Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAlessandra
Bewertet in Italien am 4. Februar 2024
etichettatrice pocket colore rosa per etichette adesive e non.è robusta e compatta ma necessita do numerosi cavi per il suo funzionamento ovvero quello dell'alimentazione tramite trasformatore a 12v e quello usb di collegamento al pc.infatti la stampante non ha la funzione bluetooth ne wifi e questo è veramente un peccato, infatti non ne permette l'utilizzo direttamente da smartphone o tablet.per utilizzarla bisogna scaricare il software LABELIFE che permette di impostare forma e dimensione delle etichette.utile inoltre la funzione di ritorno della carta per un ottima posizione dell'etichetta stessa all'interno della stampante.avrei preferito la presenza di un pò di più di etichette per la sua prova, mentre ne sono incluse un numero veramente limitato.
RB 🤓 📦
Bewertet in Frankreich am 2. März 2024
Je pensais qu’elle serait compatible en Bluetooth et wifi mais à ce prix, ce n’est peut être pas possible?Cette petite imprimante ne prend pas de place. Elle peut être transportée ou l’on souhaite. Compatible avec Windows, MacOS, Chromebook et Linux.L’impression se fait sur papier thermique, donc pas besoin d’encre, et elle est très bien pour les étiquettes de transport.
F. J. Garcia
Bewertet in Spanien am 14. Februar 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Daniel M.
Bewertet in Italien am 11. Februar 2024
A prima vista, questa stampante per etichette può sembrare un giocattolo, un po' per le sue minuscole dimensioni, ma soprattutto per l’aspetto "plasticoso" unito ai colori pastello di queste plastiche. In realtà, si scopre molto velocemente che è un ottimo prodotto e, seppur con qualche limite, riesce ad eseguire alla perfezione il suo compito.Questa stampante è compatibile con una grande varietà di formati d’etichette adesive; quelle che sto usando io sono 36x89mm, quindi piccole, e una volta capito come posizionare l’inizio del rotolo all’interno, tutto fila liscio e senza problemi.In precedenza ho parlato di limiti, a parer mio questi sono dovuti principalmente alla presenza della sola connessione USB. Oltretutto, con il classico enorme ed ormai anacronistico formato da stampante, una USB-C sarebbe stata davvero bene su un prodotto come questo; una connessione Bluetooth o ancora meglio la possibilità di collegarla alla LAN sarebbe stata davvero gradita. Sono disponibili i driver per Windows, Mac e Linux, anche se quest’ultimi sono poco curati se si utilizza una distro Arm64. Quello che è davvero pessimo è il software “Labelife” con cui potremo creare le etichette. Io ho usato solo la versione per Mac e trovo che sia decisamente limitata, eccessivamente laboriosa e piena di bug. Fortunatamente, nulla ci vieta di usare una qualsiasi altra applicazione dato che il sistema operativo la tratta come una comune stampante e noi dovremo avere solo l’accortezza di impostare la grandezza corretta delle etichette che usiamo all’interno delle impostazioni di stampa. Io ne ho provate diverse e tutto va senza problemi.Trovo che sia un gran bel prodotto, piccolo, facile e utilissimo. Io la sto usando ed apprezzando tantissimo perciò non posso che valutarla 5 stelle.
Der Mann aus dem Wald
Bewertet in Deutschland am 25. Juli 2023
Ich war auf der Suche nach einem Drucker für meine Versandetiketten, da mein alter Brother QL-560 den Geist aufgegeben hat.Dieser Drucker ist gut Verarbeitet und auch recht schwer, was für das Material spricht. Die äußere Hülle ist aus Plastik. Der Druckeinzug kann per Knopfdruck aufgeklappt werden um z.B. einen Etikettenstau zu beheben.Wichtig ist zu beachten, dass es sich hierbei um einen Thermodrucker handelt. D.h. er funktioniert ohne Tinte oder Toner, benötigt aber spezielle Thermoetiketten (passende Etiketten gibt es für 14,99 € hier beim Amazon im 500er-Endlospack).Das Druckbild ist gut und reicht für Versandetiketten alle mal aus. Viel mehr wird man mit diesem Drucker auch nicht drucken, da Fotos per Thermodruck nicht wirklich schick rüberkommen und auch nicht sehr haltbar sind.Der Druck erfolgt monochrom, d.h. es werden KEINE Farben gedruckt.Es handelt sich hierbei um einen USB-Drucker. Er hat KEINE Drahtlosfunktionalität (Bluetooth, WLAN). Er kann nur per Kabel betrieben werden.Die Installation ist einfach. Erst Netzkabel einstecken und USB-Kabel mit dem PC verbinden, dann den Treiber von der Phomemo-Homepage runterladen (Modell PM-246S), dann den Treiber installieren.Papier einlegen (für Versandetiketten am Besten 100 * 150 mm, Endlosetiketten), danach die runde Taste an der Oberseite drücken, bis die blaue LED zweimal (!) blinkt. Danach die Labelife-Software installieren und dann losdrucken. Der Drucker kann auch aus anderen Anwendungen drucken, aber die Labelife-Software funktioniert m.E. am Besten.Mit der kostenlosen Software Labelife (findet man per Google) die für den Drucker gemacht ist wird das erstellen von Etiketten zum Kinderspiel. Die Software kann sogar erstellte Versandetiketten aus PDFs extrahieren. Die Software arbeitet nahtlos mit Drucker zusammen.Alles in allem ein super Gerät, gerade wenn man viel versendet.Ich würde den Drucker sofort wieder bestellen und gebe eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
T. Reuter
Bewertet in Deutschland am 1. August 2023
-= Lieferumfang =-1 Labelprinter1 Stromkabel1 Netzteil1 USB-Kabel1 Adapter USB-A auf USB-C (für Mac)10 Label zum testen1 AnleitungDer kleine rosa Drucker ist für mich ein Highlight, da ich nun endlich DHL-Label auf selbstklebendem Etikettenpapier drucken kann. Zum Ausprobieren sind diesem Labelprinter direkt 10 Blatt Endlospapier beigefügt. Doch bevor man losdrucken kann, muss man zunächst den Treiber installieren und die Software Labelife herunterladen und installieren. Das funktioniert ausnahmsweise aber nur am PC, da dieser Printer nicht kabellos angesprochen werden kann. Kein Bluetooth oder WLAN. Das ist bei Phomemo-Geräten eigentlich nicht üblich, ich vermute aber, dass das an der Software liegt. An sich macht der Drucker einen guten Eindruck hinsichtlich Qualität und VerarbeitungIch habe versucht, Labelife zu installieren. In der 64Bit Version, in der 32Bit Version, aber nichts davon habe ich zum Laufen bekommen. Die Apps lassen sich installieren, starten dann allerdings nicht. Das ist etwas frustrierend. Daher konnten wir den Druck eines DHL-Etiketts mithilfe der App leider bislang nicht testen.-= Preis/ Leistung =-Der Preis von 109,00 Euro ist für einen Etikettendrucker für Versandlabel wirklich günstig. Das würde ich Preis/Leistung als gut bezeichnen.-= Fazit =-Da ich den Druck mit Labelife App noch nicht testen konnte, vergebe ich hier 4 Sterne. 1 ziehe ich ab, weil die Installation der Software nicht unbedingt mal eben schnell vorgenommen werden kann. Woran es im Einzelnen liegt, weiß ich derzeit noch nicht. Aber das trübt etwas das Vergnügen. Am Ende werden wir es sicherlich auch hinbekommen, die App zum Laufen zu bringen.
This and that
Bewertet in Deutschland am 1. September 2023
Zum Einen mag ich das Design dieses Druckers, er ist sehr kompakt, dazu schöne Farbe. Man braucht keine Tinte, denn dies ist ein Thermo-Drucker. Ich habe mir einige Sticker damit ausgedruckt, allerdings bin ich mit dem Ergebnis und der Handhabung nicht so zufrieden.Der Drucker funktioniert ausschließlich über ein USB Kabel, welches am PC angeschlossen wird. Es gibt keine Wifi Funktion. Die Einrichtung habe ich dann irgendwie hinbekommen, nur dann beim Drucken weiß ich nicht wirklich, wie er das Papier einzieht und wie ich es einstecken soll. Das ist dann irgendwie immer willkürlich wie der Drucker druckt. Musste oft ein- und ausschalten. Ich weiß nicht, obs nur an meinem Modell lag. Aber ich komme mit dem Druck nicht so klar leider. Mal wurde mittendrin abgebrochen oder das Papier nicht richtig eingezogen oder er meckert, dass kein Papier drin ist.Also mäßig überzeugt.
Produktempfehlungen