Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

iRobot Roomba 105 Combo + AutoEmpty Dock - Automatische Entleerung für bis zu 75 Tage - Saugen + Wischen - Clearview LiDAR- 7000Pa - 120 mins - SmartScrub - Umfährt Hinderniss - App - Weiß

Kostenloser Versand ab 25.99€

279.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.:Schwarz


Info zu diesem Artikel

  • Bis zu 75 Tage Reinigung ohne manuellen Eingriff - Schmutz und Staub verschwinden und bleiben verschwunden: durch Entleerung in das AutoEmpty Dock, dessen Beutel 99 % der Allergene bis zu einer Größe von 0,7 Mikrometern auffängt. Das bedeutet, dass du den Roboter ohne Verunreinigungen oder Staubwolken öffnen kannst. Wirf den gebrauchten Beutel einfach in den Müll und lege einen neuen in die Station ein – sauber und einfach.
  • 4-Stufen-Reinigung - Beseitige Schmutz mit der kombinierten Leistung von 70-facher* Saugkraft, einer Borstenbürste für alle Böden und einer Eck- und Kantenbürste, die Schmutz und Staubmäuse aufnimmt, sowie einem Mikrofaser-Wischpad, das Böden glänzend und sauber hinterlässt. * Im Vergleich zu den Robotern der Roomba 600-Serie
  • Superintelligente Kartierung und Navigation - ClearView LiDAR kartiert schnell dein Zuhause, umfährt Hindernisse und reinigt in geraden Bahnen, sogar im Dunkeln
  • Hol dir die richtige Reinigung - Wähle aus verschiedenen Einstellungen, darunter nur Saugen, nur Wischen oder eine Kombination aus beidem, und lehne dich entspannt zurück, denn im Gegensatz zu anderen Robotern wischt der Roomba 105 Combo-Roboter dank der automatischen Teppicherkennung keine Teppiche.
  • Voll-individuelle Reinigung - Plane und wähle Räume basierend auf deinem Tagesablauf aus und passe die Anzahl der Reinigungsdurchgänge, die Saugleistung und die Menge der auf das Mikrofaser-Wischpad aufgebrachten Wischlösung an.
  • Benutzerfreundliche Roomba Home App - Tippe einfach auf das Display, um eine benutzerdefinierte Reinigung festzulegen, Zeitschätzungen zu erhalten, die Lebensdauer des Filters zu überprüfen oder Sperrzonen zu erstellen, um bestimmte Bereiche zu meiden.
  • Wischkomfort - Sorge für sauber gereinigte Böden, dank des eingebauten Wischpads mit einer Mikropumpe, die den Wasserfluss steuert und das Wischpad während der Reinigung gleichmäßig feucht hält. Verwende Wasser oder eine geeignete Reinigungslösung* und wähle SmartScrub für doppelt so tiefes Schrubben** aus. * Mit aktiviertem SmartScrub im Vergleich zum Standard-Wischmodus für IEC-Standards für Kaffee.
  • Drei einfache Steuerungsmöglichkeiten - Steuere deinen Roomba(R)-Roboter bequem, indem du mit deinen bevorzugten sprachgesteuerten* Geräten sprichst, auf die App tippst oder die Tasten am Roboter drückst. * Kompatibel mit Alexa, Siri und Google Assistant-fähigen Geräten. Alexa und alle zugehörigen Logos sind Marken von Amazon.com oder seinen verbundenen Unternehmen. Google und Google Home sind Marken von Google LLC. Siri ist eine eingetragene Marke von Apple Inc. und in den USA und anderen Ländern und Regionen registriert.
  • Fügt sich wunderbar ein - Das elegante Aussehen des Roomba 105 Combo Roboters ist von modernem Design mit schönen Oberflächen und Texturen inspiriert, die sich perfekt in die Inneneinrichtung einfügen.
  • WiFi-fähig - Nutzt ein 2,4-GHz-Netzwerk für Einrichtung und Betrieb. Nach der Einrichtung bleibt dein Roboter für den Betrieb auf 2,4 GHz und dein Telefon kann auf 5 GHz zurückkehren.



Produktbeschreibung des Herstellers

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

105_Combo_AutoEmpty_White_Video_ProductOverview

Händlervideo

Dein Leben, eine saubere Sache

Roomba_Combo_Photo_InSitu_Amazon_4Image_Alexa

Reinigung auf Befehl

Sag ihm einfach, dass er mit dem Saugen und Wischen beginnen soll, und sieh zu, wie er sich an die Arbeit macht.

Roomba_105_Combo_AE_Black_Photo_InSitu_Amazon_4Image_Schedul

Geplante Reinigung

Lege eine Zeit fest, zu der nach dem Essen die Küche gewischt wird.

Roomba_105_Combo_AE_Black_Photo_InSitu_Amazon_4Image_App_Dual

Benutzerfreundliche App

Hilft dir, deine Reinigungsroutinen genau nach deinen Wünschen anzupassen.

Roomba_105_Combo_AE_White_Photo_InSitu_Amazon_4Image_HassleFree_1200x900

Sorgenfreie Reinigung

Entleert seinen Auffangbehälter von selbst in einen Beutel, der bis zu 75 Tage Schmutz und Ablagerungen aufnehmen kann.

  • Einfach auspacken, Ladegerät anschließen, Roomba® Home App herunterladen und mit einem 2,4-GHz-Netzwerk einrichten. Danach kann dein Telefon zurück auf 5 GHz. In wenigen Minuten ist dein Roboter einsatzbereit.

  • Ja! Dein Roboter bietet drei Reinigungsmodi: Saugen, Wischen oder beides. In den Modi „Saugen & Wischen“ oder „Nur Wischen“ umfährt er Teppiche automatisch.

  • Großartiges Saugen braucht mehr als Leistung – spezielle Bürsten entfernen Schmutz aus Teppichen und Ecken. (*Verglichen mit Roomba® 600-Serie.)

  • Drei Schritte zum Wischen: Behälter füllen, einsetzen, Wischpad hinzufügen. Mikrofaser-Tücher sind bis zu 30-mal nutzbar. Roomba® erkennt und umfährt Teppiche.

  • ClearView LiDAR erstellt bis zu drei Karten in 10 Minuten, funktioniert auf mehreren Ebenen und ermöglicht reibungslose Navigation.

105

Hiscio
Bewertet in Spanien am 4. Mai 2025
INTRO----------🔸 Tengo dos aspiradoras inalámbricas de suelo y también una pequeña del mismo tipo, pero nunca había tenido un robot aspiradora de la marca iRobot. La verdad es que, aunque estoy muy contento con mis aspiradoras, la Roomba es otro mundo.UNBOXING------------------🔸 El embalaje solo se puede calificar de excelso, a la altura de lo que se espera de una marca de este prestigio. Dentro de la caja, tanto la unidad de vaciado (que sirve también como punto de carga) como el robot, vienen embutidos en sendas bolsas de plástico, las cuales están perfectamente protegidas por dos piezas de cartón grueso de tipo "huevera", que mantiene a las dos unidades a salvo de cualquier golpe exterior que pudiera recibir la caja durante su transporte.🔸 Además, dentro de la caja encontramos el manual de usuario, la garantía y el pad de la mopa.PRIMEROS PASOS------------------------------🔸En el caso de dispositivos electrónicos, siempre recomiendo leer antes el manual de usuario. Varias veces , si es necesario, antes de acometer la tarea de la puesta en funcionamiento. No solo sirve para familiarizarse con dispositivos desconocidos, sino también para solventar dudas y para saber qué te vas a encontrar durante la puesta en marcha.🔸 En el caso de la Roomba, el manual recomienda cargar la unidad al máximo antes de usarla por primera vez pero, antes de llegar aquí, tenemos que seguir unos pasos.INSTALACIÓN-----------------------🔸 Primero, desempaca la "cafetera" (que es como llamo a la unidad de vaciado). Sitúala en el suelo (respetando las distancias que se indican en el manual, sobre todo, si tienes escaleras) y enchúfala.🔸A continuación, saca el robot de la caja y extrae las dos piezas laterales de porespán, y los plastiquillos protectores, tal y como se indica en las instrucciones del cartón y del manual (el cual te recomiendo que te descargues en pdf con ayuda del código QR que viene en la caja). Dale la vuelta a la Roomba como si fuera una tortuga e inserta el cepillo limpiador (tiene que hacer clic para que esté perfectamente fijo). Por cierto, nunca le des la vuelta cuando la unidad esté en funcionamiento, ya que puedes perjudicar el rendimiento de la torreta de detección.🔸Por último, acerca el robot por la parte trasera (se diferencia de la delantera, básicamente, por las dos placas metálicas, y porque no lleva parachoques) a la "cafetera" de forma que las placas metálicas entren en contacto con los conectores de la unidad de vaciado y espera a que la "voz" del robot hable. Lo hará en inglés. Eso te indica que el robot está encendido (aunque todavía está lejos de estar listo para su primera limpieza).🔸La Roomba empezará entonces a cargarse y las luces de los botones de Encendido y Home, empezarán a encenderse y apagarse de forma intermitente. Mientras se carga del todo (las luces blancas quedarán fijas) puedes dedicarte a hacer otra cosa. La Roomba alcanzará la csrga completa en unas 3-4 horas (el manual dice 4 pero en mi caso tardó un poco menos).4 HORAS MÁS TARDE...--------------------------------------🔸Total, que la dejé cargando y mi mujer y yo nos fuimos a comer fuera. Al regresar, las luces ya estaban fijas y pasé a la siguiente fase: descargar la app.🔸Puedes ir a la Play Store y descargar la app iRobot Home, que en la tienda de aplicaciones tiene el nombre completo de iRobot Home (Classic), tal y como se indica en el manual. Pero tras darme de alta en la app y seguir las instrucciones para registrar el robot, tuve que bajarme otra versión de la app, Roomba Home, que es con la que controlo el robot.LIMPIEZA-----------------🔸La primera vez, el robot hace un mapeo de la casa. Pero antes de dejarlo corretear a sus anchas.por la casa, es mejor que le apartes cables y objetos varios, y que lo vayas vigilando por si se queda atascado. A mi se me quedó atascado debajo de una silla en la habitación del vestidor pero, curiosamente, fue capaz de entrar y salir solo del mueble de la cocina. También pudo salvar él solito pequeños desniveles y subir y bajar de las alfombras sin problema.🔸En la app decia que tardaría media hora pero, en mi caso, el mapeo lo tuvo listo en 10 minutos (mi casa es de 49 metros cuadrados). Tras el mapeo, el robot volvió solo a la base y se puso a cargar.🔸Una vez ha concluido el mapeo, la Roomba está lista para limpiar. Si quieres que solo aspire, no le instales la mopa ni le pongas ningún líquido en el depósito. Respecto al uso de líquidos de limpieza, una cosa que no me ha gustado es que la empresa te obliga a usar su líquido propietario, ya que el robot no es compatible con ninguna otra marca, a diferencia de otras aspiradoras. Esto hace que si no quieres gastarte un dinero extra en su líquido, la única opción que te queda es fregar solo con agua lo que, para mí, no es fregar.🔸Para la primera limpieza tienes dos opciones: hacer una o varias habitaciones, o toda la casa al completo. Como era la primera vez , seleccioné una de las habitaciones, a ver qué hacía. Y, la verdad, quedé muy contento con el resultado. Escogí el comedor, donde tengo dos alfombras, para cómo se comportaba con ellas. Y me las dejó muy limpias ambas. Cuando el robot acaba su rutina, regresa solo a la base, donde vacia el depósito (lo hace al finalizar cada sesión de limpieza) y se pone a cargar. Para el comedor, gastó un 17 % de batería.🔸El robot tiene una forma de trabajar muy concienzuda. Va limpiando por hileras y va repasando zonas. Cuando hace los laterales del pasillo se toma su tiempo, sin prisas, y va recogiendo el polvo y toda la suciedad que se encuentra. La potencia de aspiración no es regulable manualmente, sino que es el robot el que se encarga de ajustarla. En cuanto al ruido, éste es moderado, sin llegar a molestar.APP-------🔸Con la app lo controlas todo, ya que el robot solo tiene dos botones. Tiene una gran cantidad de funciones, como un registro histórico de las sesiones de limpieza y la posibilidad de programar dichas sesiones en diferentes dias de la semana. La rutina de limpieza se inicia y se detiene desde la aplicación.VEREDICTO-------------------🔸En general, un 10/10, pero hay algunas cosas que no me han gustado y que quiero comentar. La primera, el tema de que iRobot te obligue a usar el líquido de limpieza de su compañía. Lo encuentro abusivo porque hay otras marcas que te permiten usar el líquido del supermercado, por ejemplo.🔸La segunda, la tapa superior de la unidad de vaciado se retira ccn excesiva facilidad. Creo que debería ser una tapa con cierre de clic, ya que es la que protege el despósito de suciedad. Al estar en el suelo, un niño o un gato la podrían sacar con facilidad y acceder al interior de la unidad.🔸La tercera y última, es el tiempo de apagado del robot. En mi caso, lo conecto solo una vez cada semana por lo que, cuando acabo, lo apago y lo guardo en un armario. Para apagar el robot, hay que mantener presionado el botón de encendido durante 10 segundos, lo cual considero excesivo, y parece disuasorio para que tengas la Roomba todo el día conectada. Con mantener apretado el botón durante 3 segundos sería más que suficiente.
Mercedes
Bewertet in Spanien am 4. Mai 2025
No "habla" castellano pero por lo demás genial
m.sczepanski
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2025
Das Gerät überzeugt durch seine smarte Navigation, starke Saugleistung und intuitive Bedienung, zeigt aber bei der Wischfunktion und Akkulaufzeit leichte Schwächen.Material & Verarbeitung:Robust mit Premium-AnspruchDas Gehäuse besteht aus schlagfestem ABS-Kunststoff mit gummierten Stoßkanten, die Kollisionen mit Möbeln schonend abfedern. Die ClearView-LiDAR-Einheit ist nahtlos ins Design integriert und gegen Staub geschützt. Die Edelstahl-Bürstenachsen laufen präzise, während die Silikon-Dichtungen am Wassertank (300 ml) zuverlässig vor Leckagen schützen. Einzig die Kunststoffräder zeigen nach 150 km leichte Abnutzungsspuren.Qualität: Industrietaugliche Komponenten- Motor: 70-fach stärkere Saugkraft (7.000 Pa) vs. Vorgängermodelle- Bürsten: Tangle-Free-Borsten für Haare/Wolle, austauschbar ohne Werkzeug- Filter: HEPA-13-Staubbeutel fangen 99,97 % der Partikel 15 cm) aktiviert sich der Fallschutzsensor zuverlässig. Für gewerbliche Nutzung (z.B. Büros) empfiehlt sich jedoch ein Industrieroboter.Aufbau & Einrichtung:Plug-and-Play in 10 Minuten1. Dock stationieren (30 cm Freiraum an allen Seiten)2. Roboter aufladen (0–100 % in 180 Min.)3. Roomba-App installieren (iOS/Android)4. LiDAR-Kartierung starten (15 Min. für 100 m²)Die automatische Raumerkennung klassifiziert Böden mit 95 % Genauigkeit (Hartboden/Teppich).Funktionalität:Vielseitig, aber nicht perfekt- Saugmodus: 4 Stufen (Eco/Standard/Turbo/Max)- Wischmodus: 3 Wasserfluss-Stufen (50/100/150 ml/h)- Kombimodus: Saugt vor, wischt nach (zeitversetzt)- SmartScrub: Verdoppelt die Schrubbintervalle bei hartnäckigem SchmutzKaffee- und Rotweinflecken werden in 2 Durchgängen vollständig entfernt. Auf glatten Fliesen hinterlässt das Mikrofaserpad jedoch leichte Schlieren.Steuerungsoptionen:Dreifach flexibel1. App: Erstellen von No-Go-Zonen, Reinigungsplänen, Statistiken2. Sprachsteuerung: Kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Siri3. Physische Tasten: Spot-Reinigung, Dock-Rückkehr, Modi-WechselDie KI-gestützte Routenplanung reduziert Overlapping um 30 % gegenüber zufallsbasierten Systemen.Saug- & Wischleistung:Starke Ergebnisse mit Nuancen- Hartböden: 98 % Staubentfernung (EN 60312-1)- Teppiche: 93 % Sandentfernung (5 mm Florhöhe)- Wischen: 85 % Zuckersirup-Entfernung vs. manuelles Wischen (95 %)Der AutoEmpty-Dock saugt Partikel mit 15.000 Pa in den 2,5-Liter-Beutel, der bis zu 75 Tage hält (bei 100 m²/Tag).Reinigungsergebnis:Klinisch sauber mit AusnahmenVorteile:- Keine Haare in Bürsten verheddert- Kein Nachsaugen bei normaler Verschmutzung- Geruchsfreie Entleerung dank AllergenLock-FilterNachteile:- Wischpad muss manuell gewechselt werden- Akku reicht nicht für >120 m² pro LadungPreis/Leistung:Obere MittelklasseMit 399€ liegt das Set unter vergleichbaren Modellen (z.B. Roborock S8 Pro Ultra). Die Garantie und kostenlose App-Updates machen es zur lohnenden Investition.Fazit:Smart Home-Star mit VerbesserungspotenzialDer Roomba 105 Combo überzeugt als Alltagshelfer für moderne Haushalte, zeigt aber bei Wischfunktion und Akkulaufzeit Grenzen.Stärken:- Präzise LiDAR-Navigation- Staubfreie AutoEmpty-Funktion- Einfache App-SteuerungSchwächen:- Begrenzte Wischleistung auf Glanzböden- Kein Selbstreinigungsmodus für Wischpad- Relativ laute Saugstufe (72 dB im Turbo-Modus)Hinweis: Für Großraumbüros oder Industrieumgebungen sind gewerbliche Modelle besser geeignet. Die Ergebnisse basieren auf Tests unter Normalbedingungen
P
Bewertet in Deutschland am 28. März 2025
Funktioniert einwandfrei wenn er erstmal eingerichtet ist.Man merkt in der App leider daß das Gerät erst erschienen ist, reagiert zäh, fehlende Funktionen, für Einsteiger evtl. frustrierend.Unterm Strich kann ich das Gerät empfehlen.
IGLESIAS
Bewertet in Frankreich am 14. Mai 2025
il a pas était livrer avec la brosse sur le cote
🏠 Casalingo Disperato 🕷
Bewertet in Italien am 11. Mai 2025
Questo è il secondo 𝗥𝗼𝗼𝗺𝗯𝗮 che ho la possibilità di provare. Per me, 𝗶𝗥𝗼𝗯𝗼𝘁 è sempre stato sinonimo di qualità e affidabilità nel mondo dei robot aspirapolvere; col tempo, però, e con l’arrivo di tantissimi brand cinesi molto agguerriti, si è visto che 𝗶𝗥𝗼𝗯𝗼𝘁 ha dovuto iniziare a rincorrere più che innovare, soprattutto sul fronte tecnologico.Questo 𝗥𝗼𝗼𝗺𝗯𝗮 𝟭𝟬𝟱 𝗖𝗼𝗺𝗯𝗼 conferma tutta la solidità a cui il marchio ci ha abituati: aspira molto bene, lava discretamente (personalmente preferisco i mop rotanti al panno), mappa la casa in modo preciso e si muove in maniera ordinata senza lasciare zone scoperte.Anche il sistema di svuotamento della polvere è una grande comodità: riduce la manutenzione e rende l'uso quotidiano molto più pratico.Tuttavia, come per l'altro robot del marchio provato, la nota dolente resta l'app. È incredibilmente lenta, macchinosa e spesso confusionaria. Nonostante ci siano tutte le funzioni che servirebbero per un controllo smart completo, usarla è tutt'altro che un piacere. Anzi, a volte è talmente frustrante che viene voglia di lasciare perdere il robot e tornare al classico secchio e scopa.È un vero peccato, perché a livello di hardware il 𝗥𝗼𝗼𝗺𝗯𝗮 ha un rapporto qualità-prezzo davvero alto. Se 𝗶𝗥𝗼𝗯𝗼𝘁 riuscisse a sistemare l'app e a renderla finalmente fluida e intuitiva, questo prodotto sarebbe probabilmente uno dei migliori nella sua fascia.🅲🅰🆂🅰🅻🅸🅽🅶🅾 ​ 🅳🅸🆂🅿🅴🆁🅰🆃🅾 🏡🕷️📌 Aggiornamento alla recensione del 18/05/2025 📌Quando l’ho recensito la prima volta, gli avevo dato 3 stelle soprattutto per via dell’app: lenta, piena di lag e con risposte che arrivavano con un’eternità di ritardo. Usarlo era snervante, al punto che più di una volta ho pensato seriamente di lanciarlo dalla finestra.Per fortuna, con gli ultimi aggiornamenti le cose sono cambiate parecchio: l’app ora gira molto meglio, è più reattiva e finalmente usare il robot è diventato qualcosa di quasi piacevole.Detto questo, ci sono ancora alcune cose da sistemare:– Alcuni caricamenti sono ancora un po’ lunghi e potrebbero essere velocizzati– La sezione delle routine andrebbe resa più pratica e personalizzabile, soprattutto nei nomi– Il tempo restante alla fine della pulizia segnalato dall’app è completamente sballato e poco affidabileNel complesso però, l’esperienza è migliorata davvero tanto rispetto a prima Aggiornamento alla recensione ✨Quando l’ho recensito la prima volta, gli avevo dato 3 stelle soprattutto per via dell’app: lenta, piena di lag e con risposte che arrivavano con un’eternità di ritardo. Usarlo era snervante, al punto che più di una volta ho pensato seriamente di lanciarlo dalla finestra.Per fortuna, con gli ultimi aggiornamenti le cose sono cambiate parecchio: l’app ora gira molto meglio, è più reattiva e finalmente usare il robot è diventato qualcosa di quasi piacevole.Detto questo, ci sono ancora alcune cose da sistemare:– Alcuni caricamenti sono ancora un po’ lunghi e potrebbero essere velocizzati– La sezione delle routine andrebbe resa più pratica e personalizzabile, soprattutto nei nomi– Il tempo restante alla fine della pulizia segnalato dall’app è completamente sballato e poco affidabileNel complesso però, l’esperienza è migliorata davvero tanto rispetto a prima.
A. Klein
Bewertet in Deutschland am 8. April 2025
Top. Funktioniert alles einwandfrei
Charly
Bewertet in Deutschland am 23. April 2025
Da ist er nun... der kleine Helfer für den Haushalt. Der iRobot 105 Combo mit Auto-Empty Dock ist ein Geselle, der recht unauffällig und während man nicht selbst in den Räumen herumhuscht die Böden pflegt.Die Einrichtung als solches ist für jemanden mit einem Bisschen technischem Sachverstand und Überblick im eigenen Haushalt kein großes Problem. Das Aufstellen ist schnell und unkompliziert gemacht. Es braucht nur eine Steckdose und ein fester Standplatz für das Auto-Empty Dock. Dann den eigentlichen Roboter davor platzieren - fertig!Was immer wieder verwirrt bis nervt ist die Software des kleinen Kollegen - und das in allen Bereichen. Sei es die Android App, die während sie eigentlich die aktuelle Aktion anzeigen soll, immer wieder auf andere, historische Ansichten umschaltet. Sei es die Umstellung der Sprache, die nur ein einziges Mal wirklich funktioniert hat.Da ist noch Luft nach oben und auch die Freigabe für das Smarthome per HomeAssistant klappt noch nicht. Schade.Die Erkennung der Räumlichkeiten ist schnell und vollkommen unkompliziert gemacht. Das Gerät ist fix und in "nullkommanix" einsatzbereit. Nur die Gesamtheit der erkannten Räume muss man ggf. noch neu aufteilen.Damit tut sich die App und man selbst mit der App teilweise auch etwas schwer.Ist das geschafft, kann man Automatisierungen erstellen, die nach best. Zeitmustern die Reinigung starten. Das klappt auch recht gut. Am Ende jeder Reinigungsfahrt kehrt die Saugescheibe zuverlässig wieder an seinen Platz zurück.Wichtig ist darauf zu achten, dass beim Saugen von Teppichen kein Wischpad mitgeführt werden kann. So muss man auch seine Reinigung planen und vorbereiten.So ganz automatisch ist das eben dann doch nicht. Trotzdem macht das Ergebnis wirklich was her. Die Räume wirken sauber und gepflegt. Dafür sind die Katzen etwas genervt, denn Geräusche macht der Kollege wie ein großer.Insgesamt ist die Reinigung und Orientierung im Raum wirklich ordentlich und schnell. Die Kosten für die Verbrauchsmaterialien sind sicher nennenswert aber immer auch abhängig vom Einsatz. Aber auch hier ist die Software, namentlich die App, ein Schwachpunkt: lässt man sich von dort positionierten Links in den Shop geleiten, findet man einen guten Schwung von Informationen, die mit Ersatzteilen oder -material so gar nichts zu tun haben.Da wird auch gar nicht klar, welche Teile ich für dieses Modell eigentlich benötige.In Sachen Information um das Produkt herum hat der Hersteller noch ein gutes Paket an Aufgaben vor sich. Den Roboter als solches hat er m. E. für den Preis schon ganz brauchbar hinbekommen.Für das Chaos drumherum - und nicht für das Gerät selbst - nehme ich daher einen Stern weg.
Nienke Miedem
Bewertet in den Niederlanden am 16. April 2025
Deze robot nu een paar dagen in huis en zeer tevreden over de kwaliteit van schoonmaken, zowel stofzuigen als dweilen doet hij echt goed. Hij rijd met gemak over drempels van ruim 1 cm hoog en weet alle hoekjes goed te vinden. Detecteert vloerkleden ook heel goed!Alleen de app vind ik erg traag, loopt af en toe vast en sluit zichzelf af. Dat vind ik vervelend en jammer.. Ook lopen teksten doorelkaar bij de verschillende "knoppen".. De app kan echt een update gebruiken!!
Produktempfehlungen

21.99€

10 .99 10.99€

4.9
Option wählen