- Startseite
-
Alle Kategorien
- Fashion
- Auto & Motorrad
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Baumarkt
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Spielzeug
- Beleuchtung
- Haustier
- Sport & Freizeit
- Elektro-großgeräte
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Baby
- Garten
- Computer & Zubehör
- Kamera & Foto
- Elektronik & Foto
- Lebensmittel & Getränke
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Games
- Drogerie & Körperpflege
- Kosmetik
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Startseite /
- Auto & Motorrad
- Ersatz-, Tuning- & Verschleißteile
- Autozubehör
- Motorräder, Ersatzteile & Zubehör
- Wohnmobilausstattung
- Reinigung & Pflege
- Reifen & Felgen
- Werkzeuge
- Transportsysteme
- Öle & Betriebsstoffe
- Lackieren
- Merchandiseprodukte
- Auto- & Fahrzeugelektronik
- Ersatzteile & Zubehör Für Landwirtschaftsfahrzeuge
- Navigationsgeräte
- Autositze & Zubehör
/
- Motorräder, Ersatzteile & Zubehör /
- Batterien
Produktbeschreibung des Herstellers

Bike Power LITHIUM

Technische Daten
LI-05
- Japan Codes: LTM18
- Spannung: 12,8V
- Kapazität: 5 AH (c10), 60 Wh
- Kälteprüfstrom: 280 A (CCA)
- Schaltung: 1 (siehe Produktbilder)
- Endpolart: Schraubanschluss
- Maße: 148 x 86 x 105 mm
Kleines Kraftpaket mit langer Lebensdauer
Die intAct Bike-Power Lithium Batterien eignen sich aufgrund der bis zu 75 % leichteren Bauweise ideal für den Rennsport oder überall dort, wo Gewichts- und Platzersparnis eine entscheidende Rolle spielen. Mit ihrer geringen Selbstentladungsrate und der schnellen Energieaufnahme ist die Lithium-Serie eine der zuverlässigsten Starterbatterien für Motorräder oder andere Kleinfahrzeuge.
Batterien unterschiedlicher Technologien
Batterien verschiedener Technologien können in der Regel für das gleiche Motorrad verwendet werden, solange sie mit den Spezifikationen und Anforderungen des Motorrads kompatibel sind. Beim Wechseln des Batterietyps sollte deshalb immer der Japan-Code berücksichtigt werden, der die wichtigsten technischen Daten wie Schaltung und Abmessung sowie Kapazität und Startleistung zusammenfasst.
Unsere Batterien im Überblick
Lithium Batterien
Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Motorradbatterien sind bekannt für ihr geringes Gewicht und ihre hohe Energieeffizienz. Sie bieten eine längere Lebensdauer und schnellere Ladezeiten im Vergleich zu Blei-Säure-Batterien. Obwohl sie in der Anschaffung teurer sind, kompensieren sie dies durch ihre Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit. Ideal für Fahrer, die eine leichte, leistungsstarke Batterie mit minimaler Wartung bevorzugen.
GEL Batterien
Bei Gel-Batterien ist der Elektrolyt in einem Gel gebunden, das für eine gleichmäßigere Energieabgabe und eine längere Lebensdauer sorgt. Sie sind auslaufsicher und rüttelfest, was sie auch ideal z.B. für Geländefahrzeuge macht. Gel-Batterien sind wartungsfrei und bieten eine gute Startleistung, auch nach längeren Standzeiten. Geeignet für Motorradfahrer, die eine zuverlässige und robuste Batterie für den Alltag oder saisonalen Gebrauch suchen.
SLA Batterien
Sealed Lead Acid (SLA) Batterien sind wartungsfreie AGM-Batterien, weshalb sie nicht auslaufen können. Sie sind verschlossen, wodurch das Risiko von Gasbildung minimiert wird. SLA-Batterien bieten eine solide Startleistung und sind kostengünstiger als andere Batterietypen. Sie sind eine zuverlässige Wahl für alltägliche Motorradfahrer, die eine Kombination aus Leistung und Wert suchen und sind auch ideal für Kurzstreckenfahrten geeignet.
HVT Batterien
HVT Batterien sind speziell für den Einsatz in Zweizylindern, wie z.B. Harley Davidson, konzipiert. Diese Heavy-Duty-Batterien bieten eine verbesserte Ladeeffizienz und bieten ausserdem eine schnelle Energieabgabe und hohe Startströme, was sie ideal für leistungsstarke Motoren macht.
Neue Batterie gekauft - und jetzt? Diese Dinge sind zu beachten:
Vor dem Einbau: LADEN!
Auch, wenn eine neue Batterie vermeintlich auch eine vollgeladene Batterie ist, solltest Du sie vor dem Einbau unbedingt laden. Während der Lagerung verlieren Batterien durch eine geringe Selbstentladung etwas Energie, die solltest Du ihnen vor der ersten Nutzung wieder zurückgeben. Das sorgt dafür, dass der Ladezustand bei 100 % ist und die Batterie von Anfang an aus vollen Kräften Strom liefern kann. So vermeidest Du bereits zu Beginn der Nutzung Beschädigungen durch Mangelladung.
Während der Nutzung: PRÜFEN!
Wenn Du deine Batterie regelmäßig prüfst, kannst Du unerwünschten Beschädigungen durch Tiefentladungen und somit ausbleibender Leistung oder gar einem Ausfall deiner Batterie vorbeugen. Miss dazu einfach mit einem Voltmeter die Spannung oder hol' Dir am besten unseren Battery-Guard. Ist der Ladezustand unzureichend, lade deine Batterie mit einem geeigneten Ladegerät nach. Vor allem im Winter, bei Saisonfahrzeugen oder bei vielen Kurzstreckenfahrten solltest Du regelmäßig prüfen und gegebenenfalls nachladen!
Wichtig: KEINE LADEERHALTUNG!
Sie klingt sinnvoll und ist gemütlich: Die Ladeerhaltungsfunktion. Einfach anstecken und die Batterie über den Winter kontinuierlich mit Strom versorgen. Im Frühjahr kommt dann aber das Böse erwachen: Die Leistung stimmt nicht! Das liegt daran, dass das Ladegerät die Selbstentladung der Batterie immer wieder ausgleicht und somit wertvolle Ladezyklen der Batterie verbraucht. Das heißt, Ladeerhaltung lässt deine Batterie sozusagen schneller altern. Also lieber regelmäßig den Ladezustand prüfen und bei Bedarf nachladen!
67.56€ 67.56€
27 .99 € 27.99€
99.90€ 99.90€
42 .99 € 42.99€
78.94€ 78.94€
30 .99 € 30.99€
72.00€ 72.00€
29 .99 € 29.99€
19.31€ 19.31€
9 .99 € 9.99€
60.70€ 60.70€
23 .99 € 23.99€