Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

INTERKOKASK 1 Liter - Breitband-Stalldesinfektionsmittel

Kostenloser Versand ab 25.99€

29.90€

15 .99 15.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 1 Liter Konzatrat - daher sehr ergibig
  • Baua-Reg.-Nr.: N-15423, N-17225
  • Breitband-Stalldesinfektionsmittel
  • gegen Kokzidien-Oozyten, Parasiteneier (Spulwurmeier), Bakterien inkl. TbB, Pilze und Viren. Löst auch Milben und Milbeneier
  • Wirkstoff: 100 g Flüssigkonzentrat enthalten 24,9 g Chlorkresol


INTERKOKASK Das Breitband-Stalldesinfektionsmittel gegen Kokzidien-Oozyten, Parasiteneier (Spulwurmeier), Bakterien inkl. TbB, Pilze und Viren. Löst auch Milben und Milbeneier. Von der DGV (Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft) bestätigte Wirkung gegen Kokzidien-Oozyten und Wurmeier (Bescheinigung vom 13.01.2007). Die Wirksamkeit nach der Europäischen Norm für den Veterinärbereich gegen Bakterien, Pilze und Viren von unabhängigen Gutachtern bestätigt. Aufwandmenge und Dosierung: Tiere aus dem Stall entfernen und Stall gut reinigen. Mit INTERKOKASK die gesamten Stallflächen oder zumindest Fußböden, Geräte und Wände bis 1,50 m Höhe satt besprühen. Zum Versprühen sind Hochdruckgeräte und andere Sprühgeräte geeignet. Kleinere Flächen können Sie auch nass wischen. Ritzen und Spalten, Kotbänder, Unterseiten von Käfigen, Sitzstangen und Nester besonders beachten. Nachspülen ist nicht nötig. Stall nach gründlicher Lüftung und vollständiger Abtrocknung wieder belegen. 200 ml INTERKOKASK + 10 Liter Wasser ergeben eine 2 %ige Gebrauchslösung 100 ml INTERKOKASK + 5 Liter Wasser ergeben eine 2 %ige Gebrauchslösung Eine 2 %ige INTERKOKASK Gebrauchslösung reicht laut DVG für folgende Fläche: 400 ml Gebrauchslösung 2%ig für 1 m² Fläche 4 Liter Gebrauchslösung 2%ig für 10 m² Fläche Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.


Heinz
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2024
👍👍
Ina Mayer
Bewertet in Deutschland am 24. August 2023
…ich hoffe es wirkt auch stark. Bis jetzt keine Milben etc. Man braucht extrem wenig davon.
Bora
Bewertet in Deutschland am 2. August 2023
Ich habe das Produkt gekauft um den gefliesten Raum im Keller während einer Kokzidienbehandlung zu desinfizieren. Angewendet als 4%-ige Lösung nach 2h Einwirkzeit wurdender Rest mehrfach mit klarem Wasser und danach mehrfach mit Reiniger aufgewischt.Leider roch es immer noch extrem. Trotz Dauerlüften und täglich mehrfachem weiteren Wischen, mehrfaches Wischen mit dem Wischsauger dauerte es 1 Woche bis der Geruch weitestgehend weg war. Die Tiere waren solange woanders untergebracht.
Evayne
Bewertet in Deutschland am 1. September 2023
Bin absolut zufrieden. Das Mittel ist sehr ausgiebig und ich hab im Hühnerstall kein Milbenproblem.
L.Haller
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2022
Ich habe das Mittel mit Wasser in einer Pumpsprühflasche gemischt. 4%ige Lösung lt einer Hühnergruppe im Facebook ein Muss bei der Bekämpfung der roten Vogelmilbe. Habe den Stall erst komplett leer gefegt, alle Legenester leer gemacht, alles Einstreu, Sand usw. raus. Ebenso natürlich die Tiere sflbst und das Futter. Wasser habe ich keins im Stall, würde ich aber auch raus. Dann alles schön eingesprüht und die Hühnerdamen ca 3 Stunden ausgesperrt. Das Zeug stinkt wie Hölle. Hatte Einmalhandschuhe und Mundschutz an. Würde ich jedem empfehlen. Bisher keine Milbe mehr gesichtet💪🏽 Besser so als dieses Nervengift Exzolt zu verabreichen, wo ja viele drauf schwören.
I.B
Bewertet in Deutschland am 8. Juni 2021
Habe es für mein kaninchenstall und aussengehege benutzt da wir ein kokzidien befall hatten.Hat wunderbar geklappt. Habe den stall 2 mal ausgesprüht.. Ohne Tiere versteht sich.. Und ein Tag später die Kaninchen wieder reingesetzt. (die auch behandelt worden sind mit anderen Mitteln).Und die nächste Kotprobe war ok.Einfach sprühen... Warten... Fertig.
iMac
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2015
Ich habe das Mittel etwas untypisch verwendet, nämlich bei der Renovierung unseres Pools. Unter der alten Schwimmbadfolie lebte zehn Jahre lang ein Pilz, der auch mit zig heftigen Schock-Chlorungen nicht totzukriegen war und immer wieder als schwarze Flecken am Boden durch kam. Vor dem Einbau der neuen Folie habe ich das Bodenvlies und die Wände mit INTERKOKASK behandelt, seitdem ist Ruhe im Dom. Außerdem greift das Mittel die PVC-Folie nicht an, das war bei diesem Anwendungsfall natürlich der wichtigste Aspekt. Die 1-Liter-Flasche reichte mehr als aus, um den Boden und die Wände eines 6-Meter-Beckens (sicherheitshalber ...) zweimal satt einzusprühen. Ich kann aus eigener Erfahrung also empfehlen: Wer (wie ich vor zehn Jahren) ein Folienbecken aufbauen und dann die Baustelle mehrere Tage ohne Folie brach liegen lassen muss, sollte vor dem Verlegen der Folie den Boden und die Wände mit INTERKOKASK einsprühen. Eine einzige Pilzspore, die während der Baupause vom Wind ins Becken geweht wird, reicht schon aus, um nach ein paar Monaten richtig Ärger zu bekommen.
Mamamia
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2014
Wir haben nach einem geeigneten Stalldesinfektionsmittel gesucht, dass so ziemlich alles abtötet. Wichtig war uns die Wirkung gegen Pilz. Wir hatten Sorge, dass die Desinfektion der kompletten Ställe sehr viel Geld kosten würde, aber wir kamen mit einer Flasche aus, Es war so ergiebig, dass wir gründlich alle Wände und vor allem die Böden mit der Rückenspritze gut bearbeiten konnten. Bei geschlossenen Ställen (Boxenhaltung) sollte man beachten, dass der Geruch so schnell nicht verfliegt. Wir haben die Pferde morgens auf die Weide gelassen und erst spät abends wieder hereingestellt, aber der Geruch war noch ein paar Tage lang da. Gesund ist das für die Atemwege sicher nicht. Also lieber 1-2 Tage im Hochsommer auf die Boxen verzichten. Im Offenstall hatten wir damit aufgrund der guten Luftzufuhr überhaupt keine Probleme.
Produktempfehlungen

130.03€

62 .99 62.99€

4.5
Option wählen

65.23€

27 .99 27.99€

4.7
Option wählen

55.58€

27 .99 27.99€

4.3
Option wählen

36.99€

18 .99 18.99€

4.7
Option wählen