Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMontagehinweise: Die Distanz zwischen den einzelnen Isolatoren sollte nicht über 2 Meter betragen. Dies ist aber nur ein Richtwert und ist von örtlichen Gegebenheiten sowie Leitermaterial abhängig. Bei der Montage des Isolators muss mit beiden Daumen unter etwas Kraftaufwand gegen die Raste gedrückt werden. Beim Lösen des Isolators wird gegen die leicht hervorstehende Rastnase gedrückt. Bei der dickeren Zaunvariante ( 8/6/8 ) ist es wichtig das die Nut komplett auf den Stab geschoben wird, man hört ein deutliches Klickgeräusch wenn der Stab am Ende der Nut einrastet. Dies erfordert etwas Kraft. Erst danach kann die Raste auf den Stab gedrückt werden! Weiteres: Falls Ihr Zaun ein Sonderfall sein sollte und nicht den gängigen Doppelstabmattenzäunen entspricht können Sie diesen Isolator trotzdem verwenden solange der Abstand von Stabmitte zu Stabmitte nicht unter 50mm bis max. 60mm beträgt und die Stäbe an denen der Isolator eingeclipst wird nicht größer als Ø6,5mm sind. Dies lässt sich vor Ort einfach messen. Der Isolator kann auch mit Schrauben zB. an Holzpfählen befestigt werden, dazu kann eine Schraube einfach durch den dickwandigen Kunststoff gebohrt werden. Der Kunststoff bricht dabei nicht. Falls gewünscht kann man den Isolator auch als Halter oder Haken nutzen.