Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHabbaTheJutt
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2024
Das Produkt wird in einer Sprühdose geliefert, die in Plastikfolie eingewickelt ist. Mit einem Inhalt von 400 ml bietet die Sprühdose vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Entfernung von Etiketten- und Kleberesten, Fetten, Schmierstoffen, Ölen, Gummiabrieb, Graffitiverschmutzungen, Teer, Bitumen und Harzen. Es kann auch zur Entfernung von Verschmutzungen durch Filzstift, Kugelschreiber, Bleistift und zur Geruchsüberdeckung verwendet werden, einschließlich des Einsatzes im Sanitärbereich und bei der Abfallentsorgung.Die Anwendung des Sprays ist vorzugsweise im Freien oder in gut belüfteten Räumen vorgesehen, was die Geruchsüberdeckung etwas schwierig macht. Ich habe das Spray hauptsächlich zum Entfernen von Klebeetiketten verwendet. Das Spray hat einen intensiven Zitrusduft und wird auf die Etiketten aufgesprüht, um sie anschließend zu entfernen. Die Etiketten ließen sich jedoch nicht so einfach ablösen, wie ich es erwartet hatte. Mehrere Anwendungen und Einwirkzeiten waren erforderlich, bis die Etiketten schließlich entfernt werden konnten.Ich habe auch einige der anderen Anwendungsmöglichkeiten ausprobiert. Während alles irgendwie funktioniert hat, war es nicht perfekt und erforderte oft mehrere Versuche. Es ist wichtig zu beachten, dass die Oberflächenverträglichkeit mit verschiedenen Materialien vor der Anwendung getestet werden sollte, da die Einwirkzeit variieren kann.Der Preis von knapp 17 EUR für eine Dose mit 400 ml finde ich etwas Teuer. Möglicherweise ist das Produkt aufgrund seiner Vielseitigkeit nicht perfekt für jede Anwendung geeignet. Insgesamt ist es jedoch ein guter Allrounder und verdient daher vier Sterne.
Tschüssikowski
Bewertet in Deutschland am 29. November 2023
Ach, was wäre das schön gewesen... hier bei uns ist man umgeben von lästigen Etikettenresten. Meine Frau kocht gerne selber Marmelade ein und benutzt dazu selbstverständlich alte Marmeladengläser, die zuvor natürlich von ihren Etiketten befreit werden müssen. Noch viel schlimmer ist es in unserem Bad, wo sich auf dem Glas der Duschkabine ein nerviger Aufkleber befand, nach dessen Entfernung üble Klebereste blieben, die sich beim besten Willen nicht entfernen ließen. Hoppla, da kommt dieses Produkt doch wie gerufen.Erst mal fallen natürlich die nicht zu knappen Sicherheitsvorschriften ins Auge. Schwere Augenreizung, allergische Reaktionen, Schutzkleidung tragen, macht schläfrig oder benommen und so weiter und so fort. Da hat man gleich ein mulmiges Gefühl, aber ist schon klar, daß der Hersteller sich bezüglich seines Teufelszeugs absichern muß. Ist halt so wie mit dem Beipackzettel zur Kopfschmerztablette, der einen beim Lesen vor Angst erstarren läßt. Aber was soll's.Damit zu den praktischen Tests: Testobjekt eins ist ein herkömmliches Marmeladenglas. EInsprühen, einwirken lassen. Dabei fällt der Zitrusgeruch auf; das Produkt riecht etwa wie ein Geschirrspülmittel. Nichts dolles, aber zumindest stinkt es nicht.Während das Mittelchen auf dem Marmeladenaufkleber einzieht, besprühe ich die Klebereste auf der Duschkabine (und verstoße damit gegen eine Sicherheitsbestimmung, nämlich der, daß man das Produkt nur im Freien verwenden soll. Leider ist unsere Dusche nicht im Garten).Nach ein paar Minuten schreite ich mit einem trockenen Tuch zur Tat. Mit schockierend schlechtem Resultat.Der Marmeladenaufkleber ist zwar aufgeweicht, aber entfernen läßt er sich nicht. Weder mit dem trockenen Tuch, noch mit roher Knibbelei. Den gleichen, wenn nicht gar einen besseren, Effekt hätte ich auch erzielt, wenn ich das Glas in heißem Wasser eingeweicht hätte.An der Duschkabine haben sich kleine Teile der Klebereste aufgelöst und sind, den Gesetzen der Schwerkraft folgend, nach unten geronnen, wo sie sich wieder verfestigt haben. Na toll. Meine Problemfläche hat sich durch den Einsatz des Produktes sogar vergrößert. Habe es also hier verschlimmbessert. "Einfach wegwischen" ließ sich jedenfalls überhaupt nichts.Fazit: Ich bin von dem Spray wirklich enttäuscht. Mag ja sein, daß es auch Kuli- und Filzstiftreste entfernt, das habe ich nicht ausprobiert, traue es dem Zeug aber zu. Aber denen kann man auch mit gesundheitsfreundlicheren Produkten zu Leibe rücken und muß nicht mit der Chemiefabrik kommen. Bei Aufklebern, bzw. dessen Resten, hat das Produkt bei mir voll versagt. Ich kann das Spray keinesfalls weiterempfehlen; von mir bekommt es einen einzigen Stern, der eigentlich auch schon schmeichelhaft genug ist. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und einen guten Abend.
Dr. rer. imp.
Bewertet in Deutschland am 19. November 2023
Der Etikettenreiniger wird in einer Spraydose geliefert, die zur Sicherheit noch mit Plastikfolie umwickelt ist. Inwiefern das Plastik ein Transportunglück verhindern kann, sei dahingestellt – die Dose kam ohne weitere Beschädigungen an.Als Testobjekt wurden die Typenbuchstaben auf einem Auto entfernt, welches schon älter als 20 Jahre ist. Dies ist richtig harte Kost und ohne mechanische Hilfe spielt sich auch mit dem Spray nichts ab. Je mehr von den hartnäckigen Kleberesten entfernt waren, desto beherzter tat das Spray seine Wirkung. Letzten Endes konnten alle Kleberspuren entfernt werden.Weiterhin wurde ein Kabelbaum aus dem Auto von seiner unangenehm klebenden Ummantelung gelöst. Hier waren danach vor allem die Hände extrem klebrig. An dieser Stelle half das Spray auch, auch wenn es natürlich kein Hautpflegemittel darstellt. Die Hände verloren sofort ihre Klebrigkeit und nach dem Waschen mit Wasser und Seife war von dem chemischen Einsatz nichts zu spüren, zu fühlen oder zu riechen.Insgesamt hinterlässt das Spray also einen guten Eindruck. Erfahrungsgemäß sollte man damit jedoch vorsichtig sein, insbesondere wenn es um Kunststoffoberflächen geht. Diese werden leicht milchig und unansehnlich.
Großtante
Bewertet in Deutschland am 12. November 2023
Ich durfte das Produkt kostenfrei testen. Danke! 😊*Versand und Verpackung:Das Produkt wurde schnell und gut verpackt geliefert.*Qualität und Eigenschaften:Hier bekommt man eine Sprühdose mit Etikettenlöser. Sie ist normal in der Anwendung.Aufsprühen, warten - abrubbeln. Oder eben nochmals aufsprühen und das ganze ein 2. mal machen.Also nicht anders als jeder Etikettenlöser den man kennt. Ich finde den Preis aber etwas zu hoch angesetzt.*Fazit:Normaler Etikettenlöser der etwas teuer ist.
Produktempfehlungen