Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

JOURIST DC960 Dokumentenkamera und Visualizer, Live-Projektion auf Touchscreen oder Projektor, Ultra-HD-Auflösung 8 Megapixel, Vorlagen bis A3. Mit und ohne Computer verwendbar.

Kostenloser Versand ab 25.99€

199.00€

78 .99 78.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Präsentieren Sie Dokumente und Gegenstände interaktiv in Echtzeit und in maximaler Größe. Das Live-Bild kann direkt auf den Monitor, Beamer oder Smartboard per HDMI oder VGA ausgegeben werden. Die Dokumentenkamera lässt sich intuitiv mit einer angeschlossenen Computermaus, Fernbedienung oder via Touchscreen bedienen. Dank des kompakten Gehäuses, einem geringen Gewicht und des einklappbaren Kameraarms, eignet sich die Dokumentenkamera ideal für den mobilen Einsatz.
  • Der verwendete CMOS-Bildsensor von Sony mit seiner 8 Megapixel Auflösung liefert ein klares und detailreiches Abbild Ihrer Dokumente. Bei schwachen Lichtverhältnissen sorgen die integrierten LED Lampen für eine Aufhellung und optimale Darstellung. Autofokus mit einem Klick und sofortiger Reaktion ermöglicht verschiedene Einsatzszenarien. Neben Autofokus kann die Dokumentenkamera auch manuell fokussiert werden.
  • Viele Anschlussmöglichkeiten sorgen für eine bequeme Nutzung. Die Dokumentenkamera verfügt über einen HDMI Ausgang, einen Steckplatz für eine SD-Karte, einen USB Anschluss und VGA Ein- und Ausgang. Der VGA Eingang erlaubt es zusätzlich einen Computer oder Laptop anzuschließen und zwischen dessen Bild oder der Dokumentenkamera zu wählen. Ihre Präsentation kann inkl. Ihrer Kommentare oder Zeichnungen auf einer SD-Karte gespeichert werden.
  • Drehen, spiegeln oder zoomen Sie das Bild entsprechend Ihrer Anforderungen. Frieren Sie die Kameraaufnahme ein, nehmen Sie ein Bild oder Video auf und speichern Sie es direkt auf einer SD-Karte. Eine Besonderheit der Dokumentenkamera ist eine Kommentarfunktion. Diese ermöglicht es Ihnen, mit einer angeschlossenen Computermaus oder per Touchscreen das Livebild mit Linien und geometrischen Formen zu kommentieren und zu beschriften.
  • Flexibler Gelenkarm mit vier Gelenken macht das Präsentieren von Objekten in unterschiedlichen Größen und Positionen möglich. Erreicht wird der Rotationswinkel der Kamera von 270 Grad. Der Scanbereich kann von einer Münze bis auf das A3-Format frei eingestellt werden.



Produktinformation

Live-Projektion auf Touchscreen oder Projektor. Kein Computer erforderlich.

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

Präsentieren Sie Dokumente und Gegenstände interaktiv in Echtzeit und in maximaler Größe. Das Live-Bild kann direkt auf Beamer oder Smartboard per HDMI oder VGA ausgegeben werden.

Umfangreiches Zubehör für die JOURIST-Kamera
Umfangreiches Zubehör

Anschlüsse: Steckplatz SD-Karte, HDMI Ausgang, VGA Ein- und Ausgang, USB

Präsentieren Sie Dokumente und Gegenstände interaktiv in Echtzeit und in maximaler Größe Das Live-Bild kann direkt auf den Monitor, Beamer oder Smartboard per HDMI oder VGA ausgegeben werden. Die Dokumentenkamera lässt sich intuitiv mit einer angeschlossenen Computermaus, Fernbedienung oder via Touchscreen bedienen. Dank des kompakten Gehäuses, einem geringen Gewicht und des einklappbaren Kameraarms, eignet sich die Dokumentenkamera ideal für den mobilen Einsatz.

Native Software, Vorlagen bis zum A3-Format

Dokumentenkamera Visualizer Fernunterricht Onlineunterricht Präsenzunterricht

Vielseitige Software

Die Präsentationssoftware für Windows und Mac macht den Einsatz der Dokumentenkamera noch attraktiver. Drehen, spiegeln oder zoomen Sie das Bild. Frieren Sie die Kameraaufnahme ein, nehmen Sie ein Bild oder Video auf. Die DC80 kann in Zoom, Skype, Teams oder OBS verwendet werden.

Jourist Dokumentenkamera für A3 Scanfläche

Präsentationen von Vorlagen bis zum A3-Format

Die Kommentarfunktion ermöglicht es Ihnen das Livebild zu kommentieren und zu beschriften. Die Bilder können mit Kommentaren und Zeichnungen gespeichert werden.

Speicherung der Fotos und Videos auf eine SD-Karte

Fotos und Videos speichern

Speicherung der Fotos und Videos auf eine SD-Karte

Live-Projektion auf Fernseher, Touchscreen oder Projektor.

Makro-Aufnahmen ≤ 5 cm Distanz

Durch die geringe Naheinstellgrenze (Makrofunktion) von ca. 5cm lassen sich einzelne Details hervorheben.

Live-Projektion auf Fernseher, Touchscreen oder Projektor.

LED-Lampen

Bei schwachen Lichtverhältnissen sorgen die separat steuerbaren LED-Lampen für die optimale Darstellung.

Bedienbuttons auf der Kamera

Robust und zuverlässig

Bedienbuttons auf der Kamera.

  • Ja, Sie können die Dokumentenkamera per HDMI oder VGA direkt mit dem Beamer/Touchscreen verbinden.

  • Bei Nahaufnahmen können Sie bis auf 5 cm an das Objekt ran gehen um kleinste Details abzubilden. Der gelenkige Kameraarm erlaubt auch jede Aufnahmerichtung.

  • Die DC960 wird als Webcam unter Windows bzw. macOS erkannt und kann daher auch mit Zoom, Skype, Teams, OBS, Google Hangouts, GoToMeeting, Webex, G-Suite oder Seesaw verwendet werden.

JOURIST DC960 Dokumentenkamera - technische Daten

Sensor, Auflösung CMOS 1/4”, 8 Megapixel (Ultra-HD)
Modi 3256*2440 (8 MP), 2592*1994 (5 MP), 1920*1080 (1080 KP), 1280*960 (SXVGA), 1280*720 (720 KP)
Digitaler Zoom / Autofokus Ja / Ja
Rotation Arm 360°
Belichtungsautomatik Ja
Automatischer Weißabgleich Ja
Maximale Scanfläche A3 (420 mm x 297 mm)
Anschlüsse Steckplatz SD-Karte, HDMI Ausgang, VGA Ein- und Ausgang, USB
Audio Eingebauter Mikrofon
Software für Betriebssysteme Windows 10/11, macOS 10.11-14 Sonoma
Distanz bei Makro-Aufnahmen ≤ 5 cm

SSK
Bewertet in Deutschland am 26. März 2024
Stark im Präsentieren und einfach in der Anwendung.
Sternenkind
Bewertet in Deutschland am 12. November 2024
Tolles Gerät als preisliche Alternative zu "Elmo" für Lehrgangswesen gut einsetzbar! In Kombination mit Beamer empfehlenswert.
Archäopteryx
Bewertet in Deutschland am 19. Juli 2022
Wer noch den guten, alten Overhead-Projektor kennt, bekommt hierbei fast nostalgische Gefühle 😄 aber mal der Reihe nach...Das Gerät kommt gut uns sicher verpackt, hier kommt aber leider viel Schaumstoff zum Einsatz. Da gibt es heutzutage bessere Lösungen, zumal auch viel Leerraum mit Schaumstoff gefüllt ist. Etwas anders konzipiert, hätte der Karton gut ein Drittel kleiner sein können und das trotz Zubehör.Apropos Zubehör. Neben dem Projektor selbst, werden das nötige Netzteil mitgeliefert, ein USB-Kabel (2x USB-A), eine VGA-Kabel, sowie ein HDMI-Kabel. Die beiliegende Anleitung ist mehrsprachig, in Deutsch vorhanden und recht ausführlich. Finde ich sehr positiv, da man das heutzutage auch nicht mehr sehr oft hat.Allgemein:Die Kamera kann entweder stand-alone benutzt werden (direkter Anschluss an einen Monitor, Beamer, etc.) oder mit direktem Anschluss an den PC (USB). In beiden Fällen ist das scannen, bzw. Screenshots, sowie auch ein Video möglich. Ohne PC muss dazu eine entsprechende SD-Karte in das Gerät eingesteckt werden.Der Arm mit der Kamera hat insgesamt drei Gelenke und zwei Möglichkeiten zum Drehen, wodurch eine maximale Flexibilität erreicht wird. Im Arm sind im mittleren Stück und dies auf beiden Seiten, jeweils Empfänger für die Fernbedienung (IR) integriert, wodurch eine guter Empfang gewährleistet ist. Jener Arm beinhaltet auch das LED-Panel für eine zusätzliche Beleuchtung (kaltes Licht). Eine zweite LED (warmes Licht) ist direkt neben der Kamera im Kopf angebracht.Der Fuß beinhaltet das meiste Gewicht, wodurch das Gerät sehr stabil steht und auch bei maximalem "ausfahren" des Arms nicht kippt. Durch die durchgängige Gummimatte steht es auch sehr rutschsicher.Egal, wie die Kamera genutzt wird, es sind immer Möglichkeiten der Bildanpassung gegeben, um das gewünschte Ergebnis auf dem Ausgabegerät zu bekommen: Zoom, Drehung, Licht, Helligkeit, Kontrast, Farbanpassung, etc.Stand-Alone:Der Anschluss an das Ausgabegerät erfolgt via VGA oder HDMI (bei mir letzteres) und die Bedienung erfolgt entweder direkt am Gerät oder via mitgelieferter Fernbedienung.Nutzt man einen Touch fähigen Monitor, kann dieser noch zusätzlich via USB angeschlossen werden, wodurch dann auch die Bedienung der Dokumentenkamera möglich ist. Ansonsten kann der USB-Anschluss auch dazu dienen eine Maus anzuschließen, wodurch die Bedienung erfolgen kann - gute Idee.Prinzipiell sind die Bedienung und die Einstellungen intuitiv möglich.Die nötigsten Funktionen können am Gerät selbst gesteuert werden (Zoom, Licht an/aus, etc.). Mit der Fernbedienung kann fast das komplette Spektrum der Möglichkeiten bedient werden und was nicht direkt geht, kann dann durch das OnScreen-Menü noch erledigt werden.Das OnScreen-Menü sieht etwas "altbacken" aus, da fühlt man sich auch etwas in die Overhead-Zeit zurück versetzt 😉PC-Anschluss:Für die Nutzung am PC benötigt man noch eine Software (JOURIST Visulizer), welche installiert werden muss. Herunterladen ist einfach, dass installieren, je nach Betriebssystem (bei mir Windows 11), nicht ganz so.Da der Installer nicht zertifiziert ist und der Windows-Defender das Paket auch nicht kannte, musste man einige Sicherheitshürden überwinden, aber war sie dann mal auf dem Rechner, funktionierte sie sofort.Sobald die Kamera am Rechner hängt, kann die Steuerung nur noch über den PC erfolgen. Die Bedienung am Gerät und mit der Fernbedienung sind (fast vollständig) abgeschaltet.Die Software selbst ist zwar relativ einfach zu nutzen, aber leider nicht konsequent bis zum Ende durchdacht. Zoom, Auflösung, etc. alles einstellbar. Benötigt man es aber etwas heller, kann das Licht nur am Gerät eingeschaltet werden - nicht über die Software und auch nicht über die Fernbedienung.Dafür ist sehr positiv, dass man im "Live-Event" auch Skizzen, Kommentare, etc. erstellen kann und diese in evtl. erstellten Screenshots oder Videos mit aufgenommen werden.Ergebnis/Nützlichkeit:Im Betrieb macht die Kamera ein gutes Bild, im wahrsten Sinnen des Wortes.Die Auflösung und Schärfe ist gut bis sehr gut. Der Auto-Fokus arbeitet vllt. etwas langsam, dafür aber genau. Auch wenn es recht dunkel ist, funktioniert er gut und bringt das "Scan-Stück" vernünftig auf die digitale Leinwand. Der Zoom, arbeitet auch erfreulich gut und mit verhältnismäßig wenig Unschärfe, obwohl er nur digital ist.Durch die Möglichkeit alles mit Infos zu versehen und dass dann als Screenshot, bzw. Video zu speichern, ist es nach einem z.Bsp. Vortrag leicht, ein entsprechend Dokument weiter zu geben.Da nicht alles als PDF, PowerPoint o.ä. erstellt und verteilt werden kann, ist so eine Kamera ein sinnvoller Zusatz und bietet viele Anwendungsmöglichkeiten.Fazit:Optisch und haptisch in Ordnung. Der Drehfuß im Gehäuse ist etwas schwergängig und das erste Gelenk hat recht massive und somit laute Rastungen, aber da gewöhnt man sich dran. Es lässt sich aber schön kompakt zusammen falten.In der Funktionalität recht mannigfaltig, in der Bedienung einfach und intuitiv.Die Bedienelemente am Gerät arbeiten korrekt, die Anschlüsse sind fest und arbeiten auch fehlerfrei. Die Fernbedienung erfüllt auch korrekt ihren Zweck, wirkt aber etwas billig und fragil.Die PC-Software (Visualizer) könnte ein Update vertragen. Sie sieht auch etwas in die Jahre gekommen aus und ist teils etwas inkonsequent in der Bedienung (Licht nicht steuerbar, ein Menü geht von alleine zu, dass andere nicht, etc.). Eine Windows-Zertifikat würde ihr auch gut tun.Summa summarum 4 Sterne im Ergebnis.
O. Schultze
Bewertet in Deutschland am 15. Juli 2022
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Produktempfehlungen

71.11€

33 .99 33.99€

4.7
Option wählen

999.99€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

799.99€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen

75.95€

31 .99 31.99€

4.8
Option wählen

305.00€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen