Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerVanessa Krämer
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
Geniales Gerät. Sehr platzsparend im Auto. Wir nutzen es für unterwegs wenn wir im Revier auf Jagd sind. Super um auch zwischendurch die Schuhe zu reinigen oder zwischendurch die verdreckten Hände zu säubern.Klasse Teil.
Annoyed Customer
Bewertet in Schweden am 29. Januar 2025
I use this for removing the road salt from my bike after cycling home from work and it is perfect for that. I live in Stockholm and the salt destroys bikes if it's left on there.It's a low pressure washer, so there's no risk of the water getting into the bearings while getting the salt off the chain, gear system and breaks.Battery lasts more than long enough to use all the water in the 7 litre tank twice and the recharge time is short.
SMK
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2025
klein, handlich, oho. Für die leichte Zwischenreinigung rund ums Wohnmobile Reisen gekauft. Hatte ich jetzt für diverse Reinigungen im Einsatz. Bin mit der Leistung vollkommen zufrieden, ob es mal die Scheibe vom Integrierten Wohnmobil ist, oder das Fahrrad, oder, oder. Wasservorrat reicht, der Druck auch. Und machen wir uns nichts vor, es ist kein Hochdruckreiniger, mechanisches Reinigen mit der Hand und Lappen zuweilen nötig. Wer drauf warten möchte, dass der Dreck allein wegspringt, braucht Wasser und Energie. Viel Spaß dabei. Für mich geht das Gerät so in Ordnung. Habe den Kauf nicht bereut. 5 Sterne.
mottin
Überprüft in Belgien am 23. August 2024
Ma fille nettoie sa terrasse (appartement) avec cet appareil
Bertrand
Bewertet in Frankreich am 10. Juni 2024
Utilisé pour nettoyer vélo et chaussures de trail mais aussi pour enlever trace de pluie venant du Sahara. Certes ce n’est pas un nettoyeur HP mais il fait le job. Pour nettoyer une voiture il faut faire deux à trois fois le plein.
lynn richard
Bewertet in Großbritannien am 27. April 2024
This is extremely good dog washer dogs seem to enjoy the sensation on their skin the only thing is I have 4 Labrador and the water container is not big enough it has to be filled twice per dog otherwise excellent product
Mohamed
Bewertet in Ägypten am 22. Mai 2023
ممتاز ويفى بالغرض
C. Hellberg
Bewertet in Deutschland am 14. März 2023
Ich habe den Cleaner zur Reinigung meiner Balkonfliesen (Holz), Wände und der Balkonmöbel im Dachgeschoss gekauft. Leider können wir hier oben aufgrund von Niederdruckarmaturen keinen Schlauch anschließen.Der Reiniger ist (wie immer bei Kärcher) einfach aufgebaut und gut verarbeitet.Die Erstladung vom Akku hat relativ lange gedauert, nichts für Ungeduldige.Die Angabe von 15 Minuten Laufzeit erscheint kurz, wer aber mal 15 Minuten am Stück etwas geschrubbt hat, weiß, dass es meist ausreicht. Unser Balkon ist mit knapp 5 qm aber auch übersichtlich.Positiv:Der Reiniger ist extrem handlich und gut zu tragen. Mobil ist die korrekte Bezeichnung.Der Schlauch ist ausreichend lang und der eigene Bewegungsradius ist relativ groß. Ansonsten - kurz anheben und umtragen.Alle Teile sind wasserdicht und gut zu reinigen.Der Niederdruck ist ausreichend, um Verschmutzungen zu lösen (natürlich noch besser, wenn diese vorher mit etwas Seife eingeweicht wurde), beschädigt aber weder die Holzstruktur meiner Bodenfliesen, noch die Farbe an meiner Wandverkleidung. Ich habe lauwarmes Wasser in den Wassertank gefüllt, damit verbessert sich die Reinigungswirkung.Wenn man den Reiniger sehr dicht an das Material hält, entfernt dieser starke Verschmutzungen (und auch Patina von Holzmöbeln - Achtung). Der Grünbelag an meiner Wand hat sich extrem gut gelöst und die Farbe ist dran geblieben.Enge Fugen zwischen den Holzfliesen konnte ich sehr gut von Dreck und Moos befreien.Die Befüllung des Wassertanks erfolgt einfach über den Wasserhahn (oder wenn man sich draußen befindet auch via Eimer).Negativ/neutral:Der Wassertank ist mir immer noch zu klein. 7 Liter sind dann doch relativ schnell verbraucht und man rennt ständig zum auffüllen. Es gibt einen extra Schlauch um den Reiniger auch an z.B. Wassertonnen zu hängen, dieser ist aber so teuer, dass ich darauf verzichtet habe.Der Druck aus einer Entfernung über 10 cm zum Objekt lässt dann sehr schnell nach. Die Dinge werden damit deutlich feucht, mehr aber auch nicht. Wer Schmutz, Seifenlauge oder ähnliches abspülen möchte, muss schon sehr dicht heran.Ein Wechselakku wäre ein Traum, dann müsste man nicht auf die Uhr schauen, ob man noch die letzte Ecke mit der Laufzeit von 15 Minuten schafft.Fazit:Wer (wie ich) auf ein Gerät angewiesen ist, dass man NICHT an eine Wasserleitung anschließen kann, ist mit dem Kärcher ganz gut bedient. Es gibt ein Konkurrenzprodukt mit größerem Tank, welches deutlich günstiger ist. Aufgrund der problematischen Erstinbetriebnahme habe ich darauf jedoch verzichtet. Man muss sich auch überlegen, ob man 7 Liter oder 20 durch die Gegend tragen möchte. Mobil ist das irgendwann nicht mehr. Außerdem nimmt der Reiniger beim Verstauen sehr wenig Platz weg.Ich finde den Preis für das Produkt und vor allem das Zubehör zu hoch, auch wenn die Kärcher-Produkte immer eine sehr gute Qualität aufweisen. Aber in der Not.... zahlt man eben den Preis.
Hart und Fair
Bewertet in Deutschland am 19. August 2020
Kärcher Mobile Outdoor Cleaner OC 3 Bike BoxHallo, seid willkommen zu einer ausführlichen Rezension zu dem oben genannten Produkt, bevor ich starte zu aller erst mein Fazit:- Bei dem Kärcher „Outdoor Reiniger“ OC3 , kann man eigentlich nichts falsch machen, deshalb hier meine Kaufempfehlung, allerdings ist Zubehör meines Erachtens auch ggf. notwendig.- Allerdings gibt es auch einen kleinen Nachteil, das ist der Akku, er ist nicht der größte, Kärcher liefert auch keine Angabe dazu, zudem ist er fest verbaut. - Das Ladekabel für die Steckdose dient nur zum Laden und KEIN gleichzeitigem Gebraucht.- Es gibt ein 12 Adapter Kabel, dies DIENT zum Gebrauch, NICHT zum Aufladen!- Und ganz wichtig, es handelt sich hier um einen NIEDERDRUCK Reiniger, KEIN HOCHDRUCK! Das ist ein ganz wichtiger Aspekt, den hier manche wohl irgendwie verkehrt sehen.- Für wen geeignet: Für alle die die kleine aber auch mittlere Reinigungsarbeiten erledigen wollen.- Für wen nicht geeignet: Die eine große Terrasse abstrahlen wollen.So los geht’s, zu aller erst meiner Kärcher Ausstattung (wenn schon denn schon, volles Programm):Kärcher Outdoor Cleaner OC3 --- 1.680-017.0Kärcher OC3 Universalbürste --- 2.643-870.0Kärcher OC3 Ansaugschlauch --- 2.643-871.0Kärcher OC3 Punktstrahldüse --- 2.644-125.0Kärcher OC3 Kegelstrahldüse --- 2.643-875.0Auspacken:Alles ordentlich verpackt, typisch Kärcher halt. Es fühlt sich alles wertig an. Bedienungsanleitung ist eher bescheiden, aber was es ist eigentlich fast alles selbstklärend. Es ist alles logisch verpackt. Die Düse hat ihren festen Platz, ein extra Platz für eine zweite Düse gibt es auch. Im Unteren Bereit gibt es ein Fach für Zubehör (in dem Fach befinden sich auch die zwei Griffe zum Befestigen der Schwarzen Box an der Gelben. Oben drauf kommt der Tank. Der Tank hat eine eigenen Griff, der perfekt mit dem anderen Oberen Griff zusammen passt, allerdings NUR in einer Position. Düse wechseln: Düse im Handgriff leicht reindrücken und drehen, Düse entnehmen. Düse einsetzen: Düse reindrücken, drehen und rastet ein. Fertig.Funktion und Zubehör:Wasser einfüllen, Anknopf drücken, Düse betätigen und los geht es. Betätigt man den Niederdruckreiniger dauerhaft so ist der Akku auch relativ schnell platt (besser ist es den immer nur so Einzusetzen wie man ihn wirklich braucht). Da ich mir es nicht nehmen wollte, alle Düsen gleich mitzubestellen hier meine Erfahtrungen:Die mitgelieferte Düse (GELB) hat einen Breiten Strahl, man kann damit wunderbar seine Felgen vom Rad sauber machen, aber auch gerne seinen Balkonbrüstung absprühen oder andere diverse SachenDie Punktrahlsdüse (GRAU) hat meines Erachtens auch gut „Wums“ für einen Niederdruckreiniger, hier kann man in Ecken auch bestimmten Dreck lösen, jedoch habe ich noch nichts gefunden wo ich sie richtig einsetzen konnte.Die Kegelstrahldüse hat einen sehr weichen Wasser Austritt, damit kann man auch wunderbar seine Beine kühlen, aber gut ich schweife ab. Sie ist wirklich nicht hart, man kann auch seine Tiere damit benässen gerade bei heißem Wetter. Man kann auch mit ihr sanft reinigen.Die Universalbürste wird auf den Düsengriff drauf gesteckt und verschraubt. Zuvor muss man aber die andere Düse die in dem Handgriff ist, entnehmen. Das Wasser fließt lediglich nur durch du Bürste. Das hat die Funktion das wenn man mit den Borsten über die Fläche geht, ein Nasser Untergrund ist. Nicht mehr!Reinigung/Erweiterung der Wassermenge:Ich finde, dass man mit dem Reiniger sehr gut reinigen kann, man kann den Reiniger mobil einsetzen deshalb auch der Akku. Das man aber nun eine Stunde Dauerstrahl hat, sollte man sich abschminken. Allerdings statt den kleinen Minitank (4L), kann man sich auch einen Eimer nehmen, und den Ansaugschlauch benutzen. Dieser Ansaugschlauch hat an seiner Ansaugdüse ein Filter verbaut, den man ebenfalls auch reinigen kann. Somit erspare ich mir das ständige Auffüllen des Wasserbehälters und funktioniert 1a. Allerdings muss man den Tank abnehmen, die 2 Bauteile von der Ansaugung herausnehmen. Wie geht das: Hier hat Kärcher mal wieder mitgedacht und zwar haben die an der Ansaugdüse vom Ansaugschlauch einen Kreuzschlitz eingebracht. Man steckt ihn so auf die Bauteile und bekommt sie heraus, ohne seine Finger zu verrenken. Doch nach der Benutzung die Teile wieder einbauen!Akku/Leistung:Der Reiniger hat einen eingebauten Akku, allerdings ist auch seitens nicht die mAh bekannt. Gegebenenfalls müsste man sich bei Kärcher erkundigen. Der Akku ist auch fest eingebaut, so dass man ihn auch nicht wechseln kann. Hier wäre es ggf. schön gewesen ein 2ten Akku dabei zu haben.Leistung: Man kann es nicht verallgemeinern, da es auch (meiner Meinung nach) abhängig davon ist, welche Düse ich verwende. Verwende ich die Punktstrahldüse, muss die Pumpe dementsprechend arbeiten, das erfordert Leistung, die sich wiederum niederschlägt auf die Akkuleistung. Benutze ich die Universalbürste, habe ich eine merkbare längere Ausdauer, da größerer Durchfluss, weniger Kraftaufwand, längere Ausdauer.Kann man die Laufdauer verlängern?Ja kann man, entweder man schließt den Reiniger an den 12V Anschluss mit Hilfe eines Adapterkabels von Kärcher an oder man bastelt sich was zurecht.Bastelanleitung (auf eigene Gefahr, und ich hab es selber noch nicht getestet habe mir nur die Teile zurecht gesucht wie das alles so passt)Kärcher KFZ-Adapter für OC3 --- 2.643-876.0SCHWERE Ausführung: Eine Autobatterie beliebiger Stärke (kein spezifischen Hersteller)Autobatterieladegerät (kann man auch so immer gebrachen) Ctek MXS 3.8 (z.B) ASIN: B00FGX3CT2Zigarettenanzünder Verlängerungskabel mit Klemmzangen für Akku/Batterie ASIN: B07WNZ6GPY ---> Leichte Ausführung war mir einer Powerbank! VON DER RATE ich defintiv ab. Warum? Da ich nicht weiß wie ich hoch die Leistung ist von dem Reiniger. Der Zigarettenanzünder beim Auto liefert ganz andere Leistungen als einer Powerbank. Wir haben hier 12 V Eingangsspannung und als Ausgangsspannung 6,5V / 9AVon daher könnte die Leistung die dieser Adapter zieht für ein USB Kabel bzw ein EC-5 Adapter zu hoch sein. Von daher distanziere ich mich da! Wer so zuviel Geld hat, kann das gerne ausprobieren, oder Experten schreiben mir hier etwas dazu im Kommentarbereich Hinweise:- Manche beschweren sich darüber, dass das Gerät nicht 100% dicht sei. Nun ja wer lesen kann ist vom Vorteil. In der Anleitung wird explizit darauf Hingewiesen, dass dies aus technischen Gründen nicht möglich ist.- Das 12 Volt Adapterkabel dient NUR zum Betreiben des Gerätes, NICHT zum Aufladen- Das Gerät hat auch ein Hitzeüberschutz.- Durch ein Blinken der LED, signalisiert das Gerät via Blinken, den Zustand des Geräts oder ob ein Fehler vorliegt.*********UPDATE 18.10.2020*********Ich bin sehr überzeug davon, Akku hält doch länger als gedacht, auch wenn man ein Eimer Wasser nimmt, also nehmen wir an 7 Liter, den habe ich 3x auf jeden Fall leer gemacht. Punktstrahldüse teilweise heftiger als erwartet, Sanfte Düse ist halt für sanftes Reinigen. Die Fächer düse ist halt der Strahl den man auch von den Hochdruckreinigern kennt.Ich bin auf jeden Fall überzeugt von diesem Reiniger, da ich nun endlich auf meinem Balkon (da ich recht weit oben wohne) so einige Sachen reinigen reinigen kann, ohne dummes hin und her gelaufen (okay außer Wasser holen) den 4 Liter Behälter habe ich noch garnicht genutzt, den empfehle ich wenn ihr wirklich mit Bikes unterwegs seid, aber selbst da reicht er wenn dann nur für den gröbsten Schmutz. Habt ihr eine Wasserquelle in der Nähe kein Problem. Ob im Ansaugschlauf (Benutzung ohne Behälter) oder im Gerät befindet sich ein Filter (nur bei Benutzung des Behälters)******************************Das hier ist die überarbeitete Version der Rezension, falls Fragen sind, bitte im Kommentarbereich posten. Für ein Hilfreich wäre ich sehr dankbar. Ich habe auch nichts von Kärcher erhalten für so eine ausführliche Rezension! Mache dies freiwillig, da ich euch zu einer Kaufentscheidung mit anderen Tipps anregen möchte. Ich versuche alles so neutral zu halten wie es geht. Wer Kärcher kennt, kennt auch die Preise und die Qualität. Meine Rezension, wie auch andere, siehe mein Profil, berufen sich auf eigene Erfahrungen ausschließlich.) PS: Es mag sein, dass hier irgendwo Rechtschreibfehler vorhanden sind, bitte habt Nachsicht, ich habe sie nicht gefunden, Fotos folgen noch)
Produktempfehlungen