Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerEin Serienschalter für den Wohnbereich. Damit können bis zu 2 intertechno Funk-Empfänger geschalten werden. Befestigung mit Schrauben oder Doppelklebeband selbst auf Tapeten, Glas, Spiegel, Fliesen oder Holz, sofort funktionsfähig. Anwendungen: Der Funk-Wandsender ITW-852 schaltet alle lernfähigen Funk-Empfängertypen, auch den Funk-Gong ITR-7000. Er kann zum Dimmen des Lichtes ebenso wie zur Schaltung von Rollläden verwendet werden. Eine 1-fach Wippe ist im Lieferumfang inkludiert.
MannAusDemMeer
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2024
Ansonsten funktioniert das Ding gut
SkySchorsch
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2024
und gute Optik; Batterie hält lange; gute Befestigungsmöglichkeit
Leseratte
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2024
Ich brauchte in einem Kellerraum zusätzliches Licht, ohne dass ich neue Installationen ziehen wollte. Steckdosen waren ausreichend vorhanden, daher habe ich ein Set von Intertechno Zwischensteckern gekauft und dazu diesen Schalter, damit ich neben der Fernbedienung auch einen "herkömmlichen" Schalter bei der Türe habe.Die Einrichtung (Verbindung der beiden Schalter) mit den Zwischensteckern verlief problemlos nach Anleitung. OK - ein kleines Problem: ich hatte beim Einrichten den Schalter verkehrt herum gehalten (oben/unten bzw. aus/ein), daher habe ich beim ersten Anlernen eine kleine Lernkurve ;-)Jetzt klebt der Schalter wie geplant mit einem Doppelklebeband an der Wand neben der Tür und erfüllt seinen Zweck. Das "Schaltgefühl" ist etwas anders als bei einem normalen Lichtschalter.Ich kann das Teil empfehlen.
Micha
Bewertet in Deutschland am 6. März 2017
Der Wandschalter kann entweder mit Schrauben oder via Doppelseitigen Klebeband (beides im Lieferumfang enthalten) an die Wand, Decke, Tisch oder wo auch immer angebracht werden.Desweiteren gibt es noch eine einzel Abdeckung falls der Schalter im "Einzelbetrieb" für nur 1 Steckdose (oder ähnliches) verwendet wird. Sprich man kann die 2 Schalter Blenden durch eine großen Taster ersetzen. Dieser ist auch im Lieferumfang enthalten.Das anlernen funktioniert kinderleicht und die der Dimmschalter kann wunderbar verwendet werden -> drückt man nach dem Einschalten erneut den Einschaltknopf startet der Dimmerlauf. Bei gewünschtem Licht nochmals "on" drücken und der Dimmerlauf wird mit der gewünschten Einstellung gespeichert. Nach dem ausschalten wird die Dimmer Einstellung gespeichert. Sogar wenn die Steckdose ausgesteckt wird bleibt die gewünschte Dimmer Helligkeit gespeichert und der Wandschalter weiß direkt zu welcher Steckdose er gehört.Hier habe ich alles in allem ein Super Produkt erworben und kann nichts negatives feststellen. Nach dem Einsetzen der Knopfbatterie funktionierte alles tadellos.Der Schalter kann im Baumarkt billiger als hier bei Amazon erworben werden ca. 26€.
Yop1403
Bewertet in Deutschland am 23. November 2015
Nachdem dies meine ersten Intertechno Komponenten sind, habe ich mich zu Beginn mal etwas eingelesen - die Themen selbstlehrende Kodierung und Kodierung per Drehrad sind m.E. nirgends wirklich gut aufbereitet (nur beim Baumarkt ums Eck gab es eine gute Übersichtstabelle). Am 16.10.2015 habe ich gleichzeitig folgende Intertechno Komponenten bestellt:- 1 Stk. Funk Lampenfassung LBUR-100- 3 Stk. Funksteckdosen IT-1500- 2 Stk. Funk-Wandsender ITW-852Später kam dann noch der Intertechno ITDM 250 Dimmer dazu.Die Zustellung erfolgte am 20.10.2015. Gleich ausgepackt (wem das wichtig ist: Die Verpackung ist nicht wirklich als "frustfrei" zu bezeichnen, es handelt sich um eine Blisterverpackung. Wenn man nicht exakt am Rand aufschneidet, ist gleich auch mal die Anleitung mit zerschnitten. Die Anleitung ist für 45-jährigen Augen in wirklich sehr kleinen Lettern geschrieben).Das ganze dient bei mir dazu (wie in einem Hotelzimmer) vom Bett (mit Kopfhaupt) aus mit Lichtschaltern Schlafzimmerbeleuchtung und Nachtkästchenbeleuchtung zu schalten (Themen wie Elektrosmog sind mir egal - ich bin Elektrotechniker, bei mir gehört das quasi zum Beruf).Kurzum: Die Wandsender kleben links bzw. rechts am Kopfhaupt des Bettes, die Lampenfassung wurde im zentralen Lampenschirm des Schlafzimmers montiert, die 2 Funksteckdosen (daran sind die Nachtkästchenlampen angesteckt) steckten zu Beginn in einem 3-fach-Verteiler.Alle Geräte zueinander angelernt - alles hat sehr gut und rasch erfolgreich funktioniert. Nach 1 oder 2 Tagen dann die 1. Überraschung: Eine der Funksteckdosen ließ sich nicht mehr schalten --> aus der Programmierung gelöscht, neu angelernt - funktioniert wieder. Nach nochmaliger Wiederholung des Prozederes auch bei der anderen Funksteckdose habe ich dann noch etwas gegoogelt und die Anleitungen nochmals durchgelesen - lt. Anleitung sollen die Intertechno Geräte jeweils einen Mindestabstand von 50 cm einhalten. Ich habe nunmehr eine Funksteckdose mit einer zusätzlichen Verlängerungs-/Verteilerleiste von der anderen abgesetzt, um den Abstand zw. den Funksteckdosen auf über 50 cm zu erhöhen. So entsteht allerdings unter dem Bett ein ziemlicher "Kabelverhau" (auch wenn man ihn nicht sieht, ist das für mich störend).Jetzt funktionieren die Geräte so, wie sie sollen. Die Tasten der Funk-Wandsender haben m.E. einen schlecht ausgeprägten Schaltpunkt - bei ca. 5-10% der Betätigungen kommt es vor, dass man (vielleicht zu?) kurz den Taster betätigt, ohne dass sich eine Reaktion zeigt - nach nochmaligem und bewussterem Drücken funktioniert's dann.Alles in allem: Die Intertechno Geräte funktionieren gut, das mit dem >50 cm Abstand finde ich störend.Ausdrücklich warnen muss ich vor der Verwendung des Intertechno ITDM-250 Dimmers mit LED-Beleuchtung: Lt. Anleitung kann der Dimmer bis zu 250 Watt schalten, erst beim Stöbern im Internet findet man heraus, dass bei LED aber nur bis zu 24W gedimmt werden können - somit ist mir mit meiner 6-fach-Doppelspot-LED-Beleuchtung im Wohnzimmer (in Summe ganze 30 W) nach ca. 2 min Betrieb gleich mal der Dimmer abgebrannt :-( Auch wenn ich mich inzwischen aufgeschlaut habe und nun weiß dass bei LED aufgrund des Einschaltstroms nur kleinere Leistungen geschaltet werden können, ist die Produktbeschreibung dennoch MANGELHAFT.Alles in allem ist mein Gesamtresümee: Die Intertechno wirken irgendwie etwas "zusammengebastelt",- die Funk Lampenfassung LBUR-100 hat bisher ohne Probleme perfekt funktioniert: 5 Sterne- bei den Funksteckdosen IT-1500 stört mich der Mindestabstand von 50 cm: Da's in der Anleitung steht: 4 Sterne - ist m.E. aber trotzdem ein Designfehler, der "zum Standard" erklärt wurde- Die Funk-Wandsender ITW-852 haben m.E. einen schlechten Schaltpunkt (wie oben beschrieben): 4 Sterne- Funkdimmer ITDM-250 aufgrund wirklich mangelhafter Anleitung, die zur Selbstzerstörung führen kann: 2 Sterne
D. Mark
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2013
Ich verwende den Schalter in Kombination mit zwei ITLR-300.Dimmern für je zwei separate Lampen.Batterie ist im Sender schon enthalten.Das Anlernen ist ein Kinderspiel: Einfach den Knopf des Dimmers drücken und anschließend eine Taste des Senders betätigen.Fertig! Das ist wirklich von jedermann machbar.Mit dem Sender kann ich nun Ein/aus und die Dimmfunktion schalten.Einmal die "Ein"-Taste drücken und der Dimmer kehrt auf die letzte Helligkeitseinstellung zurück.Dies geschieht über einen Softstart! Dadurch werden die Halogenlampen geschont und halten länger, da die meisten Lampen ja beim Einschalten "sterben", da aufgrund des kalten Glühfadens mehr Strom fließen kann. Dies ist einfach nur genial und sollte schon 5 Punkte wert sein.Das Ausschalten ist auch "soft".. mir persönlich egal, aber es sieht recht nett aus.Zum Dimmen muss man im eingeschalteten Zustand der "Ein"Taster erneut gedrückt werden und der Dimmer durchwandert nun stufenlos alle Helligkeitsgrade von ca.10-100%. Wenn man die gewünschte Beleuchtung erreicht hat, wird nochmals der "Eintaster" gedrückt und die Einstellung so gespeichert. Herkömmliche Drehtaster finde ich zwar diesbezüglich praktischer, mit etwas Übung ist diese Funktion aber auch gut zu handeln.Der Preis ist meiner Meinung nach in Ordnung... Wenn nur ein Funksystem in Frage kommt wird es halt teurer als für eine herkömmliche Steuerung.In bin zur Zeit sehr zufrieden und würde das Produkt weiterempfehlenFalls sich etwas daran ändern sollte werde ich dies hier updaten.
Produktempfehlungen