Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

JMP Batterie Monitor II mit Bluetooth für Smartphone mit App

Kostenloser Versand ab 25.99€

34.89€

17 .99 17.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Batteriespannung: 12V
  • Verbindung: Bluetooth ab 4.0
  • Reichweite: 10m
  • Lieferumfang: 1x JMP Skan Monitor mit Anleitung


JMP Batterie Monitor II Batterieüberwachung mit dem Smartphone Mit dem JMP Batterie Monitor II und der neuen und kostenfreien Apple- oder Android-App „ JMP BatteryMonitor II“ sind Sie in der Lage, den Ladezustand Ihrer Batterie schnell und einfach zu kontrollieren. Nur bei einem beständigen, positiven Ladezustand der Batterie ist auch die volle Kapazität und Nutzbarkeit gewährleistet. Der positive Ladezustand verhindert zudem eine eventuelle frühzeitige Schädigung bzw. einen Ausfall der Batterie. Durch die kontinuierliche Aufzeichnung wird der Ladezustand der Batterie während Fahrten erfasst und lässt sich auch später noch aufrufen. Die Datei mit den Daten lässt sich per Email vom Smartphone versenden und in Excel anzeigen. So kann man schnell erkennen wo die Ladespannung eingebrochen ist oder zu hoch war. Darüber ist ein defekter Regler schnell zu erkennen. Außerdem können mit der neuen App auch Startvorgänge (Anlasser, Kabelverbindungen, usw.) und Ladevorgänge (Lichtmaschine, Kabel, usw.) genau überprüft werden. Das erspart im Problemfall lange Fehlersuchen. Bei niedrigem Batteriestand oder anderen Problemen kann je nach Einstellung in den App-Optionen eine Benachrichtigung den Fahrer warnen. Nach dem einfachen Anschluss mittels Ringösen an der Batterie und dem Herunterladen der neuen Android- oder Apple-App, kann der aktuelle Spannungswert abgerufen werden. Der Sender ist für 6 V und 12 V Batterien verwendbar. Die Reichweite liegt bei ca. 10 Metern. Die Verbindung erfolgt per Bluetooth. (Erst ab Bluetooth 4.0; z.B. ab iPhone 4s, iPad3 oder iPod Touch 5) Bitte beachten Sie: Für den neuen JMP Batteriemonitor II wird auch die neue App JMP BatteryMonitor II“ benötigt!


michael neumann
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2025
Funktionierte Anfangs gut. Hat geholfen ein Problem mit der Batterie zu finden. Nach ein paar Monaten allerdings keine Funktion mehr.....
Kunde
Bewertet in Deutschland am 6. April 2024
Habe den Batterie – Monitor bestellt, um den Ladezustand bei meinem Oldtimer zu überwachen, welcher in den Winter Monaten nicht zugelassen ist. Spannung wird zuverlässig, geprüft und überwacht. Bevor die Batterie zu sehr Anspannung verliert, schlägt das System rechtzeitig Alarm, so dass man weiß wann die Batterie zu laden ist. Tolle Sache!
Christian
Bewertet in Deutschland am 9. August 2023
Klein aber fein, Nicht zufiel, schnick schnack. Echt Smart.
Vincent
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2023
Hab 2 Guards bestellt.Optisch machen die Ösen, sowie Gehäuse einen wertigen Eindruck.In 20sek die App geladen und direkt beide Guards zum Test an meinem Labor Gerät angeschlossen. App läuft sehr flüssig und ist recht übersichtlich. Man kann die Guards schnell verbinden und jedes Gerät auch einzeln benennen.Zur Genauigkeit am Profi Gerät: beide Module weisen eine Ungenauigkeit von 0.01V auf. Das ist für ein 4 digit Modul absolut beeindruckend !Bin sehr positiv überrascht.Ich hoffe, dass die Elektronik auch bezüglich Haltbarkeit bei Temperaturen im Außenbereich, sowie ständiger Nutzung des Autos mit Spannungsschwankungen genauso gut und lange ihren Dienst verrichtet wie die Präzision.Für diesen Preis absolute Kaufempfehlung !Vielleicht kann jemand Langzeiterfahrungen im Auto teilen... wie lange können die Dinger halten bei gleichbleibender Präzision...?
Frafa
Bewertet in Deutschland am 21. August 2022
Ich habe den JMP Batterie Monitor II mit den Keotek Batteriemonitor BM2 verglichen. Beide scheinen vom gleichen Hersteller zu kommen, das Aussehen ist sehr ähnlich die App ist auch ähnlich und es wird diesselbe Firmware angezeigt. Was mir gefiel: recht genaue Voltanzeige +/-0,2V (hatte den Wert mit der VW-internen Anzeige und einem weiteren Voltmeter verglichen). Gerät wird per Bluetooth in der App schnell erkannt. Deutsches Benutzerhandbuch, gut erklärt. Was mir nicht gefiel: Die Anschlussklemmen sind für M8 oder M10, sitzen also bei einer Standard-M6-Schraube an der Batterie nicht optimal. Da wäre eine M6-Ringhülse besser. Die Logfunktion der Daten ist super, konnte ich aber aufgrund der Testdauer nicht umfassend testen. Der Batteriestatus wurde mit 100% angezeigt, was definitv falsch war und vom Vergleichsprodukt besser eingeschätzt wurde. Zum Vergleich das Produkt von Ketotek BM2: Das Vergleichsprodukt von Ketotek hatte sich nach zwei Stunden verabschiedet und war nicht mehr per Bluetooth erreichbar. Im Bluetooth-Menü lässt sich dort jedoch die Batterieart auswählen und damit auch eine AGM-Batterie. Das BM2 zeigte den Batteriestatus mit 81% an, was durchaus aus der Nutzung auch realistisch erschien (Vergleich auch mit VW-Batteriemanagement). Für JMP Batt Mon 2 und den Ketotek BM2 werden unterschiedliche Apps angeboten, beide ähnlich und einfach zu bedienen, im Prinzip können beide Batt Monitore mit beiden Apps genutzt werden, allerdings hängt sich App auf, wenn man beim Batterie Monitor 2 mit der App zum Ketotek BM2 versucht eine AGM-Batterie auszuwählen. Der Strombedarf ist minimal wie angegeben, auch das noch ein positiver Punkt. Ich konnte leider keine einfache Funktion finden, um zwischen mehreren Batterie Monitoren in der App umzuschalten. Achtung: das Bluetooth ist ohne Code, damit kann sich jeder mit der App den Batteriezustand von aussen anschauen.
Alois D.
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2021
Das Gerät macht genau das was es soll und dies absolut präzise. Die Spannungsanzeige in der App stimmt bis auf zwei Nachkommastellen mit der Messung eines kalibrierten Voltmeters überein. Das kleine Kästchen wird nur an die Batteriepole angeschlossen. Alles andere geht über die App. Beiliegende Bedienungsanleitung ist einfach zu verstehen und in ordentlichem Deutsch verfasst. Keine Übersetzung aus Chinesisch.Eigentlich benötigt man keine Bedienungsanleitung da die App intuitiv zu bedienen ist.Es wird zwar "nur" die Batteriespannung gemessen aber dies kontinuierlich. Das Spannungsverhalten z.B. beim Startvorgang sagt bereits sehr viel über den Batteriezustand aus. Die Software bietet viele verschiedene Möglichkeiten zur Auswertung und zum Export der Messwerte. Ich benutze das Gerät aber um beim Caravangespann den Batteriezustand vom Wohnwagen im Zugfahrzeug anzeigen zu lassen. Moderne Lichtmaschinen schalten zeitweise ab wenn die Fahrzeugbatterie geladen ist. Ist dies der Fall kommt im Wohnwagen nicht mehr genug Spannung an um die Batterie zu laden und der Kühlschrank fällt aus. Der Batteriemonitor erkennt dies und dann ich schalte kurz die Fahrzeugbeleuchtung an uund alles funktioniert wieder. Das Bluetooth-Signal reicht tatsächlich bis ins Zugfahrzeug hinein.Ich kann mit gutem Gewissen hier die volle Punktzahl vergeben
Steff
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2021
Montage des Gerätes an die Pole der Batterie schnell und problemlos.Was ich auch noch gut finde,das die App keine blöden fragen nach einer E-mail oder anderen Daten stellt.Der Verbindungsaufbau zwischen Appund "Monitor" beträgt bei meinem PKW über Bluetooth circa 5 Sekunden.Das auspacken des "Monitor" aus der Vepackung war des größte problem.
E. Flessa
Bewertet in Deutschland am 8. November 2020
Die Hardware erfüllt ihren Zweck, aber die App ist verbesserungswürdig. Die zieht innerhalb eines Tages den Akku des Handys leer, solange Bluetooth aktiviert ist (Moto G5 mit stock Android 8).
Produktempfehlungen

242.22€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen