Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
• Gehen, stehen oder springen Sie nicht auf dem Luftbett und benutzen Sie es nicht als Trampolin. • Nicht zur Verwendung im Wasser. • Halten Sie Haustiere von der Luftmatratze fern. Haustiere können die Oberfläche des Bettes durchstechen. • Stellen Sie sicher, dass der Bereich flach, eben, sauber und frei von scharfen Gegenständen ist. Um ein Loch oder eine Beschädigung des Luftbetts zu vermeiden, ziehen Sie das Luftbett niemals über den Boden oder Boden. Heben Sie das aufgeblasene Luftbett an, wenn Sie es bewegen oder den Standort wechseln. • Platzieren Sie bei Verwendung im Freien eine Schutzschicht wie eine Plane (nicht im Lieferumfang enthalten) zwischen der ausgewählten Oberfläche und dem Luftbett, um Schäden am Luftbett zu vermeiden. • Entfalten Sie das Luftbett und suchen Sie das Aufblasventil. • Aufblasen: Trennen Sie die Ventilkappe vom Ventilgehäuse und drücken Sie das Ventilgehäuse fest in die Auslassöffnung. Wenn das Ventilgehäuse bereits in das Auslassloch eingesetzt ist, ziehen Sie die Ventilkappe zum Öffnen. • Erwachsene sollten das Produkt langsam mit einer Fuß- oder handbetriebenen Luftpumpe aufblasen. Stecken Sie den Pumpenschlauch oder die Düse in das Aufblasventil und pumpen Sie auf. Stellen Sie sicher, dass sich das Produkt fest, aber nicht hart anfühlt. VORSICHT: Um ein Platzen zu vermeiden, verwenden Sie keine Hochdruckpumpe wie einen Luftkompressor. Bei der Verwendung im Freien beeinflussen Lufttemperatur und Wetterbedingungen den internen Luftdruck von aufblasbaren Produkten. Bei kaltem Wetter verliert das Produkt etwas an Druck, da sich die Luft zusammenzieht. In diesem Fall sollten Sie dem Produkt etwas Luft hinzufügen. Bei heißem, sonnigem Wetter dehnt sich die Luft jedoch aus. Sie müssen etwas Luft ablassen, damit das Produkt nicht durch Überdruck an der Naht versagt. • Setzen Sie die Ventilkappe nach dem Aufblasen wieder ein, indem Sie die Kappe fest in das Ventilgehäuse drücken. Stellen Sie sicher, dass die Aufblaskappe und das Ventilgehäuse fest eingedrückt sind. Zum Entleeren und Lagern: • Zum Ablassen der Luft aus dem Luftbett: Ventilkappe herausziehen, dann Gehäuse des Aufblasventils ziehen, um Luft abzulassen. Bringen Sie das Gehäuse und die Kappe des Aufblasventils nach dem Entleeren sicher wieder an. • Stellen Sie sicher, dass das Luftbett sauber und trocken ist. • Legen Sie das Luftbett flach mit der Liegefläche nach oben hin. Falten Sie das Luftbett locker und vermeiden Sie scharfe Biegungen, Ecken und Falten, die das Luftbett beschädigen können. • Legen Sie das Luftbett in die Originalverpackung und lagern Sie es an einem trockenen, kühlen Lagerort.
Warnhinweise
Gehen Sie nicht, stehen Sie nicht, springen Sie nicht auf das aufblasbare Bett und verwenden Sie es nicht als Trampolin. - Verwenden Sie es nicht im Wasser. - Halten Sie Haustiere von der Luftmatratze fern. Haustiere können die Oberfläche des Bettes durchbohren. - Stellen Sie sicher, dass der Bereich flach, sauber und frei von scharfen Gegenständen ist. Um ein Bohren oder eine Beschädigung der Luftmatratze zu vermeiden, ziehen Sie sie niemals über den Boden oder den Boden. Heben Sie das aufblasbare Bett an, wenn Sie es bewegen oder den Standort wechseln. - Bei Verwendung im Freien eine Schutzschicht wie eine Plane (nicht im Lieferumfang enthalten) zwischen der gewählten Oberfläche und dem Luftbett legen, um Schäden am Luftbett zu vermeiden. - Entfalten Sie das Luftbett und lokalisieren Sie das Aufblasventil. - Aufblasventil aufblasen: Trennen Sie die Ventilkappe vom Ventilkörper und drücken Sie den Ventilkörper fest in das Auslassloch. Wenn der Ventilkörper bereits in das Auslassloch eingeführt ist, ziehen Sie die Ventilkappe, um sie zu öffnen. - Erwachsene müssen das Produkt langsam mit einer Fußpumpe oder einer manuellen Luftpumpe aufblasen. Stecken Sie den Pumpenschlauch oder die Düse in das Aufblasventil und blasen Sie es auf. Stellen Sie sicher, dass sich das Produkt fest anfühlt, aber nicht hart ist. ACHTUNG: Um ein Platzen zu vermeiden, verwenden Sie keine Hochdruckpumpe wie einen Luftkompressor. Bei Verwendung im Freien beeinflussen Lufttemperatur und Wetterbedingungen den internen Luftdruck der aufblasbaren Produkte. Bei kaltem Wetter verliert das Produkt etwas Druck, da sich die Luft zusammenzieht. In diesem Fall sollte dem Produkt etwas Luft hinzugefügt werden. Bei heißem und sonnigem Wetter dehnt sich die Luft hingegen aus. Sie müssen etwas Luft entweichen lassen, um zu verhindern, dass sich das Produkt durch Überdruck an der Naht löst. - Setzen Sie die Ventilkappe nach dem Aufblasen wieder an Ort und Stelle, indem Sie die Kappe fest in den Ventilkörper drücken. Stellen Sie sicher, dass die Aufblaskappe und der Ventilkörper fest gedrückt sind. Zum Entleeren und Aufbewahren: - Um das Luftbett zu entleeren: Entfernen Sie die Ventilkappe und ziehen Sie dann das Gehäuse des Aufblasventils, um die Luft zu entleeren. Setzen Sie das Gehäuse und die Kappe des Aufblasventils nach dem Entleeren sicher an Ort und Stelle. - Stellen Sie sicher, dass das Luftbett sauber und trocken ist. - Legen Sie die Luftmatratze flach mit der Liegefläche nach oben. Falten Sie das Luftbett, ohne es einzuengen, und vermeiden Sie scharfe Biegungen, Winkel und Falten, die das Luftbett beschädigen könnten. - Legen Sie das Luftbett in der Originalverpackung und lagern Sie es an einem trockenen und kühlen Ort. Mit einem feuchten Tuch abwischen und vollständig trocknen.