rudini
Bewertet in Deutschland am 29. September 2018
Wir haben diesen Scanner viele Jahre gerne und erfolgreich genutzt. Nach einem Windows 10 Update wurden dann nur noch Scans mit tiefgrauem Hintergrund abgeliefert. Es lag die Vermutung nahe, dass die Scannerlampe an Kraft verloren hatte... Daher haben wir diesen Scanner ovp nagelneu (an anderer Stelle) noch mal gekauft. Die allerneusten Treiber von HP geladen - leider mit dem gleichen Ergebnis. Auch der HP-Support blieb letztendlich ratlos und riet uns, es vielleicht mal unter Windows 7 zu versuchen. Und tatsächlich - an einem alten Rechner unter W7 laufen beide Scanner wieder einwandfrei. Warum unter W10 der Weisswert eines solchen Gerätes nicht korriigiert werden kann, bleibt leider das tiefgründige Geheimnis von HP!
Customer
Bewertet in Großbritannien am 6. März 2017
excellent piece of kit. used daily and very fast. delivered before we knew it.
otello
Bewertet in Italien am 17. Oktober 2015
Per la mia professione avevo bisogno di uno scanner che producesse file pdf con tante pagine ma di buona qualità e allo stesso tempo con pochi KB di memoria per poterli facilmente inviare via posta elettronica. Ho trovato finalmente lo strumento giusto. Grazie ad Amazon la macchina è arrivata in tempi rapidissimi, il giorno dopo l'ordine! Acquisto da suggerire certamente.
Prof.Dr. Frank Baumgärtel
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2015
An dem Scanner an sich gibt es nichts asuzusetzen. Die Ankündigung war allerdings unvollständig: der Scanner wurde mit ausschließlich russischer Beschreibugn geliefert. Dies ging aus der Ankündigung nicht hervor
Oliver Palige
Bewertet in Deutschland am 31. März 2014
Der Scanjet 5590 macht erst einmal einen guten Eindruck. Nutz(t)en ihn in der Firma für die Dokumentenverwaltung (Belegeingang) in "DATEV Unternehmen Online" (zur Belegbildverarbeitung durch den Steuerberater) und scannen dafür alles mit der DATEV-Software über die TWAIN-Schnittstelle. Keine Fehleinzüge (schräg oder mehrere Blätter...), man kann den Stapelscan (TIFF, SW, 200 DPI) anstoßen, was zügig läuft, und sich um was anderes kümmern. Wenn er fertig ist, verknüpfe ich z.B. mehrseitige Dokumente im DATEV-Scanmodul zu einem Dokumentenbild und drück auf Senden und fertig... Auch die Duplexeinzüge und Scannerglasscans laufen tadellos. Wir haben nun 3 Monate und knapp 2.000 Seiten verarbeitet. Die HP-Scansoftware ist auch ok, hat aber bei der Taste "Abbrechen" einen Übersetzungsfehler, dort steht das norwegische "Afslut". HP sagt, dass das vielleicht mal behoben wird - was ich nicht so glücklich formuliert fand. Aber das Gerät an sich passt. PS: der erste Scanner, den wir über Amazon geliefert bekamen war leider von Anfang an defekt (Fehlscans durch falsche Seitenumbrüche mit Leerseiten etc.) - Geräte wurde sofort binnen 2 Tagen getauscht - der jetzige läuft reibungslos.Update 30.07.2014 Das Gerät hat wieder Zicken gemacht (falsche Seitenumbrüche, Leerseiten) und vor allem: beim Scannen von 2 oder mehr Seiten wurden die Bildqualitäten der Folgeseiten immer schlechter. Wir haben reklamiert und sendeten nun das Gerät zurück und bekamen das Geld zurück. Als Ersatz holten wir uns den Canon DR-C125, welcher hervorragend funktioniert, bessere Software hat und viel schneller arbeitet... Der HP macht den Eindruck, als wäre er nicht zeitgemäß, obwohl 2014 produziert.
Georg
Bewertet in Deutschland am 30. September 2014
Sehr langsam, komische Software, Einzelblatteinzug so gut wie nicht benutzbar. Mechanisch wirkt der Scanner wie China-Ware mittlerer Kategorie.Diese meine zugegebenermaßen vernichtende Rezension schreibe ich, nach knapp einem Jahr, auch aus dem Erfahrungsvergleich mit diversen CANON Scannern. Aktuell nutze ich intensiv und gern den CANON Einzugsscanner DR-C125.Habe den HP Scanner als Ersatz für einen CANON DR-2020U, der bauähnlich war = Kombi eines Flachbett- (braucht man ab und zu) und Einzugsscanners (praktisch, schnell) gekauft.Dieser CANON Scanner arbeitete knapp 3 Jahre sehr motiviert, ich finde auch die Software der CANON Scanner recht praktisch, wenn man sich mal mit der Philosophie angefreundet hat. Leider gab der CANON DR-2020U seinen Geist in einem relativ zarten Alter, knapp nach der Garantie, auf. Ich glaube sogar, dass es eine eingebaute Lebenszeitbegrenzung sein könnte. Der Scanner zuckte nur und behauptete, sein Transportschalter wäre arretiert. Was natürlich nicht stimmte. Die Foren sind voll davon, ich war hier keine Ausnahme. Deswegen habe ich auf die Anschaffung eines nach wie verfügbaren DR-2020U verzichtet und den HP Scanjet 5590 gekauft. Es war definitiv keine gute Entscheidung.
Der Michel
Bewertet in Deutschland am 28. November 2014
Eigentlich nicht mal einen Stern wert!!!!Ich kann dieses Gerät gar nicht empfehlen!! Der Support lässt auch sehr zu wünschen übrig, nicht nur dass die Damen nicht gut Deutsch verstehen, sondern auch sobald man etwas tiefer in die Sachlage geht keine Ahnung mehr haben und einen Kollegen fragen müssen, was dann heißt warten, warten, warten (5-10min Warteschlange sind da nichts). Dieses Gerät funktioniert nur wenn ein Rechner auf dem die Software installiert ist auch läuft. Wenn man die Shortcuts belegt welche man vorher an einem Rechner konfiguriert hat benutzen will, (in diesen ist hinterlegt welche Auflösung der Scan haben soll, ob beidseitig oder einseitig, welches Dateiformat und wo es abgelegt werden soll in meinem Fall in einen nicht passwortgeschützen Netzwerkordner), gehe ich davon aus, dass dies auch passiert. Wenn aber kein Rechner im Netzwerk eingeschaltet ist auf dem die Software hinterlegt ist geht es nicht. Wenn ein Rechner im Netzwerk eingeschaltet ist steht im Display des Scanners -> Bitte setzen sie den Scann am PC fortFazit:Ich kann nicht nachvollziehen warum man diese Gerät kaufen sollte!!Selbst wenn es nur 100€ kosten sollte kann ich es nicht empfehlen!!!
Dharma
Bewertet in Spanien am 4. August 2013
Necesitaba un scanner con alimentador automático y que escanease a doble cara y éste me está dando un resultado genial. Viene con un software bastante completo y es muy fácil de manejar.
Dona M McDermott
Bewertet in den USA am24. Juli 2013
Great product that we are using as part of the archives preservation program. This allows remote access to historic documents.
Dr. Mara Sturm-Jäckel
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2013
Beste Scanner den ich je hatte. Schnell, leicht zu handhaben und sehr genau.Kleine Probleme jedoch mit Windows 8, sind aber lösbar.
anonyme
Bewertet in Frankreich am 1. September 2012
Acheté pour réaliser des scans de feuilles imprimées en noir et blanc ce produit me convient parfaitement.De plus il est compatible avec mon scanner HP Scanjet 4500C et fonctionne très bien sous linux avec Xsane.Il est le complément indispensable du logiciel Auto Multiple Choice (AMC).Par contre, scanner mes photos 9*13 ou 10*15 est un echec total car les petites photos partent forcément avec un léger angle et la qualité est altérée par l'apparition de lignes de scannage dès que la résolution est importante. Idéal pour des documents, déconseillé pour des photos.