Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDSR
Bewertet in Frankreich am 3. März 2025
J'ai testé l'IRISPen Air 8, un stylo scanner portable doté de nombreuses fonctionnalités utiles. Il permet de numériser du texte, de le convertir en parole grâce à la synthèse vocale intégrée, et offre des traductions hors ligne en 16 langues. L'appareil est également équipé de la technologie OCR, reconnaissant 48 langues sans nécessiter de connexion internet.Points positifs :Polyvalence : Outre la numérisation de texte, il propose des traductions et une synthèse vocale, ce qui en fait un outil complet pour l'apprentissage et la lecture.Fonctionnalités hors ligne : Les capacités de traduction et de reconnaissance de texte sans connexion internet garantissent une utilisation fiable en déplacement.Compatibilité : Il est compatible avec divers systèmes d'exploitation, notamment iOS, Android, Windows et macOS, offrant une grande flexibilité d'utilisation.Points à considérer :Courbe d'apprentissage : Certains utilisateurs pourraient nécessiter un temps d'adaptation pour maîtriser pleinement toutes les fonctionnalités de l'appareil qui n'est pas évident a prendre en main au début.En conclusion, l'IRISPen Air 8 est un outil innovant et utile pour ceux qui cherchent à numériser, traduire et écouter du texte de manière portable. Bien qu'une période d'adaptation soit nécessaire pour exploiter tout son potentiel, ses fonctionnalités riches en font un investissement intéressant pour les étudiants, les professionnels et les personnes dyslexiques.
FG
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
I am satisfied with the translations and ease of use. It is what I expected. Battery life could be better.
GenBridgeSage
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Ich habe mich für den IRISPen Air 8 entschieden, weil ich mir einen praktischen Helfer für das schnelle Scannen von Texten und eine zuverlässige Vorlesefunktion erhofft habe. Vor allem die Möglichkeit, ihn für meine fast blinden Nachbarn zu nutzen, klang zunächst vielversprechend. Da ich die IRIS-Technologie bereits aus meiner Arbeit kenne und dort von ihrer Effizienz beeindruckt war, waren meine Erwartungen entsprechend hoch. Leider musste ich schnell feststellen, dass der Scannerstift in der Praxis nicht so leistungsfähig ist, wie ich es mir erhofft hatte.Erste Eindrücke und HandhabungBeim Auspacken machte der Stift zunächst einen soliden Eindruck. Das Gerät ist leicht, handlich und hochwertig verarbeitet. Doch als ich ihn in Betrieb nahm, wurde klar: Die Handhabung ist komplizierter als gedacht . Man muss den Stift sehr genau und in einer bestimmten Geschwindigkeit über den Text führen. Ist man zu schnell oder leicht schief unterwegs, entstehen sofort Fehler, und das erkannte Wortmaterial wird oft unbrauchbar. Besonders für Menschen mit Sehbehinderungen ist das eine große Einschränkung, da eine intuitive und fehlerfreie Nutzung kaum möglich ist.Erfahrungen nach längerer NutzungDie Text-to-Speech-Funktion ist meines Erachtens auch nicht wirklich viel besser. Die Geschwindigkeit, mit der vorgelesen wird, ist zu langsam und oft sind die erkannten Wörter nicht einmal richtig. Zudem klingt die Sprachausgabe sehr unnatürlich und stockend. Eine echte Hilfe für Legastheniker oder Menschen mit Sehschwäche sehe ich hier nicht.Ein weiteres Problem: Laut Produktbeschreibung soll ein Kopfhörer beiliegen, doch bei mir war keiner enthalten. Außerdem kann man nicht einfach irgendeinen Kopfhörer verwenden , da der Stift nur Modelle ohne Mikrofon unterstützt. In einer Zeit, in der fast alle Kopfhörer ein integriertes Mikro haben, finde ich das ziemlich umständlich und wenig durchdacht.Auch ist die Bedienungsanleitung ein wenig irreführend ,weil immer wieder darauf verwiesen wird man sollte doch die IRIS Software runterladen. Im Endeffekt gibt es für den Iris Pen Air 8 keine Software ,weil dieser sich per USBC ganz einfach schon mit dem PC verbinden lässt und man von dort aus dann auf alle Inhalte zugreifen kannGibt es dennoch einen praktischen Nutzen?Nach mehreren Fehlversuchen habe ich den Stift anderweitig getestet : Ich habe ihn verwendet, um ein Produktcodes von Kartons im Keller zu erfassen , ohne jedes Gerät auspacken zu müssen. Dabei funktionierte die Scan-to-Text-Funktion recht zuverlässig. Ich konnte die Daten am PC abrufen und in eine Liste übertragen. Für solche einfachen Anwendungen ist der IRISPen durchaus brauchbar – aber genau dafür hätte ich mir keinen speziellen Scannerstift zugelegt.Alternative LösungenAuf der Suche nach einer besseren Lösung für meine Nachbarn bin ich auf eine kostenlose App von Google gestoßen, die komplette Dokumente erfasst und in wesentlich besserer Qualität vorliest. Auch Microsoft bietet eine App mit deutlich besseren Ergebnissen. In diesem Vergleich fällt der IRISPen leider durch.Fazit – Keine EmpfehlungAlles in allem kann ich den IRISPen Air 8 nicht empfehlen . Er ist umständlich in der Handhabung, die Texterkennung ist fehleranfällig und die Vorlesefunktion unbrauchbar. Für Menschen mit Legasthenie oder Sehproblemen halte ich ihn für ungeeignet , da es bessere Alternativen gibt. Für das schnelle Scannen einzelner Wörter oder Produktcodes kann er funktionieren, aber für den Preis hätte ich deutlich mehr erwartet . Hier sind dringend technische Verbesserungen nötig , damit der Stift wirklich eine sinnvolle Unterstützung bietet.
Videre Probare Consiliari
Bewertet in Spanien am 17. März 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
JJ
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
Das Display ist schön groß, hell, blickwinkelstabil und somit stets gut ablesbar, schön dass man hier nicht gespart hat. Das Gerät ist komplett eigenständig und "offline" nutzbar und verfügt unter anderem auch über einen Lautsprecher, um Text vorzulesen. Man kann aber auch ein USB-C Kopfhörer (nicht mitgeliefert) anschließen oder mittels einer Smartphone App gescannte Texte direkt ans Smartphone senden und dort weiterverarbeiten.Alternativ kann man sie aber auch auf dem Gerät speichern und auf einen PC übertragen. Dazu hat das Gerät 32 GB internen Speicher eingebaut, der über Micro-SD-Karten aber auch noch weiter erweitert werden kann.Genau genommen verfügt der Stift sogar über zwei Kameras, eine um linienbasiert zu scannen (wobei standardmäßig aktiviert ist, dass wenn man innerhalb einer gewissen Zeit in die nächste Zeile wechselt, wird der zusätzliche Text angehängt) sowie eine zusätzliche auf der Unterseite, womit sich ganze Seiten auf einmal erfassen und in Text umsetzen lassen. Cool ist, dass auch ein Englisch Wörterbuch (aber keine weiteren für andere Sprachen) vorinstalliert ist, womit man gescannte Wörter schnell nachschlagen kann. Das ist praktisch für Englisch Zweitsprachler und kann beim Lernen und Lesen von englischsprachigen Texten sehr praktisch sein.Bei der Übersetzungs- bzw. Vorlesefunktion stehen einem mehr Sprachen zur Verfügung. Ich habe z.B. auch Chinesisch Mandarin ausprobiert, da ich die Sprache lerne, die Charaktere wurden bestens erkannt und die Übersetzung war verständlich. Ich finde es schade, dass man sich die Zeichen nicht auch noch in PinYin transkribieren lassen kann, aber man kann sie sich zumindest anhören und somit die Aussprache lernen. Da sehe ich aber die OCR Funktion einer Wörterbuch-App auf dem Smartphone im Vorteil. Um einen Text zur weiteren Verarbeitung auf einen PC zu bekommen, ist der Stift aber z.B. sehr cool. Besonders wenn man Zeichen noch nicht kennt, könnte man sie andernfalls auch nur bedingt gut eintippen über eine chinesische Tastatur.Die Texterkennung an sich ist überaus praktisch, wenn man bspw. an wissenschaftlichen Arbeiten feilt, da man sich schnell Passagen oder einzelne Begriffe oder Formulierungen, die man vielleicht zitieren oder zur Recherche benötigt, mal eben aus einem physischen Buch rauskopieren, sammeln und am PC oder Smartphone weiterverwenden. Das ist aus meiner Sicht praktischer als abschreiben, auch wenn nicht immer auf Anhieb alle Zeichen richtig erfasst werden.Ich stelle mir den Stift auch fürs Reisen sehr praktisch vor, da man im Gegensatz zur OCR Funktion eines Smartphones, ja keine Internetverbindung benötigt, um zu funktionieren. Man bekommt zeitnah und relativ unkompliziert eine Übersetzung, egal wann oder wo.Insgesamt finde ich, hält der Scan Stift, was er verspricht. Manche Sachen könnte man noch etwas verbessern oder erweitern, das bezieht sich aber eher auf die Software.
R.
Bewertet in Frankreich am 12. März 2025
Un stylo scanner portable performant, idéal pour numériser et traduire du texte en déplacementGrâce à son OCR intégré prenant en charge 48 langues, il permet de convertir du texte imprimé en format numérique avec une bonne précisionIl est particulièrement utile pour les personnes dyslexiques, grâce à sa synthèse vocale qui lit le texte à voix hauteSon mode traduction instantanée dans 16 langues offline en fait un outil pratique pour les étudiants et les professionnels multilinguesConnecté en Bluetooth, il fonctionne sans fil et est compatible avec plusieurs systèmes d’exploitationLivré avec le logiciel Readiris PDF, il facilite l’organisation et l’édition des documentsUn excellent outil pour les étudiants, les voyageurs et les professionnels ayant besoin d’un surligneur numérique intelligent
Antonello
Bewertet in Italien am 10. März 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Stefano
Bewertet in Italien am 8. April 2025
Uno strumento fenomenale per supportare la traduzione e la trascrizione in digitale di testi.Il prezzo è in linea con la quantità di funzioni utili che possiede.Puo' semplicemente scansionare un testo passandocela sopra, è quasi magica.Inoltre puo' inviare la scansione a un pc, un tablet o uno smartphone per poi essere trascritta in un file di testo.Puo' fungere anche da scansione OCR senza traduzione.Insomma non è economica ma è una bomba di funzionalità.
Produktempfehlungen