Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFür hochwertige Schwarz-Weiß-Fotografie ist Ilford FP4 Plus konkurrenzlos. Seine sehr feine Körnung, hervorragende Schärfe und hohe Akutanz machen ihn zum Film der Wahl, wenn eine Arbeit eine große Vergrößerung erfordert oder das Motiv eine Fülle von feinen Details enthält. Nominell bewertet nach ISO 125/22, Ilford FP4 PLUS ist zum Maßstab geworden, an dem andere Filme mit mittlerer Geschwindigkeit bewertet werden. Mit enormem Spielraum für Belichtungsfehler über und unter seiner ISO 125 ist Ilford FP4 PLUS sehr geeignet für die meisten fotografischen Motive unter einer Vielzahl von Lichtverhältnissen.
Andidepressiva
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
Schnelle Lieferung und Top Produkt!Mehr gibt es nicht zu sagen.Meine Empfehlung geht raus!
meme
Bewertet in Italien am 7. Februar 2025
Ottima pellicola ottimo rapporto qualità prezzo veloce la consegna ; per vedere la pellicola come lavore dobbiamo attendere 🤣. Soddisfatto
Kasper
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
hab mit 6x6-Format angefangen und wurde nicht enttäuscht; entwickle selbst mit JOBO-Drums und wurde von dem Detailreichtum des Films geradezu erschlagen, obwohl ich Ilford SW-Filme aus früheren Zeiten noch gut in Erinnerung habe. Analog Fotos sind unschlagbar, trotz ausgereifter Digital-Technik.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 9. August 2024
Preis ist okay gute Qualität
SoulFerretx
Bewertet in Deutschland am 6. Juli 2024
Was kann ich groß schreiben, außer das der Film einwandfrei funktioniert und authentische Ergebnisse liefert. Die Verwendung ist Recht einfach wenn man sich einmal damit beschäftigt hat. Wenn man seine Kamera beherrscht wird man viel Spaß hiermit haben.Ich habe den Film in einer Agfa Bully Record verwendet
HouCh
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2023
Top. Macht viel Spass wieder schöne schwarz weisse Photos zu machen.
A.
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2023
Guter 120er Mittelformat-Film zum fairen Preis.
Mikel Iceta Tena
Bewertet in Spanien am 26. Dezember 2023
Es bastante económico para lo que podría ser, y la calidad de las fotos es bastante decente. La cinta que tiene para cerrarlo al final no es muy fuerte por lo que cuidado al revelarlo o puedes perder las primeras tomas
T. Chism
Bewertet in den USA am26. April 2023
I've been using this film in two cameras. One is a pinhole camera 6x6 and the other is an old 6x9 bellows Ansco camera. The film performed great with both. You will have to figure in film reciprocity for longer shots with a pinhole camera but I really enjoy the results!
Rolando Gutiérrez
Bewertet in Mexiko am 15. März 2022
Excelente calidad, fueron revelados y escaneados y se ve muy bien las fotos y eso que uso una box camera de 1925
ra-live
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2021
aber ich fand die Kontraste ganz schön hart.
Canuck
Bewertet in Frankreich am 14. April 2019
Ce film est un de mes préférés en argentique, et c'est fantastique de voir qu'il est toujours fabriqué. Merci à Ilford/Hartmann de continuer à nous proposer leurs films que ce soit la FP4, la HP5, la Pan F ou les Delta en 100 et en 400. Pour qui dispose d'un peu de matériel (et de place), les produits de développement étant également toujours disponibles, on peut continuer à développer ses films chez soi (ce qui revient beaucoup moin cher en plus). Et c'est très facile à faire en plus! Tout ces films existent en format 135 (24x36), 120 ou plan film (4x5, et plus grands) à part la Pan F qui ne va pas plus loin que le 120. Si vous avez encore un boitier argentique chez vous, sortez le de la poussière et faites des photos avec!C'est un des meilleurs films du marché, il est toujours disponible, et c'est de la très grande qualité! Je conseille fortement!
Guthandt
Bewertet in Deutschland am 9. März 2015
Benutze diesen Film seit 25 Jahren immer wieder. Eine "klassische", eigentlich veraltete Emulsion. Warum aber hält sie sich putzmunter gegen modernere Filme mit Flachkristallen wie der Delta 100 aus dem gleichen Hause oder T-Max von Kodak, ganz zu schweigen vom hervorragenden Fuji Acros 100 ?? Diese Filme sind doch offensichtlich deutlich feinkörniger und auch schärfer!Es ist glaube ich ein ganzes Bündel von Stärken, warum dieser "Oldie" nicht totzukriegen ist. Er ist in jeder Hinsicht robust- mechanisch und gegen Belichtungsfehler. Ferrari baut schöne Autos- FP4 ist so mehr der Landrover. Hohe Helligkeitskontraste sind beherrschbar, umso mehr wenn man sich eingefuchst hat und selbst entwickelt. Das Kontrastverhalten ist über Empfindlichkeit/Entwicklungszeit sicher steuerbar.Die Zeichnung in den Schatten finde ich sogar besser als bei Delta 100.Nebenbei ist der FP4 auch etwas billiger als die anderen genannten.Der Film reagiert robust auf Verarbeitungsfehler, wie sie im Amateurlabor schon mal vorkommen können. Es kommt trotzdem immer was kopierbares raus. Die Negative sind schön kräftig. Außerdem gefallen mir die Tonwerte. Selbst ohne Gelbfilter (den man natürlich trotzdem vorsetzen sollte) kommt blauer Himmel nicht kalkweiß, sondern ganz nett mit abgesetzten Wolken.Das Korn finde ich eher angenehm- fotografieren wir nicht gerade deshalb analog statt digital, weil man den typischen "Look" von Film nun mal am besten mit Film hinbekommt? Wer feineres Korn will, kann ja in Perceptol entwickeln oder sonstwas, oder gleich ein größeres Format wie 18x24 (cm^2) nehmen, denn diesen Film gibt es als einen der wenigen vom Kleinbildformat 35mm bis hinauf zu abstrusen Planfilmformaten wie 50,8x61 (cm^2) in allen Größen. Man muß sich also hinsichtlich Material nicht umgewöhnen, wenn man mal "upgraden" will.Die Qualität ist gleichbleibend hoch. Der Film ist wie ein alter Freund auf den man sich 100%ig verlassen kann.
Produktempfehlungen