Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

KALEA-INFORMATIQUE Adapter, um eine mSATA SSD auf einem Mac Pro Retina Jahr 2012 zu montieren - A1425 A1398 MC975 MC976 ME662 ME664 ME665

Kostenloser Versand ab 25.99€

14.90€

6 .99 6.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • mSATA-Adapter auf MAC Pro oder Retina 2012
  • Zum Einbau einer mSATA-Karte anstelle der 17+7-poligen SSD, die im MacBook Pro Retina von 2012 enthalten ist.
  • Dieser Adapter ermöglicht es, die mSATA-SSD (Half Slim oder normale Größe) anstelle der Original-SSD in einen MAC Pro oder Retina von 2012 einzubauen:
  • A1425 A1398 MC975 MC976 ME662 ME664 ME665
  • IST NICHT GEEIGNET FÜR MACS AB 2010, 2011 UND 2013.



Produktinformation

Über uns:

Kalea Informatique wurde Anfang 2006 gegründet, ist eine Marke von elektronischen Komponenten, die von der Firma Compottrade ansässig ist. Wir sind Partner von Amazon seit ihrer Ankunft in Frankreich im Jahr 2007.

Die Marke Kalea Informatique ist auf ganz besonderen Familien spezialisiert, bekannt für die Qualität seiner Produkte und vor allem die Wahl für die angebotene Produkte. Unsere Lieferanten sind keine Wiederverkäufer, sondern die Hersteller von Produkten, daher haben wir die Qualität für unsere Kunden. Alle unsere Artikel sind neu und 1 Jahr Garantie (Standardaustausch).

Unsere wichtigsten Eierbecher sind:

Der Speicheradapter, der es ermöglicht, eine SSD oder eine Festplatte auf einen anderen Standard anzupassen oder die Daten von einer defekten SSD oder HDD wiederzugeben. Die Erweiterungskarten ermöglichen eine Funktion an einen Computer hinzuzufügen, da sie ursprünglich nicht haben: ein zusätzlicher Port (z.B. FireWire, Serie, Parallel...) oder die Fähigkeit, mehr Festplatten oder SSD (Controller M2, SATA, SAS).

Wir arbeiten auch andere Familien (Netzteile, Schalter, Splitter, Risiken, Handbrausen usw.).

Das Unternehmen hat seinen Sitz in der Provence und arbeitet nur durch Übereinstimmung.

Kalea Informatique ist eine eingetragene Marke bei INPI.

SOCIETE COMPOTRADE - SIRET: 827 814 724 00023 MwSt. FR35827814724 / DE326597556 / (ES)N2504265F / GB335389283 / PL5263277598 / CZ684992497 - EORI: FR82781472400015.


Carlo Alberto Rogialli
Bewertet in Italien am 16. November 2023
L'adattatore è troppo spesso di circa 2 mm per permettere la corretta chiusura del coperchio del MacBook Pro A1398 A1398. Si chiude a forza, deformando leggermente il retro metallico del computer.Non è stato scelto bene il connettore per l'inserimento del drive mSata.
eros
Bewertet in Italien am 18. Oktober 2021
funziona perfettamente ma e lento rispetto al suo disco
Anton Epple
Bewertet in Deutschland am 16. September 2020
An sich hat der Adapter gut funktioniert, aber nach 9 Monaten hat er seinen Geist aufgegeben. Der Rechner ist plötzlich eingefroren. Das Festplattendienstprogramm zeigte einen Fehler in der Partitionstabelle. Reparatur war nicht möglich. Zwischendurch liess sich das Gerät trotzdem wieder hochfahren. Nach 5 Minuten dasselbe Spiel. Ich habe daher die alte SSD wieder eingebaut und konnte problemlos booten. Ich dachte zunächst die SSD (Samsung Evo 860 ) sei defekt. Um die Daten zu retten habe ich sie in ein externes Gehäuse eingebaut. Testweise habe ich dann vom externen Medium gebootet. Das geht ohne Probleme. So konnte ich auch mit Time Machine ganz normal ein Backup ziehen. Ich habe die SSD danach testweise wieder mit dem Adapter eingebaut, aber sie wird nicht mehr erkannt. Daher ist klar, dass das Problem der Adapter ist. Ich kann nicht sagen, ob das ein generelles Problem ist. Ich muss jedenfalls jetzt Ersatz besorgen.
Ivan Alvarez
Bewertet in Spanien am 13. März 2019
Una buena compra, cumple su función perfectamente, aunque le sobra 1mm para encajar a la perfección en el Macbook pro retina de 2012
Raikoryu
Bewertet in Frankreich am 24. April 2019
Je l'ai installé avec un mSATA Samsung EVO890 dans mon Macbook Pro Retina 13" début 2013.Il fonctionne et rentre très bien dans l'habitacle.Seul bémol : depuis que je l'utilise, j'ai des lags aléatoires dans Windows, même si c'est difficile de dire si c'est lui ou le SSD qui est responsable de ces problèmes...
Robisch und Paukner GbR
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2018
Die gute Nachricht: Der Adapter funktioniert jetzt an meinem Macbook Pro Retina Mitte 2012. Die schlechte Nachricht: Es hat etwas gedauert, ihn zum Laufen zu kriegen. Nach dem erstmaligen Einbau blieb der Bildschirm schwarz und ich fühlte mich ein bisschen wie Herzchirurg nach der Herztransplantation, der darauf wartet, dass das neue Herz zu schlagen beginnt. Der Fehler war, wie ich hier erfahren habe, die SSD (und den Adapter) bis zum Anschlag in die jeweiligen Buchsen zu stecken. Beim zweiten Versuch habe ich das Gegenteil gemacht und die Stecker nur leicht reingeschoben. Das klappte auch nicht. Beim dritten Mal habe ich darauf geachtet, die Stecker genau soweit einzustecken, dass die Befestigungsschrauben möglichst zentriert in den Löchern stecken. Dann hat es hingehauen. Wir hatten einen Apfel. Jetzt hoffe ich nur, dass die Platinen nicht verrutschen und der Kontakt dauerhaft erhalten bleibt. Ich bin aber zuversichtlich, weil die Verbindung ja geschraubt ist.
Nerd48
Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2018
Glücklicherweise sind die SSD der älteren MacBooks sehr leicht selber zu wechseln. Das Hauptproblem dabei ist, die nötige Hardware zu finden. Nach längerer Forschung fand ich diese Adapter, der eine mSATA SSD aufnehmen kann und mit dieser vom Platz her in das MacBook Retina 2012 passt. Die SSD des MacBooks hat leider ein anderes Größenformat und zudem kein heute noch gebräuchliches Format der Steckerleiste und eine nicht standardisierte Belegung der Kontakte. Zusammen mit einer mSATA von Samsung werkelt nun eine 1 TB SSD im MacBook Retina.Die Wahl bzgl. mSATA-SSD fiel auf Samsung, weil ich nur bei diesem Lieferanten eine Größe von 1TB fand. Angenehmer "Nebeneffekt", den ich mir zwar erhoffte, aber nicht erwartet hatte: Das MacBook weist nicht nur im Speedtest deutlich bessere Werte auf, sondern reagiert auch gefühlt deutlich schneller. Die Airport-Karte des MacBooks hatte ich schon vorher auf einen Typ mit AC-Geschwindigkeit aus dem Ersatzteilehandel für kleines Geld ausgerüstet (Brutto Datenrate über 1,2 GBit), so dass auch der WiFi-Betrieb wieder Spaß macht.
MB
Bewertet in Deutschland am 1. März 2018
Funktioniert eigentlich Plug'n'Play.Hatte anfangs etwas Bedenken, da die SSD nun höher fixiert wird, ob sie nicht an der Alu-Trackpad Unterseite anstosst (laut anderer Rezensionen können Samsung 850 Evos recht heiß werden - CrystalDiskInfo zeigt aber lediglich 32° im Alltagsbetrieb für meine 860).Soweit alles wunderbar (thanks to macandegg)....
Markus Kuschak
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2017
Der Adapter funktioniert wirklich super.Habe ein Macbook Pro Retina 15 Zoll early 2013 - ME664. Sollte daher auch mit einem ME665 ohne Probleme laufen.Als Festplatte habe ich eine Samsung 1TB 840EVO mSATA eingebaut.Beim Einbau nur darauf achten, dass ihr die Adapterkarte nicht zu tief in den 18 + 8 Pin Slot reinschiebt. Sonst liegen die Kontakte der Karte nicht richtig auf dem Slot auf. Der Deckel passt anschließend wieder normal drauf - kein Durchdrücken aufs Blech oder wackelndes Macbook auf der Tischplatte.Falls ihr eure alte Platte nicht klont und euer OS X vom USB installieren wollt, müsst ihr noch die frische mSATA Festplatte bei der Installation durch das Festplattendienstprogramm in OS X journaled formatieren und dann kann es auch direkt losgehen.Die Adapterkarte zeigt keine Geschwindingkeitseinbußen, habe ca. 480 MB/sec Lesen und ca. 510 MB/sec Schreiben (siehe Festplattentest).Habe in anderen Foren gelesen, dass eine Evo850 mSATA auch super funktioniert.Für alle die sich überlegen günstig den Festplattenspeicher zu erweitern: Dieser Adapter funktioniert nur für Macbooks die einen 18 + 8 Pin Anschluss haben. KEIN M2!! Steht aber ja auch in der Artikelbeschreibung mit welchen Modellen dieser Adapter kompatibel ist.
sky
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2017
Auch ich habe diesen Schritt gewagt und mein Macbook Pro (A1425) mit diesem Adapter und einer Samsung mSATA MZ-M5E1T0BW aufgerüstet. Der Adapter passt ohne Probleme in den dafür vorhergesehenen Slot, welcher mit einer Schraube fixiert wird. Danach kann die mSATA hineingesteckt und an den beiden Enden mit zwei weiteren Schrauben befestigt werden, welche mit dem Adapter mitgeliefert werden.Der Adapter ist insgesamt ein paar Millimeter höher, als die originale SSD von Apple, wobei es hier genauer gesagt um den Anschluss für die mSATA geht, welcher etwas höher ist. Ich hatte beim Montieren schon Sorgen, dass sich das nicht ausgehen wird, aber das Zuklappen hat geklappt, ohne den Deckel anzupressen. Es ist keine Ausbeulung entstanden und der Mac steht auch komplett gerade am Tisch.Die Performance ist in Ordnung, der Adapter überträgt die Leistung der mSATA ohne Geschwindigkeitsverluste.Mein Fazit: Der Wechsel inklusive der 1TB mSATA und dem Adapter hat mich ca. 340€ gekostet, eine Alternative wäre der Einbau von Transcend JetDrive 725, wodurch kein Adapter notwendig ist, jedoch das Ganze gleichmal 200€ mehr kostet. Deshalb kann ich die Verwendung eines Adapters und einer mSATA empfehlen. Es ist zu Bedenken, dass man für den Ein- und Ausbau spezielles Werkzeug benötigt, im Internet gibt es genügend Anleitungen dazu (zB. iFixit)
flo
Bewertet in Frankreich am 19. Januar 2016
Excellente qualité de fabrication, c'est robuste et parfaitement assemblé.J'ai installé cet adaptateur dans un iMac 27 pouces de 2012 (EMC 2546) et cela marche à merveille. En effet, les iMac de fin 2012 possèdent tous un connecteur blade SATA identique à celui des MacBook Pro Retina de la même période. Du coup cet adaptateur permet d'ajouter un SSD format mSATA dans votre iMac, en plus de votre disque dur, et donc de profiter de la fonction "Fusion Drive" d'Apple (via deux ou trois commandes à taper une fois le SSD installé).
Produktempfehlungen

39.90€

20 .99 20.99€

4.7
Option wählen

239.00€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

10.99€

4 .99 4.99€

4.8
Option wählen

442.99€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen