Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

iCF Otodine Ohrreiniger für Hunde und Katzen - SET - 2 x 100 ml

Kostenloser Versand ab 25.99€

38.60€

19 .99 19.99€

Auf Lager
  • Otodine ist zur Reinigung bei bakteriell bedingter Otitis externa bei Hunden und Katzen.
  • Es kann therapiebegleitend bei bakteriellen Otitiden mit grampositiven Keimen (Staphylococcus und Streptococcus) und gramnegativen Erregern (Escherichia, Pseudomonas und Proteus), Hefepilz-bedingter Otitis und chronischen und rezidivierenden Otitis-Fällen angwendet werden
  • Der pH-Wert des Ohres wird auf 8 eingestellt – optimal für die nachfolgende Anwendung von topischen Antibiotika, die bei niedrigeren pH-Werten inaktiviert werden würden (z. B. Fluorchinolone, Aminoglykoside).
  • Inhaltsstoffe Propylenglykol Chlorhexidindiglukonat 0,15 % auf pH-Wert 8 eingestelltes Tris-EDTA Wasser
  • Die Lösung in den Gehörgang und in die Ohrmuschel füllen. Dazu den Ohrlappen mit der freien Hand halten. Den Ohransatz mindestens eine Minute lang von der Wurzel zum Ende der Ohrmuschel hin massieren, um das Zerumen zu lösen und hochzuspülen. Den äußeren Teil des Gehörgangs vorsichtig mit einem Wattebausch oder mit Gaze von der Mischung aus Reinigungsmittel und Ohrenschmalz säubern und trocknen (bitte keine Wattestäbchen verwenden). So lange wiederholen, bis die Watte/Gaze sauber bleibt.


Produktbeschreibungen

Anwendungsgebiete Therapiebegleitend bei: – bakteriellen Otitiden mit grampositiven Keimen (Staphylococcus und Streptococcus) und gramnegativen Erregern (Escherichia, Pseudomonas und Proteus) – Hefepilz-bedingter Otitis – chronischen und rezidivierenden Otitis-Fällen Eigenschaften Der pH-Wert des Ohres wird auf 8 eingestellt – optimal für die nachfolgende Anwendung von topischen Antibiotika, die bei niedrigeren pH-Werten inaktiviert werden würden (z. B. Fluorchinolone, Aminoglykoside). Chlorhexidin und Tris-EDTA – antibakterieller Effekt Anwendung Die Lösung in den Gehörgang und in die Ohrmuschel füllen. Dazu den Ohrlappen mit der freien Hand gestrafft halten. Den Ohransatz mindestens eine Minute lang von der Wurzel zum Ende der Ohrmuschel hin massieren, um das Zerumen zu lösen und hochzuspülen. Den äußeren Teil des Gehörgangs vorsichtig mit einem Wattebausch oder mit Gaze von der Mischung aus Reinigungsmittel und Ohrenschmalz säubern und trocknen (bitte keine Wattestäbchen verwenden). So lange wiederholen, bis die Watte/Gaze sauber bleibt. Ebenso sorgfältig auch die Falten und die Ohrmuscheln säubern. Falls notwendig, 1–2x täglich über einen Zeitraum von mindestens 10 Tagen wiederholen. Aufgrund der langjährigen Erfahrungen im deutschen Markt können wir Ihnen bestätigen, dass es bei dem Einsatz von Otodine – auch bei unbekanntem Trommelfellstatus – zu keinerlei klinischen Anzeichen einer Ototoxizität gekommen ist.

Inhaltsstoffe / Zutaten

Inhaltsstoffe Propylenglykol Chlorhexidindiglukonat 0,15 % auf pH-Wert 8 eingestelltes Tris-EDTA Wasser


Kunde
Bewertet in Deutschland am 22. April 2024
Unsere Hündin hat oft mit Allergie-bedingten Ohrentzündungen zu kämpfen und dieser Reiniger schafft es, wenn man ihn rechtzeitig anwendet diese in den Griff bekommt!Habe ihn damals begleitend zum Antibiotika von meinem Tierarzt bekommen.Seit dem ca 3 Jahre benutze ich ihn einmal in der Woche und sobald ein Ohr etwas rot wird. Bis jetzt hat er immer ausgereicht um es in den Griff zu bekommen. Auch die ständigen Hefepilze sind seitdem im Griff!Ich bin wirklich sehr froh das dieses Mittel frei zugänglich ist und so gut hilft
contessina
Bewertet in Deutschland am 6. November 2023
Ich verwende den Ohrreiniger schon seit 2 Jahren, 1x in der Woche. Seither sind keine Entzündungen bei meinem Hund mehr aufgetreten.Der Reiniger wurde von meiner Tierärztin empfohlen. Ich bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen.
Susanne
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2023
Sehr gutes Produkt,reinigt die Ohren gut,würde es wieder kaufen
Isfee
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2023
Vom Tierarzt empfohlen - von ihrem Preisangebot - Doppelpackung - profitiert.
Serienjunkie
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2023
Das beste frei verkäufliche Ohrreinigungsmittel.
KÖNIG
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2022
Ich züchte Lagotti Romagnoli und diese Hunderasse neigt auf Grund der Schlappohren und der Behaarung im Innenohr zu Ohrenentzündungen, meist verursacht durch Mallesezien. Otodine Ohrreiniger bestelle ich nun seit Jahren ( und nach etlichen Versuchen mit diversen Reinigern) regelmäßig und empfehle ihn auch immer weiter. Leichte Entzündungen oder wenn die Ohren anfangen zu riechen, bekomme ich damit immer in den Griff. Das Ohr großzügig mit dem Reiniger füllen, mindestens 1-2 Minuten massieren, Hund schütteln lassen und abschließend mit loser Baumwollwatte auswischen. Otodine brennt offensichtlich nicht in den Ohren, riecht nach nichts, ist nicht ölig sondern wie Wasser und wirkt prima. Für uns nur noch Otodine als Ohrreiniger :)
IWE
Bewertet in Deutschland am 2. Oktober 2022
Otodine Ohrreiniger ist für unseren Berner Sennenhund das must have.Seine Ohren sind sehr sensibel und bilden vermehrt Zerumen. Das wiederum erzeugt Entzündungen in der Ohrmuschel.Mit Otodine ist das schnell wieder im Lot. Ich verwende es mittlerweile schon einige Jahre bei ihm und bin sehr zufrieden damit.
Produktempfehlungen

19.49€

8 .99 8.99€

4.3
Option wählen

15.80€

6 .99 6.99€

4.4
Option wählen

27.45€

11 .99 11.99€

5.0
Option wählen