Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Intex ZX50 Auto Poolreiniger, (28007)

Kostenloser Versand ab 25.99€

59.99€

25 .99 25.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Saugseitiger Reiniger zur Reinigung des Poolbodens; Erforderliche INTEX-Pumpendurchflussmenge: 900-1.500 gal/h (3.407-5.678 L/h)
  • Fahrgeschwindigkeit bis zu 5 Meter pro Minute
  • 6-gA-Mesh-Filter (0,15 mm) zum Auffangen selbst feinster Ablagerungen; 0,25 gal (0,8 Liter) große Schmutzauffangschale; 6,50 m langer, nicht verwickelter Schlauch
  • Passend für alle oberirdischen INTEX-Pools bis zu 4,88 m x 1,22 m (16' x 48")



Produktbeschreibung des Herstellers

rbs

Über uns

Die Marke Intex wurde 1965 gegründet und revolutionierte die Welt des Schwimmbeckens mit dem ersten oberirdischen Pool der Welt. Heute zeichnet sich INTEX durch eine breite Palette von Aufstellpools sowie eine Vielzahl von aufblasbaren Produkten wie Schwimmringe, Matratzen, Boote, Betten, Möbel und Spas aus. Die Produkte von Intex sind darauf ausgerichtet, ihrem Besitzer einfache Freuden zu bieten, um sie zu ermutigen, alle Momente der Geselligkeit mit Familie oder Freunden zu genießen.

RBS

Automatische Poolreiniger

rbs

Pumpen

RBS

Aufblasbare Pools

rbs

Claudia Villar Barbosa
Bewertet in Brasilien am 14. Mai 2025
Não funcionou
Alessandro Gelmini
Bewertet in Italien am 6. Juni 2024
Dopo una prima difficoltà ad avviarlo per via del riempimento del tubo di alimentazione, ora funziona benissimo! Consigliato per pompe a sabbia con bassa portata d'acqua fino a circa 6000l/h
ايمان ابراهيم يونس
Bewertet in Ägypten am 1. September 2024
لاستخدامه فى تنظيف حمام السباحه الخاصولكن للأسف لا يعمل كما كنت أريد هل من الممكن التغير
Jule
Bewertet in Deutschland am 5. Juni 2023
Nicht nur, dass man jedes Mal den Schlauch des Skimmers wegmachen muss, da der Schlauch des Poolroboters nicht auf den Abschluss am Pool passt, sondern auch dass der Roboter nicht wirklich was wegsaugt. Schade, ich wollte ihm eine Chance geben und auf die besseren Rezensionen vertrauen, wurde aber leider enttäuscht. Der Sauger verharrt oft minutenlang an einer Stelle, aber er saugt nichts weg. Leider. Nach einer halben Stunde im Betrieb ist noch nicht mal ein Teil des Pools gesäubert. Da bin ich mit Kescher schneller. Daher geht er zurück. Unser Pool misst nur 3 auf 2 Meter, so dass so ne kleine Fläche eigentlich von einem Sauger der Marke Intex problemlos wegzusaugen sein sollte.
LW
Bewertet in Deutschland am 21. August 2023
Der Poolsauger macht das, was er soll. Er fährt ca. 5m vorwärts, dann ca. 2,5 Umdrehungen im Kreis rückwärts, dann wieder vorwärts... und saugt dabei den Schutz vom Boden auf. Wenn er direkt über den Schutz fährt, wird dieser auch aufgesaugt. Der Schlauch verwickelt sich nicht. Probleme hat er eigentlich nur am Rand und bei Falten, da bleibt schon mal etwas liegen bzw. wird nicht 100%ig aufgesaugt. Wenn der Poolboden nicht ganz eben ist oder Spielzeug im Pool liegt, fährt es sich auch mal fest, kommt aber mit einem kleinen Schups wieder frei. Aber was will man von einem 50,-Eur Gerät schon erwarten. Ich bin zufrieden, da er mir die Arbeit, den ganzen Pool abzusaugen, abnimmt und die große Fläche sauber hält. Das Entleeren des Saugers ist auch problemlos. Ich habe den Sauger erst 3 Wochen, daher kann ich keine Langzeitwertung abgeben. Ich kann den Sauger für die gängigen Aufstellpools empfehlen. ( Meiner hat 4,25m. ) Eine ordentliche Pumpe ist natürlich schon nötig.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2023
Gerne hätte ich einen größeren Roboter gehabt, der auch die Wände hochmaschiert. Hätte sogar fast einen gekauft bis ich zum Glück die Anforderungen gelesen habe. Außer dem von Intex gab es nämlich keinen, der für meine Pumpe geeigent ist. Wir haben einen 3,6 mtr. Rundpool mit einer 4,5m³ Sandfilteranlage. Die meisten Roboter brauchen aber so 6 oder gar 8 m³/ Stunde. Damit wäre mein Filter total überfordert. Dieser Roboter passt also perfekt zur Anlage.Als er kam war es auch richtig nötig. Nach 2 Tage Regen war am Boden richtig Dreck (Krümel und Pollenreste), die der Skimmer nicht rausziehen konnte. Auch war niemand im Wasser um das aufzuwirbeln.Wir reden hier aber über einen "Dussel" und kein Hightec Gerät mit Akku, Speicher, extremer Saugleistung und und und. Es ist einfacher Sauger der den groben Dreck vom Boden aufsammelt.Wer Intex hat kann hier Plug and Play arbeiten. Man benötigt nichts weiter dazu. Der Adapter für den WasserAUSFLUSS ist mit dabei. Nach etwas 4 Stunden war der Pool komplett sauber. Nur wo die Falten sind hat er ab und an was liegen gelassen. Das liegt aber auch daran, in welchem Winkel er drüberfährt. Das Prinzip ist wie ein Saugroboter aus der Wohnung (die einfachen Aldi-Dinger): er fährt los, rammelt irgendwann wo gegen, dreht dann und setzt seine Fahrt (planlos) fort. Irgendwann hat er halt alles erwischt. Habe mir das mal von außen angesehen:Mein Verständnis ist folgendes: der Robi ist für Pools bis zu 4,6 mtr. oder so gedacht. Diese Disanz legt er auch zurück. Die Mechanik des Unterdrucks im inneren zieht die Zahnräder und die Reifen drehen sich. Die Übersetzung ist so, dass er nach diesen 4,5 mtr. stoppt. Dann "wartet" er auf die Zwischenschaltstufe. Da greifen andere Zahnräder und drehen das rechte Rad, sodass der Roboter sich um die Achse dreht und eine andere Startposition bekommt. Nun geht wieder das Fahrwerk los, diesmal aber rückwärts. Nach weiteren 4,5 mtr. geht das Spiel von neu los. Da er aber ja nicht die Poolgröße kennt, ist er bei und schon vorher an der Poolwand, die Räder drehen weiter und er hebt sich leicht an. Es ist also völlig egal wie groß der Pool ist, solang die Maximalgröße nicht überschritten ist.Der Schlauch ist nicht verknotet und schwimmt so halb auf dem Wasser. Habe den Skimmer aber trotzdem hochgeklappt, damit er sich nicht verfängt und damit Bereiche ausläßt.Für kleine Pools eher Luxus, das bekommt man mit einem Besen (die zum Absaugen) noch hin. Ab 3 mrt. Drm lohnt sich das schon. Bei unserem 3,6 mtr. habe ich es nicht mehr geschafft, alles am Boden abzusaugen. Man wirbelt zu viel auf und am nächsten Morgen liegt der Dreck woanders.Werde ihn weiter testen aber täglich kommt er auch nicht zum Einsatz. Das ist sowas für "eine Nacht mal durchlaufen lassen" wenn viel Dreck im Wasser ist. Gerade auf dem Boden wird leicht unterschätzt: das ist nämlich am Ende das Zeug, was den Pool kippen läßt. Habe den Robi gebraucht für 40€ gekauft, eine Neubefüllung liegt so um die 20-30 Euro an Wasser, Poolchemie noch viel teurer. Daher lohnt sich das als vorbeugende Maßnahme und ein sauberer Pool sieht einladend ein. Er geht, daher Kaufempfehlung
Jackie
Bewertet in Großbritannien am 24. Juni 2022
Great concept but when it gets to the sides of the pool it can’t move any further so gets stuck
Desiree
Bewertet in Deutschland am 16. August 2022
Die Idee ist klasse, funktioniert aber leider nicht. Der Sauger bleibt am Beckenrand stehen und bewegt sich von alleine nicht weiter. Auch die Saugkraft lässt zu wünschen übrig.Der Kundenservice ist ne Katastrophe, zwar wurde die Rücksendung genehmigt, aber den Versand soll ich selbst zahlen, obwohl in den Bestimmungen steht, das der Verkäufer den Versand ab 40 Euro Warenwert übernimmt.Jetzt wird versucht mir ein Ersatzteil anzudrehen, welches ich gar nicht haben will.
Benno
Bewertet in Deutschland am 11. Juni 2022
Den Poolsauger ZX50 habe ich woanders erworben - bewerten möchte ich ihn dennoch.Er ist für Poolpumpen geeignet, die zwischen 3.407 und 5678 Liter pro Stunde umwälzen können - unsere beim Pool mitgelieferte Sandfilterpumpe Polygroup CP 2000 soll 1.400 Gallonen pro Stunde schaffen, liegt also im Soll. Damit steht der ZX50 nicht in Konkurrenz zu dem Sauger ZX300 bzw. dessem Vorgänger, die beide stärkere Pumpen verlangen. Anders als diese Roboter wird er im Pool auch an der Ansaugöffnung angeschlossen, nicht an der Austrittsöffnung.Ich habe zunächst das Summer Waves - Anschluss-Set gegen die Intexanschlüsse 26004 ausgetauscht, die das Anschrauben von Intex-Skimmern und Intex-Robotern ermöglichen.Der ZX50 hat zwei grosse Räder und setzt sich recht langsam in Bewegung, sobald die Pumpe läuft - der Druck im Auslauf nimmt dabei erheblich ab. Es ist vorher darauf zu achten, dass der Anschlussschlauch gut entlüftet wird (dafür steige ich in den Pool). Der Sauger fährt (nur) auf dem Boden und kann vorwärts und rückwärts fahren sowie auf der Stelle drehen. Ein richtiges Bewegungsmuster konnte ich noch nicht erkennen. Manchmal sitzt der Sauger scheinbar (auch am Rand) fest und fährt dann doch noch mit zeitlicher Verzögerung weiter, mein Pool ist nicht auf ganz ebener Fläche aufgestellt. Manchmal muss ich auch am Schlauch zupfen, damit der Roboter die Fahrt fortsetzt.Nach 2 Stunden Saugfahrt habe ich einigen Dreck im Auffangbehälter gefunden, den ich mit anderen Reinigungsmethoden nicht entfernen konnte. Das zeigt, dass der Saugroboter funktioniert und seinen Zweck erfüllt.Ich bin zufrieden.
Hatem Shokry
The vacuum cleaner is not working in pool and need to be exchanged
Produktempfehlungen

64.00€

29 .99 29.99€

4.9
Option wählen

56.41€

28 .99 28.99€

4.9
Option wählen