Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFamefan
Bewertet in Deutschland am 23. Mai 2016
Leider ist nicht erkennbar welche Größe die Trense eigentlich hat. Ein wenig schwer ist natürlich auch die Abmessung vorzunehmen. Damit man sich zumindest ein kleines Bild machen kann, werde ich hier ein paar Maße nennen und versuchen es gut zu beschreiben. Da ich also nicht sagen kann, welche Größe mir geliefert wurde (ich bin mir sicher, dass es sich auf jeden Fall um eine Großpferdvariante handelt) werde ich einfach einmal die wichtigsten Abmessungen nennen:Gemessen ab der "Trennung von Kehlriemen und Backenstück", ist der Kehlriemen (einmal rund gemessen auf maximaler Länge!) ungefähr 78cm lang. Das Backenstück (erneut auf maximaler Länge) ist pro Seite ca. 36cm lang und der Gebissriemen (erneut bis zur Trennung der Riemen) misst ungefähr 40cm. Der Stirnriemen misst ca.34cm.Das Leder der Trense ist zu Anfang noch ein wenig hart und steif, allerdings nicht so steif, wie bei einer anderen Modellen der gleichen Firma. Selbst beim ersten Zusammenbau kann man die Einstellungen ohne große Probleme vornehmen. Ein wenig Lederfett, dann wird das ganze schon klappen! Deutlich weicher ist übrigens die Unterfütterung des Nasenriemens. Eine Polsterung des Nackens ist leider nicht vorhanden, obwohl es in der Produktabbildung auf dem Foto so dargestellt und auch im Text behauptet wird. Hier weicht das gelieferte Modell doch stark von der Abbildung ab. Daher ziehe ich hierfür etwas stärker Sterne ab. Natürlich ist im Lieferumfang KEIN Gebiss enthalten, aber die Zügel sind dabei, müssen aber noch montiert - also am Gebiss befestigt - werden. Sie liegen übrigens wirklich angenehm in der Hand und gefallen mir persönlich von der Haptik und vor allem von der Breite (ca.2cm) her sehr gut. Sie sind komplett in schwar gehalten.Mein Fazit zu dieser Trense (und zu Trensen allgemein): Vielleicht doch lieber im Fachhandel kaufen, denn hier kommt es meiner Meinung nach sehr auf den Kopf und das Maul des Pferdes, sowie die eigene Empfindung an und man weiß genau, ob die Größe wirklich passt. Leider klafft bei der Trense Ravenna das gelieferte Modell doch stark vom Produktbild ab, so dass ich hier recht enttäuscht bin - obwohl die Trense an sich gut ist. 1 Stern Abzug für die irreführende Produktabbildung und ein Stern Abzug, da die Größe hier wenig transparent ist. Aber so gesehen ist dieser Abzug eher für die Beschreibung und nicht so sehr für das Produkt selbst!.Die meisten anderen von mir getesteten Trensen sind englisch-kombinierte Trensen, Ravenna jedoch ist schwedisch-kombiniert. Das heißt also, dass der Nasenriemen mit einer Art Flaschenzug geschlossen wird. Dessen sollte man sich auf jeden Fall bei der Verwendung bewußt sein und verantwortungsvoll damit umgehen (also bitte nicht zu fest schließen!!!).
Mel*
Bewertet in Deutschland am 15. Juni 2016
Die Trense wird in einem Plastikbeutel geliefert, was zwar nett wirkt, wenn man den Karton auspackt, aber meiner Meinung nach wieder etwas unnötigen Plastikmüll verursacht. Aber das zur Verpackung, auf die Trense kommt es ja jetzt an.Bereits beim Auspacken aus dem Plastikbeutel steigt einem der vertraute Duft von Leder in die Nase, allerdings ist das Leder am Anfang sehr steif und unbeweglich. Bevor ich es an meinem Pferd ausprobiert habe, setzte ich mich also einen Abend vor den Fernseher und habe das Leder immer wieder in den Händen "geknautscht", wie man es auch mit neuen Lederschuhen machen kann und siehe da - es wurde weicher. Etwas Lederpflege hat ebenfalls geholfen. Ich war jedoch etwas irritiert, weil keinerlei Größenangaben dem Produkt beiliegen, bei der Amazon-Produktseite steht dann ganz klein ;Größe:PII (Endmaßpony). Und ich muss sagen, dass sie meiner Brandenburger Stute definitv nicht passt! Sie ist allgemein sehr Groß und hat nicht nur metaphorisch einen Dickkopf - für sie ist die Trense zu klein. Ihrem Fohlen dagegen, mittlerweile 5-jährig und um einiges kleiner und zierlicher (eher Kleinpferd), passt sie sehr gut.Bei diesem Produkt handelt es sich um eine schwedisch-kombinierte Trense, die selbstverständlich ohne Gebiss, aber mit schönen Zügeln (von der Haptik sehr gut) geliefert wird. Die meisten Sportler verwenden englisch-kombinierte Reithalfter, der Vorteil der schwedisch-kombinierten dagegen ist, dass die Nasenriemen gepolstert sind und es sich um eine Umlegeschnalle handelt, die in einer Art Flaschenzug geschlossen wird - besonders angenehm für Pferde, die etwas empfindlicher sind.Warum also nur drei Sterne? Auf dem Bildern sieht es aus, als ob das Genickstück ebenfalls gepolstert ist und wie meine Vorrezensentin schon schrieb - bei dem gelieferten Produkt ist dies nicht der Fall! Nur der Nasenriemen ist gepolstert. Dann fehlen mir eindeutig die Empfehlungen der Größe, bzw. genaue Größenangaben. Ein Kauf im Internet lohnt sich meiner Meinung nur, wenn man genau weiß, welches Modell und Produkt man braucht, ansonsten riskiert man, dass ein nicht passendes Produkt geliefert wird, was immer ärgerlich ist. Ich selber würde zwar aufgrund des Springreitens immer zu einer mexikanischen Trense greifen (die hat meine Stute seit Jahren), aber das Produkt hier ist an sch sehr gut, besonders von der Qualität, aber eben irreführend.
Produktempfehlungen