Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Inateck NVMe M.2 USB 3.2 Festplattengehäuse mit Kühlkissen 10 Gbps, unterstützt M.2 SATA B+M Key und NVMe M Key/B+M Key SSD (2242, 2260, 2280) mit USB CC und USB AC Kabel, werkzeuglos, FE2025

Kostenloser Versand ab 25.99€

21.98€

10 .99 10.99€

Auf Lager

1.Farbe:Grau


Info zu diesem Artikel

  • Schnelle Übertragungsrate: Das Festplattengehäuse unterstützt eine Übertragungsbandbreite von bis zu 10 Gbit/s mit einer Lese- und Schreibgeschwindigkeit von bis zu 950 MB/s. Übertragung großer Dateien in sekundenschnelle.
  • Breite Kompatibilität: Das FE2025 ist kompatibel mit M.2-SATA- und NVMe-SSDs. Arbeitet perfekt mit Betriebssystemen wie Windows 7/ 8/ 10/ 11, Mac OS und Linux. (B-Key M.2 SATA wird nicht unterstützt)
  • Optimiertes Design: Das Gehäuse ist komplett werkzeuglos zu bedienen.
  • Flexibler Festplatteneinbau: Im Lieferumfang sind zwei Fixierer enthalten, die bei der Befestigung von M.2-SSDs verschiedener Standards helfen können, darunter 2242, 2260 und 2280.
  • Pakungsinhalt: 1 x Inateck FE2025, 2 x Fixierer, 1 x USB-C-zu-USB-C-Datenkabel, 1 x USB-C-zu-USB-A-Datenkabel, 1 x Silikon-Wärmeableitungsplättchen, 1 x Bedienungsanleitung, 1 x Servicekarte.



Produktinformation

FE2025

Leistungsstarkes und Hochwertiges M.2/SATA Gehäuse

10 Gbps

Doppelt so schnell wie herkömmliche USB 3.0-Übertragungsgeschwindigkeit

FE2025
FE2025

SC54BD
Bewertet in Japan am 13. Januar 2025
外付けSSDも2,5インチではなくGen3.0や⒋0に移行しつつある今、とても使いやすい
Andreas Pratsch
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2024
Derzeit nutze ich zwei dieser Gehäuse mit je einer WD SN570 2TB.Am MacBook Pro verhalten sich diese gut und lesen und schreiben bei +- 850mb/s ist in Ordnung.Am MacStudio an den Thunderbolt Ports verhalten sie sich allerdings anders. Lesen wie am MacBook, Schreiben hingegen sehr variantenreich. Manchmal nur ein paar MB/s.An den USB-C Ports des Mac Studio verhalten sie sich normal mit den WD SN570. Ich habe auch mal eine andere SSD probiert, mit der war an den TB3 Ports alles ok. Die Kombination Gehäuse, SSD und TB3 Port ist in meinem Fall also nicht so optimal. Zum Glück lese ich nur von den SSDs. Wenn ich größere Dateien darauf schreiben möchte schließe ich sie an den vorderen USB Ports am Mac Studio an, zumal an den TB3 Ports auch richtige Thunderbolt Platten hängen.Es kommt darauf an an mit welchem Rechner und mit welchen SSDs man sie betreibt. Firmware oder by Design. Insofern finde ich sie in Ordnung und die Wäremableitung funktioniert auch wie sie soll. Durch das Wärmeleitblech, welches auf die Pads gelegt wird, lässt sich das ganze einfach zusammenschieben ohne das die Pads verrutschen.
Flowers
Bewertet in Frankreich am 28. April 2024
Je suis très satisfaite de mon acquisition du boîtier SSD M.2 NVMe SATA en Aluminium. Je cherchais une solution de stockage externe pratique et performante, et cet appareil correspond parfaitement à mes attentes.L'installation de mon SSD M.2 a été un jeu d'enfant, et les câbles USB fournis sont très pratiques, que ce soit pour une connexion USB-A vers USB-C ou USB-C vers USB-C. Cela offre une grande flexibilité d'utilisation avec différents appareils.En termes de performance, je n'ai rien à redire. La connexion USB 3.2 Gen 2 offre des vitesses de transfert rapides jusqu'à 10 Gbps, ce qui me permet de transférer des fichiers volumineux en un temps record. De plus, le support de la technologie UASP et de Trim garantit des performances optimales et une gestion efficace des données.Ce boîtier SSD est également très pratique au quotidien. Son design en aluminium est élégant et offre une bonne dissipation thermique pour préserver la performance de mon SSD. De plus, le fait qu'il soit sans outil facilite grandement l'accès à mon disque pour d'éventuelles mises à jour ou remplacements.En résumé, je recommande vivement ce boîtier à tous ceux qui recherchent une solution de stockage externe fiable, performante et facile à utiliser.
H Mayer
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2023
Das Inateck FE2025 NVMe M.2 Festplattengehäuse ist eine hervorragende Wahl für die externe Nutzung meiner SSD. Zuerst möchte ich die positiven Aspekte dieses Produkts hervorheben. Die Verarbeitung des Gehäuses ist bemerkenswert hochwertig. Es fühlt sich robust und langlebig an, was für einen guten Schutz meiner wertvollen SSD sorgt.Ein weiterer Pluspunkt ist die werkzeuglose Montage des Gehäuses. Ich kann meine M.2 SSD einfach und schnell in das Gehäuse einsetzen, ohne zusätzliches Werkzeug verwenden zu müssen. Das spart Zeit und erleichtert den Installationsprozess erheblich. M.2-SATA- und NVMe-SSDs können eingebaut werden. Zu den unterstützten Standards gehören 2242, 2260 und 2280 (für Standard 2280 wird kein Fixierer benötigt, da ein kleiner Kunststoff Fixierer verbaut ist. Für kleinere SSDs sind zwei beigelgt).Die Temperatur der SSD ist auch im Rahmen dank des mitgelieferten Wärmeleitpads. Meine SSD hat während des Kopierens 62°C angezeigt, was völlig im Rahmen ist.Zudem arbeitet im Inateck FE2025 ein RTL9210B-Chipset.Ein weiterer Vorteil des Inateck FE2025 ist das bereits im Gehäuse verbaute Wärmeleitpad. Dieses Pad trägt dazu bei, die Temperaturen der SSD niedrig zu halten und eine optimale Leistung zu gewährleisten. Das ist besonders wichtig, um eine Überhitzung der SSD und daraus resultierende Leistungseinbußen zu vermeiden.Außerdem wird das Gehäuse mit sowohl einem USB-A- als auch einem USB-C-Kabel geliefert. Das bedeutet, dass ich das Gehäuse mit verschiedenen Systemen nutzen kann, unabhängig von den vorhandenen Anschlüssen. Diese Flexibilität ist ein weiterer Pluspunkt und ermöglicht eine reibungslose Verbindung mit unterschiedlichen Geräten.In Bezug auf die Leistung habe ich das Gehäuse mit einem USB 3.2 Gen 2x2 Port getestet und beeindruckende Geschwindigkeiten von über 1000 MB/s beim Lesen und Schreiben bei SEQ1M erreicht. Es muss einem hier bewusst sein, dass es nur 10 Gbps kann und keine 20 Gbps, wie es teurere Gehäuse können.Nun kommen wir zu den negativen Punkten.Ein Nachteil ist der Verschluss aus Plastik, welcher bei jeder Demontage . Dieser wirkt nicht so robust wie der Rest des Gehäuses und könnte bei häufiger Nutzung möglicherweise brechen. Hier hätte eine stabilere Lösung aus Metall eine bessere Haltbarkeit geboten.Alles in allem ist das Inateck FE2025 NVMe M.2 Festplattengehäuse eine ausgezeichnete Wahl für die externe Nutzung meiner SSD. Es überzeugt durch hochwertige Verarbeitung, werkzeuglose Montage, integriertes Wärmeleitpad und hohe Übertragungsgeschwindigkeiten. Der einzige kleine Nachteil ist der Verschluss aus Plastik. Trotzdem kann ich das Gehäuse uneingeschränkt empfehlen.Ich würde mich freuen, wenn ihr meine Bewertung als "Nützlich" markiert. Danke!
Enrico Savazzi
Bewertet in Schweden am 16. Februar 2023
I mounted an NVME M.2 1TB SSD in the box, connected the cable, and it worked right away. It is excellent to turn an NVME SSD into an external USB3 drive, and the metal casing keeps it cool. The blue LED next to the USB connector can be difficult to see.I have not tried it with M.2 SATA drives and don't know if it works.It only accepts M.2 physical sizes up to 2280, not 22110.
Guus
Bewertet in den Niederlanden am 1. Juni 2023
I didn't expect much for the money, but when I picked up the package at the post office, the sheer weight surprised me. And I kept being surprised. Everything you could possibly want is included. Would buy again, but probaly don't need to. ;)
Michael M.
Bewertet in Deutschland am 26. März 2022
Da meine Systemplatte leider zu klein wurde, musste sie durch eine neue vergrößert werden.Das Gehäuse diente also als 1zu1 Kopiergerät. In dem Gehäuse war die hitzköpfige Seagate Barracuda 530 in der 2TB Variante, welche 470 GB an System Daten in 33 Minuten empfangen hat. Alles lief ohne Probleme, kein Hitzestau oder Fehler... Das System startete nach dem Tausch auch ohne Probleme. Hier schonmal 5 Sterne.Das Design des Gehäuses ist Geschmackssache aber für meinen Zweck ausreichend. NVME ging ohne Probleme rein und konnte mit der Zwischenplatte, die als Kühlung und mit meinem Wärmeleitpad ausgestattet war, ohne Probleme arbeiten. Das Gehäuse wirkt recht stabil und kommt mit passiver Kühlung daher. Es werden zwei Anschlusskabel für den PC mitgeliefert, USB 3.1 sowie USB 3.2 mit 20 cm Kabellänge.Übertragungsraten gab das Kopierprogramm mit durchschnittlich 3,6 GB/s an. Also relativ flott, wenn es auch deutlich schneller hätte gehen können von einer WD SN850 zur 530.Für mein Anwendungszweck fand ich das Gehäuse vom Preis her angemessen und voll in Ordnung.Wie es sich allerdings beim übertragen im TB-Bereich verhält, kann ich bestimmt in ein oder zwei Jahren nachreichen, wenn das nächste Upgrade fällig wird.Das Nachfolgemodell ist übrigens mit einer aktiven Kühlung ausgestattet und für Poweruser ggf besser.
Jordi
Bewertet in Spanien am 10. Oktober 2021
Soy fan de este fabricante porque siempre me han funcionado muy bien sus cajas externas de disco para puerto USB, pero hasta ahora sólo había probado cajas USB 3.0 para discos SATA-III.Ésta es la 1a caja USB-C de INATECK que tengo, aunque he probado otras, y me encanta su planteamiento sin herramientas ni tornillos, como es habitual, pero con cuerpo externo en alumninio.Su controladora es totalmente solvente y su chasis interno en plástico es adecuado y práctico si se aprovecha la cinta adhesiva refrigerante para facilitar la refrigeración vía contracto directo con la caja de aluminio exterior.Las pruebas las hice conectando la caja INATECK a un puerto USB-C 3.1 Gen2 Thunderbolt 3 de mi Lenovo Yoga 720 15 IKB.Los tests de velocidad sido especialmente satisfactorios, superando los 1000 MB/s en lectura y escritura secuenciales, utilizando distintos SSD Samsung (Un 980 NVMe y el interno extraído de mi propio Lenovo Yoga)Muy prácticos los 2 cables USB suministrados suministrados con calidad y longitud adecuadas.ALTAMENTE RECOMENDABLE
Produktempfehlungen

13.39€

5 .99 5.99€

4.9
Option wählen