Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Kent & Stowe Langstiel Zwiebelpflanzer aus Eschenholz und Edelstahl gefertigt, 732622

Kostenloser Versand ab 25.99€

52.70€

27 .99 27.99€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • Hochwertiges Material – Die Pflanz-Hilfe für den Garten ist aus solidem Edelstahl geschmiedet und sorgt für eine minimale Erdanhaftung. Der Stiel mit T-Griff ist aus massivem Eschenholz.
  • Komfortables Arbeiten – Der Pflanzlochstecher gleitet leicht in den Boden und die strapazierfähige Trittkante erleichtert das Pflanzen. Durch den langen Stiel gelingt das Zwiebelstecken ohne Bücken.
  • 15 Jahre Garantie – Unsere Blumenzwiebel-Stecher sind aufgrund erstklassiger Qualitätsstandards überaus stabil und äußerst robust. Darum garantieren wir mit langlebigen Produkten.
  • Lieferumfang & Maße – 1 x Langstiel Zwiebelpflanzer aus Edelstahl mit Holzstiel aus Esche, FSC zertifiziert. Für alle Zwiebelgrößen geeignet. Länge: 1.010 mm, Durchmesser: 60 mm. Art.-Nr.: 732622.
  • Kent & Stowe steht für preisgekröntes, handgefertigtes Gartenwerkzeug im traditionellen Stil. Von Spaten, Kellen, Schaufeln bis zu Werkzeugen für natürliche Unkrautbekämpfung bieten wir alles für die Gartenarbeit.



Produktbeschreibung des Herstellers

Kent and Stowe um-topfen Gartenpflege pflanzen Gartenarbeit Handschaufel Hand-Forke Hand-Grubber
Kent + Stowe Langstiel Zwiebelpflanzer Blumenzwiebel-Pflanzer aus Edelstahl Zwiebel-Stecher Stiel

Kent & Stowe Langstiel Zwiebelpflanzer – schafft gleichmäßige Löcher für verschieden große Zwiebeln, ohne lästiges Bücken

Diese Pflanz-Hilfe überzeugt mit einem Kopf aus robustem Edelstahl sowie einem Eschenholzstiel mit komfortablem T-Griff. Mithilfe des Zwiebel-Pflanzers gelingt ein gleichmäßiger Aushub von Löchern. Dank der strapazierfähigen Trittkante wird das Pflanzen mit dem Blumenzwiebel-Stecher erleichtert. Die richtige Pflanztiefe kann durch die praktische Skala bestimmt werden. Außerdem ermöglicht der Kent & Stowe Langstiel Zwiebelpflanzer ein rückenschonendes Arbeiten ohne überflüssiges Bücken.

  • Pflanzlochstecher aus hochwertigem Edelstahl
  • Langer Stiel mit komfortablem T-Griff für rückenschonendes Arbeiten
  • Gleitet leicht in den Boden, minimale Erdanhaftung
  • Strapazierfähige Trittkante erleichtert das Pflanzen
  • Mit Skala zur Bestimmung der richtigen Pflanztiefe
  • 6 cm Durchmesser, für alle Zwiebelgrößen geeignet
  • 15 Jahre Garantie
  • FSC zertifiziert
  • Kent & Stowe, Westland und Seramis sind Marken der Westland Deutschland GmbH
Kent + Stowe Langstiel Zwiebelpflanzer Blumenzwiebel-Pflanzer aus Edelstahl Pflanz-Hilfe mit Stiel

Sicheres und angenehmes Arbeiten

Die Grundlage für einen wunderschönen Garten ist die richtige Vorbereitung. Dafür ist der Kent & Stowe Langstiel Zwiebelpflanzer ideal geeignet, denn mit ihm lassen sich gleichmäßig große Löcher in Blumen- und Gemüse-Beete stechen. Dank der strapazierfähigen Trittkante wird das Pflanzen mit dem Zwiebel-Stecher erleichtert. Dabei gleitet die Pflanz-Hilfe leicht in den Boden und das mit minimaler Erdanhaftung. Zur Bestimmung der richtigen Tiefe ist der Blumenzwiebel-Pflanzer außerdem mit einer praktischen Skala ausgestattet. Der Pflanzlochstecher hat eine optimale Länge, wodurch ein komfortables, rückenschonendes Arbeiten ohne überflüssiges Bücken ermöglicht wird. So ist der Blumenzwiebel-Stecher mit langem Stiel ein Muss für jeden leidenschaftlichen Gärtner.

Kent + Stowe Langstiel Zwiebelpflanzer Blumenzwiebel-Pflanzer aus Edelstahl Pflanz-Hilfe mit Stiel

Komfortables Arbeiten

Kent + Stowe Langstiel Zwiebelpflanzer Blumenzwiebel-Pflanzer aus Edelstahl Pflanzlochstecher Stiel

Hohe Qualität

Kent & Stowe 15 Jahre Garantie

15 Jahre Garantie

Kent + Stowe Logo Imagetext Gartenwerkzeuge traditionelles Gärtnerwerkzeug Handarbeit

Kent & Stowe

Kent + Stowe Gartenarbeit Gartenwerkzeug Gärtner-Werkzeug Edelstahl Holz hochwertig Gärner Tools

Klaus H.
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2024
Stabil, funktioniert super, guter Preis. Must have für alle, die gärtnern und viele Zwiebeln setzen möchten !! Top!!
Upeka
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2024
Anfänglich war ich von dem Zwiebelpflanzer begeistert. So einfach habe ich noch nie Blumenzwiebeln in den Erdboden bekommen! Das massive Metall-Unterteil ist extrem stabil. Leider kann man das vom Holzstiel nicht behaupten. Der T-Griff fing nach wenigen Benutzungen an zu wackeln und ist dann bei einem weiteren Pflanzvorgang abgebrochen, dabei habe ich mir sogar die Hand verletzt! Bei genauerem Betrachten der gebrochenen Verbindung zeigt sich, dass das T-Griff-Oberteil nur mit zwei kleinen Holzdübeln befestigt gewesen ist. Ein Unding und somit meiner Meinung nach ein nicht zu empfehlender Kauf. Viel Geld ausgegeben für ein Gartenwerkzeug, das nun unbenutzbar ist. Man kann den Stiel nämlich nicht austauschen, da er mit dem Metall-Unterteil verpresst wurde!Auf der Angebotsseite von Amazon ist bei den Produkt-Abildungen eine Garantie von 15 Jahren (!) angegeben. Gilt wahrscheinlich nicht für den Stiel.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 12. August 2024
Love this and once I realised the second plug of earth pushed the previous out. Don't worry about the last one as once dry the plug slips free. Magic.
Vergeron Stéphanie ou Olivier
Bewertet in Frankreich am 11. Juni 2024
Cet appareil a été acheté pour faire des plantations dans le jardin, en particulier pour faire des trous de godet. Avec ceci on gagne un temps fou et c’est beaucoup moins fatiguant dans le jardin. De plus il est d’une extrêmement bonne qualité.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2023
Das Werkzeug kommt toll daher, sieht gut aus und motiviert zum direkten Einsatz im Garten. Gerade jetzt wenn es wieder Zeit ist Zwiebel für das kommende Jahr zu versenken, dann ist das ein prima Helfer.Verglichen mit den kleinen Hand-Dingern ist das Teil sehr angenehm im Einsatz und erfüllt den Zweck gut.Über zwei Dinge war ich jedoch leider wirklich nicht glücklich:1. Die Laschen, auf die man draufdrückt um das Teil in den Boden zu kriegen verbiegen sich bei schwerem Lehmboden leicht. Das wurde schon von einem Rezensenten berichtet. Ein besser Stahl oder eine bessere Konstruktion ist für den Einsatz im schweren Lehmboden unbedingt notwendig, da das Teil sonst wohl nicht lange lebt.2. Auf der Innenseite des Stechers war bei meinem Modell eine sehr scharfe Kante (die nützt nix, es muss ja nur unten gut stechen). Beim Reinigen (ja es gibt Menschen, die ihre Gartengerte nach dem Einsatz reinigen) des Geräts habe ich mir dabei ganz übel in den Finger geschnitten. Das fand ich äusserst uncool und muss durch einen Anpassung bei der Herstellung verhindert werden.Das sind die Gründe, warum ein tolles Werkzeug von mir leider nur zwei Punkte kriegen kann. Wenn die beiden Punkte verbessert sind, kriegt das Teil von mir uneingeschränkte 5 Punkte.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2023
Beim allerersten Einsatz war bereits der obere Rand des Metalls, auf den man tritt beim Pflanzen, verbogen. Ansonsten ist die Konstruktion gut ausgedacht, deshalb habe ich das Gerät nicht zurückgeschickt, sondern bei einem Schmied eine Edelstahlstange zur Verstärkung an den oberen Rand schweißen lassen. Nun funktioniert es perfekt. Sollte aber bei einem so hochpreisigen Gerät nicht vorkommen, dass es gleich massiv nachgebessert werden muss.
Henri
Bewertet in Frankreich am 2. November 2023
Après un an d'utilisation, je suis très content de cet outil. Très robuste malgré une utilisation dans l'herbe. Inox réellement inoxydable.
Stefan Schunk
Bewertet in Deutschland am 17. März 2023
Gute Hilfe.
Lululanantaise
Bewertet in Frankreich am 11. November 2023
bonjourenvirons 70 bulbes a l heure j avais un doute sur la poigné en T mais elle et très solide la partie métallique me semble en inox.. et très épaissesur un terrain en herbé il suffit de mette un peu d angle vers soit et un petit appuis et le trous et faitla carotte évacuée et facile a remettre dans le trous au pieds
Streuobstwiese
Bewertet in Deutschland am 3. November 2022
Nun habe ich mit diesem soliden und schönen Zwiebelpflanzer bereits über 300 Löcher für Narzissenzwiebeln in den Lehmboden meiner Naturwiese gestochen. Zeitweise musste ich mit beiden Beinen auf dem Pflanzer stehen, weil der Boden so hart war. Der Zwiebelpflanzer hat alle Löcher einwandfrei durchgestochen. Zack ein Loch und schon das nächste - die Erde kommt oben kompakt heraus und kann dann zum Auffüllen der Löcher verwendet werden. Die Setzarbeit geht mit diesem Zwiebelpflanzer wirklich schnell und er hält auch ordentlich Belastung aus (ich bin kein Leichtgewicht). Zudem gab es eine gute Verpackung und schnelle Lieferung.
jacques boons
Bewertet in Frankreich am 2. Dezember 2022
Ce plantoir à bulbes sur manche est très utile pour économiser votre dos. Il faut d' abord faire deux trous dans le vide et vous récupérer la terre qui passe par dessus pour boucher le trou que vous venez de faire. Intéressant d' affûter le bord du plantoir avec lime métal ronde, demi -- ronde ou queue de rat ou disqueuse pour faciliter la pénétration dans le sol.
Peter
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2022
Habe jahrelang mir mit dem Handstecher beim Setzen der Blumenzwiebeln Blasen an den Handflächen geholt. Dann fand ich diese Lösung. Es gab einen ähnlichen, der aber aus Plastik war.Dieser hier hat massiven Holzstiel, Holzgriff, massiv T-förmig verbunden. Unten der Übergang in den Edelstahl-Teil wie bei einem Spaten. Ebenso mit Tritt-Leiste beiderseits und dann nach unten hin der Übergang in den Kegelstumpf (hohl) für das Loch-Stechen.Keinerlei bewegliche Teile, die Erde, die kleben bleibt, hole ich mit einem Stock heraus. - Aber das war auch bei den manuellen notwendig, obwohl sie "geöffnet" werden konnten, was aber kaum je was gebracht hat.Also ist dieses Stück ohne bewegliche Teile 1A, weil einfach massiv und KEIN Billigsdorfer-Klumpert.
Stuermerich
Bewertet in Deutschland am 16. November 2020
Stabil und hochwertig verarbeitet, macht ohne zu übertreiben den Eindruck, als könnte das Gerät ein Leben lang halten. Haben heute damit 1.000 Osterglockenzwiebeln in kürzester Zeit in der Erde versenkt. Erst drückt man damit im Stehen die Löcher in die Erde. Die Erde im Hohlkernbohrer bleibt beim rausziehen darin stecken. Ohne das Gerät auszuschütteln drückt man direkt das nächste Loch in die Erde. Dabei schiebt sich der noch darin steckende Erdkern der Vorgängerbohrung automatisch oben raus u.s.w. Nachdem so die Löcher gebohrt waren, legt man die Zwiebeln rein, natürlich richtig herum ;-) und kann mit den neben den Löchern liegenden Erdbohrkernen die Löcher wieder verschließen.Die Arbeit geht viel schneller und weniger anstrengend als mit einem Hand-Zwiebelpflanzer, weil man im Stehen den größten Teil des Körpergewichts zum Eindrücken der Löcher verwenden kann. Das geht mit einem Handpflanzer kaum. Klare Kaufempfehlung.
Produktempfehlungen

12.87€

5 .99 5.99€

4.5
Option wählen

18.03€

7 .99 7.99€

4.6
Option wählen

13.41€

6 .99 6.99€

5.0
Option wählen