Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Der Ruckdämpfer von Hunter vermindert den plötzlichen Zug beim Loslaufen des Hundes, strapazierfähiges und elastisches Material, mit Lederkappe. Ein Adapter zwischen Halsband und Leine. Der Rückdämpfer ist perfekt für sportliche Aktivitäten mit Ihrem Hund geeignet.
Set enthält:
Ruckdämpfer
Sara
Bewertet in Deutschland am 9. März 2025
Dämpft wirklich gut und schont so meine Gelenke.Nur an der Straße mache ich den Dämpfer ab, weil der Herr raus bekommen hat, dass man ihn damit nicht gut von etwas weg ziehen kann ^^
Skynetwork
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2025
Hab einige "Rückdämpfer" gehabt, aber bei richtigen Zottelviechern (wie meinem Bobtail) kann man die alle in die Tonne kloppen bzw. sind die nach 3-4 Wochen direkt ausgeleiert. Das Ding hält nun schon 4 Monate ohne Zugverlust. Klar, der wird nicht ewig stabil bleiben, aber gegenüber Billigheimern, die bei Zottlern nach locker 2-3 Wochen direkt ausgeleiert sind, ist der Preis für echte Zottelviecher mehr als gerechtfertigt.Fazit: wenn man einen Dämpfer für Zottelviecher sucht, dann ist man hier richtig. Oder kauft halt jeden Monat einen neuen Billigheimer.
Steffi
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2024
Sehr zufrieden
Junia Grey
Bewertet in Deutschland am 23. April 2023
Ich habe den Ruckdämpfer gekauft, weil meine 19 kg schwere Hündin manchmal an der Leine zieht. Die Ruckdämpfung funktioniert super und es ist echt viel angenehmer, aber leider ist die Verarbeitung nicht besonders hochwertig. Bei mir haben sich die Nächte am Karabiner gelöst. Wenn dann der Hund zieht, kann es schnell passieren, dass er sich komplett von der Leine losreißt und dann wird es lebensgefährlich.Ich bin echt enttäuscht. Von Hunter hatte ich bessere Qualität erwartet. Ich hatte den Ruckdämpfer zeitgleich auch für eine Freundin bestellt und auch bei ihr ist die Nacht aufgegangen. Von mir daher leider keine Kaufempfehlung.
Sven Habel
Bewertet in Deutschland am 2. April 2022
Sehr gutes Produkt! Sieht sehr hochwertig aus und fühlt sich auch so an.Unser Hund (40kg Rottweiler Mix) ist vorher immer mit voller Fahrt in die Leine gelaufen. Mit dem rückdämpfer merkt er, wenn die Leine bald zuende ist und hört meistens rechtzeitig auf zu ziehen.Ich denke allerdings, dass das Material nicht ewig hält. Bevor ich irgendwann mit meiner Leine alleine im Wald stehe, werde ich den rückdämpfer alle 2 bis 3 Jahre austauschen.
Florian Obermaier
Bewertet in Deutschland am 26. April 2021
Nachdem wir zuvor nur eine Leine mit integriertem Dämpfer nutzten, jetzt aber den dämpfenden Effekt sowohl für die Schleppleine als auch die kurze Führleine brauchten habe ich den variabel nutzbaren Dämpfer bestellt.Meine Frau betrachtete das gute Stück zuerst ungläubig und fragte mich wofür es gut ist, da es augenscheinlich nicht dämpft sondern nur eine Art Verlängerung der Leine darstellt. Erst ein wirklich kräftiger Ruck brachte die Erkenntnis, dass es sich wirklich um ein Zubehörteil für große Hunde handelt. Die Verarbeitung ist einwandfrei, die Karabiner verrichten Ihren Dienst und wirken als wären sie der bevorstehenden Herausforderung gewachsen.Unser Hundchen ist mit 13 Monaten gerade im Begriff die Pubertät für sich zu entdecken und so kommt es doch hin und wieder vor dass ein unkontrollierter Sprint jäh unterbrochen werden muss. Bei 55 kg. kann einen das schon mal kurzzeitig die Bodenhaftung verlieren lassen. Der Dämpfer hilft hier wirklich das ganze ein wenig zu reduzieren, wenngleich natürlich die Physik nicht zur Gänze ausgeschaltet werden kann.Für das Geld auf jeden Fall eine klare Kaufempfehlung, die Dämpfung würde ich bei Hunden unter 30 kg als nicht wahrnehmbar einschätzen sofern sie nicht zuvor aus dem Stand im Sprint in die zehn Meter Schleppleine rasen.
Schokoschnecke17
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2017
hatte jetzt lange Jahre einen Ruckdämpfer, der neulich den Dienst eingestellt hat. Als ich den damals kaufte, gabs nur den einen, war positiv überrascht über die jetzt vorhandene Auswahl.Der Ruckdämpfer von Hunter kommt sehr wertig daher. Ist ein sehr stabiles Gummiband (ähnlich einem sehr sehr kräftigen Hosenträgergurt oder dehnbarem Gürtel), das nur auf kräftigen Zug ein wenig länger wird. Oben und unten als Abschluss zu Karabiner bzw Ring sind Lederkappen aufgenäht. Aufgrund der Größe mEn eher was für größere Hunde (bei uns für 30kg Hund).Wie schon oben erwähnt gibt der Ruckdämpfer auf starken Zug ein wenig nach. Hier unterscheidet er sich von vielen anderen Ruckdämpfern, auch von dem den ich zuvor hatte. Andere Ruckdämpfer geben meist schon auf leichten Zug nach und geben (viel) Länge nach. Für mich eher unerwünscht. Ich hab den Dämpfer an der Flexi und am Rad im Einsatz, das Vorgängermodell hat viel zu leicht nachgegeben, der Hund hatte es gleich ausgezogen und wenn er dann wirklich mal einen Satz hinter einem Hasen her gemacht hat war oft nichts mehr übrig und wir haben erst recht den Ruck abbekommen. Am Rad konnte er mir mit dem alten Ruckdämpfer zu weit nach vor.Dieser Ruckdämpfer zieht sich kaum aus, auch auf kräftigeren Zug bleibt Reserve, erst bei schnellem, kräftigen Anreißen gibt er ein wenig nach. In meinen Augen genau das was er tun soll. Wir sind sehr zufrieden.Was fehlt ist ein extra Wirbel der mitdreht, nachdem der Ruckdämpfer sich aber eh nicht weit dehnt und sowohl der Karabiner des Ruckdämpfers als auch der der Flexi drehen kann, gibts hier keine übermässig großen Verdrehungen der Leine.Was abzuwarten bleibt ist wie haltbar der Gurt ist, mWn altern Gurte dieser Machart eher schnell weil der Gummi porös wird.In Summe aber sehr positiv, würd ich Stand heute wieder kaufen.
Elke U. Andreas Kowalczyk
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2015
Ich habe mir den Ruckdämpfer für meinen 40 kg Hund zugelegt, da ich selber eher von schmaler Statur bin. Er fängt gefühlt die Hälfte des Zuges ab, so das auch meine Tochter mit dem Hund spazieren gehen kann. Ausserdem wirkt der Dämpfer auch entlastend für den Hund, so dass keine Zerrungen am Hals entstehen. Wir haben den Ruckdämpfer jetzt schon über ein Jahr und er funktioniert wie am ersten Tag. Nichts ausgeleiert. Er ist sehr gut verarbeitet und stabil. Allerdings könnte ich mir vorstellen, das er bei Hunden unter 20 kg nicht viel Entlastung bringt. Deshalb würde ich mir wünschen, das es für diese Hunde auch einen Ruckdämpfer von der Firma gibt (wie bei Flexi). Ich würde ihn sofort für meinen anderen 16 kg Hund kaufen!
Produktempfehlungen