Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerInfrarotkabine GRENA für 1 Person. Produktdetails: Holz: Fichte, Abmessungen Innen: 77,4x102,3x183 cm, Abmessungen Außen: 80x110x190 cm, Für 1 Person, 3 Vollspektrumstrahler, Leistung: ca 1.350 Watt, Versorgungsspannung: 220-240 V, LED Beleuchtung (7 Farben), Farblichttherapie Sicherheitsglas 6 mm, Elektronisches Bedienelement, MP3 Player (inkl. Bluetooth), 2x Lautsprecher. Kartons: Karton 1: ca. 187x112x14 cm, Karton 2: ca. 186x106x2 cm. Dieser Artikel ist sperrig. Bitte überprüfen Sie anhand der technischen Daten des Artikels, ob das Möbelstück durch Ihre Türen und Treppen hindurch passt Weitere Informationen zum Liefertermin erfolgen telefonisch durch den Spediteur.
F.S.
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2023
Wir haben diese Infrarotkabine seit ca. 2 Monaten und sie funktioniert bisher so wie wir es uns erhofft hatten.Details zur Anlieferung:Vor der Anlieferung wurde ich nach einem Wunsch-Liefertermin gefragt, der innerhalb der nächsten ca. 10 Tage liegen sollte. Soweit, so gut.Bei der Anlieferung selbst, sind zwei starke Personen sehr hilfreich, weil die Kabine in zwei Paketen stehend auf einer Palette angeliefert wurde und somit höher ist als unsere Garagentoreinfahrt. In einem der beiden Pakete sind die beiden großen Glasscheiben (Links + Vorne), die wirklich sehr schwer sind! Zum Glück hat mir der Fahrer dabei geholfen, diese beiden Pakete von der Palette in die Garage zu tragen (ca. 3-5 Meter weit). Die Palette hat der Fahrer danach wieder mitgenommen. Also kein Problem mit der Entsorgung der Palette.Positionierung:Diese Kabine haben wir in eine Nische im Badezimmer geparkt. Die Rückwand und die große Glasscheibe (linke Seite) stehen jeweils an den Zimmerwänden in einer Ecke. Die Vorderseite steht mit etwas Abstand quer zur Badewanne. Durch die Glasscheiben ist der freie Blick in den Raum gewährleistet und man bekommt in der Kabine keine Platzangst, zumindest nicht bei uns. Der seitliche Einstieg und die geringe Breite der Kabine sind somit optimal für unseren Platz in der Ecke.Details zum Aufbau:Nachdem ich mir zunächst das Bodenteil angeschaut und an seine Endposition platziert hatte, stellte ich fest, dass der Zusammenbau nur ca. 50 cm entfernt von der Wand stattfinden und nach der Fertigstellung an seine Endposition verschoben werde konnte. Apropos verschieben, da wir unsere Bodenfliesen durch das Verschieben nicht zerkratzen wollen, habe ich noch vor Beginn des Zusammenbaus ca. 72 oder 74 Stück selbstklebende Teflon-Möbelgleiter (ca. 10 x 2,5 cm) bestellt und alle unter das Bodenteil geklebt. Somit kann die schwere Kabine leichter über die Fliesen geschoben werden. Dies ist auch sehr praktisch, um gelegentlich die große Glasscheibe von außen leichter reinigen zu können, weil sie sonst an der Zimmerwand steht.Die Bedienungsanleitung ist leider mangelhaft, weil die zu verschraubenden Teile nicht richtig abgebildet sind. Mit etwas technischem Verständnis kann man jedoch die Befestigung des Frontstrahlers an der Frontscheibe erahnen. Die Anzahl der mitgelieferten Holzschrauben ist teilweise zu gering und andere dagegen zu hoch ausgefallen. Aber Holzschrauben in der richtigen Länge und Dicke können zur Not noch in Baumärkten nachgekauft werden. Es fehlten glaube ich zwei von den längsten Holzschrauben, die ich durch die etwas kürzeren ersetzen konnte.Probleme gibt es dann noch kurz vorm Ende mit dem „Silikonband“, welches unter anderem zwischen die Glasscheiben und der Rückwand hineingeschoben werden muss, damit zum einen die Glasscheiben einen festen Halt bekommen und zum anderen beim Reinigen die Flüssigkeiten nicht in die Holzfugen laufen können, wo es dann „aufquillen“ könnte. Das Problem ist, dass die Fugen an der Rückwand nicht breit genug sind. Es fehlen ca. 1-2 mm, wodurch es unmöglich ist dieses „Silikonband“ komplett hineinzuschieben. An allen anderen Stellen hat es gut funktioniert.Die Bedienung der Tasten zum Einstellen u. a. der Beleuchtung, der Lautstärke und die Laufzeit der Heizelemente sind leicht zu bedienen (per Touch, wie beim Smartphone). Allerdings ist hier nur die englische Bedienungsanleitung komplett erklärt. Bei der deutschen Übersetzung ist leider einiges „entfallen“. Bei der Bluetooth-Verbindung ist es von Vorteil, dass die Verbindung nicht durch andere Geräte übernommen werden kann. Der Sound ist natürlich nicht mit einer Stereo-Anlage zu vergleichen, weil während der Anwendung die Entspannungsmusik normalerweise leise abgespielt wird. Dafür ist es okay. Für die Farbbeleuchtung gibt es nur eine Taste, zuerst wird mit weiß eingeschaltet, erneutes berühren dieser Taste wechselt die Farbe nach rot. Die anderen Farben folgen durch erneutes berühren dieser Taste. Als letztes kommt das Ausschalten.Beim Einschalten der Heizelemente wird als Standard-Laufzeit 99 Minuten angezeigt. Beim ersten Einschalten wird nur die niedrigste Temperatur angezeigt, die man leicht bis auf die maximale Temperatur von 60 Grad einstellen kann. Die zuletzt eingestellte Temperatur bleibt für die nächsten Anwendungen gespeichert.Die Aufheizphase liegt je nach eingestellter Temperatur zwischen ca. 5 und 20 Minuten. Danach darf jede Person max. 30 Minuten in der Kabine bleiben. Bevor wir die Heizelemente einschalten legen wir Handtücher auf den Holzfußboden und auf die Sitzbank sowie die Entspannungsmusik, weil durch jedes Öffnen der Tür während der Aufheizphase geht Wärme verloren und dauert somit länger bis die gewünschte Temperatur erreicht wird.Der Stromverbrauch liegt bei ca. 1.000 W, was völlig okay ist.Der Preis ist unserer Meinung nach auch okay. Nähere Informationen evtl. auf Nachfrage.
Produktempfehlungen