Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

IdeaFormer Doppelseitige PEO+PET Druckplatte für Bambulab X1, X1C, X1E, P1P, P1S, A1, 257x257mm Federstahl Textured Druckbett für Bambu Lab 3D Drucker Build Plate Plattformen

Kostenloser Versand ab 25.99€

25.59€

10 .99 10.99€

Auf Lager

1.Farbe:Black Textured Pei


2.Größe:257x257mm


  • 【Doppelseitige Textured PEO+PET Druckplatte】Mit der IdeaFormer Druckplatte erhalten Sie zwei verschiedene Oberflächenmuster in einem Produkt – Diamant-PEO und Carbon Fiber PET. Dank der Kombination auf einer federstahlbeschichteten Platte müssen Sie sich nicht mehr zwischen PEO und PET entscheiden. Genießen Sie die Vorteile beider Materialien und maximieren Sie Ihre Druckflexibilität!
  • 【Hochfeste Federstahlmaterialien】Die IdeaFormer Druckplatte besteht aus hochwertigem Federstahl, der sich durch hervorragende Ebenheit und Elastizität auszeichnet. Selbst nach wiederholtem Biegen behält sie ihre Form und verformt sich nicht leicht – ideal für langlebige und zuverlässige Druckergebnisse.
  • 【Hervorragende Haftung für die erste Druckschicht】 Für optimale Ergebnisse mit der PEO+PET Druckplatte empfehlen wir folgende Filamente und Temperaturen: PLA: 60–65 °C; PETG: 70–80°C.So erreichen Sie eine perfekte Haftung der ersten Druckschicht und hochwertige Druckergebnisse.
  • 【Reinigen Sie die Druckplatte Regelmäßig!】Für eine optimale Haftung empfehlen wir, die build plate vor jedem Druck gründlich zu reinigen. Besprühen Sie die Oberfläche mit Isopropanol und wischen Sie sie mit einem fusselfreien Tuch ab. Bereits geringe Mengen Öl oder Rückstände können die Haftung beeinträchtigen. Eine saubere Platte sorgt für zuverlässige und hochwertige Druckergebnisse.
  • 【Lieferumfang】1 x Textured Druckplatte (Diamond PEO + Carbon Fiber PET, doppelseitige build plate).



Produktinformation

bambulab druckplatte
bambulab platte
enable detection of build plate position
bambulab
holographic build plate

Wotan
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2025
Ich bin mit der Platte zufrieden.Am Anfang hatte ich Probleme mit der Haftung gerade im Randbereich. dachte schon es ist ein Fehlkauf. Ich benutze einen X1Carbon.Nach 3- 4 Drucken habe ich keine Probleme mehr.Die Platte ist dünner als das Original. Ich drucke PLA und PETG.Für den Preis ein gutes Preis/Leistung Verhältnis
EVERWORD
Bewertet in Frankreich am 3. März 2025
Remplit bien son rôle le rendu des motifs sur les impressions est très efficace et convaincant la face carbone laisse un effet mate alors que la face opposée a plutôt tendance à laisser un aspect lisse et brillant, le plateau en lui même est un peu plus fin que les originaux mais étant plus flexible cela rend plus facile l'étape de décollement des impression, bonne tenue à l'impression je n'ai pas eu besoin de réglages spécifique avec ce plateau.
Mr. Computer
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2025
Eine hervorragende Druckplatte für den P1S. Hat eine super Haftung für alle meine filamente sowohl Bambu lab als auch andere Hersteller. Ich brauche keinen Kleber oder sonstiges und es bekommt auch noch eine wunderschöne Oberfläche. Volle Punkte und kann ich absolut weiter empfehlen.
Michael Stanke
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2025
Die Druckplatte funktioniert bis jetzt sehr gut und macht ein schönes Muster. Bis jetzt hat alles prima gehalten und ließ sich nach dem Druck gut entfernen.
Michael Lensing
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2025
Ich habe die Platte getestet und bin sehr zufrieden. Sie ist nicht ganz so günstig, aber sie ist ihr Geld auf jeden Fall wert. Die gedruckten Gegenstände haben eine tolle Optik. Ich habe die Platte mit propanol gereinigt. Kein Kleber oder sonstiges genutzt. Heizbett auf 65 grad und ein paar Druckeinstellungen geändert, die für einen erfolgreichen Druck allerdings nicht notwendig sind. Die Einstellungen beeinflussen lediglich die Optik. Alles in allem bin ich sehr zufrieden.
Ghostwriter
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2025
Der Kundensupport ist wirklich Top und bemüht. Die Diamantplatte haftet klar besser als rein Carbon. Kann ich empfehlen.
ammy
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2025
Die Maße weichen von original ab (hintere Nase ist breiter)! Dünner und nicht so stabil wie die originale Platte. Würde maximal 10 Euro dafür zahlen. Ansonsten keine Kaufempfehlung.
Student
Bewertet in Großbritannien am 11. Februar 2025
Great!!!!!
Marty
Bewertet in den Niederlanden am 3. Juli 2024
Na eerst een negatieve reactie te hebben moet ik mijn review toch bijstellen.Uitzonderlijk goede service en een kwaliteit die je mag verwachten.
R. Kunze
Bewertet in Deutschland am 29. Oktober 2024
Ich habe seit seit einigen Wochen einen Bambu X1C und bin von einem Anycubic Mega X über einen Kobra Max bei Bambu gelandet. Ich wage es mal zu behaupten ich habe ein wenig Erfahrung. Ich drucke seit über 3 Jahren mit sehr guten Ergebnissen auf Ultrabase und PEI Platten und mir gefiel gerade das Carbon-Muster der Druckplatte hier.Ich kann die vielen positiven Rezensionen hier nicht nachvollziehen. Zumal hier Amazon bei genauerem Hinschauen wieder massiv trickst und ausländische Bewertungen mit einbezieht. Es wirkt als seien die positiven deutschen Bewertungen eher KI generiert.Auf dieser Druckplatte hält wirklich gar nichts. Nach Erhalt der Druckplatte habe ich sie sofort mit IPA gereinigt, da in einigen Rezessionen von Problemen wegen Produktionsrückständen gesprochen wurde. Im Bambu Slicer wie auf dem der Platte beiliegenden Din A4 Zettel die Textured PEI / High Temp Platte eingestellt. Ich habe nach dem Wechsel / Einbau der Druckplatte das Bett neu gelevelt und eine Fluss-Kalibrierung durchgeführt. Dann ein Bett-Leveling-Test mit Sunlu PETG 0,4 mm Düse und 0,2 mm Schichthöhe und 70 Grad Betttemperatur durchgeführt. Absoluter Fehlschlag. Dann wie auch auf besagtem Zettel beschrieben im Slicer auf die Smooth PEI Plate umgestellt. Wieder gelevelt aber ohne Fluss-Kalibrierung. Wieder den Bed-Level-Test gedruckt. Es hält nicht im Ansatz. Die Düse zieht die Purge-Line und das Gedruckte quer über das Druckbett bzw. die Platte. Dann habe ich alles noch einmal mit 3D Lac versucht (Beide Einstellungen im Slicer, wieder gelevelt etc.). Ebenfalls keinerlei Verbesserung. Als letztes Mittel gab dieser beigefügte Zettel noch den Tipp den Z-Offset von den standardmäßigen -0,04 auf 0,01 mm zu verringern. Das machte es nur noch schlimmer. Das Filament haftete an der Düse besser als auf der Platte. Dann habe ich 0,1 mm als Schichthöhe für die erste Schicht probiert, auch das gleiche Bild.Das hat alles in allem ca. 2 h meiner Lebenszeit gekostet und ein Dutzend fehlgeschlagene Drucke produziert. Ich habe es dann aufgegeben und die Druckplatte wieder eingepackt. Ich sende sie zurück und bleibe bei den Bambu Original Platten.Wie schon gesagt finde ich das Muster sehr schön aber das nützt alles nichts wenn auf der Platte haftet. Schade.
stéphane
Überprüft in Belgien am 28. September 2024
top
luZifer531
Bewertet in Spanien am 22. Oktober 2024
Funciona de 10. los dos lados
Rolf S.
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2023
Update: Der Anbieter ist super freundlich und definitiv Lösungsorientiert. 👍 Es gibt jetzt einen neuen Screenshot bei den Produktfotos, der ein paar Tipps bei Adhesion-Problemen gibt. Wenn man die "Smooth PEI Plate / High Temp Plate" angibt, sollte auch der Z-Abstand stimmen. Hier ist der Versatz im G-Code geringer. Wenn man die "Textured PEI Plate" verwendet, steht im G-Code ein zusätzlicher Abstand von -0.04 (minus = nach oben) drin und dann hält es überhaupt nicht, egal ob man Gluestick oder 3d Lack verwendet.Ich hab die Platten auch noch mal gemessen. Die ist hetwa 1.75mm dick, hingegen ist z.B. die Textured PEI Plate (Bambu) über 2mm dick. Das löst auch das Bedleveling nicht! Er levelt, aber gibt trotzdem etwas Abstand dazu, wenn man die oft im Internet empfohlene Textured PEI Plate verwendet.---... aber die Haftung auf der dunklen Seite lässt schnell nach. Die ersten 5 Drucke kamen super raus, adhesion super. Wenn man aber mal was vollflächiges druckt, scheint ein Teil "einer" Beschichtung runterzugehen. Ich will am nächsten Tag das gleiche Objekt noch mal drucken (Blech war fast voll befüllt mit Objekten) und auf ein mal wollte es nicht mehr halten, also so überhaupt nicht mehr. Ich putz das Ganze mit IPA, es hält nicht, dann noch mal mit Spüli/Wasser, hält nicht. Flowrate und Bedleveling nochmals ausgeführt, hält EINFACH NICHT.Im Anschluss mal ne andere Druckplatte verwendet, ach hält... ok am Drucker lags nicht, es muss am Bed liegen. Temperatur hatte ich schon von 55° auf 60° hochgedreht, aber der first layer wollte einfach nicht halten. Gut, damit die Textur noch schön erhalten bleibt: 3d lack/Haarspray. So hält es BOMBE und lässt sich so schön lösen wie am Anfang, wenn das Druckbett abgekühlt ist. (How to verkack a Wochenende...)Also die Aussage, dass man keinen Kleber mehr braucht etc. stimmt nicht. ;-) Daher nur ein Stern für die Haftung.Langlebigkeit kann ich bisher nicht so richtig bewerten, aber nach 15x Druckbett mit großen und kleinen Objekten bedrucken, sieht alles noch super fein aus.PS: Ich glaube das fertigungsbedingt eine aufgesprühte(?) Schicht drauf ist, so hält das Ganze am Anfang auch so super und von heut auf morgen eben nicht mehr.Mein Workflow: Platte putzen mit Spüli, schicht 3D Lack drauf und mit Bedleveling und Flow-Calibration drucken, dann klappts auch super. Betttemperatur kann man dann auch bestimmt wieder auf 55° absenken. (Bambu default value)Habe jetzt primär Bambulab PLA Basic und Matt gedruckt. Was mich halt jetzt stört: Die Drucke riechen total nach Haarspray... 🙄 also waschen und trocknen. Nicht das Gelbe vom Ei irgendwie...
Produktempfehlungen

24.50€

11 .99 11.99€

4.7
Option wählen