Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Der Exzellenz Bolide Schockabsorber besteht aus einer speziellen Gummimischung und einer aufwendigen Lamellenkonstruktion für die optimale Dämpfung der Vibrationen zwischen den Geräten und der Stellfläche.
Rechtliche Hinweise
Privatverkauf
Eric
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2025
Made of plastic and foam, many alternatives at this price.
owitechnologies
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2022
zu weich nützt nix
kindleman
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2021
NajaSehen schmuck aus. Aber Dämpfung bestenfalls minimal gegeben.
Karsten Steffen
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2020
Diese Rezension ist für all jene bestimmt, die wissen, dass der Klang einer Anlage von diversen Faktoren abhängig ist. Da es hier um die Aufstellung der Gerätschaft geht, lassen wir an dieser Stelle alles andere beiseite. Eines vorweg. Jede Komponente reagiert auf den unterschiedlichsten Untergründen anders - ein nicht enden wollender Kosmos für diejenigen unter uns, die gerne ausprobieren bis sich zuweilen ein unerwarteter Erfolg einstellt. Ich muss dazu sagen, dass ich diese Absorber für meine Zweitanlage gekauft habe. Für gehobenes High End-Equipment, stehend auf dafür geeignetem Untergrund, sind diese nicht ausgelegt und vom Hersteller sicherlich auch nicht gedacht (meine Accuphase-Komponenten haben bisher alles verschmäht, dass ich ihnen zu Füßen gelegt habe). Also, sollte irgendjemand ein IKEA-Regal (darf man das von Rechts wegen eigentlich schreiben?) besitzen und Komponenten im unteren vierstelligen Bereich "herumzustehen" haben, außerdem ambitioniert genug sein, um noch "etwas" mehr aus seiner Anlage heraus zu holen, so kann ich ihm oder ihr diese Absorber nur wärmstens empfehlen. Bei mir geriet die Performance hörbar druckvoller, straffer und gleichzeitig gelöster (die Räumlichkeit nahm merklich zu) als zuvor (ich hatte mir damals selbst aus verschiedenen Materialien etwas zusammengestellt). Ich benutze diese Absorber unter den verschiedensten Komponenten und den jeweiligen, andersartigen "Füßen". Ob Plattenspieler, CD oder Phonovorstufe, das Ergebnis ist immer gleich (in Relation). Wichtig ist der Untergrund. Er entscheidet, so glaube ich, über das Ausmaß des Ergebnisses. Ich hatte mir nach einiger Zeit trotz Preiserhöhung noch mehr bestellt, das sollte eigentlich alles sagen. Denn mehr Klanggewinn kann man für dieses Geld eigentlich nicht erwarten.Für die Optik, so muss man gestehen und bedenken, sind diese "Mini-Absorber" bei den üblichen Geräten unterdimensioniert (Durchmesser beachten!). Wenn man schwarze Gerätefüße hat, fällt es im Grunde gar nicht auf.
Cliente
Bewertet in Spanien am 22. Juli 2016
Los he puesto debajo del giradiscos y se han reducido mucho( yo diría que un 80%) las vibraciones existentes en el estante.
Andrea
Bewertet in Italien am 20. September 2016
non c'è che dire se non OTTIMI!ne avevo preso un kit da provare nel warehouse, appena li ho montati ho preso tutti quelli che erano disponibili!assorbono le vibrazioni e creano meno dispersione.se ne trovassi un altro kit lo prenderei subito per il mio nuovo sub!
dieVo
Bewertet in Deutschland am 22. November 2015
Unsere Nachbarn hatten sich wegen des zu lauten Bass (Subwoofer Canton AS50) gemeldet. (Reihenhaus) Nachdem ich dann Google zu einer Lösungsmöglichkeit befragt hatte, kam außer einem Absorber nichts in Frage, was preislich im Rahmen blieb.Wir haben den Absorber jetzt ein gutes halbes Jahr im Einsatz, mit durchwachsenen Erfolg.An der Qualität lässt sich eigentlich nichts bemängeln, sieht ganz gut aus, ist sauber verarbeitet und fühlt sich wertig an. Zur eigentlichen Funktion ist das Ergebnis eher zweigeteilt. Unseren Nachbarn hat es nicht viel gebracht, da der Körperschall sich wohl eher über das Mauerwerk überträgt, und weniger über den Fußboden. Bei Körperschallübertragung über das Mauerwerk kann so ein Absorber halt wenig helfen. Anscheinend gibt es da eine Schallbrücke.Bei uns im Wohnzimmer habe ich jedoch sehr wohl einen positiven Effekt festgestellt. Wir haben einen Granitfußboden, und da hörte man je nach Film schon des öfteren das "gute Geschirr" im Wohnzimmerschrank klimpern. Das ist komplett vorbei. Die direkte Übertragung vom Sockel des Subwoofers zum Wohnzimmerschrank wird anscheinend deutlich gemindert.Unterm Strich deshalb eine Kaufempfehlung, da er ja auch nichts anderes verspricht.Weil ich den Preis jedoch nicht für angemessen halte, gibt es einen Punkt Abzug. Da würde ich eher gegen zwanzig Euro tendieren. Damit wären sie noch gut bezahlt.
Oliver
Bewertet in Deutschland am 16. September 2013
Fast hätte ich meinen Yamaha NS-SW 700 schon aufgegeben. Klar, einen 300W Downfire Subwoofer auf einen Laminatboden zu legen grenzt schon an Leichtsinn, aber der Klang war im Showroom einfach zu verführerisch. Dann zuhause die Ernüchterung - alles schwingt mit, der Bass ist trotz langwieriger Einstellarbeit nicht präzise hinzubekommen, jede Ecke des Raumes scheint irgendwie ungeeignet. Ich war schon kurz davor, aufzugeben. Dann habe ich in einem Forum immer wieder von diesen Absorbern gelesen. Besonders die Variante von Inakustik wurde immer wieder besonders gelobt. Und auch wenn mich der Preis abgeschreckt hat, wollte ich es nun doch ausprobieren.Tja, was soll ich sagen - dass sich die Akustik so radikal ändert, hatte ich nun wirklich nicht geglaubt. Ich hatte zum Test eine CD laufen, mittendrin pausiert, die Füße montiert und die CD weiter laufen lassen. Im ersten Moment war der Bass praktisch komplett weg. Spielt der Sub überhaupt noch mit? Erstmal die Einstellungen anpassen, Übernahmefrequenz ändern, Volumen, Phase... im Grunde habe ich den Sub von Grund auf neu einstellen müssen. Der Lohn dafür ist ein erstaunlich knackiger, trockener Bass, mit dem ich niemals gerechnet hätte. Die optisch sehr ansprechenden Absorber sind die Unterstützung, die der Yamaha Sub schon immer gebrauch hätte. Netter Nebeneffekt: da kaum noch Schwingungen in den Boden übertragen werden, bleiben auch die Gläser in der Vitrine still. Insgesamt bin ich absolut begeistert.Ursprünglich wollte ich aufgrund des für mein Empfinden horrenden Preises von knapp 40,- € nur 4/5 Sterne vergeben, aber verdammt.. die Dinger sind ihr Geld tatsächlich absolut wert und sollten unter keinem Subwoofer fehlen. 100% Kaufempfehlung!
Produktempfehlungen