Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerCustomer
Bewertet in den USA am26. Februar 2025
Good ergonomics and smooth operation in Linux and Windows. The scroll ring is a bit loose, but it can spin longer when you twist and remove your finger. My previous trackball was the legendary Logitech Marble :)
Ricardo Muramatsu
Bewertet in Brasilien am 18. Februar 2025
Ótima qualidade e precisão.Para usar a rolagem (simulando a roda do meio do mouse) precisa do software, que vc deve configurar o click dos dois botões laterais como simulando o click do botão do meio do mouse convencional.
Miguel Castro N
Bewertet in Mexiko am 28. November 2024
ME gusto la funcionalidad, wirelessNo me agrada tanto el tamaño (esta grande), y el movimiento del ring moviendo el trackball es comun perder la "verticalidad" ... esto hace que no mantenga la inercia con la mano y deba regresar a los botonesOtro que no me gusta tanto es la posicion del boton derecho e izquierdo, pareciera que debo configurarlos en diagonal porque de otra manera se pograma otra accion que no es la que quiero (y esto por movimiento involuntario del dedo)
Alex G
Bewertet in Mexiko am 24. September 2024
Lo compré para reemplazar un Logitech y me parece excelente. Ya configurado con la aplicacion quedó de lujo
Scorpio Theban
Bewertet in Kanada am 21. Juni 2024
I've been using Kensington mice ever since their early entrance into the market. They never failed me then and they are still #1. This track ball is "wireless". I had a wired Kensington mouse, but got fed up with the wire getting in my way at a very busy work station. It is battery driven and you will know when it's drained by the fact that the mouse pointer becomes lazy and won't go as fast as it should or you have trouble putting the pointer on any specific place on your screen. As far as I'm concerned, you'd be tragically missing out on possibly the best mouse ever made. And I stand behind it!
Vanitas
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2015
Ich habe den Trackball im August vergangenen Jahres gekauft und nutze ihn seitdem sechs Tage in der Woche auf der Arbeit (heute seit etwa 7 Monate).Verarbeitung und QualitaetDie Verarbeitung insgesamt ist fuer den Preis recht gut. Der Trackball als ganzes verrutscht nicht (normaler Buerotisch, die Gummi-Fuesschen unter dem Trackball wische ich etwa alle 2 Monate einmal ab), der Ball laeuft in der Regel sehr weich und glatt (Reinigung siehe unten).Die Maustasten klicken ohne Probleme, egal ob man sie vorne oder hinten drueckt.Das Scrollrad laeuft leicht und etwas locker. Von einem teuren Produkt wuerde ich hier ein geschmeidigeres Gefuehl erwarten. Da die Funktion aber einwandfrei ist, ziehe ich hier fuer ein derart guenstiges Geraet keinen Punkt ab.Der Ball selbst ist glatt und angenehm zu fuehren, auch mit trockenen Fingern rutsche ich nicht ab.BedienungDie Bedienung funktioniert fuer mein Empfinden nach etwas Eingewoehnung sehr gut.Mit dem Daumen bediene ich den Linksklick Zeige-, Mittel- und teils Ringfinger bewegen den Ball, wodurch er sich sehr praezise steuern laesst, der Ringfinger scrollt und der kleine Finger bedient den Rechtsklick.Da sich die Hand / das Geraet selbst nicht bewegen, benoetigt man sehr wenig Platz. Ich arbeite oft ueber zwei Monitore und bewege die Maus ueber die volle Breite, was so sehr viel leichter und angenehmer ist, als mit einer herkoemmlichen Maus.Fuer Zwecke im normalem Windows-Betrieb (Office, Surfen, Bildbearbeitung, etc.) benutze ich den Trackball sehr gerne. Fuer Videospiele finde ich eine traditionelle Maus als intuitivere Verlaengerung des Armes besser geeignet.SoftwareDie mitgelieferte Software ist eine nuetzliche Ergaenzung.Geschwindigkeit und Richtung des Scrollens habe ich angepasst.Ausserdem nutze ich regelmaessig die Funktion den Mauszeiger per einstellbarem Hotkey auf der Tastatur entweder langsamer und damit praeziser zu bewegen, sowie die Bewegungsrichtung in der Horizontalen oder Vertikalen zu fixieren, sodass man senkrechte und waagerechte Bewegungen ohne Probleme vollfuehren kann. Diese Funktionen nutze ich ueberwiegend in der Bild- und Grafikbearbeitung.EinschraenkungenDer Trackball hat nur zwei Tasten. Man kann diese ueber die Software mit gewuenschten Funktionen belegen, auf Links- und Rechtsklick laesst sich aber in der Regel natuerlich schwer verzichten. Eine dritte Taste laesst sich lediglich als Klick mit beiden Maustasten gleichzeitig simulieren und ueber die Software frei belegen.FazitEin gutes Produkt um das Prinzip des Trackballs auszutesten. Alle benoetigten Grundfunktionen werden geliefert, inklusive des Scrollrades, was bei vielen anderen guenstigen Trackballs leider nicht der Fall ist.Fuer Interessierte oder Trackball-Benutzer mit nur grundlegenden Anforderungen und begrenztem Budget ist dieses Geraet eine sehr empfehlenswerte Wahl.
Suspense Fan
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2012
Ich verwende seit ca 5 Jahren Trackballs statt Mäusen an meinem Laptop und bin damit sehr zufrieden, da der Trackball ein entspanntes und belastungsfreies Arbeiten ermöglicht (Das Risiko von Sehnenscheidenentzündungen und anderen Belastungskrankheiten wird minimiert).Bisher hatte ich den Logitech Trackman Marble verwendet, der sich ebenfalls durch eine vergleichsweise große Kugel auszeichnet, von der Machart her aber einfacher ist.Im Vergleich zum Logitech Trackman ist die Kugel des Kensington Slimblade noch größer und läuft ruhiger und "satter". Die Zoom/Scroll-Funktion durch Drehen der Kugel auf der Basis finde ich persönlich einfach klasse, die funktioniert sehr gut und stellt eine Arbeitserleichterung dar. Ich verwende nur die "Standard" 2 Maustasten, damit habe ich auch keine Probleme mit der Erreichbarkeit der über dem Trackball gelegenen Tasten. Den Mehrpreis gegenüber dem Logitech Trackman halte ich persönlich nach 2 Wochen Verwendung für gut investiert.Ein Vorteil des Trackman ist möglicherweise, daß die Kugel etwas in der Führung gehalten wird, allerdings ist dieser Halt nicht besonders stark und läßt im täglichen Leben schnell nach. Wenn der Trackball dann beispielsweise beim Transport des Laptops von einem Raum zum anderen vom Computer fällt, fällt die Kugel sofort auf den Boden (und das ist schlecht für sie, da dadurch Beulen und Kratzer an der Oberfläche entstehen, die nachher beim Arbeiten zum Hängenbleiben führen).Beim Slimblade muß man noch mehr aufpassen, da die Kugel überhaupt nicht gehalten wird und nur lose auf der Basis aufliegt. Beim stationären Arbeiten ist das sicherlich kein Problem, wenn man aber mit dem Laptop arbeitet und täglich zwischen Arbeit und zuhause pendelt, dann sollte man sich hier unter Umständen eine Tasche für den Trackball zulegen.UPDATE: Comparison to Kensington Expert Mouse after 18 months of use:I am comparing the Kensington Expert Mouse with the very similar Kensington Product that I have been using for some tine and that is priced comparatively - the Kensington Slimblade trackball.In direct comparison, the Slimblade trackball has the following advantages- movement of trackball much easier at slimblade trackball- more convenient, as scroll ring is integrated into the function of the trackball instead of separate ring- better feedback of scroll ring function in comparison to the separate scroll ringEspecially the first distinction criterium (ease of trackball movement) was significant enough for me to send back the expert mouse.UPDATE II: Disadvantage - trackball can not be replaced, but great customer service.There is only one point that I do not like about this product. The trackball can not be replaced, and it is very easy to scratch or scuff the ball, e.g. when it drops to a hard floor because you trip over the cable or the cable gets stuck and you are moving out. Considering the price of the product, the trackball should be replaceable.I had one problem with a Kensington slimblade trackball - the cable broke and had the contact did not work any more. Having registered the trackball earlier, I was very pleasantly surprised when I put in the claim with Kensington and they sent me a new trackball, at no additional cost.
Produktempfehlungen