Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Jaeger Original Gebrauchsmustergeschützter Jaeger-Spar-Brand Gr. 3 aus Edelstahl, 100 in Deutschland gefertigt, bis 20/40/60 oder mehr Stunden Kaltrauch. Cold Smoke Generator, Food Smoker, Kaltrauch

Kostenloser Versand ab 25.99€

35.95€

16 .99 16.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 100 % in Deutschland aus Edelstahl gefertigt, geringste Geruchsbelästigung, daher Balkon- und Campingplatztauglich.
  • 20 Stunden Rauch mit nur 70 g Räuchermehl je nach Witterung und Feuchtigkeitsgehalt des Räuchermehls. Die Räucherzeit ist verlängerbar durch Aufeinanderstellen mehrerer Spar-Brände (siehe Produktbeschreibung).
  • Durch die Weiterentwicklung wird höchste Genussfähigkeit und Bekömmlichkeit des Räuchergutes durch weniger Kondenswasser, Teeressig, toxische PAK‘s und Benz(a)pyren erreicht.
  • Geringste Lufterwärmung und Kondenswasserbildung im Räuchergerät, dadurch ist Kalträuchern auch in kleinen Räuchergeräten (auch im Sommer) möglich.
  • 100 % Erfolg bei Beachtung der Anleitung. Die Lieferung erfolgt incl. von Bernd Jaeger ausführlich erarbeiteten und getesteten Rezepten, ausführlicher schriftlicher Anleitung, Kaltrauch-Farbtabelle, Durchsalztabelle für Fleisch (Rind, Schwein, Geflügel, Wild etc.) und Fischfilets, incl. Schinkenprotokoll, incl. Service-Telefonnummer


Dieser Jaeger-Spar-Brand Gr. 3 ist eine Weiterentwicklung des Erfinders und Namensgebers Bernd Jaeger, der größten Wert auf den sparsamen und nachhaltigen Umgang mit Räuchermehl, Holz und Gewürzen sowie die Genussfähigkeit der Lebensmittel legt. Durch diese Weiterentwickling ist der neue Jaeger-Spar-Brand leichter und es entsteht weniger Kondenswasser (je dicker und schwerer der Spar-Brand ist, desto mehr Räuchermehl wird benötigt und es entsteht mehr Kondenswasser). Da die Luft besser zirkulieren kann, ist ein noch gleichmäßigeres Abglimmen des Räuchermehles gewährleistet. Im Edelstahl-Gewebedraht wurde ein Loch zur Aufnahme eines Jaeger-Räuchermehl-Anzünders angebracht. Dadurch ist es jetzt möglich zwei, drei oder auch mehr Spar-Brände übereinander zu stellen, die sich jeweils mit Hilfe des Jaeger-Räuchermehl-Anzünders nach dem Abglimmen des darunter stehenden Sparbrandes entzünden. Somit kann die Räucherzeit erheblich verlängert werden. Das Räuchermehl verglimmt gleichmäßig bis zu 99% Das Anzünden des Räuchermehls im Jaeger-Spar-Brand kann einfach und sicher mit dem passenden Jaeger-Teelicht, den Jaeger-Räuchermehl- Anzündern, einem Mini-Lötbrenner oder einem Stab-Feuerzeug erfolgen. Einsetzbar in fast allen Räucheröfen (Räuchergeräten), Grills mit Deckel, Kugelgrills, Smoker, großem Pappkarton .… Es ist beim Kalträuchern darauf zu achten, dass das Räuchergut, also die zu räuchernden Lebensmittel, absolut trocken sind, weil sie sonst keine Räucherfarbe annehmen können. Beispiel von Bernd Jaeger: Nasse Hände lassen sich nicht eincremen.


Tobinger
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
Einwandfrei 👍
Makabadi
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
Größere Gitter für mehr Luftzufuhr und ein geringeres Verkleben. Stapelbar und dadurch kann die Dauer reguliert werden.
J.P
Bewertet in Deutschland am 20. April 2023
Der Sparbrand hat eine gute Qualität. Klar sind die oberen Kanten vielleicht ein wenig „scharfkantig“, wenn man das überhaupt so nennen kann, aber für den Zweck eines Sparbrandes und vor allem für das Geld, kann man gar nichts sagen. Mit dabei liegt eine kurze, aber sehr gute Anleitung mit allem was man zum richtigen Betreiben des Sparbrands wissen muss. Außerdem liegen ein paar Rezepte bei und, was ich richtig mega finde, ein vorgefertigtes Protokoll zum Dokumentieren von einer Räucherprozedur. Ich hab den Sparbrand das erste mal nach Anleitung mit Buchenmehl gefüllt und direkt beim ersten Versuch eine Rauchdauer von 10h hinbekommen. Dabei hab ich den Sparbrand an einem Ende angezündet. Die Rauchmenge ist wirklich mehr als ausreichend. Alles in allem merkt man, dass da Herzblut und Passion dahinter steckt und ich bin wirklich mehr als zufrieden und kann den Jäger Sparbrand jedem weiterempfehlen, der Räuchern zu seinem Hobby machen möchte.
MiBaBo
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2019
Nach ca. 50 Räuchergängen kann ich meine Erfahrung weitergebenFür einen Anfänger ist der Jäger bestens geeignet, da er sich leicht anzünden lässt und problemlos 10-12 Stunden durchbrennt.Das Material ist sehr gut aber die Verarbeitung miserabel. Scharfe Kanten führen immer wieder zu Hautabschürfungen beim Stopfen oder Nachlegen in den Rauch. Kippelig beim Andrücken, da nur halbe Bodenleiste angebracht ist. Befestigung der Kammern zu schwach, man muss vorsichtig andrücken. Preis / Leistung stehen nicht im Verhältnis. Es gibt günstigere Sparbrände die besser verarbeitet sind, länger brennen aber ein bisschen Erfahrung in der Presstechnik benötigen um einen 12 oder 24 Stunden Dauerbrand zu erzielen.Mit dem BBQ-toro habe ich zB sehr gute Erfahrungen gemacht. Er braucht ein bisschen Übung. Aber dann brennt er 24 Stunden durch.Nun benutze ich beide Sparbrände. Schonendes anräuchern mit dem Jäger und 24 Stunden Dauerdampf oder 12 Stunden maximal Rauch mit dem BBQ
hamburger22@gmx.de
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2018
Habe mittlerweile 6 Kalträuchergänge mit dem Produkt vorgenommen.Der Sparbrand funktioniert super. Bisher "beste Anschaffung" im neuen Jahr!! ;-)Es wird für eine "Befüllung" tatsächlich nur sehr wenig Räuchermehl benötigt, welches auch noch nahezu gänzlich verbrennt. Die Menge an Ascherest ist jedenfalls minimal.Die angegebene Abbrenndauer von ca. 10h (bei beidseitigem Anzünden) wurde allerdings bei mir in keinem Fall erreicht - eher 6 bis 7h. Muss man halt etwas eher neu "bestücken".Kontinuierlicher und gleichmäßiger Abbrennvorgang - super!! Kein einziges Mal ausgegangen!Konstante Temperatur im Räucherofen - niemals mehr als 15 Grad, d.h. keine Beobachtung/Kontrolle notwendig.Material wirkt allerdings etwas instabil. Beim "Andrücken/Komprimieren" des Räuchermehls sollte man vorsichtig zu Werke gehen. Daher 1 Stern Abzug!Fazit:Toller Artikel, der das Räuchern auch für den Anfänger erheblich erleichtert. Im Hinblick auf den Materialeinsatz allerdings etwas überteuert. Trotzdem klare Kaufempfehlung!!!!!!!
Andreas Jansen
Bewertet in Deutschland am 21. März 2018
1) Das Material: Edelstahl, rostfrei - was will man mehr?2) Die Stabilität ist gut - ich gehe von einer sehr langen Haltbarkeit aus.3) Die Verarbeitungsqualität passt - lediglich die scharfen Kanten am oberen Rand, wo die Perforationen angeschnitten wurden, könnten mal eine Feile oder ähnliches gebrauchen. Da werde ich etwas nachbessern.4) Das Anzünden mit dem Teelicht habe ich nicht ausprobiert, da ich in meinem Kugelgrill keine ebene Fläche habe. Aber aufgrund der Erfahrung mit anderen Anzündemethoden gehe ich davon aus, dass das auch problemlos funktioniert.5) Das Anzünden mit den "Hütchen" funktioniert ebenfalls tadellos. Die Hütchen glimmen leicht an und geben verlässlich die Glut an das Holzmehl weiter. Somit hat man ein sicheres Anbrennen. Allerdings finde ich den Preis für diese Dinger - nun ja - unverschämt. 30ct/Stück ist heftig.6) Zum Anzünden habe ich mir ein "Jet-Gasfeuerzeug" gekauft - das funktioniert gut. Beim Feuerzeug muss man nur darauf achten, dass es dann auch wirklich angebrannt ist, da die erste Glut durchaus mal verlöschen kann (das Problem hat man mit Kerze oder "Hütchen" nicht, da der Anzündevorgang über einen längeren Zeitraum erfolgt. Allerdings muss man die Kerze nach dem Anzünden auch wieder entfernen.).7) Mit der Wirkung (der Raucherzeugung) bin ich recht zufrieden. Lieber weniger Rauch - aber dafür länger (slow smoking für slow food). Und wer mehr Rauch benötigt, der kann ja von zwei Seiten anzünden oder genau in der Mitte, damit es zweiseitig abbrennt.8) Zum Reinigen am besten gleich die Drahtbürste bestellen.Viel Vergnügen beim Räuchern wünsche ich Euch. Ich bin jedenfalls sehr froh, dass ich dieses nette Hobby entdeckt habe. Das Foto zeigt einen beidseits angebrannten Sparbrand, der in einem Kugelgrill steht.
LG
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2016
Funktioniert einwandfrei. Die Qualität der Späne ist entscheidend. Zu feine oder zu grobe Späne ersticken. Das Mittelmaß ist genau richtig. Die Räucherspäne müssen Luft bekommen, sonst geht es nicht. Die Glühdauer liegt bei ca. 12-13 Stunden. Es ist ratsam die Späne etwas anzudrücken. Die Temperatur steigt nur minimal gegenüber der Außentemperatur an. Zum Kalträuchern bestens geeignet. Das einzige Manko ist der überzogene Preis!! Mit 20 € wäre es bestimmt noch gut bezahlt.NACHTRAG:Jetzt geht's prima. Das Verdichten der Späne ist das A & O. Die stark eingedrückten Späne glimmen langsam mit einer sehr guten Rauchentwicklung. Die Glimmdauer liegt jetzt immer bei ca. 23 Stunden. Beim Pressen von unten gegendrücken, sonst geht der Korb evtl. kaputt. Der Spalt zwischen Trägerblech und Korb muss von den Spänen befreit werden, ansonsten erstickt die Glut gerne in der Mitte der Strecke.
Produktempfehlungen

29.00€

13 .99 13.99€

4.6
Option wählen

13.59€

6 .99 6.99€

4.3
Option wählen