Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAlexander
Bewertet in Deutschland am 5. Juni 2025
Sehr schnelle Lieferung. TOP Ware. Bin sehr zufrieden. :-)
Pelo
Bewertet in Frankreich am 1. Oktober 2022
C'est appréciable aussi de pouvoir partager des retours d'expériences sur un produit qui a déjà bien servi. J'ai donc acheté cette imprimante il y a 8 ans ici au prix de 279€... Je viens de tomber par hasard sur le modèle et le nouveau prix m'a fait sursauter car c'est exactement le même modèle... bizarre.Bref, l'imprimante marche toujours très bien, j'y mets des cartouches compatibles de chez France Toner dedans. et la qualité est bonne.Je l'ai pas mal sollicitée en tant qu'enseignante. C'est un peu la condition du laser d'ailleurs, il faut avoir un rythme d'impression un minimum régulier sinon les cartouches finissent par sécher.Pour ce qui est de l'imprimante en elle-même, je l'utilise en scan, impression surtout et transfert sur clé USB. J'en suis très contente. Facile à connecter en wifi aussi, c'est pratique.Le recto-verso est manuel, ça m'aurait arrangé en automatique car je le pratique souvent mais bon, c'est gérable et sinon un 2e bac à feuilles m'aurait été utile aussi alternant un grammage de papier différent selon le type d'impression souhaité. Mais bon, pour le prix auquel je l'ai eu, on ne va pas chipoter.Très bon investissement donc.
BENIGNO-LEON
Bewertet in Spanien am 11. Februar 2017
Me lo anula. Lo he eliminado unas 50 veces, pero cada ver que arranco el ordenador ahí lo tenemos de nuevo. Es un tormento, tengo que borrarlo todos los días. Se llama "Amazon Assistance". Les ruego que me digan la forma de eliminarlo definitivamente. Gacias.
Der Nordhorner
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2015
Es begab sich das sich wieder einmal ein Tintenstrahldrucker bei mir den Dienst quittierte. Wieder einmal waren die Patronen eingetrocknet und hatten dadurch den Druckkopf verstopft. Und zur selben Zeit bekamen wir bei der Arbeit unseren ersten Farblaserdrucker u d bevor dieser angeschlossen war druckte dieser das erste Bild von mir aus. Das ist das was ich immer wollte.Nach längeren Suchen und vergleichen fiel meine Entscheidung auf dem LaserJet Pro200. Meine Voraussetzung für ein Drucker lauten wie folgt:- Privatgebrauch- WLAN - Möglichkeit- Farbdruck mit- (recht guten) Fotodruck-Möglichkeit- kein hoher, kontinuierlicher Einsatz- Kopierfunktion- Intregation in einem Netzwerk mit Windows, IOs und AndroidWenn man es so nennen kann recht humane Druckkosten und sehr gute Rezensionen liessen mich zu diesen Drucker tendieren. Bei uns angekommen verschlug der Umkarton mir die Sprache. Er ist einfach nur riesig und mit knapp 26 kg ist er auch kein Leichtgewicht. Im ersten Augenblick war ich von der Installationsanleitung ein wenig geschockt. Gefühlte 30 Seiten war sie dick aber das war kein Ding denn für jede Sprache gab es eine einzelne Seite und die Anleitung hatte ganz viele Sprachen gehabt. Im Bereich der Installation mit der Integration bei uns im Funknetzwerk war kinderleicht. Einmal Drucker via USB mit dem Rechner verbunden. CD im PC und installieren. Nach zehn Minuten war der gesamte Drucker eingerichtet und schon konnte das Kabel entfernt werden. Aber vorher mussten noch die obligatorischen Kartuschensicherungen entfernt werden und auch einige Folien mussten entfernt werden.die Installation auf Geräten mit IOS oder Android ist ebenfalls mit der Installation der HP AiO Remote getan. Zudem ist bei Apple Produkte somit auch schon die Installation von Air Print erledigt.Aber einige Sachen finde ich witzig. Offiziell wird der LaserJet ja als Laserdrucker fürs Berufsleben geführt. Mich wundert bei diesem Gedanken dann zwei Sachen. Wieso braucht ein geweblich genutzter Drucker ein USB-Anschluss für den Ausdruck von Bildern vom USB-Stick? Ok, man kann da auch Daten drauf speichern, die eingescannt werden. Und zweitens. Was hat auf so ein Drucker Apps verloren, die von Playmobil oder Disney stammen? Ich gehe also davon mal aus dass es auch für HP mehr Leute wie ich es bin gibt, für diesen Drucker vertrieben wird. Obwohl die (wenigen) Apps wirklich witzig sind.Der Drucker ist als erstes nur riesig. Während meine alten Drucker auf dem Schrank, auf dem sie stehen wenig auffallen ist es mit dem P200 anders rum. Der ist so mächtig, das der Schrank nun gar nicht auffällt. Vom Material her gesehen ist der Drucker wertig gearbeitet. Das merkt man wenn man die Tonerlade herausschiebt. Diese ist noch hochwertiger gearbeitet als wie die Klappe des viel teueren High-End Druckers. Was aber ein wenig einfach gehalten ist, ist der USB-Anschuss. Er ist vorne gut erreichbar aber irgendwie billig im Gehäuse intrigiert worden. Das Oberteil des Scanners mit dem Einzeleinzug ist in einer schweren Ausführung was ich auch schon schlechter erlebt habe. Putzig aber finde ich das mit 150 Blatt viel zu klein ausgefallene Papiermagazin.Was ich persönlich sehr gut gelöst ist, ist der Touchscreen zur Steuerung des Druckers. Das man nicht mit vielen Knöpfen herumkämpfen muss spricht mir eigentlich richtig an. Was ich aber am Anfang dachte ist das Menu zu kompliziert aufgebaut ist. Aber das legte sich wieder ein wenig denn man lernt ja auch weiter und was man da einstellen kann ist auch nicht schlecht. Negativ ist auch das Druckgefühl des Bildschirms, das nicht an ein modernes Smartphone herankommt. Der Wechsel der vier Tonerkassetten ist sehr einfach getan. Man klappt eine Lade vorne am Drucker herunter und zieht eine XXL-Lade heraus, in dem die Toner stecken. Das ist dann schon ein spektakulärer Anblick wenn da die Lade geöffnet ist.Drucktechnisch bin ich sehr positiv überrascht. Wie schon beschrieben lag meine Entscheidung ob man sich ein Farblaserdrucker holen kann an die Druckqualität eines 3.000 Euro Druckers. Aber der HP wird ein Bild schlechter ausdrucken - macht er aber nicht. Wenn ich ich ein x-beliebiges Foto ausdrucke ist diese Qualität mit dem eines normalen Tintenstrahldruckers mehr als vergleichbar. Nirgendwo gibt es Streifen die stören und auch Schattierungen und Farbverläufe werden wie auf dem Originalbild 1 zu 1 dargestellt. Im Bereich Textdruck wird der Text sauber klar und ohne Ausfransungen wiedergegeben. Will man den LaserJet als Fotokopierer einsetzen ist das Druckbild und die Farbdarstellung auch originalgetreu. Nur bei eingescannten Farbverläufen stellt man dann teilweise größere Unterschiede zum Original fest. Bei einer 10 Seiten Erklärung mit Text, Tabellen und Bildern zeigte der Drucker keinerlei Schwächen. Dann wieder ein Photo. In unseren Tierpark schleicht zwei Babys einer Leopardin herum. Ich konnte einen von beiden aus nächster Nähe photografieren und habe als dieses Bild als Neugierde ausgedruckt. Und das Ergebnis ist - man erkennt fast jedes Haar des Fells so dermaßen detailliert womit ich nicht gerechnet hätte.ihnFür mobile Geräte gibt es Apps, mit denen man den Drucker von überall steuern kann. Aber hier kann man sich die Frage stellen ob das sein muss oder nicht? Wenn ich die ePrint-App nehme, mit der ich von jeden Ort der Welt mit einem Internetzugang etwas auf meinen privaten Drucker ausdrucken kann ist mir die Frage erlaubt? Wieso denn das? Wenn ich am Strand in Mallorca liege denke ich ja nicht drüber nach - Oh das muss nun ausgedruckt werden. Außerdem ist es fraglich wie oft man mit einem Tablet was einscannt und ausdruckt. Aber zu allen Unkenrufen zum Trotz hatte ich die ePrint App mal eingesetzt. Auch hier muss ich feststellen dass man über diesen Wege schnell und einfach Sachen ausdrucken kann. Und AirPrint funktioniert auch einwandfrei aber diese Funktion ist erst im zweiten Augenblick bei Apple zu finden (unter dem Weiterleiten-Symbol).Ich hatte geschrieben dass für mich die Menusteuerung im Drucker zu kompliziert ist. Aber dafür gibt es ja auch die Drucker-eigene Steuerungsseite, die man erreicht, wenn man die IP des LaserJets in der Adresszeile von Firefox eingibt. Hier hat man alle Einstellmöglichkeiten die man braucht einfach und übersichtlich dargestellt. Interessant ist auch was der Drucker protokolliert was gedruckt oder gescannt wurde.Im Bereich der Ergiebigkeit des Toners muss sich zeigen wie weit man mit den Jeweiligen Tonern hinkommt. Nach nun knapp 100 Seiten die in allen Formen ausgedruckt wurden zeigt der Schwarztoner ein Füllzustand von knapp 75% während der Rest sich immer noch um die 95% Füllzustand bewegt. Gefühlt würde ich nun behaupten das man mit den schwarzen Toner nicht die 700 Seiten Reichweite schaffen wird. Mit den farbigen Tonern wird aber die Reichweite dicke zu schaffen sein.Mein Fazit:Für den absoluten Gelegenheitsbenutzer ist der LaserJet ein zu großes Gerät. Aber ein Anwender der seine 100 bis 150 Seiten im Monat ausdrucken kann worbei aber im nächsten Monat vielleicht nichts gedruckt wird (bei mir der Druckerkiller!) und wer Platz hat und sich über den etwas höheren Preis nicht erschreckt ist aber dieser Drucker für mich das Non-Plus-Ultra. Mit WLAN und LAN und eine Konnektivität mit Apps gibt kein Gerät was mit dem P200 nicht klarkommt.Nachschlag am 03. April:Nach einigen Monaten muss ich zwei recht kleine aber negative Dinge kundgeben. Wie schon öfters geschrieben springt der Drucker nach rund 10 Minuten nach dem Einschalten plötzlich an ein Eigenleben zu entwickeln. Er springt an, macht Krach und schaltet sich nach kurzer Zeit wieder aus. Außerdem hat er desöfteren Probleme sich bei uns im Netzwerk anzumelden. Nach einem erneuten Einschalten findet er das Netzwerk aber ohne Probleme.Langzeitbeobachtung am 05. November:Langsam genieße ich die Füllstandsanzeige beim Drucker. Ich finde die nur putzig. Seit Juli/August lächelt mich immer bei jeden Druckvorgang die Meldung "Schwarz ist leer" an. So geht dass schon seit gefühlt 300 Seiten, Und nun meldet sich auch noch das Gelb und das Magenta zu Wort. Das heißt - die Füllstandsanzeige kann man getrost ignorieren. Was ich höchst angenehm finde ist die Vielseitigkeit. Hätte ich mir einen Tintenstrahldrucker gegönnt hätte ich mich schon nun grün und blau geärgert. Eine Patrone wäre leer oder angetrocknet. Und hier? Einschalten, drucken, fertig. Wie ich im April geschrieben hatte hatte ich Probleme mit der Verbindung zum Internet oder Netzwerk. Das auch nun hinfällig da ein Blitz vor geraumer Zeit unsere alte 7390 zerschossen hat. Diese wurde dann durch eine neue 7490 ersetzt - und siehe da alles läuft einwandfrei.
K
Bewertet in Großbritannien am 8. März 2014
I'm just so glad I went back to HP! My first ever laser (in the 90s) was an HP, an unprecedented machine in terms of value and output, a workhorse. I bought this printer as I wanted a colour laser for home, printing pictures and scanning documents to replace my other-branded all-in-one which was ok but not great. This machine is fantastic, I plugged it into my router with a network cable and I was able to print from my iPhone in seconds. I can access the settings from my web browser, a nice control panel properly designed as a business app.Initial calibration took a couple of minutes, it was a bit noisy (but the kids next door didn't wake up). The test print was absolutely stunning! I installed the software and tried scanning from Photoshop, results fantastic! I scanned straight to a usb drive, again, impressive.It's big and bulky and it's over 20 kilos. But the build quality is very good, the touch screen responsive, the menus complete and the printing, well, pure quality.All in all, this printer has been so far been a nice surprise, excellent choice for a (serious) home.
Fulvintosh
Bewertet in Italien am 31. März 2014
Non posso che confermare le recensioni positive su questa stampante.Funzionale, veloce con una qualità di stampa (anche su carta comune da fotocopie) che non ha nulla da invidiare alle getto d'inchiostro di fascia media, riconosciuta immediatamente da tutti i miei Mac (anche senza la necessità di installare alcun driver); stampa wireless anche da iPhone e iPad (vecchie versioni), insomma un plauso ad HP per la realizzazione di questo prodotto completo con una marea di funzioni integrate (stampa e invio via e-mail, stampa da web, scansione e stampe multiple con ADF, scansione su chiavetta USB, scansione con invio su computer, controllo e gestione completa della stampante tramite interfaccia web anche senza driver, stampa diretta da dispositivi di archiviazione USB, invio e ricezione fax, collegamenti Ethernet, wireless, e USB integrati e tanto altro!)E non dimentichiamoci la fascia di prezzo dove è collocata!Ulteriore must: le unità fotoconduttrici sono integrate nei toner di stampa, non è quindi necessario sostituirli come sulla maggior parte delle stampanti laser, per finire la sostituzione dei toner è a prova d'imbecille poiché sono posizionati in linea su un cassetto estraibile e per la loro sostituzione, basta sollevare il vecchio ed appoggiare il nuovo!Se proprio vogliamo essere pignoli e trovare a tutti i costi un difetto, porotremmo dire che il display touch-screen a volte non brilla per reattività.La sto ancora testando ed ora resterà da vedere la durata dei toner dato che il costo (almeno di quelli originali) è più alto della media (proprio per il fatto che possiedono l'unità fotoconduttrice integrata) ma per questa stampante esistono anche i toner compatibili che dovrebbero far risparmiare parecchio senza sacrificare troppo la qualità di stampa.Io l'ho acquistata ad un ottimo prezzo di promozione Amazon e il servizio è stato (come al solito) rapido ed efficiente, mi è stata consegnata 2 giorni prima della data di consegna stimata!Grande Amazon! (e anche HP).
Jonathan Alvarez
Bewertet in Spanien am 30. Dezember 2013
es una Todo En Uno de las de verdad y no un juguete, yo la uso para amnbito doméstico, me decanté por laser pq nunca llegué a gastar un cartucho de tinta entero... siempre se me secaban antes de terminarlos.Me decanté por color, ya que tengo una hija en edad escolar y de vez en cuando necesita darle color a sus trabajos, lo mismo que para darme algún capricho con fotos.red y wifi, se configuran por la pantalla táctil sin necesidad de pinchar primero por usb a un pc para configurarla, etc, etc. Solo tiene un cable conectado, el de la corriente, y es el único cable que le he conectado desde que la compré.escaneo a email, a carpeta, a pc, a la nube.... inmejorable.es grande... pero no enorme. la forma que tiene y la bandeja de carga d epapel, evita que esté continuamente comiendo polvo por dentro como otros modelos de la marca donde la salida del papel está expuesta y la entrada es una bandeja con el papel sobresaliendo.ME ENCANTA!
Tucalicious
Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2013
Hallo zusammen,ich habe dieses Gerät seit dem 16.Mai 2013 im Einsatz und möchte nun eine Bewertung abgeben, um Ihnen eine Entscheidung für oder gegen das Produkt zu erleichtern.ZweckAuf der Suche nach einem Laser Farb-Multifunktionsgerät, das auch WLAN und Netzwerk zum Drucken unterstützt bin ich auf dieses Gerät gestoßen. Am allerwichtigsten war die Kompatibilität zu meinem MacBook. Mir war es außerdem wichtig, dass das Gerät einen automatischen Einzug für den Scanvorgang hat. Ein Nice-To-Have war dagegen das Ausdrucken mit einem Smartphone.Ein Kriterium, das bei meiner Bewertung eher eine untergeordnete Rolle gespielt hat, ist die Druckqualität. Deshalb ist meine Bewertung für Personen, die etwas über die Farbtreue usw. erfahren möchten, wahrscheinlich nicht so geeignet.Optik und HaptikOb einem die Optik zusagt ist bekanntlich Geschmackssache. Das Multifunktionsgerät kommt in der Farbe Schwarz daher und besteht zum größten Teil von außen aus Plastik. Teile davon sehen aus wie gebürstetes Aluminium. Zur Bedienung steht ein 3,5 Zoll Touch Display zur Verfügung. Das Display reagiert ein wenig langsamer als man es von einem Smartphone her gewohnt ist. Bei der täglichen Arbeit hat mich das bisher allerdings noch nie gestört.Das Gerät an sich hat die Maßen 44,9 (B) x 47,6 (T) x 41,4 (H) cm und passt deshalb nicht in Regale hinein. Der geeignete Platz für dieses Gerät sollte im Vorfeld schon gut überlegt sein. Da dieses Multifunktionsgerät das Drucken per WLAN unterstützt, kann unser Gerät im Prinzip überall zu Hause dort aufgestellt werden, wo eine Steckdose vorhanden ist. Der HP Laserjet Pro 200 ist mit seinen ca. 27 kg ziemlich schwer. Doch wenn er mal an seinem Platz steht, sieht er modern aus und die Materialien fühlen sich wertig an.EinrichtungDie Einrichtung war ziemlich simple. Die Kartuschen einsetzen. Gerät anschalten. Wlan einrichten (Eingabe des WPA Schlüssels) und man kann sofort loslegen. Zumindest mit den grundlegenden Funktionen wie Drucken, Kopieren und Scannen.FunktionDie grundlegenden Funktionen wie Drucken, Scannen und Kopieren funktionieren bei diesem Gerät einwandfrei. Ich hatte in den letzten 5 Monaten keine Probleme gehabt. Das Drucken hat mit meinem Win7 Rechner und meinem Mac bisher ohne Probleme funktioniert. Auch das Scannen und Kopieren laufen sauber ab. Für das Scannen ist an dieser Stelle noch zu empfehlen, sich die aktuellste Softwareversion für seinen entsprechenden Rechner auf der HP Seite herunterzuladen. Eine weitere nette Funktion ist das Drucken per Smartphone. Ich habe aktuell ein iPhone 4s (iOS7) im Einsatz und das Drucken hat ohne Probleme funktioniert. Das ist beispielsweise praktisch, wenn morgens einem auffällt, dass das Bahn Ticket noch gedruckt werden muss und man den Rechner für das Drucken einer DIN A4 Seite nicht starten möchte.SoftwareMit der Software kann man weitere hilfreiche Einstellungen für den Alltag einrichten. Beispielsweise nutze ich die Funktionen„Scannen in einen Netzwerk-Ordner“ und„Versand per eMail“.Ersteres ist sehr praktisch, wenn man Dateien nach dem Scannen in einen bestimmten Ordner ablegen möchte. Zweiteres ist nützlich, wenn man die Dateien nicht gespeichert werden sollen, sondern nur versenden möchte. Es gibt noch weitere Features auf die ich an dieser Stelle nicht weiter eingehen werde, da diese für meinen täglichen Gebrauch meistens nicht relevant sind. Zur Bedienung der Software muss ich sagen, dass diese nicht sehr intuitiv ist. Mit anderen Worten: Die Software ist nicht in jedem Schritt schlüssig aufgebaut, so dass ab und zu ein wenig Recherche notwendig wird.DruckqualitätDer Vollständigkeit halber erwähne ich an dieser Stelle noch diesen Punkt. Bei der Druckqualität kann ich aktuelle keine Vergleiche zu anderen Laserdruckern ziehen. Mir persönlich gefällt die Druckqualität. Aber das bringt es mit sich, wenn man von einem Tintenstrahldrucker auf einen Laserdrucker wechselt. Da ich eigentlich nur Dokumente und sonst keine Bilder ausdrucke, kann ich deshalb auch zur Farbtreue usw. nichts sagen.FazitAlles in allem bin ich sehr zufrieden mit diesem Gerät. Es unterstützt mich in meiner täglichen Arbeit und optimiert Arbeitsabläufe. Beispielsweise durch die Möglichkeit mehrseitige Dokumente durch das Einzugsfach zu scannen. Bei Nutzung der Grundfunktionen, wie Drucken, Scannen und Kopieren ist die Bedienung sehr einfach. Bei fortgeschrittenen Optionen muss mit der Software gearbeitet werden, die in meinen Augen nicht schlüssig entwickelt worden ist. Das ist auch der Wermutstropfen, der zu dem Abzug eines Sterns in der Bewertung geführt hat.Das Gerät kann ich also uneingeschränkt weiterempfehlen. Auch für Personen, die Apple Produkte besitzen und eine einfache Einrichtung wünschen.
Produktempfehlungen