Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Allgemeines
Sie kennen den Original Jumbogras-Mulch noch nicht? Das ist einfach erklärt! Und zwar nimmt man Häckselgut (Hackgut) des hohen Chinaschilfs (Chinagras, Elefantengras) und streut es auf wie Rindenmulch. Nur nicht ganz so dick, 4-5 cm genügen meist. Das Material ist 100% Natur und ist vom Material irgendwo zwischen Schilf und Bambus angesiedelt. Eigenschaften
Das Mulch-Material ist leicht, trocken und pH-neutral. Das heißt es kann auch bei sensiblen Pflanzen verwendet werden, denen Rindenmulch zu sauer ist. Z.B. Rosen, Sommerblumen oder auch Gräser und Kräuter- und sogar Gemüsepflanzen lieben Jumbogras-Mulch. Und selbst bei Nässe fängt es nicht zu stinken an – vielleicht kennen Sie diesen Geruch vom klatschnassen Rindenmulch...:-) Inhalt
Unser Jumbogras-Mulch besteht aus 100% Biomasse, ohne weitere Zusätze! Die abgetrocknete Stängel des hohen Chinagrases/Elefantengrases (Miscanthus x giganteus) werden jährlich mit einem Häcksler im März/April geerntet und auf 2- 3 cm Halmlänge (einzelne Ausreißer) zerkleinert. Fertig ist der Jumbogras-Mulch! p> Anwendung, Aufwandsmenge
Im ersten Schritt entfernt man Unkraut möglichst vollständig (inkl. Wurzeln!) und begradigt die Fläche. Danach tragen Sie eine ca. 4-5 cm dicke Mulchschicht auf und gießen Sie ggf. einmal ein – fertig! Ein bis zwei Mal pro Jahr ein bisschen (nur 1, 2 cm) nachstreuen reicht in aller Regel aus um Ruhe von lästigen Unkraut zu haben.
Die 70-Liter-Verpackung reicht für ca. 1,5 m², 170 Liter für ca. 4 m². Für sehr große Pflanzflächen fragen Sie bitte separat an.
Fazit: Probieren Sie unseren Original Jumbogras-Mulch aus - Sie werden begeistert sein und Ihre Pflanzen werden es Ihnen danken! :-)
Warnhinweise
• staubt beim Ausbringen und kann dadurch zu Hustenreiz führen – FFP1 oder FFP2 Maske verwenden • kann zu Augenreizungen führen – vorsichtig mit klarem Wasser ausspülen • Achtung schwer – Gewicht je nach Einheit über 10kg – richtige Hebetechnik verwenden oder zu zweit tragen • leicht entflammbar – nicht in der Nähe von Feuerquellen verwenden • kein Futtermittel • von Kindern fernhalten – Verschluckungsgefahr • Verpackungsmaterial recycelbar Papier, Karton