Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHölzl A.
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
Hat super funktioniert. Man sollte aber mit niedrigem Druck anfangen und in mehreren Versuchen steigern!
Taghavi Massoud
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
funktioniert super 👍
Kunde
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
funktioniert bei unserem WC nicht so gut. Muss öfters aufgepumpt werden ist umständlich
PKS
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2024
Unclogging drains and pipes is fairly easy, most often a simple drain cleaning spiral is enough. However, those are not particularly helpful when the opening is much bigger, like a toilet's. Also, I've tried using those metal spirals to unclog a toilet due to a lack of a better tool. They do the job, but after quite a bit of trial and error, and they tend to leave marks on the ceramic/porcelain... the marks are from the metal rubbing on the surface and depositing itself, which can be very difficult and annoying to remove. This device has no such issues though. It uses various attachments to make an airtight seal with a pipe/drain/toilet, and then unleashes compressed air to push forward whatever is causing the clog. You just manually pump it to build up pressure and press a button to unleash it in a quick burst. It takes a bit of getting used to, but once you do, the process is fairly easy and doesn't make a mess. That being said, I recommend initially trying it with lower amounts of built-up pressure.
Cracko
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2024
Das gute Stück weiß mich zu begeistern, auch wenn ich ein ziemlich Pingeliger Rezensent bin.Das ganze ist sehr Robust aufgebaut und eigentlich nicht mehr, als ein Pistolengriff mit Luftpumpe, Auslöser und Manometer, an den vorne ein Edelstahltank geschraubt wird.In selbigen kann durch Pumpen ein Luftdruck von bis zu 7 Bar (!) aufgebaut werden, der dann per Auslöser vorne Schlagartig ins verstopfte Rohr entlassen wird.Das kann dermaßen heftig sein, das ich mir bei voller Ladung Sorgen um das Rohr machen muss!!Zum Glück kann Mann den Druck ja selber bestimmen und sich so langsam Herantasten.Bei Toiletten mit ihrem sehr großen Abflussdurchmesser würde das Prinzip nicht funktionieren, deshalb liegt hier ein Aufsatz bei, den ich ziemlich Interessant finde.Dieser bläst im dem Abflussrohr durch den Luftdruck erst einen Dichtungsballon auf und entlässt den gesamten Druck erst anschließend.Somit ist der Ausgang abgedichtet und die Luft sucht sich nicht nur die korrekte Richtung, sondern auch der Bediener bleibt vor zurückgeschossenen Dreck- / Wasserladungen verschont 👍.Das ganze ist sehr funktionell, leicht bedienbar und hochwertig verarbeitet, so das ich davon Ausgehe, das es lange seinen Dienst verrichtet, vernünftige Reinigung nach dem "Schießen" vorausgesetzt .Apropos Schießen: bei genauerer Betrachtung des Stahlzylinders mit seinem innenliegenden Druckrohr überkam mich der Gedanke, das da doch evtl. ein Pfeil von unserem Blasrohr reinpassen würde......Gedacht, Probiert und...WOW, das macht irre Spaß, wenngleich es eine typisch bescheuerte Männeridee ist 🤣.Bei nur 2 Bar war der Pfeil nur noch mit einer Zange aus der Holzplatte zu entfernen, so gut geht das!Egal, Spaß beiseite und zurück zur eigentlichen Bewertung, das Set beinhaltet alles, was man für die unterschiedlichen Einsatzszenarien braucht, sogar eine Wandhalterung, um das Ding zu Lagern, was aber leider nicht für das Zubehör gilt.Aufgrund dessen ( und weil es nicht gerade Schmuck ausschaut, ein Klopümpelgewehr in der Bude hängen zu haben ) wäre mit eine passende Aufbewahrungstasche lieber gewesen.Ansonsten klare Kaufempfehlung und ich schaue jetzt mal, was man da noch alles reinpacken kann, außer Pfeile 😂.Trotz Testmuster Ehrlich und mit Mühe bewertet, weil sonst völlig Nutzlos ☝️!Hoffe geholfen / bewahrt zu haben und Grüße alle"Druckluftenthusiasten" 😄.
Peter
Bewertet in Deutschland am 22. November 2024
Mir wurde der inShareplus Toiletten Pömpel zum Testen angeboten und was ich da auf den Bildern sah, hat mich beeindruckt. So habe ich dankend angenommen. Der Pömpel kommt zerlegt in einer flachen Schachtel, in der sich außer dem Gerät selbst, ziemlich viel Zubehör befindet. Auch eine Anleitung ist dabei, die man durchaus auch beachten sollte.Das Gerät ist schnell zusammengeschraubt, da prinzipiell nur zwei Teile, nämlich die Pumpe oben und der 'Druckzylinder' unten, verschraubt werden müssen. Man erhält dann ein respektabel langes Tool von über 60cm, auf das vorne auch noch ein passender Aufsatz gesteckt werden muss. Das geht dank des Kugelkopfes recht problemlos. Zum Aufpumpen gibt es sogar auch einen Aufsatz, mit dem man den Pömpel senkrecht auf den Boden stellen und beim Pumpen mit den Füßen draufsteigen kann. Ganz ähnlich den Handpumpen für Schlauchboote etc. In der Stellung kann man auch gut den Druckanzeiger ablesen, um auf den gewünschten Druck aufzupumpen.Hier kommt noch einmal die Anleitung ins Spiel. Eigentlich ist es nur ein DIN A5 Blatt, das die Verwendung der einzelnen Aufsätze in bunten Bildern beschreibt. Etwas klein, in einer Ecke, findet man aber auch einen wichtigen Hinweis, welcher Druck für welche Anwendung geeignet, bzw. ungefährlich ist. So sollte man das Ablaufrohr eines einfachen Waschbeckens nicht unbedingt mit 7 Bar 'durchpusten', sonst findet man vielleicht nur noch die Einzelteile der Ablaufkonstruktion unterm Waschtisch wieder. Den Maximaldruck sollte man vermutlich in hausüblichen Abflüssen gar nicht verwenden, sondern sich eher bei 2-5 Bar versuchen. Das Verstopfen von Überläufen und anderen Nebenabflüssen vor der Druckbehandlung versteht sich von selbst.In der Praxis konnte ich das Teil noch nicht für einen 'Ernstfall' verwenden, weil (gottseidank) zur Zeit nichts verstopft ist. Trockenübungen haben auf mich aber einen extrem guten Eindruck gemacht. Ich hatte vorher so ein Billigteil aus einem Stück, ohne Manometer und auch ohne spezielle Adapter. Dessen Problem war schon, dass er den mühsam aufgebauten Druck kaum halten konnte. So musste man viel zu hektisch vorgehen. Viel von der Kraft ging auch durch einen schlechten Anschluss an den jeweiligen Abfluss verloren. Die Toilette war damit gar nicht zu machen. Der inShareplus Toiletten Pömpel hingegen lässt sich bequem aufpumpen, in Ruhe zum Einsatzort bewegen und dort besonnen ansetzen und letztlich auch sehr gezielt auslösen. Die gesamte 'Kraft' landet dadurch genau im Rohr, wo sie hingehört.Mein Fazit: der inShareplus Toiletten Pömpel ist nicht billig, aber jeden Cent wert. Chemische Abflussreiniger sind mir ein Gräuel und mit diesem Pömpel hoffe ich tatsächlich nie mehr welche zu benötigen. Die Handhabung ist einfach, die Haltbarkeit muss sich erst noch zeigen. Die verwendeten Materialien wirken aber sehr wertig, sodass ich guter Hoffnung bin, das Teil lange verwenden zu können. Der Manometer lässt quasi 'punktgenaues' Arbeiten zu und verhindert böse Überraschungen durch zu großen Druck auf zu schwache Rohre. Ich gebe dem inShareplus Toiletten Pömpel gerne 5 Sterne und eine 100%ige Kaufempfehlung.
Produktempfehlungen