Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMarina I.
Bewertet in Spanien am 8. Januar 2025
Lo regalamos para las fiestas y la verdad que super contentos! Está marca es buenísima para que los niños creen sus propias carreteras. Recomendado.
Claud23
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2025
Tolle beschleunigen möglich.
Jimmy Sinojiya
Bewertet in Indien am 25. Februar 2025
Must buy
Franky
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2025
Zuverlässige und schnelle Lieferung,es ist ein gutes Produkt danke 👍
Wolke
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Jens
Bewertet in Deutschland am 1. März 2025
Tolle super Bahn tolles Produkt :-)
Jens
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2024
Diese Hot Wheels Bahn ist einfach der Hammer! Der Aufbau war unkompliziert, und die Bahn ist sehr stabil und hochwertig verarbeitet. Die Streckenelemente sind gut durchdacht, und es gibt viele coole Features wie Loopings und Sprünge, die für endlosen Spielspaß sorgen.Mein Kind ist begeistert und kann sich stundenlang damit beschäftigen. Auch für mich als Elternteil macht es Spaß, die Autos in Höchstgeschwindigkeit über die Bahn rasen zu sehen. Die Qualität entspricht absolut den Erwartungen, die man an Hot Wheels hat.Ein weiteres Highlight: Es gibt viele Möglichkeiten, die Bahn zu erweitern und kreativ neue Strecken zu bauen. Absolut empfehlenswert für kleine und große Hot Wheels Fans
Juan Alexis Santiago B.
Bewertet in Mexiko am 5. Juni 2024
Bien, está divertida y pues por sí sola te llega a aburrir y hay que conseguir más pistas para ensamblarla y aumentar la diversión. Como nota se la compré a mi hijo de 3 años y todavía le cuesta un poco activar el lanzador que es retráctil y con el tiempo se llega a aflojar y no lanza bien los carritos, se puede desarmar por debajo y apretar.
Ruth
Bewertet in Großbritannien am 29. August 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
stephan eilert
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2024
Hab es für einen 3 jährigen bestellt. Qualität gut, Koffer mit dabei zum verstauen. Einfach und verschieden aufzubauen, macht Spaß.
Emirkooo
Bewertet in der Türkei am 25. November 2024
Güzel ürün oğlumuz sevmek oynuyorSatıcıya teşekkürler hızlı kargo ve güzel paketleme
Thomas
Bewertet in Deutschland am 14. April 2024
Hot Wheels Hottrack: Adrenalinfgeladener Nervenkitzel für kleine RennfahrerFantastisches Spielzeug für stundenlangen SpielspaßAuf der Suche nach dem perfekten Geschenk für ein Kind, das Benzin im Blut hat? Dann ist die Hot Wheels Hottrack genau das Richtige! Diese Spielzeugrennstrecke bietet alles, was das Herz eines kleinen Rennfahrers begehrt: rasante Abfahrten, waghalsige Loopings und spannende Stunts.Einfacher Aufbau und grenzenloser SpielspaßDer Aufbau der Hot Wheels Hottrack ist kinderleicht und in wenigen Minuten erledigt. So steht dem Spielspaß nichts mehr im Wege. Die mitgelieferten Hot Wheels Autos sausen über die Strecke und sorgen für jede Menge Action.Perfekt für kreative RennfahrerDie Hot Wheels Hottrack ist aber mehr als nur eine einfache Spielzeugrennstrecke. Mit den verschiedenen Erweiterungssets lässt sich die Strecke beliebig erweitern und an die individuellen Bedürfnisse anpassen. So können kleine Rennfahrer ihrer Fantasie freien Lauf lassen und immer wieder neue Herausforderungen gestalten.Hochwertige Verarbeitung und langlebiger SpielspaßDie Hot Wheels Hottrack ist aus robustem Material gefertigt und hält selbst den wildesten Rennen stand. So können Kinder jahrelang Freude an diesem Spielzeug haben.Fazit: Eine klare Kaufempfehlung!Die Hot Wheels Hottrack ist ein tolles Spielzeug, das Kinder jeden Alters begeistert. Sie bietet stundenlangen Spielspaß, fördert die Kreativität und die motorischen Fähigkeiten der Kinder.
realkenai & family
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2019
Mr. Enkel und der alte Sack hier sind begeisterte Spieler des Hot Wheels Systems und haben immer wieder viel Spaß damit wenn er zu Besuch ist.So habe ich mich auf diesen Vorab-Test sehr gefreut und sogar noch einen zweiten Booster hinzugekauft um entsprechend meinen Vorstellungen testen zu können.Aber erst mal zu den groben Produkt-Infos:Benötigt zwei D Batterien 1,5 Volt, die nicht im Lieferumfang enthalten sind.Zum Öffnen des Batteriefaches benötigt man einen kleinen Kreuzschraubenzieher für zwei gut griffige Schrauben.Eingesetzt wurden Billigbatterien von 'Rubin' (vielleicht ein Fehler?)Die Booster machen zumindest auf Holzboden derbe Krach, was Kinder eher nicht stören wird, in der Nähe arbeitende Erwachsene aber sicherlich in ihrer Konzentration tangieren dürfte.Dem eigentlichen Durchlaufbeschleuniger sind beigefügt:- 1 blaues Fantasie Rallye-Auto ohne Eigennamen, welches dem derzeit abgebildeten Auto aus den Bildern der Produktbeschreibung entspricht- 2 Tracks (Plastikschienen), Länge etwa 30 cmDer Test:Da Durchlaufbeschleuniger für sich allein keinen spielerischen Sinn machen baute ich mit je zwei der folgenden Komponenten einen klassischen Rundkurs mit einer Schienenlänge von insgesamt etwa 10 Metern zusammen.1. Dieser Durchlaufbeschleuniger (Booster) hier.2. Hot Wheels BHT77 Track Builder Gerade Rennbahn Set, Trackset Zubehör mit ca. 4,5 m Länge und 18 Trackverbindungen inkl. 1 Spielzeugauto, ab 6 Jahren3. Hot Wheels FPF05 Track Builder System Kurvenset, Trackset Zubehör inkl. 1 Spielzeugauto, ab 6 Jahren4. Hot Wheels FPF04 Track Builder System Looping Set, Spielset mit 2 Tracks und 1 Spielzeugauto, ab 6 JahrenErster Aufbau wie folgt:1. Steilkurveca. 53cm Schiene1. Durchlaufbeschleuniger (Booster)ca. 4,20 m Schienen1. Looping30 cm Schiene2. Steilkurveca. 53 cm Schiene2. Durchlaufbeschleuniger (Booster)ca. 4,20 m Schienen2. Looping30 cm Schiene1. Steilkurveusw.Soviel zur gesteckten Strecke und meiner Vorfreude bzw. Erwartungshaltung.Zum Test standen mir leider nur 21 Autos zur Verfügung, da mein Enkel, auch genannt Eichhörnchen, mir die hiesigen Wagen ständig aus den Rippen leiert und mit nach Hause nimmt. Nur die besten 6 Allrounder brauch ich zum Testen und verteidige sie tapfer. Grins.Immerhin standen Dank diverser aktueller Zukäufe verschiedenste Bauarten, vom ultraflachen Sportwagen bis hin zum unförmigen Feuerwehrauto aus der City-Feuerwache im Test.Ergebnis:Keines Eines der Autos schaffte nach 4,20 m Schiene auch nur den ersten Looping. Bei beiden Boostern nicht.Herbe enttäuscht nahm ich die Loopings raus und verkürzte die Bahn nach und nach auf insgesamt ca. 8,50 Meter. Erst dann schafften die beiden Booster den übergroßen Teil der Autos über den ganzen Rundkurs zu schicken.Das allerdings sieht dann toll aus und es bringt auch mir echten Spielspaß, nach und nach 10-11 Autos auf die Strecke zu bringen, wobei natürlich insbesondere die mit den besten Rolleigenschaften schon mal aus den Kurven fliegen. In dem Zusammenhang sei erwähnt dass die allerbesten Autos auch die 10 Meter ohne Loopings schafften. Aber halt nur wenige. Ich baute dann auch die Loopings wieder ein weil mir das irgendwie spanisch vorkam, aber – leider – Ergebnis wie oben. Und an den Loopings liegt es nicht, denn die schaffen die meisten der Autos per Gummistarter ohne Probleme.Lediglich zwei der 21 Autos konnten den Booster so gar nicht leiden. Das war zum Einen der übliche Verdächtige, nämlich das Feuerwehrauto aus der City-Feuerwache (den nimmt selbst das Eichhörnchen nicht mit), und zum Anderen ein Sportwagen mit überdimensionierten Heckspoiler aus dem 50th Anniversary 5er Pack.Für Durchlaufbeschleuniger, die von oben einwirken sind erheblich mehr Autos, weil zu flach, weil zu hoch, wegen Heckspoiler, oder aus unbekannten Gründen, ungeeignet.Fazit:Bislang kannte ich nur von oben Speed gebende Durchlaufbeschleuniger, wie beim Korkenzieher-Crash-Trackset (unsere Lieblingsbahn) im Einsatz, auf der die dort laufenden Autos abgehen wie Luzie persönlich und hatte daher bezüglich des seitlich Schub gebenden Boosters hier vielleicht zu viel erwartet.Vielleicht liegt es auch an den Billigbatterien, die gegenüber den sonst genutzten Duracell schwächeln. Wenn mein Enkel dass nächste Mal kommt werde ich jedenfalls vorher Duracell oder andere Markenbatterien einsetzen.Sollten die Booster dann doch noch mehr auf die Reihe kriegen wird die aktuelle Sternezahl natürlich aufgewertet. Derzeit reicht es m. E. nur für drei Sterne, denn die Booster geben aktuell kaum mehr Schub als die mit Gummiband betriebenen Starter.Update:Und es lag wohl doch an den Loopings. Durch den von den Durchlaufbeschleunigern erzeugten Speed drücken die Autos bei der Einfahrt in den Looping die obige Verbindung der Loopings minimal auseinander. Erreichen die Autos dann Sekundenbruchteile später diese Stelle finden sie eine minimale Lücke vor, verhaken, und schaffen den Looping daher nicht.Diese verschärfte Vermutung drängte sich mir grade auf als ich neue Produktbilder der Loopings sah, in denen diese oben zusätzlich durch ein weißes Verbindungsstück zusammengehalten werden. Darüber verfügen unsere im Januar 2019 gekauften Loopings noch nicht.
Produktempfehlungen