Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKarsten Mitka
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
Ich hatte schon immer eine externe Platte an der Fritzbox hängen, hatte dann letztes Jahr mal das Experiment gewagt und mir eine Synology DS223j zugelegt, mit dieser kam ich jedoch garnicht klar, eigentlich überdimensioniert für meine Zwecke, die Konfigurationsoberfläche wurde in jedem Browser anders und teils fehlerhaft dargestellt, ein zuverlässiges Standby war reine Illusion, immer wieder ist das Teil grundlos aufgewacht und dabei lief es nur in der absoluten Grundkonfiguration mit noch zusätzlich deaktivierten Services.Nun hatte ich die 2 Seagate Ironwolf 4TB Platten noch rumliegen und habe mal geschaut, ob es auch einfache RAID-Gehäuse ohne Schnickschnack gibt, bin dann auf dieses gestoßen, war mir aber nicht sicher, ob dieses bzw. das neuere Modell einen Ruhemodus an der Fritzbox unterstützt und hier bei Amazon eine entsprechende Frage gestellt, gleich die erste Antwort strotze vor der gleichen Arroganz, wie man sie auch aus bspw. dem Synology Forum kennt, dieses Gehäuse wäre "Perlen vor die Säue" an der Fritzbox und überhaupt die Anmaßung bestimmen zu wollen, wie jeder sein NAS einzusetzen hat. Vielen Dank aber für die anderen, zielführenden Antworten!Kurzum, Festplatten ins Gehäuse eingesetzt, gemäß Anleitung den Raid1 Modus gesetzt, die Platte(n) wurden unter Linux Mint in der Laufwerksverwaltung sofort als Raid-Konfiguration erkannt, also noch den MBR festgelegt, eine 4TB Partition erstellt und auf ext4 formatiert, dann die Daten der bestehenden externen Platte der Fritzbox 6690 rüberkopiert und nach Abschluss das Teil an selbige rangehängt. Die Indizierung durch FRITZ.NAS begann und dauerte natürlich entsprechend der Datenmenge von 331GB, nun war es natürlich spannend, ob das Teil irgendwann auch wirklich in den Ruhemodus geht, eingestellt sind dafür 3min an der Fritzbox. Ewig passierte nichts, die LEDs blinkten irgendwann nur noch synchron und es gab in gleichmäßigen Abständen immer ein gleiches Festplattenzugriffsgeräusch. Also erstmal nen Film auf Prime angeschmissen, irgendwann kurz pausiert und festgestellt, hinter mir ist es ruhig, das Teil war im Standby und hält diesen auch zuverlässig, wacht ebenso zuverlässig auf, bei Bedarf!Zum Design, ich finde das schwarze Gehäuse mit der durchgehenden LED sehr ansprechend, macht sich unauffällig in einem schwarzen Billy-Regal, bei Festplattenzugriff blinken die Laufwerks-LEDs zwischen Blau und Magenta, das sieht manchmal ein bisschen aus wie Knight Rider, gefällt mir sehr gut. Vom Lüfter ist wirklich nur das Rauschen des Luftstromes zu hören, hier wurde definitiv etwas vernünftiges verbaut, also nichts sowas wie der penetrant brummende und hochfrequent fiepende Lüfter der Synology, den ich gegen einen Noctua Redux austauschen mußte. Das Festplattengeräusch ist natürlich modellabhängig, bei der Ironwolf höre ich nur das Anfahrgeräusch und das Zugriffsklackern, beides erträglich, das Grundlaufen hört man garnicht. Sobald auch nur leise Musik an ist im Raum, hört man garnichts mehr. Eine Überhitzung der Platten konnte ich während des langen Kopier- und Synchronisationsvorganges nicht feststellen, das Gehäuse war nur handwarm und der deutlich zu spürende Luftzug des Lüfters ebenso.Die Datenübertragung beim schreiben vom mit 2.5Gbit angeschlossenen Laptop aufs NAS betrug bei einer 4GB Datei 80MB/s, das reicht mir, die vorher angeschlossene Toshiba Canvio Basic hatte 100MB/s geschafft, das ICYBOX-Raid bzw. FRITZ.NAS war gleichzeitig jedoch noch mit der Indizierung beschäftigt, also kann ich mir vorstellen, daß 100MB/s auch erreicht werden. Nachtrag: Inzwischen habe ich sogar schonmal schreiben mit 145MB/s geschafft. Die Datenübertragung per WLAN ist mittlerweile auch mehr als zufriedenstellend, ich habe hierfür jetzt keine exakte, angezeigteTransferrate, aber eine 1,02GB große Datei benötigt auf meinem schnellsten Gerät via FTP 29sek im Download und erstaunlicherweise nur 23sek im Upload. Für meine Bedürfnisse absolut ausreichend.Fazit, bislang absolute Kaufempfehlung!
Schneider
Bewertet in Deutschland am 14. Juli 2024
Die Box sollte die 2 letzten reinen Festplatten von mir aufnehmen, welche voll mit Speicherdaten waren.Mit der 1 TB von Segate klappte es super. Die 3 TB wird bis heute nicht erkannt. Im PC läuft sie, aber nicht in der Box. Das Problem tritt wohl öfters auf, wenn man im Netz nachliest. Schade.Die Verarbeitung ist soweit gut, aber es ist halt alles aus Plastik. Es sieht nicht überwiegen hochwertig aus, aber auch nicht billig. Datenrate ist OK und da ich das Gehäuse nicht im Dauerbetrieb nutze, ist auch die Geräuschentwicklung völlig in Ordnung.Abzug gibts es für das Nichterkennen der 3 TB Platte.
David L.
Überprüft in Belgien am 1. November 2024
Fonctionne très bien, mais vous n'aurez pas accès aux données SMART des disques
Thomas Skiba
Bewertet in Deutschland am 8. März 2023
Gerät funktioniert echt Super,Einbau der Platten gab keine Probleme,Schalter sind gut erreichbar und verständlich.Lüfter kaum hörbar.Wurde sehr schnell vom Pc erkannt,übertragungsrate konstant 40mb.Wurde auch an einem Androud Fernseher angeschlossen und auch sofort erkannt.Also funktioniert tadellos.Verarbeitung sehr gut.Man sollte seitens der Firma mal überlegen bei dem Preis,passende Schienen für 2,5 zoll Festplatten/SSD dabei zu legen.
Chris
Bewertet in Großbritannien am 29. Oktober 2023
Seemed to work well for about nine weeks, then lost two drives.Contacting the manufacturer support was relatively quick, but of no help with recovery.If your looking for a 2-bay plastic enclosure that can randomly trash perfectly working hard drives, losing all data and needing time consuming recovery, this is the one to get.However, if your looking for something reliable, save your money and look for an alternative.
Developer
Bewertet in Schweden am 16. September 2023
It will fry your harddrive, so hot you will burn yourself on them. Without the top on it will breathe better but the design has too many design flaws especially when it comes to cooling.
DronGeek
Bewertet in Spanien am 23. November 2022
Buscaba una caja RAID USB para tener mis datos bien seguros y además que tuviese buena velocidad de transferencia para que las copias no se hagan eternas. Después de probar varios modelos me decidí por este por varios motivos que creo son importantes:El RAID 1 funciona perfecto, y si un disco se para o si lo necesitas, puedes conectar el disco a un PC y leer el contenido sin más (el disco lo que hace es crear un pequeña partición al final del disco). En RAID 1 consigue velociades muy dignas, cerca de los 200 Mb/s en RAID 0 llega a más de 300 Mb/s. Es muy silenciosa y está bien ventilada, el ruido no molesta. Pone los discos en modo reposo y bajo consumo automáticamente. Los datos no se cifran al almacenarlos.Lo malo es que hay que tener en cuenta que al inicializar los discos por primera vez borrará todos los datos. Si vas a darle mucho uso a los discos, la caja no llega a ventilar bien y quizás debas sacar la tapa para mantener los dicos bajos de tempratura. Mis WD Red NAS llegan a 50º si pasa mucho tiempo copiando.Por lo demás muy contento, relación calidad/precio correcta.
Alessandro Ivanoff
Bewertet in Italien am 30. August 2021
Ne ho presi altri e sono molto soddisfatto del prodotto. Li collego a computer Apple e non sto riscontrando problemi.
Gordon Wenk
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2019
Zu den anderen Bewertungen:- Die Festplatten lassen sich durchaus mit den sogar mitgelieferten Schrauben fixieren, so dass sie fest sitzen.- Beim Einstellen des RAID-Modus, muss dann die Reset-Taste gedrückt gehalten und das Gerät eingeschaltet werden. Steht auch so in der vorhandenen DEUTSCHEN Bedienungsanleitung.Ich nutze das Gerät für Backups im Netzwerk. Ich habe es also per USB an einen NAS-Rechner angeschlossen. Dort funktioniert es mit zwei Festplatten im RAID und hat exakt die doppelte Geschwindigkeit, wie eine einzelne Platte. Zum Test habe ich derzeit 2 x 500GB NAS-Festplatten mit je ca. 75MBit/s. verwendet. Zusammen habe ich eine Performance von nun ca. 150 MBit/s.Der Lüfter ist hörbar, aber für mein Empfinden keineswegs laut. Trotzdem eher nicht für auf den Schreibtisch gedacht, wo ein solches Geräte ohnehin eigentlich nichts zu suchen hat.Das Gehäuse ist aus Plastik, was mich nicht stört.Den Netzschalter finde ich nicht fumelig, es ist eben einfach ein Schalter, der wie bei vielen Geräten an der Gehäuserückseite angebracht ist. Er ist sehr leichtgängig und nicht hakelig o.ä. Da ich ohnehin den NAS-Rechner und die externe Festplatte mit einer Funksteckdose einschalte, kommt mir ein Schalter statt eines Tasters sehr entgegen.Wichtig:Ich lese oft, dass das Gerät an einer Fritzbox angeschlossen wird. Hier sollte man in der Tat keine Tempowunder erwarten, was aber eher an der Fritzbox als an der Festplatte oder des Gehäuses liegt.Das ändern des RAID-Modus hat NATÜRLICH einen Datenverlust zur Folge. Also Finger weg wenn schon Daten drauf sind :-)Das RAID-Gehäuse zu diesem Preis bekommt für mich ganz klar eine Kaufempfehlung.
Produktempfehlungen