Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRechtliche Hinweise
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen - 4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen - nach Einatmen: Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen. - nach Hautkontakt: Betroffene Hautpartien mit Watte oder Zellstoff abtupfen und anschließend gründlich mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel waschen. - nach Augenkontakt: Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten unter fließendem Wasser abspülen und Arzt konsultieren. - nach Verschlucken: Sofort Arzt hinzuziehen. - 4.2 Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar. - 4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar. ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben - 11.1 Angaben zu toxikologischen Wirkungen - Akute Toxizität Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. - Primäre Reizwirkung: - Ätz-/Reizwirkung auf die Haut Längerer oder wiederholter Hautkontakt kann Hautreizungen hervorrufen. - Schwere Augenschädigung/-reizung Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt. - Sensibilisierung der Atemwege/Haut Aufgrund der verfügbaren Daten sind die Einstufungskriterien nicht erfüllt.