Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

KALEA-INFORMATIQUE PCIe 3.0 x8 Controller-Karte für 2 M.2 NVMe M Key HARWARE SSDs RAID 0 1, mit Marvell 88NR2241B0 Chipsatz.

Kostenloser Versand ab 25.99€

299.90€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Diese Karte ermöglicht es Ihnen, zwei M.2 PCIe M Key (oder B+M Key) SSDs unabhängig voneinander oder in einem RAID-Cluster zu steuern. Nur für alle PCIe M.2 "M Key" SSDs (NVMe oder AHCI), unterstützt keine SATA M2 SSDs
  • Für PCIe 3.0 oder höher in x8 (x8- und x16-kompatibel). PCIe x8-Karte mit zwei 4x M.2-Ports. Integrierte TRIM- & S.M.A.R.T.-Steuerung mit TBW-Tracking
  • Nur zur Verwendung mit PCIe Typ 3.0 oder höher auf dem Motherboard. Entspricht der PCI Express M.2 1.0-Spezifikation. Unterstützt Datenübertragungen von bis zu 2,5 Gb/s,5 Gb/s,8 Gb/s. Kompatibel mit den Formaten 2230, 2242, 2260, 2280
  • MARVELL 88NR2241 RAID-CHIPSATZ. Unterstützt Hardware-RAID 0 UND 1
  • Einfache Installation und keine Treiber erforderlich (UEFI-kompatibles Bios und NVMe erforderlich). Kompatibel mit Mac, Windows und Linux (wenn das Betriebssystem NVMe unterstützt)
  • Wichtiges Kühlgerät, mit Aluminiumkühler und Zwangsbelüftung durch Ventilator



Produktbeschreibung des Herstellers

PCIe 3.0 x8 für 2x M.2 NVMe SSD M Key HARWARE Raid 0 1, mit Marvell 88NR2241B0 Chipsatz

Controller-Karte für SSD Typ M2 NVMe

Wichtigste technische Spezifikationen

Kartenschnittstelle Für PCIe x8 Port (kompatibel mit x8 und x16) Gen 3.0 oder höher
Unterstützte SSD-Typen Für SSD M2 Typ NVMe mit B oder B+M Schlüssel
Anzahl der Ports 2 Anschlüsse
Chipsatz verwendet Marvell 88NR2241B0 mit RAID HarDWARE 0/1
Montage möglich High Profile / Low Profile (2 Winkel im Lieferumfang enthalten)

Mit dieser Karte können Sie zwei M.2 PCIe M Key (oder B+M Key) SSDs unabhängig oder als RAID-Cluster steuern.

Geeignet für:

Für jede SSD des Typs M.2 "M Key" PCIe (NVMe oder AHCI), unterstützt nicht SSD M2 vom Typ SATA. Kompatibel mit Windows 10, 11, Red Hat Linux, Cont0S, VMware ESXi, Ubuntu Linux....Sie basiert nicht auf dem Modus "Bifurkation" und wird daher von jedem Motherboard unterstützt, egal ob es über den Bifurkations-Modus verfügt oder nicht und wird daher von jedem Motherboard unterstützt. ein gutes Leistungsniveau Überlegene

Technische Daten:

Für PCIe 3.0 oder mehr Port in x8 (kompatibel mit x8 und x16). PCIe x8-Karte mit 2 M.2 4x-Ports. TRIM & S.M.A.R.T. integriert mit TBW-Tracking. Zur Verwendung auf PCIe Typ 3.0 oder höher. Entspricht der PCI Express M.2 1.0-Spezifikation. Unterstützt Datenübertragungen bis zu 2,5 Gbit/s, 5 Gbit/s, 8 Gbit/s. Kompatibel mit den Formaten 2230, 2242, 2260, 2280. Chipset RAID MARVELL 8 8NR224. 1. Unterstützt Hardware-RAID 0 und 1. Einfache Installation und keine Treiber erforderlich (Bios kompatibel mit UEFI und NVMe erforderlich). Wichtiges Kühlgerät, mit Aluminium-Kühler und Zwangsbelüftung durch Lüfter.

Ki-Logo

Marke: Kalea Informatique

Garantiert

Garantiezeit: 1 Jahr

FR

Französisches Unternehmen

nvmenvme

Für SSD M2 NVMe


Volker Hau
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
...folgende Problemstellung war gegeben:3 "alte" Rechner (Dell Desktop Server Hardware) laufen mit einer MBR-Installation von Windows 10 (stammt ursprünglich aus Windows 7 Zeiten, wurde von mir vor einigen Jahren auf Windows 10 gehoben).Darauf sind umfangreiche Installationen (SFirm, Datev usw.) und eine komplette Neuinstallation hätte viel Zeit und die Hilfe von Fachfirmen in Anspruch genommen sowie den Workflow für bestimmt 2 Tage verhindert. Ganz zu schweigen vom "Murren" der User, weil der Desktop aufwendig wieder so hergestellt werden muss, dass sie sich wieder "wohl" fühlen...Mein Plan war also, die alten Windows Installationen auf einer neuen Dell Hardware (Precision 3460 SFF, Dell ist vom Chef vorgegeben) unter Windows 11 so kostengünstig wie möglich zum Laufen zu bekommen.Mit der eingebauten Intel RST-VMD basierten Dell Software RAID Lösung ist dies prinzipbedingt nicht möglich (und auch Backup und Wiederherstellung der Systemplatte ist gelinde gesagt umständlich), und genau hier kommt diese Hardware-RAID Karte ins Spiel.Damit funktioniert es (ich erspare euch die Details wie man es macht, von Microsoft wird diese Vorgehensweise bestimmt als nicht unterstützt angesehen).Diese Karte ist zwar "teuer" aber ihr Geld wert. Die Einrichtung (in meinem Fall eines RAID1) lief problemlos ab. Unbedingte Voraussetzung für die Nutzung dieser Karte als Bootmedium ist allerdings eine UEFI Version ab 2.3.1 und ein freier PCI Express Slot mit mindestens x8! Auch werden nur die RAID-Level 0 und 1 unterstützt...Jetzt rennt die "gepatchte" Windows 11 Installation mit dieser Karte "wie Sau" (wenn sie mit schnellen Key M oder Key B+M SSDs auf PCIe Basis bestückt ist).Kann ich nur empfehlen, allerdings bezahlt man dafür ordentlich Geld, aber bei meinen Anforderungen ist es das wert, eine Dell Hardware Lösung die Hardware RAID unterstützt (Dimension-Serie) wäre ->deutlichGruß,Volker
Produktempfehlungen

399.95€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen

200.00€

91 .99 91.99€

4.6
Option wählen

52.99€

24 .99 24.99€

4.6
Option wählen

15.61€

7 .99 7.99€

4.3
Option wählen