Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Inateck PCIe USB 3.2 Gen 2 Karte, USB C Power Delivery Laden, 2 USB C Ports und 6 USB A Ports mit 16 Gbps Gesamtbandbreite, KU8212

Kostenloser Versand ab 25.99€

79.99€

30 .99 30.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.:Pcie X 4 Mit 5 Externe Ports


Info zu diesem Artikel

  • Dieser Artikel bietet 8 USB-Erweiterungsanschlüsse. Die 2 USB-C-Anschlüsse unterstützen das Power-Delivery-Protokoll und können bis zu 30 W Ladeleistung pro Anschluss bereitstellen, um Ihr Telefon, Tablet oder sogar Ihren Laptop aufzuladen. Die 6 USB-A-Anschlüsse unterstützen das BC 1.2-Protokoll und stellen bis zu 7,5 W Ladeleistung pro Anschluss bereit.
  • Mit dem neuen USB 3.2 Gen 2-Standard kann jeder Anschluss eine Übertragungsrate von bis zu 10 Gbit/s erreichen, wenn er allein verwendet wird. Die 8 USB-Ports teilen sich eine Gesamtbandbreite von 16 Gbit/s. Weitere Informationen dazu finden Sie im Bild weiter unten.
  • Diese Karte wird über die PCIe-Schnittstelle mit Strom versorgt und benötigt keine externe Stromversorgung, sie ist einfach zu montieren und zu verwenden.
  • Diese PCIe-zu-USB 3.2 Gen 2-Karte verfügt über einen Überstromschutz-Chip und hat den IEC61000-4-2 Ed.2 ESD-Test bestanden, wodurch Ihr Computer und Ihre Geräte besser geschützt sind.
  • Hinweis: Diese Karte kann nur mit einem PCIe x16 Steckplatz verwendet werden. Hier sind die Abmessungen der Karte und der Halterung jeweils: 14.8*10.8 * 2.1 cm (5.8*4.3*0.8 in) und 12*2.4cm (4.7*0.9 in). Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob diese Karte für Ihr Motherboard und den Erweiterungssteckplatz geeignet ist.



Produktinformation

PCIe USB 3.2 Gen2 Karte

USB 3.2 Gen 2 Hochgeschwindigkeits-Erweiterungskarte mit PD-Aufladung

Inateck KU8212 ist eine multifunktionale PCIe-zu-USB-Erweiterungskarte, bietet insgesamt acht USB 3.2 gen 2-Erweiterungsanschlüsse, von denen zwei USB-C-Anschlüsse das PD-Protokoll unterstützen und alle eine Ladeleistung von bis zu 30 W bieten, während die übrigen sechs USB-A-Anschlüsse das BC 1.2-Ladeprotokoll unterstützen und alle eine Ladeleistung von bis zu 7,5 W bieten. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten erreicht Inateck KU8212 eine schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeit und stellt eine höhere Ladeleistung bereit.

Unterstützt Power Delivery Laden Funktion

Hinweis:

1. Diese Erweiterungskarte wird über den PCIe-Steckplatz mit Strom versorgt und kann bis zu 100 W Ladeleistung liefern. Da die tatsächliche Leistung von der Stromversorgung des Motherboards abhängt, prüfen Sie bitte vor der Verwendung, ob die Stromversorgung des Motherboards den zusätzlichen Stromverbrauch auch tragen kann.

  • Bei einem zusammengebauten PC können Sie die Gesamtleistung des Gehäusenetzteils abzüglich der Leistung von Motherboard, CPU, GPU und anderen Komponenten verwenden.
  • Bei einem Marken-PC können Sie sich an den Computerhersteller wenden, um die genaue verfügbare Leistung zu erfahren.

2. Wenn die angeschlossenen zu ladenden Geräte das PD- oder BC 1.2-Ladeprotokoll nicht unterstützen, können aufgrund der Einschränkungen des Ladeprotokolls Probleme auftreten, wie z. B. eine langsame Ladegeschwindigkeit oder ein nicht ladendes Gerät. Die USB-C-Erweiterungsanschlüsse unterstützen 4 Ausgangsspannungsstufen (5V/9V/12V/15V), und die USB-A-Erweiterungsanschlüsse unterstützen einen Ausgang von bis zu 5V. Um die optimale Ladeleistung zu gewährleisten, stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Geräte das Ladeprotokoll PD oder BC 1.2 unterstützen.

Maximal 20 Gbps Übertragungsgeschwindigkeit

16 Gbps geteilte Geschwindigkeit

Inateck KU8212 erweitert einen PCIE-x16-Steckplatz um 6 USB A 3.2 Gen 2-Ports und 2 USB C 3.2 Gen 2-Ports. Jeder Port kann bei alleiniger Nutzung eine Übertragungsrate von bis zu 10 Gbit/s erreichen. Die 8 USB-Ports teilen sich eine Gesamtübertragungsrate von 16 Gbit/s.

Hinweis:

Die Bandbreitenzuweisung dieses Produkts ist wie folgt: Um eine Datenrate von bis zu 16 Gbit/s zu erreichen, stellen Sie bitte sicher, dass sowohl die angeschlossenen Geräte als auch die USB-Kabel eine Übertragungsgeschwindigkeit von USB 3.2 Gen 2 unterstützen. Da das USB 3.0-Protokoll die Bandbreite auf 5 Gbit/s begrenzt, können die USB 3.2 Gen 2-Ports keine höhere Geschwindigkeit als 5 Gbit/s bieten, wenn die angeschlossenen Speichergeräte, Computer, Adapterkabel und Adapter den USB 3.0-Spezifikationen entsprechen.

PCIe X16 Schnittstelle benötigt

Produktmaße

Dieser Artikel ist für Motherboards geeignet, die PCIe 2.0/3.0/4.0 unterstützen und über einen freien PCIe x 16 Steckplatz verfügen.

Produktmaße:

14.8 cm * 10.8 cm * 2.1 cm

Maße der Halterung: 12 cm * 2.4 cm

Überstromschutz

Überspannungsschutz

Ausgestattet mit einem Überspannungsschutz-Chip, benötigt diese Karte weniger Reaktionszeit für den Überstromschutz als solche mit herkömmlichen Sicherungen. Sobald die PC-Leistungsabgabe anormal wird, unterbricht der Schutzchip die Stromabgabe, und gleichzeitig (wenn das System dies unterstützt) erscheint eine Überstromschutz-Eingabeaufforderung, die Ihnen helfen kann, Probleme rechtzeitig zu lösen, um Ihren Computer und Ihre Geräte zu schützen.

Da diese PCIe-Karte den ESD-Test nach IEC61000-4-2 Ed.2 bestanden hat, können Langzeitschäden an elektronischen Komponenten durch statische Elektrizität wirksam verhindert werden.

Über die Verwendung von VR-Headsets

Einige Benutzer könnten feststellen, dass die Geschwindigkeit der Display-Übertragung in der Quest-Software nur bis zu 2,9 Gbps erreicht, wenn das VR-Headset über diese PCIe-Karte angeschlossen ist, was sogar niedriger ist als die Geschwindigkeit eines ursprünglichen USB 3.0-Anschlusses des Computers. Diesbezüglich haben wir einige Tests durchgeführt und hier ist unsere Theorie und Schlussfolgerung:

  1. Alle PCIe-Karten der Redcomets-Serie sind mit VR-Geräten einschließlich Quest 2 und Rift S kompatibel.
  2. Es wurde bestätigt, dass die Bildgeschwindigkeit, wenn das VR-Gerät an die USB 3.2-Erweiterungskarte angeschlossen ist, niedriger sein kann als die Geschwindigkeit, wenn es direkt an den USB 3.0-Anschluss des Motherboards angeschlossen ist. Die Geschwindigkeit des VR-Displays erreicht bis zu 2,9 G am Motherboard-Anschluss und bis zu 2,0 G am Erweiterungsanschluss.
  3. Wenn das VR-Headset direkt an den USB 3.2-Anschluss und den USB 3.0-Anschluss des X299-Motherboards angeschlossen ist, liegt die Geschwindigkeit bei 1,9 G am USB 3.2-Anschluss und bei 2,5 G am USB 3.0-Anschluss.
  4. Das VR-Headset funktioniert problemlos, auch wenn die Geschwindigkeit 1,X G anzeigt.
  5. Basierend auf den Testergebnissen von USB 3.0- und USB 3.2 Gen 2-Kabeln mit einer Länge von 15 cm bis 200 cm macht die Art des USB-Kabels kaum einen Unterschied in Bezug auf die Bildgeschwindigkeit.

Wir haben mehrmals versucht, Quest Team zu kontaktieren, haben aber keine brauchbare Antwort erhalten. Aufgrund der obigen Informationen vermuten wir, dass der Testalgorithmus der Quest-Software mit dem USB 3.2 Gen 2-Hauptcontrollerchip in Konflikt gerät, so dass die vom System gemessene Übertragungsgeschwindigkeit niedriger ist als die tatsächliche Geschwindigkeit. Bitte seien Sie versichert, dass dies Ihr Spielerlebnis nicht beeinträchtigen wird.

Breite Kompatibilität

KU8212 ist kompatibel mit Windows 11/10/8/7 (32/64 Bit), Linux und Mac OS 10.8.2 und höher. Nur für den Betrieb mit Windows 7 muss zusätzlich ein Treiber installiert werden, den Sie von unserer offiziellen Seite herunterladen können.

Anmerkung:

Die folgenden Motherboard-Modelle werden von Inateck KU8212 noch nicht unterstützt. Bitte vergewissern Sie sich vor dem Kauf, dass Ihr Motherboard-Modell nicht unten aufgeführt ist.

  • T5810
  • GA-Z77X UD3H
  • LGA 1155
  • PRIME Z590
  • RoG Z690 Maximus Hero
  • Compaq 8200 Elite MT
  • Z97 Extreme9

利用者
Bewertet in Japan am 3. Januar 2025
大容量通信(そもそもこういうパーツ使う人は記憶装置はSATAだし通信はLANだろうからあまり重要ではない)や電力がいる場合は知らないが、自分の用途である入出力制御装置用のハブとしては文句なし
WW
Bewertet in Deutschland am 3. August 2024
Alles funktioniert wie erwartet, somit ergeben sich bis zu 5 weitere Möglichkeiten, USB 3.2 Gen 2 zu betreiben.
Harald K.
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2024
Ich benötigte die Karte für meine externen Sicherungsplatten. Eingebaut und schon lief alles super schnell.
Severiano Gimenez
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2024
Gut
Cliente
Bewertet in Italien am 14. November 2024
Ho connesso hard disk SSD esterni. Fa il suo lavoro.
Ein Kunde
Bewertet in Deutschland am 10. April 2024
Leider passt die Karte nicht ganz mit der PC-Blende überein. Die fünf USB-A-Buchsen von links können nicht genutzt werden, weil der USB-Stecker hier mit der PC-Blende kollidiert (siehe Bild). Nur der außenliegendste USB-A-Port und mit Ach und Krach vielleicht der links daneben, können genutzt werden. Die USB-C-Buchsen sind natürlich nicht betroffen. Leider kann man die Karte auch nicht anpassen, um diese Toleranzen auszugleichen. Und das, obwohl man das silberne Montageblech erst selbst an die Karte montieren muss. Das Problem hätte man ausgleichen können, indem man die USB-Ports, ähnlich wie die USB-C-Ports, auf einer Hilfsplatine vom Rest der Erweiterungskarte entkoppelt hätte. Sehr enttäuschend, dass die Karte nicht passt. Dazu ist sie auch noch ausgesprochen teuer und belegt einen wertvollen PCIe-16x-Steckplatz. So leider nicht zu gebrauchen.
Michele
Bewertet in Italien am 26. Mai 2023
Ho montato la scheda su un PC vecchio di 4 anni con Windows 10.L'ho installata in meno di 3 minuti. Si è adattata perfettamente al case/scheda madre e, una volta acceso PC, la scheda è stata riconosciuta e ha iniziato a funzionare perfettamente senza bisogno di alcun driver aggiuntivo. La velocità delle porte è quella che mi aspettavo per la tipologia (USB-3 e USB-C)Costa un po' di più della diretta concorrenza ma sicuramente il prodotto vale il prezzo.
Jid
Bewertet in Frankreich am 22. Juni 2023
Attention à votre tour car les ports en vertical ne passe pas dans une partie des fentes PCI des tours.Il faudra accepter de couper un bout de la carcasse ou ce rabattre sur une carte à connecteur USB dans l'autre sens avec moins de port.
LeChuck
Bewertet in Deutschland am 2. August 2022
Ich hatte diese Karte vor oktober 2021 gekauft. Funktioniert einwandfrei mit dem Quest 2 und dritthersteller Kabel.Grund des kaufes war, dass mit die Onboard USB 3 Ports ich permanent Probleme hatte. Das äusserte sich so, dass ich beim Quest 2 dauernd Abbrüche hatte, den Kabel x mal raus und rein stecken musste, aus die Spielen flog, und nach dem Kabel raus und rein stecken, erst wieder Verbindung bekam. Manche Spiele machen das bekanntlich mit, andere nicht.Mit dem Karte habe ich diese Probleme nicht mehr.Die Stromversorgung ist vollkommen ausreichend, die Quest 2 ist eigentlich immer bei 80%-90% geladen egal wie lange ich spiele.Der Kauf hat sich auf jedenfall gelohnt. Bei Windows 10 benötigt man keinen separaten Treiber.d.h. Karte einbauen, PC anmachen und USB Kabel reinstöppeln. Mehr ist nicht zu tun.Ich habe den Verbindungstest als Foto angehängt.
Fer
Bewertet in Italien am 14. Oktober 2022
Sulla carta è un'ottima scheda per aggiungere porte USB, tra l'altro veloci (10 Gbps).Purtroppo se installata sulla mia MB (Z97) ne impedisce il boot: si ferma al POST e non va avanti.Ho provato su due diversi slot PCI-E (occhio che vuole un x4, non basta un x1) senza esito, ho dovuto restituirla.Ho preso una schedina diversa, purtroppo con sole porte 5 Gbps, e funziona tranquillamente.
Oliver Gilch
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2022
Nach knapp fünf Jahren hat meine mehr als doppelt so teure ASUS Karte plötzlich den Geist aufgegeben. Ich habe diese relativ günstige Karte hier gefunden und nach Erhalt eingebaut. Sie wurde von Windows 10 sofort erkannt und funktioniert soweit einwandfrei. Ich hoffe, dieser Zustand möge noch sehr lange anhalten.
Dennis Stephan
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2022
Kurzform:Funktioniert gut, ABER erst nach händischem Treiber-Update in Windows 10Langform:Nachdem ich meine Grafikkarte erneuert habe stand ich vor einem Problem:Die alte Grafikkarte hatten einen USB-C-Anschluss, an welcher ich meiner HP Reverb G2 VR-Brille angeschlossen hatte.Meine neue Grafikkarte hatte natürlich keinen USB-C-Anschluss mehr."Ok, packste halt den Adapter für USB-C zu USB-A dran und schließt die Brille am Mainboard an."Denkste: Klappt nicht. An keinem einzigen Port.Die G2 ist ziemlich wählerisch, was UBS-Anschlüsse angeht. Toll!Da habe ich mir dann diesen USB-Controller hier besorgt und eingebaut.Man könnte meinen Plug'n'Play: Wird in Windoof erkannt, USB-Geräte werden auch erkannt.Nur halt die G2 nicht bzw. nur halb. Die taucht zwar im Gerätemanager auf, aber WMR gibt einen neuen Fehlercode an: 7-12 - Fehlerhafter Treiber vom USB-Controller.Also sind die von Windoof verwendeten Treiber nicht zu 100% kompatibel mit der Karte.Beheben lies sich das genau wie der Vor-Rezensent Ralf D. schon schrieb:(Teils Copy/Paste - Danke, ohne dich wäre ich verzweifelt.)1.) Treiberpaket auf der Support-Seite von Inateck laden.(Nicht irritieren lassen: Das steht zwar Win7 ist aber auch Win10 drin)2.) Im Geräte-Manager unter den USB-Controllern den "ASMedia USB3.1eXtensible Host Controller" auswählen und unter Eigenschaften / Treiber aktualisieren "Auf meinem Computer nach Treibern suchen" auswählen.(Im Zweifelsfall VOR dem Einbau der Karte im Geräte-Manger gucken was dort alles schon für Controller vorhanden sind (VIELE!) und abgleichen mit denen, die NACH dem Einbau der Karte dort stehen. Ich hatte z.B. zwei mal einen ASMedia USB3.1eXtensible Host Controller - der zweite Eintrag war von der Inoteck-Karte.)3) Dann unter "Aus einer Liste verfügbarer Treiber.." auf Datenträger gehen und dann im Ordner der Inoteck-Treiber die entsprechende Windows-Version wählen und den "ASMedia USB3.1eXtensible Host Controller (ASM1143) wählen.Windows wird dann wegen eventueller Fehler warnen. Ignorieren und installieren.Und TADAA: Es erscheinen im Geräte-Manager ein paar Controller mehr und das mit anderen Bezeichnungen .Und die Reverb G2 wird tatsächlich auch erkannt. Hurra!
george p.
Bewertet in Deutschland am 22. April 2022
The card works perfectly in Linux Mint 20.3 (kernel 5.13.0.40). Plug and play. Just Installed it and it is also compatible with AMD IOMMU. I was using a crappy VL805 USB3 PCIe to USB card. The problem with that card was that it was not compatible with AMD IOMMU and I had to disable that setting in BIOS resulting in lower performance. The second problem was that I was getting nowhere near USB 3 (5 gbps) speeds.Now, with Red Comet U21 I get full (10gbps) speeds (tested with an external SSD) and there is no problem with AMD IOMMU.Also, I've installed it on a PCIex 2.0 x4 and it still achieves full SATA3 speed (~ 600 MB/s)! If you have a external nvme (greater than 600 MB/s speed) then you need to connect the card on a PCIex 3.0 x4 slot to get speeds greater than 600 MB/s (SATA3). So, unless you need to connect an external nvme, no worries if your motherboard does not have a PCIec 3.0 slot. Make sure that you have a x4 slot.GREAT PRODUCT!!!! I have no usb-c devices to test, but it is a very nice addition for my motherboard which I intend to use for many years.
Produktempfehlungen

34.72€

16 .99 16.99€

5.0
Option wählen