Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKindle-Kunde
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
In der Bedienungsanleitung bekommt man angeboten die Griffheizungen entweder Zwischen Lenker und Griffe (was für mein Gefühl extrem eng gewesen wäre) oder auf die Griffe und mit dem mitgelieferten Schrumpfschlauch zu montieren.Da ich nicht lange warten möchte bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, bis die Griffe warm sind, habe ich mich für die äußere Montageart entschieden.Hierbei ist mir zum einen aufgefallen, dass man schon während der Montage penibel auf den richtigen Sitz der Heizelemente achten sollte, da ansonsten ein Heizloch im Hand- oder Fingerbereich offen bleibt, da sie nicht komplett rund herum aufheizen. (Nicht dramatisch, wenn man sie im Sitzen probelaufen lässt und passend dreht).Nerviger finde ich es allerdings, dass ein Heizpad wesentlich stärker heizt, als das andere, wodurch ich ständig die Heizung ein und wieder ausschalte, damit die linke Hand zwar waren wird, ich mich an der rechten aber trotz Winter Handschuhen nicht verbrenne.Wahrscheinlich werde ich mir bei Gelegenheit das Set nochmal bestellen und dann aus 4 Heizpads zwei zurecht suchen, die gut harmonieren.Für den Preis kann man aber ehrlicherweise nicht viel mehr verlangen, weshalb ich sie trotz des Mangels gerne weiter empfehle.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2025
Leider Nix für mich
Kismet
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2025
Die Kabel sind zu kurz, die Montage ist sehr friedlich und letztendlich braucht man zusätzlich noch einen grossenschrumpfschlauch für über die Griffe
Nicklas Tuorda
Bewertet in Schweden am 3. März 2024
**UPDATE**So there is no High/Low. The third cable going to the switch was cut off inside of the heat shrink. Checking others with the same product I have not found any type of resistor to lower the voltage to the heated grips.Man ska dra bort skyddsfilmen och sedan klistra på värmarna på styret men limmet hade torkat ihop så pass att en varmluftpistol behövs för att få bort skyddsfilmen. Sedan är limmet så pass dåligt att det inte fäster på något sätt så fick sätta tejpbitar för att hålla ihop medans jag tryckte på gummihandtaget. Använde aldrig krympslangen och orkade bara tejpa ena sidan på styret. Var enklare att tejpa på polerna som kablarna fäster i på värmeelementet.You are supposed to pull the protective film from the heated grips but the glue is old and probably cured so I had to use a hot air gun to get the protective film separated. The supplied electrical tape was only used at one side on the handle bar. On the other side I just put tape at the terminals where the cables connect to the heated grips. Since the glue was old I had to put small pieces of tape to hold it firm while putting back the rubber grips. I didn't use the heat shrink tube supplied with the kit.I got them to work when I hooked them up to a 12v source, haven't tried yet on the vehicle.
Vincenc OBI
Bewertet in Deutschland am 29. März 2024
Das wichtigste vorweg, es ist wichtig, die Heiz-Folie so zu platzieren, dass sie tatsächlich die Handflächen wärmen. D.h., nicht zu weit links oder zu weit rechts, je nachdem wie lang die Griff ist, ist die Heizfolie im Vorfeld bzw. dessen richtiger Platz auszuloten.Die Folie ist günstig, sie erfüllt voll die Funktion eines standardmäßigen Heizgriffs. Bei meiner BMW ist die rechte Seite nun genauso warm, (Heizstufe 1) heiß, (Heizstufe 2) wie die linke Seite, wo noch die Originalfolie vorhanden ist.Empfehlung, ja 100 %.
mike
Bewertet in Italien am 1. Juni 2024
Usati per fare l'Agnellotreffen in gennaio, accesi per i trasferimenti di 4 ore in autostrada sul minimo livello, direi che hanno funzionato egregiamente. Riffato pero il cablaggio, perche troppo corto e troppo sottile . L'assorbimento sul minimo era di 1A, sul massimo mi sembra 1,88A.
paul
Bewertet in Großbritannien am 13. Juli 2022
Worth the money
Andreas Heinze
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2021
diekabel sind etwas gurz , und es fehlt eine sicherung,, da zu waere angebracht
Mario Könemann
Bewertet in Deutschland am 19. August 2021
In allen belangen gut. Schnell da, und einfach zu verbauen. Kabel Länge für meine Pantheon ausreichend und die heizleistung ist sehr gut. Alles gut soweit. Jetzt kann man nur hoffen, daß der Artikel auch lange hält.
D. Clark
Bewertet in Großbritannien am 6. Dezember 2020
Heat is fine, obviously not as durable as normal grips
Thomas
Bewertet in Frankreich am 29. November 2020
Je n'y croyais pas trop mais ça chauffe vraiment bien et fort !Consomme 3A au maximum
Faddi
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2020
Ich habe mir diese Heizpads zum Rumprobieren und Testen bestellt, um Ideen für eine optisch ansprechende Umsetzung zu finden - ich bastel halt gerne ;-). Ich muss dazu sagen, dass ich bisher noch keine Heizgriffe benutzt habe und mich deswegen auch nicht damit auskenne. Ob und "wie" ich sie verbaue, wird sich noch zeigen und hier dann auch nachgetragen werden.Für den Verbau scheint es folgende Möglichkeiten zu geben:1. Die Pads von außen um die Griffe zu wickeln und mittels mitgelieferten Schrumpfschläuchen gegen Verrutschen und Witterungsverhältnisse zu schützen. Wenn ich das anhand der "Anleitung" (man beachte die Ausrufezeichen!) so richtig verstanden habe, die vermutlich vom chinesischen schlecht ins englische übersetzt wurde, ist der Verbau vom Hersteller wohl so gedacht (?)2. Die Pads (quasi so wie auf dem einen meiner Fotos) zwischen Lenker und Griffgummi zu platzieren, so wie es wohl auch bei anderen Griffheizungen gängig zu sein scheint3. Evtl. auch die Pads innerhalb des Lenkerrohres zu kleben und die Verkabelung im Rohr verlaufen zu lassenDie Pads sind fertig verkabelt und kommen mit einem Schalter mit drei Schaltstellungen: "1", "AUS" & "2". Die Temperatur kommt nach sehr kurzer Zeit (vllt. 1 Minute, direkt auf den Pads gemessen) bei Stellung 1 auf ca. 30°C, bei Stellung 2 auf 60°C. Das Labornetzteil zeigte bei Stellung "1" 0,75Ampere, bei Stellung "2" bis zu 1,5Ampere. Rechnerisch ergeben sich dadurch 9Watt, bzw. 18Watt. Eines der Pads habe ich zusammengerollt in einen Simson-Lenkergriffgummi gesteckt. Das Gummi wurde, jetzt natürlich erst nach einigen Minuten, auch auf knapp 60° erhitzt. Für den Winterbetrieb mit Handschuhen kann ich mir gut vorstellen, dass das warme Hände gibt.Lediglich der Schalter und die Halterung dafür find ich persönlich optisch nicht ansprechend, aber funktional.Dafür würde ich mir, im Fall der Fälle, noch ein Gehäuse drucken, was ich am Lenker befestigen könnte. Ansonsten bin ich bis hierher ehrlich gesagt positiv überrascht. Vllt. verbaue ich diese Pads ja doch "irgendwie" ;-)
Tanja Rö
Bewertet in Deutschland am 15. Mai 2020
Sehr cool!Habe es an meiner ktm rc 390 verbaut, seitdem habe ich immer warme Hände 👍Für den Preis unschlagbar
Produktempfehlungen