Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerlustew
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2025
Fantastischer Kundenservice: kompetent, hilfsbereit und freundlich.Das habe ich so noch nicht erlebt. Nach meiner Bestellung wurde ich angerufen und detailliert über die Funktionen und die nicht vorhandenen Funktionen des HP-Druckers aufgeklärt. Das hatte ich alles schon vorher bedacht, was (auch bei mir) nicht immer selbstverständlich ist. Mir wurde auch erklärt, dass ich einen relativ hohen Bonus nicht angenommen habe. Ich hatte das gesehen, aber aus Erfahrung mit einem Haken daran gerechnet. Den gab es aber nicht. Um die Bestellung nicht stornieren und mit Bonus neu starten zu müssen, wurde mir eine annähernd wertgleiche kostenlose Beilage von 2 Tonerkartuschen zugesagt. 2 Tage später war die Ware da und funktioniert auch wie erwartet. Für mich war das Wert, so ausführlich darüber zu berichten. Herzlichen Dank an die Beraterin!
Maxance
Bewertet in Frankreich am 24. Mai 2021
Excellente imprimante laser premier prix redoutable d'efficacité : elle démarre vite et imprime la première page en moins de 20 secondes, elle est peu bruyante, ne chauffe pas, assez rapide (elle imprime un dossier de 20 pages en moins de 3 minutes), la qualité N&B est bonne et elle est vraiment peu encombrante sur un plan de bureau (2 fois plus petite qu'une laser classique). les cartouches de toner sont économiques à l'achat (environ 30 € les deux génériques) et il y a peu d'entretien. par contre, elle ne fait que le minimum : le driver est très limité, il n'y a pas d'options d'impressions particulières (aucun mode image ou photo). mais c'est parfait pour la bureautique (courriers, docs, pdf, enveloppes).
internetuser
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2021
Der Drucker wurde sehr schnell geliefert. Und passt super in das kleine Regal. Siehe Fotos. Ich kann nicht verstehen, warum sich über die "falschen" Maßangaben hier aufgeregt wird. Wenn ich nen Drucker bestelle braucht der beim Drucken wohl auch Platz. Wer das nicht kapiert soll sich doch nen kleinen A5 Fotoprinter kaufen. Viel Spaß beim lesen der ausgedruckten Seiten.Wir haben ein Macbook von 2013 mit nem älteren OS. Die Installation über USB war etwas schwierig. Die Treiber hatte ich runter geladen, ohne Erfolg. Dann Support bei HP im Internet aufgerufen, nochmal runter geladen nix ging. Dann eine extra Softwaresuite runtergeladen, Drucker liess sich über den Mac ansteuern, zumindest die Testseite hat er gedruckt. Aber immer noch keine Dokument z.B. aus Word etc. Rätsels Lösung war dann, das Papierformat von automatisch auf A4 zu stellen. Automatische Anpassung funktioniert wohl nicht. Nun druckt er und ist dabei leise und zuverlässig. Wir drucken wenig Briefe etc. geht ja heute eh alles per e-Mail. Aber für Ausmalbilder für die Kids ist der Prima.
AR
Bewertet in Deutschland am 7. September 2020
Der Drucker ist klein und leicht - genau wie beschrieben. Mit einem guten Druckerkabel funktioniert der Ausdruck blitzschnell und die Drucke sind gestochen scharf.Abzug: die Einrichtung am PC ist etwas hakelig, wenn man in seinem wlan-Netzwerk bereits einen wlan-Drucker hat. In der Installationsbeschreibung soll man das USB-Kabel erst nach Installation der Software mit dem Drucker verbinden, aber das geht so nicht, denn der PC erkennt denn USB-Drucker (HP Laserjet 15A) nur nach dem Anschluss mittels USB-Kabel. Damit klappt die Installation reibungslos und perfekt. Weiter Abzug ist das fehlende Druckerkabel. Anstelle eines nutzlosen Stromkabels (3-polig), welches direkt dem Müll zugeführt wird, wünschte ich mir im Lieferumfang ein gutes 2.0 USB-Druckerkabel. Dennoch Kaufempfehlung dieses super guten Druckers!
Adi
Bewertet in Schweden am 27. Dezember 2020
Printer appeared to be working okayish till I faced below problems:1) I wanted to print 200 pages. Printer stopped after every 45 pages as it needed to cool down. I didnt like it but with small budget device, I was trying to adjust BUT2) The paper jam happened. And there is no way to clear the complete paper jam if it gets stuck right near the rollers where paper comes out of the printer unless you open it using screws (if you have a tool box at home). I didnt have any as me previous printers were easy to open up and clear paper jamResult - the printer is rendered useless.If you can, please go for a slightly costlier device to save long term cost.
Andrea
Bewertet in Spanien am 16. Oktober 2020
Al pedirla pensaba que sería mas grande. Pero realmente es bastante pequeña.Cumple a la perfección con su cometido. Y es bastante rápida.La instalación es muy sencilla, de hecho fué plug and play a pesar de que te viene un CD de instalación.Lo único que echaba de menos era un cable USB. Pero por lo demás, genial.
Reviewer
Bewertet in Deutschland am 10. November 2020
Ziel war es, einen Drucker zu finden, der ohne Probleme mit Linux/Ubuntu zusammenarbeitet. Der Kauf hat sich mehr als gelohnt. Der HP LaserJet Pro M15a ließ sich ohne umständliche Treiberinstallation direkt unter Linux/Ubuntu verwenden. Er ist viel kleiner als die Laserdrucker früherer Tage: BHT 35x15x18. Mit ausgeklapptem Papierfach und -auswurffach nimmt er im laufenden Betrieb dann zwar doch wieder mehr Platz in Anspruch, kann aber immer wieder schnell auf Minimalgröße zusammengeklappt werden. Das USB-Kabel ist über einen FireWire-Anschluss mit dem Drucker verbunden. Das garantiert auf jeden Fall schnellere Datenübertragungen als mit den alten IEEE-Kabeln. Ansonsten ist der Drucker sparsam ausgestattet, nur ein An-Aus-Druckknopf und zwei Warnleuchten, davon die eine für Mangel an Papier und die andere für tiefer liegende Probleme. Wer einen einfachen, soliden, sehr kostengünstigen Laserdrucker bloß für Schwarz-Weiß sucht, ist hiermit gut beraten. Denselben Drucker gibt es übrigens auch mit WLAN statt USB-Kabel. Ob das unter Linux/Ubuntu dann auch so problemlos läuft, kann ich nicht sagen.
Dieter
Bewertet in Deutschland am 16. September 2019
Vorweg: Der Drucker kam per PRIME bereits Mittags am nächsten Tages bei mir an. Das ist sehr schnell, da ich diesen am Vorabend gegen 22:00 Uhr bestellt hatte.Das wirklich nicht sehr grosse Gerät war schnell aufgestellt, aber es fehlte das USB-Anschlusskabel. Da diese Kabel (USB-A auf USB-B - also großer USB-Stecker auf quadratische USB-Buchse) heute nicht mehr üblich sind, fragte ich per Chat bei Amazon nach. Auch hier in den Rezensionen ist die Rede davon, dass das Kabel beiliegen sollte. Einmal wurde auch gesagt, dass es fehlte. Lt. Bedienungsanleitung muss es aber dabei sein (Stückliste). Über den AMAZON-Mitarbeiter wurde mir dann eine Gutschrift erteilt und ich musste mir das Kabel leider nach bestellen. Danke aber für diese nette Geste.Eigentlich hätte ich nun warten müssen (und das fällt einem Techniker natürlich sehr schwer !!!), es ist mir dann aber eingefallen, das eine alte externe Intenso-Festplatte noch genau so ein Kabel nutzt.Also konnte der Drucker heute doch noch an den USB-Port meiner Fritz!-Box angeschlossen werden. Mein alter HP Laserjet 4L (25 Jahre alt - mind.) wurde zunächst im Windows-PC deinstalliert ("Geräte und Drucker" in der Systemsteuerung), so dass der "kleine Bruder" frisch installiert werden konnte. Zuerst aber alle Transportsicherungen sauber entfernen (alles was mit orange farbigen Klebebändern markiert ist). Dann den Drucker mit dem Stromnetz verbinden. Netzkabel liegt bei - es gibt glücklicherweise KEIN externes schwarzes "Klötzchen", das als Netzteil fungiert.Als nächstes muss nun der USB-Fernanschluss von AVM am PC per Klick auf die Schaltfläche "USB-Drucker HP Laserjet M14-M17 auf "Dauerhafte Verbindung" gestellt werden. Es wird damit quasi eine "feste" Verbindung des PC's mit dem USB-Anschluss des Druckers vergegaukelt. Erst dann lässt sich der Treiber überhaupt installieren.Ich wollte für den Treiber aber nicht das ganze Zeugs der beiliegenden Installations-CD nutzen, denn das ist für mich nur Ballast auf dem Rechner. Ich besorgte mir daher von der HP-Website (-> Google hilft) den Basis-Druckertreiber (LJM14-M17_UWL_Basicx86_46.2.2636.exe) und installierte diesen. Nach diversen Minuten des Wartens (Windows 7 ist inzwischen wirklich nicht mehr ganz so schnell, wie man es eigentlich bräuchte...) werden diverse weitere Treiber installiert. Schließlich kann man über die Systemsteuerung | "Geräte und Drucker" sehen, dass der Laserjet M 15a als neuer Drucker installiert ist, aber noch weitere Treiber fehlen. Also wieder per Installation warten. Das läuft über "nach Treibern autom. suchen". Irgendwann ist dann alles fertig und das erste Blatt kann (fern-) gedruckt werden.Das Druckbild ist sehr schön scharf, klar und deutlich. Und der M15a ist beim Drucken mind. viermal so schnell wie der alte HP Laserjet 4L. Auch der Preis ist unschlagbar. Eine Ersatz-Toner Kassette 44A wurde gleich mit bestellt, denn der Drucker wird nur mit einer "Testkartusche" geliefert, die bestimmt gerade dann verbraucht ist / nicht mehr drucken wird, wenn man sie am dringendsten benötigt (hat schon Murphy gesagt...). Die Bildtrommel wird dabei übrigens mit erneuert! Leere Toner-Kassetten können von HP wieder verwendet werden, also bitte zurücksenden (soll kostenlos möglich sein).Insgesamt macht der Drucker einen soliden Eindruck und reicht für meine 2-3 Blatt / monatlich alle Male aus. Ich würde ihn wieder kaufen !Derzeit gibt es noch ein "Problem" mit dem AVM-Fernanschluss: Da ich diesen NICHT als Dauerverbindung haben möchte (das war nur während der Einrichtung nötig) wurde das wieder auf "Autom. verbinden aktiv" gestellt. Dabei wird dann die Verbindung Drucker / PC nur hergestellt, wenn der PC einen Druckauftrag losschickt. Soweit so gut, allerdings kam nach dem Druckauftrag auf dem PC eine Fehlermeldung, da der Druckertreiber ja durch die Trennung nach der "Fertigmeldung" (durch den Drucker) ja keine direkte Verbindung mehr hat. Das muss man derzeit noch mit "Schliessen" bestätigen. Unschön und da muss ich noch etwas basteln. Aber es funktioniert erst einmal..._Dieter_
Marwan Khorzom
Very handy Printer, Good budget and easy installation. Highly recommended.
N.
its good value, but jams alot
Produktempfehlungen