Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ISOTRONIC – batteriebetriebener Maulwurfvertreiber gegen Bodentiere wie Maulwürfe, Wühlmäuse, Ameisen, Schlangen uvm. – Maulwurfschreck mit Quarzschwingungen & Vibrationen – 1250m² Wirkungsbereich (2)

Kostenloser Versand ab 25.99€

39.95€

18 .99 18.99€

Auf Lager

1.Stil:2 Stück


Info zu diesem Artikel

  • SCHUTZ VOR BODENTIEREN: Unsere Abschreckung schützt effektiv vor Tieren wie Maulwürfe, Wühlmäuse, Spitzmäuse, Feldmäuse, Ameisen und Schlangen. Der Wirkungsbereich beläuft sich dank starkem Vibrationsmotor auf eine Fläche von ca. 1250m²
  • HOHE WIRKSAMKEIT: Unser Maulwurfschreck sendet Quarzschwingungen zwischen 400-1000 Hz im Intervall, damit der Gewöhnungseffekt minimiert und unerwünschte Besucher dauerhaft vertrieben werden. Dabei werden andere Nützlinge nicht beeinträchtigt
  • VIELSEITIG EINSETZBAR: Ob auf Feldern, Äckern oder im Garten – Bodentiere können in vielen Bereichen ein Ärgernis darstellen sein. Unsere Tierabwehr-Geräte können daher nahezu überall eingesetzt und auch in harte, trockene Böden gesteckt werden
  • EINFACHE BEDIENUNG: Der eloxierte Aluminiumstab muss lediglich in die Erde gesteckt werden und kann dann über einen Schalter an- und ausgemacht werden. Die Batterien (4 x 1,5 V Monozelle Größe "D") lassen sich schnell und einfach wechseln, ohne das Gerät zuvor aus der Erde entfernen zu müssen
  • TIERFREUNDLICH: Unser Tiervertreiber ist eine tolle und schonende Alternative zu herkömmlichen Tierabwehr-Produkten. Die Tiere werden ausschließlich aufgrund der Tonfrequenzen vertrieben – sie werden weder verletzt noch vergiftet



Produktinformation

ISOTRONIC – batteriebetriebener Maulwurfvertreiber gegen Bodentiere wie Maulwürfe, Wühlmäuse
ISOTRONIC – batteriebetriebener Maulwurfvertreiber gegen Bodentiere wie Maulwürfe, Wühlmäuse

Monika Bilz
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Funktioniert, allerdings haben wir erst bei Lieferung gelesen, dass die Temperatur nicht unter -7 Grad liegen soll. Wir werden sehen, denn gerade im Winter sollten sie schon nützlich sein.
henny
Bewertet in Schweden am 26. Oktober 2023
Optimistically bought 8 of these and strategically placed near the mole paths. The mole didn't care, it was as if they were not there. On the other hand the noise annoyed the neighbour. In the end, after a year of trying with these, we had to use a humane trap instead and caught the mole within a few hours.
IF
Bewertet in Deutschland am 5. Dezember 2022
Ich habe diese "Vetreiberstäbe" gekauft, weil unsere solarbetriebenen im Winter nicht gut funktionierten. Die Lichtintensität reichte nicht ohne direkte Sonneneinstrahlung und bei Schnee ging gar nichts mehr. Entsprechend war der Maulwurf prima aktiv.Ich hatte viele Rezensionen und Produktbeschreibungen gelesen und mich dann für diese hier entschieden. Sie sind recht groß und dick, und um sie zu 1/3, wie in der Anleitung beschrieben, in die Erde zu stecken, musste ich erst einmal Löcher graben. Sie ließen sich nicht einfach einstecken.Die Batterien sind das Teure an diesen Stäben. Sie liegen aber nur in einer halbrunde Schale innerhalb es Stabs, dieser ist nur mit einem Silikonkäppchen geschützt, das 2mm über den Rad des darunterliegenden Plastikkäppchen ragt. Diese Konstruktion kann nicht dicht sein.Überraschend auch die Beschreibung in der Anleitung, dass diese "all weather"-Stäbe bei starkem Regen und Temperaturen unter 0°C an einen trockenen Ort geholt werden sollen. Sie sind also anders als beworben NICHT für jedes Wetter geeignet. Wenn es also nachts unter Null geht, soll ich sie Stäbe ausbuddeln gehen. So etwas ist nicht alltagstauglich und in unserem Fall besonders ärgerlich, da wir genau nach Stäben gesucht hatten, die im Winter eingesetzt werden können.Erschreckendes Ergebnis: nach 3 Wochen hat sich der Maulwurf offenbar an die Geräusche gewöhnt und buddelt unmittelbar neben dem aktiven Stab munter weiter. Er nähert sich mit jedem Tag dem vor sich hin vibrierenden Stab weiter an (siehe Bilder). Ein zweiter Stab ist nach ebendiesen drei Wochen defekt. Reklamation über Amazon problemlos, aber auf den Batterien bleiben wir sitzen.Insgesamt müssen wir schon davon sprechen, mit dem Produkt getäuscht worden zu sein. Er sollte nicht weiter verkauft werden.
soledad
Bewertet in Spanien am 20. Juli 2022
Compré este producto hace dos años. Durante la pandemia no puede ir a mi segunda residencia en el Pirineo y cuando se levanto el confinamiento me encontré el jardín de 300 m2 lleno de agujeros y galerías de topos y ratones toperos. Puse trampas y elimine varios, pero por este sistema no pude eliminarlos.Compre estos aparatos y los puse bien enterrados junto a unos arbustos y ya no he tenido problemas. Primero hice un agujero de 25 cm de profundidad con una estaca e introduje el tubo de aluminio de tal forma que solo sobresale dos 3 cm.Esta primavera hubo topos en un campo a 25 m y a mi jardín no han venido. Son discretos y no se oyen ni te enteras que están. Las pilas duran más de 6 meses.Además, la empresa es sería y tiene un buen servicio postventa.
Ab
Bewertet in den Niederlanden am 21. April 2022
En nu afwachten of de mol of woelrat het hazepad kiest.Of je het apparaat aan of juist uit zet is niet overduidelijk en niet beschreven in de handleiding. Dus even uitvinden.Ook even na een dag controleren of het product nog steeds aan staat. Bij mij was er 1 die er na een aantal uren mee stopte en opnieuw aangezet moest worden. Ik heb product teruggestuurd en opnieuw besteld. Nu prima.Na 2 maanden: helaas in ons geval totaal geen resultaat. Het dier trekt zich niets aan van deze verjagers. Beter maar een professional inhuren.
Olena Sahan
Bewertet in Italien am 8. Oktober 2021
Con ratti e talpe funziona sul serio.Noi l'abbiamo acquistato per La vipera.Installato da agosto-aspettiamo il gelo.Cosi possiamo sapere se ha avuto il successo con anche Vipera(allontanamento)
Gadg3tGal
Bewertet in Großbritannien am 26. Januar 2020
These worked like a dream. Molehills had been steadily appearing in the grass. The two pack contains detailed instructions and it is important to follow these for placement. Within 7 days all traces of molehills had gone as the little creatures headed away from the scarers. These are more expensive than many, but they are very robust and the silicone protective cap means they will not suffer from water seeping in an ruining them, as happened with a cheaper pair I ordered some years ago, so I expect to be able to keep them in the shed and reuse as needed.
talkfrau
Bewertet in Deutschland am 16. Juli 2018
3.Bericht/Abschlussbericht:DIE Wühlmäuse sind nach wie vor weg, es wirkt super bei Mäusen. Aber der Maulwurf lässt sich nicht komplett vertreiben. Er flüchtet zwar zunächst vor dem Schal, scheint sich dann aber nach einiger Zeit daran zu gewöhnen. Den Maulwurf haben wir somit nicht wegbekommen, er hat sich nur immer in eine andere Ecke des Gartens verkrochen.l2.Bericht nach mehreren Wochen: Ergebnis super!Es hat gewirkt, sowohl bei Wühlmäusen als auch Maulwurf. Somit habe ich einen weiteren Stab bestellt, warum folgt gleich. Folgendes muss (!) man beachten:- genau nach Beschreibung platzieren- tief genug setzen, bei mir steht noch ca. ein Drittel raus, aber das genügte völlig- wir haben Lehmboden, der den Schall gut weiter trägt, für Sandböden kann ich nicht bewerten- JA es gibt massive Buddelei, verstärkt NACH dem setzen der Stäbe, JA auch direkt daneben/davor/dahinter. Das bedeutet NICHT, dass es nicht wirkt sondern die Viecher buddeln wie blöd bis sie eine Art "Ausgang" gefunden haben, wo sie der Schall nicht mehr nervt- man muss Geduld haben, es kann 4-6 Wochen oder länger dauern bis alle verschwunden sind, kommt auch auf den Befall an, wie viele Mäuse/Maulwürfe da graben, es bedeutet nicht, dass es nicht wirkt- zusätzlich empfehle ich noch folgende Maßnahmen: Konsequent platt treten der Hügelchen der Mäuse und Haufen Maulwurf, plus schön wässern (bei Lehmboden), da so die Erde richtig schön fest wird, das graben wird erschwert und der Schall nervt zusätzlich- bei uns konnten wir mittels korrekter Platzierung (U-förmiger Garten rund ums Haus) zunächst die gesamte Fläche rund um die Terrasse befreien (also quasi optisch gesehen so, wie wenn man bei dem U in der Mitte einen Strich zieht und halbiert). Daraufhin flüchteten die Mäuse und Maulwurf in den hinteren Garten Bereich, wenn wir wieder das U uns vorstellen an die rechte obere U Spitze. Ich kaufte einen neuen Stab, da die beiden anderen erst einmal an alter Position bleiben sollen, und platzierte ihn so, dass nun noch eine Flucht raus dem U bleibt (Nachbar wird sich freuen). Das ist jetzt 2 Tage her und wieder beginnt das selbe Spiel: Vermehrtes Buddeln und zwar kreuz und quer. Ich bin sicher nach 3-4 Wochen ist auch dort alles weg. Erst DANACH werde ich die Stäbe so setzen, dass sie die Außengrenzen schützen, sodass keine Viecher mehr reinkommen.- mein Fazit ist also das es wirkt aber man muss Geduld haben und vor allem die verstärkte Buddelei, die ein paar Wochen gehen kann, nicht als Fehlleistung betrachtenErster Eindruck/Bericht. Problem: Wühlmäuse. Weder Fallen noch vergasen kommt für mich in Frage. Zu viel Aufwand und ich will nicht töten. Buttersäure eklig...nein Danke.Also habe ich mit großem Teilerfolg zunächst folgendes 3 Wochen nach erstem Mäuse-Befall gemacht: Mehrfach täglich alle Gänge und die dadurch aufgeworfene Erde mit flachen Schuhen gründlich platt getreten. Da eh zurzeit trocken und ich 2 x den Garten täglich wässere, habe ich in alle Mauselöcher schön Wasser reinlaufen lassen und überall wo Erdhügelchen vorab platt getreten wurden, diese auch tüchtig gewässert. Damit habe ich sie nicht ertränkt, so lange habe ich nicht gegossen, aber klatschnasse Bauten/Gänge hatten sie somit ständig.Da wir Lehmboden haben, verdichtet sich dieser durch das Wasser und ist schwerer aufzubuddeln. Das hat tatsächlich schon dazu geführt, dass an diesen Stellen die Mäuse flüchteten und woanders im Garten buddelten. Also im Grunde eine simple Methode.Zwei Tage bevor ich diese Stäbe einsetzte, war bereits rund um den vorab am meisten befallenen Bereich keine Erde mehr aufgebuddelt worden. Ich ging davon aus, die Mäuse sind dort weg. In der Beschreibung steht, dass es anfangs vermehrt zu Buddeleien kommen kann, da die Mäuse nun panisch versuchen dem Schall zu entgehen. Und genauso war es.Die Mäuse waren also in dem Bereich, wo 2 Tage keine Buddelei mehr war, noch gar nicht weg gewesen, das zeigte sich als ich die Stäbe einsetzte. Sie buddelten die alten Gänge erneut auf. ABER bereits kurz danach kam kein einziger Haufen/Buddelei mehr in diesem Bereich vor, wo die Stäbe wirkten. Alle Mäuse haben sich Richtung Komposthaufen verdrückt, der ganz am Ende des Garten liegt (Hufeisenform in der Mitte unser Haus), dessen Bereich von den eingesetzten Stäben nicht erfasst wird. Und leider haben sie sich dort auch noch einen Maulwurf eingeladen.Zwar stört mich dort der Befall optisch nicht aber ich will trotzdem alle komplett loswerden. Wir sind umgeben von Feldern/Wiesen und Nachbarn mit leckeren Obstbäumen auf der anderen Straßenseite, da sollen sie hin.Ich werde jetzt noch eine Woche abwarten. Sollte im Bereich der Stäbe kein einziges Buddeln mehr stattfinden, ist das für mich der Beweis, dass die Stäbe wirken. Dann werde ich einen weiteren Stab kaufen, damit auch der Bereich am Komposthaufen beschallt wird.Ich schreibe dann hier eine Fortsetzung, wie es gelaufen ist und ob alle Stäbe dauerhaft wirken.
Produktempfehlungen