Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Kabelloser Presenter mit digitalem Laserpointer - Marmitek WPR-400 Präsentationsfernbedienung, Air-Maus Funktion, Zoom, 30 Meter Reichweite, USB-Empfänger, Ideal für Präsentationen

Kostenloser Versand ab 25.99€

39.99€

18 .99 18.99€

Auf Lager
  • 🎯 DIGITALER LASERPOINTER FÜR PRÄZISE PRÄSENTATIONEN - Der Marmitek WPR-400 ermöglicht präzises Anzeigen von Informationen durch den digitalen Pointer, ideal für den Einsatz in Präsentationen, Meetings oder Vorlesungen
  • 🖱️ AIR-MAUS FUNKTION FÜR EINFACHE STEUERUNG - Steuern Sie Ihre Präsentation komfortabel und kabellos, als wäre es eine Maus, und navigieren Sie mühelos durch Ihre Folien
  • 🔍 ZOOMFUNKTION FÜR DETAILANSICHTEN - Nutzen Sie die Zoomfunktion, um gezielt Details hervorzuheben, die Ihre Präsentation noch wirkungsvoller machen und Ihr Publikum fesseln
  • 🔵 30 METER REICHWEITE FÜR MAXIMALE FREIHEIT - Bewegen Sie sich während der Präsentation frei im Raum, ohne Signalverlust, dank einer Reichweite von bis zu 30 Metern
  • METALLGEHÄUSE – Stabiles Metallgehäuse, mit Aufbewahrungsmöglichkeit für den USB-Dongle.
  • ERINNERUNG – Wenn Sie die Fernbedienung ausschalten, erhalten Sie eine Erinnerung, den USB-Dongle nicht zu vergessen.
  • EINGEBAUTER AKKU – Der eingebaute Akku lässt sich leicht aufladen und hält mit einer Ladung bis zu 100 Stunden.


Der Marmitek WPR-400 kabellose Presenter ist das ideale Werkzeug für professionelle Präsentationen. Ausgestattet mit einem digitalen Laserpointer, bietet er Ihnen die Möglichkeit, wichtige Details präzise hervorzuheben. Die Air-Maus-Funktion erlaubt eine einfache Steuerung, als würden Sie eine herkömmliche Maus verwenden. Navigieren Sie mühelos durch Ihre Präsentation, ohne an Ort und Stelle stehen zu müssen. Mit einer Reichweite von bis zu 30 Metern gibt Ihnen der WPR-400 die Freiheit, sich während Ihrer Präsentation im Raum zu bewegen, ohne sich Gedanken über die Verbindung zu machen. Die integrierte Zoomfunktion ermöglicht es Ihnen, wichtige Punkte oder kleine Details gezielt hervorzuheben, was Ihre Präsentationen noch wirkungsvoller gestaltet. Dank des praktischen USB-Empfängers ist die Installation in Sekundenschnelle erledigt, kompatibel mit den gängigsten Betriebssystemen wie Windows und macOS. Egal, ob Sie in einem kleinen Raum oder in einem großen Konferenzsaal präsentieren, der Marmitek WPR-400 sorgt für eine beeindruckende Performance. Mit seinem schlanken und ergonomischen Design passt er bequem in Ihre Hand und lässt sich problemlos transportieren. Dieser Presenter ist eine ausgezeichnete Wahl für Lehrer, Unternehmensberater, und alle, die häufig Präsentationen halten. Machen Sie Ihre Präsentation zu einem unvergesslichen Erlebnis!


Client d'
Bewertet in Frankreich am 8. Januar 2025
Fonctionne très bien sur PowerPoint mais impossible de faire de faire défiler les pages PDF si elles sont adaptées à la largeur de l'écran. Il faudrait une fonction Scrolling que je n'ai pas trouvé. En revanche ça fonctionne si on est en mode plein écran
Lars Rodefeld
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2025
Hat direkt nach Kauf wunderbar funktioniert und sieht top aus, aber leider in der ersten Vorlesung sofort aufgegeben und findet keinen Kontakt zu meinem MacBook mehr. Zudem ist der Kunststoffschutz des USB-C Anschlusses direkt abgebrochen. Leider Schrott.
Alex
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2024
Ich habe den kabellosen Presenter mit digitalem Laserpointer nun einige Male während Präsentationen verwendet und bin wirklich beeindruckt. Das Design ist kompakt und liegt angenehm in der Hand, was das Bedienen sehr angenehm macht, auch über längere Zeiträume. Der Laserpointer ist klar und gut sichtbar, selbst in hellen Räumen!Klare Empfehlung!
Matt Rothtauscher
Bewertet in Deutschland am 29. November 2024
Der Presenter kommt in einem neutralfarbigen Pappkarton mit einfachem Aufdruck daher. Schön ist das nichts zusätzlich in Plastik verpackt ist. Der Presenter ist ebenso enthalten wie ein USB-C/A Kabel, eine Anleitung und eine lederähnliche Hülle. Material ist hochwertig. Qualität und Verarbeitung sind top und makellos.Aber es gibt einige Kritikpunkte. Das für einige Funktionen eine Software nötig ist, ist verständlich. Die Software ist aber nicht sehr vertrauenserweckend. Bei Bewegungen gibt es manchmal auch doch laggs. Insgesamt ist der Presenter dennoch gut und zu gebrauchen, wäre mir persönlich aber etwas zu teuer. Insgesamt 4 Sterne.
Jeroen P
Bewertet in den Niederlanden am 28. September 2024
Perfecte vervanger voor mijn 10 jaar oude laser pointer. Vooral de spotlight functie is super handig (je moet wel even de software downloaden hiervoor). Kortom: aanrader!
Streethawk
Bewertet in Deutschland am 15. September 2024
Der Presenter wurde mit einer kleinen Tasche und einem USB-A auf USB-C Ladekabel geliefert, ein Netzteil fehlt, was aber nicht schlimm ist, der Presenter kann bequem mit dem Laptop geladen werden.Die Verbindung mit dem PC/Laptop/Tablet, erfolgt über den im Presenter per Magnet gehaltenen USB-A/USB-C Empfänger.Der Presenter funktioniert ohne Treiber mit einem Portfolie von Grundfunktionen, wie Mauszeiger, Blättern der Folien, Sperren der Folien (Folien sind schwarz) und die Lautstärke ändern.Für die erweiterten Funktionen wie Zoom, Einstellen der Zoom Stufen, Erinnerung vor vergessenem Empfänger und Pointer, benötigt man die herunterladbare Software, die für Windows und Mac's zur Verfügung stehen.Hier hätte ich mir auf dem Empfänger, wie es auch andere Hersteller machen, eine USB Stick Funktion gewünscht, wo die Treiber immer mit an Bord sind. So muss bei Fremdgeräten immer ein zusätzlicher USB Stick mitgenommen werden.Die Funktionen gehen gut von der Hand und erfüllen soweit ihren Zweck. Die Reichweite ist ausreichend, bei größeren Räumen bzw weiteren Entfernungen kann es schon mal instabil werden.Der USB Empfänger wird durch den Magneten gut gehalten, aber man bekommt ihn etwas schwer heraus, da man mit den Fingernägel nicht immer so gut dazwischen kommt.Mit 48,78€ (09/24) ist der Stick jetzt nicht im Preissegment der namenhaften Hersteller, aber auch nicht ganz günstig. Mit den beschriebenen Kritikpunkten fällt es mir etwas schwer, den Presenter zu empfehlen.Bei dem Preis hätte ich mir noch einen Laserpointer gewünscht, der im Falle, dass die Software nicht zur Verfügung steht, wenigstens mit einem Laser die Möglichkeit besteht, etwas zu zeigen.Der Presenter macht seine Arbeit, aber eine Version 2.0 bei der die Punkte beseitigt wären, würde ich bei dem Preis eher empfehlen.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 12. September 2024
Der kabellose Presenter Marmitek WPR-400 wird mit der Eigenschaft "mit digitalem Laserpointer" beworben.Ein Einstecken an meinem (komplett freien) 4-fach USB3 Hub führte zunächst dazu dass der Stick / Presenter nicht bzw. nicht ordentlich erkannt wurde. Erst nach dem Umstecken auf einen anderen Port (direkt am PC System) funktionierte das Erkennen des Presenters korrekt.Hier kann man sich scheinbar nicht wie bei den üblichen Logitech (bzw. baugleichen) Presentern sicher sein, dass der Presenter überall zuverlässig funktioniert / erkannt wird.Der Einschalter, der nach meinem Geschmack zu sehr vertieft und daher nur per Fingernagel zwischen off, vid oder ppt verschoben werden kann, kann aufgrund der schweren Bedienbarkeit zumindest nicht aus Versehen verschoben werden. (ich soll ja auch positive Punkte aufzeigen ...)Mit der Maustaste (unten rechts) kann man den Systemcursor einblenden und diesen per Bewegen des Presenters verschieben, bis man erneut die Maustaste drückt.Leider ist der Systemmauspfeil bzw. Cursor in vielen Fällen nicht wirklich gut sichtbar - im Rahmen einer Präsentation halt meist viel zu klein - auf hellen Untergründen halt schwer aus der Ferne in einer Projektion erkennbar.Möchte man einen größeren "Laserpointer-Ersatz" verwenden, so muss man eine Software von Marmiteks Webseite laden und starten.Dann kann man durch mehrfaches Doppeldrücken der Lupentaste den Laserpointer Modus auf die Lupentaste legen und einen runden roten Kreis einblenden.Leider hat Marmitek nur einen schnöden wenig ansprechenden roten Kreis im Angebot.Da ist das Vorgehen beim Samsung Magic Presenter mit zus. zu installierender Software, die aber direkt auf dem Stick abgelegt ist und dann einstellbarem auffälligem großen Cursor in unterschiedlichen Farben / Formen deutlich vorteilhafter, auch wenn beim Marmitek Presenter beim Verstecken des Cursors und neuen Aktivieren dieser wieder an der letzten Position erscheint, beim Samsung Magic Presenter hingegen immer mittig vom Hauptbildschirm, weswegen man bei Powerpoint stets den 1:1 Clonemodus verwenden muss damit der Cursor sofort in der Projektion sichtbar ist und nicht nur am Notebook auf der Darstellung mit den zusätzlichen Hinweisen erscheint und erst auf den benachbarten Projektionsbereich hinüber navigiert werden muss.Es empfiehlt sich zusätzlich zum Marmitek Presenter einen Schlüsselbund USB stick zu erwerben, um die Marmitek Presentersoftware stets dabei zu haben - da ist Samsungs Lösung mit Software auf dem Empfängerstick wesentlich durchdachter.Vorteil der Marmitek-Software:Diese muss nicht installiert sondern nur ausgeführt werden, dafür dann vermutlich auch jedes mal vorab gestartet werden.Der digitale Laserpointer versteckt sich bei der Software nicht hinter der Maustaste, sondern hinter der Lupe, denn die Lupentaste hat in Verbindung drei wechselbare Funktionen, die sich per Doppelklick mit der Lupentaste um- bzw. durchschalten lassen. Abdunkelung + Kreis zum Fokussieren, Lupenfunktion (Vergrößerung) oder Laserpointer (ein roter Kreis).Zudem finde ich die Bauform des Marmitek Presenters nicht vorteilhaft; das Gehäuse fühlt sich sehr kühl und zudem wenig handfreundlich geformt an.Das Handbuch ist leider extrem klein gedruckt, zwar mehrsprachig, aber was bringt einem die deutsche Sprache, wenn man erst einmal eine starke Lupe suchen muss. Selbst mit einer 1.5-fach vergrößernden Lesebrille fällt das Lesen dieser viel zu kleinen Schrift noch erstaunlich schwer.Marmitek schließt dadurch viele ältere Anwender(innen) quasi aus.Seitlich sind noch zwei tasten zum Anpassen der Systemlautstärke - ggf. bei Miniveranstaltungen sinnvoll, bei großen sitzt ohnehin jemand am Mischpult und stimmt solche Parameter im Vorweg ab.Fazit:Da es den Magic Presenter von Samsung nicht mehr neu zu kaufen gibt, hatte ich die Hoffnung eine gute Alternative zu finden. Leider kann der Marmitek Presenter jedoch in vielen Punkten überhaupt nicht überzeugen - weder ein handschmeichelndes Gehäuse, noch ein wirklich schön aussehender Laserpointer (ähnlich wie beim Samsung Magic Presenter), noch nicht einmal ein leicht bedienbarer Ein-/Auschalter sind benutzerorientiert umgesetzt worden; selbst die optionale Software ist nicht auf dem Empfangsstick enthalten, trotz fast 50 € Kaufpreis.Da fragt man sich doch nur kannten die Marmitek Entwickler den Samsung Magic Presenter nicht oder warum hat man sich nicht als Ziel gesetzt, diesen gut 10 Jahre alten deutlich besser ausgeführten und durchdachten Presenter zumindest in den meisten Bereichen zu übertrumpfen, statt nahezu grundlegend zu zeigen, wie man es schlechter machen kann, denn lediglich der eingebaute Akku mit USB-C Lademöglichkeit übertrumpft das 2xAAA-Batteriefach des Samsung Magic Presenters, in nahezu allen anderen Bereichen hat der alte Samsung Magic Presenter die Nase deutlich vorn und war noch nicht einmal teurer.Ein Softcase liegt leider ebenfalls nicht bei.Der Marmitek Presenter erscheint mir für die gebotene Leistung viel zu teuer, hingt dem gut 10 Jahre alten Samsung Magic Presenter in vielen Punkten leider deutlich hinterher, entsprechend kann ich leider nur zwei Sterne als Warnung bzw. Aufforderung an die Entwickler deutlich nachzubessern z.B. durch ein Softwareupgrade mit auswählbaren Laserpointer-Cursorn) vergeben.
Òscar
Bewertet in Spanien am 10. Dezember 2024
Muy fácil de usar. Una vez instalado, tiene muchas opciones.
Produktempfehlungen

16.71€

8 .99 8.99€

4.9
Option wählen