gerhard nitschke
Bewertet in Deutschland am 6. November 2024
Sehr gut30 Hühner Eier reingelegt28 geschlüpft
Viducasse
Bewertet in Frankreich am 5. März 2024
Bonne chaleur et bien répartie.Hygrométrie simple , il suffit de remplir par l extérieur et on a 35-40% en permanenceDéfaut elle n est pas protégé dans son carton et la première était cassée.
Norma Scharfe
Bewertet in Deutschland am 20. Juni 2024
Ich hatte schon mehrere Brüter, auch von namhaften Firmen für viel Geld, aber dieser ist der beste: einfache Bedienung, sehr leise und vor allem hält er ganz hervorragend die Temperatur. Es ist außerdem möglich zusätzlich Wasserschälchen hineinzustellen, um die Luftfeuchtigkeit zum Schlupf zu erhöhen.Ich empfehle den Motor dazu zu bestellen, dann ist die Wendung automatisch und zuverlässig, habe ich auch gemacht. Einzig die Bedienungsanleitung ist recht sparsam gehalten und nicht besonders übersichtlich und schlüssig. Dennoch absolute Kaufempfehlung.
N. Boehm
Bewertet in Deutschland am 3. April 2024
Habe viele Jahre mit großen Motorbrütern eines namhaften deutschen Herstellers gebrütet und wollte nun, nach Aufgabe der großen Zucht, wieder in kleinem Rahmen ein paar Küken für den Eigenbedarf ausbrüten.Also habe ich mir ohne große Erwartungen den Covatutto24 zugelegt und wurde positiv überrascht: Von 23 eingelegten Eiern erhielt ich 18 topfitte Küken, eine Quote, die ich mit den exorbitant teuren Großgeräten oft nicht erreicht habe. Der Covatutto steht den teuren Geräten in nichts nach, er hält die Temperatur zuverlässig und die Brutfeuchte passt auch, wenn man sich an die Anleitung hält.Und er ist sehr leicht zu reinigen.Die kleine Spalte an der Seite habe ich vor dem Schlüpfen einfach mit einem der Trenngitter verschlossen, passt genau rein.Ich kann das Gerät wärmstens empfehlen, hält man sich an die Anleitung, kann nichts schiefgehen (vorausgesetzt natürlich, die Bruteier taugen auch etwas).
Kevin K.
Bewertet in Deutschland am 18. August 2023
… aber bei großen Rassen (Orpington) gehen maximal 20 Eier rein … bin sehr zufrieden !
Marios
Bewertet in Italien am 11. Juni 2023
La covatrice funziona perfettamente anche se dalla vaschetta per l'acqua non è sufficientemente grande Io lo uso per le tartarughe mantiene la temperatura costante in modo eccellente
Jan Ebmeier
Bewertet in Deutschland am 13. Juni 2022
Mir hat bei dem Brüter einfach alles gefallen. Leichter zusammen bau. Gute Qualität der Luftfeuchte. Einfach ein klasse Gerät.
Litter
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Christina
Bewertet in Deutschland am 2. November 2021
Artikel wurde zurück geschickt, da unvollständig
Federico
Bewertet in Italien am 8. April 2020
Peosotto perfetto, spedizione veloce e imballo ottimo
Achille
Bewertet in Frankreich am 25. August 2019
Bon produit. Construction solide et facile à nettoyer. Mais, et c'est dommage, la ventilation est bruyante. C'est étonnant car les ventilateurs de ce format type pc sont ultra silencieux de nos jour. Un point d'amélioration à envisager.
Fermín Garrido
Bewertet in Spanien am 13. Oktober 2019
Una incubadora fiable, cómoda y fácil de usar. Gran tasa de nacimientos.La primera unidad oscilaba demasiado la temperatura de incubación (supo go que la unidad era defectuosa).Tras hablar con el servicio de atención al cliente se me hizo un reembolso para poder comprar una unidad nueva.Ahora todo va perfecto y en unos días veremos los resultados de esta incubacion
E. R.
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2014
Zunächst möchte ich sagen, dass ich das Brutgerät Covatutto 54 analog besitze und damit vollauf zufrieden bin.Von der "digitalen" Version hätte ich mir erwartet, dass ich die Temperatur leicht (durch Eintippen) so einstellen kann, wie ich es für richtig erachte. Dem ist leider nicht so.Zum Beispiel würde ich die Temperatur in den letzten 3 Bruttagen gerne geringfügig senken können. Das geht bei dem analogen Gerät mit Hilfe eines kleinen Schraubenziehers.Mit dem digitalen Gerät kann man ANGEBLICH, laut der schlecht übersetzten Bedienungsanleitung, die ich nach längerem Suchen im Internet gefunden habe, kann man in den ersten Sekunden nach dem Einschalten die Temperatur für die gesamte Brutdauer und auch die Bruttage einstellen. - Bei dem von mir gekauften Gerät konnte ich genau garnichts verstellen, obwohl ich mich genau an die Anleitung gehalten habe.. aber, ok. vielleicht war es ja doch meine Schuld...Trotzdem kann man auch laut Anleitung nur eine konstante Temperatur für die gesamte Brutdauer einstellen.Das digitale Display zeigt die Temperatur im Brutgerät an. Links daneben sind einige winzige Symbole, neben denen noch winzigere Pfeilchen aufscheinen können. Zum Beispiel blinkt ein ca. 1,5 mm großes Pfeilchen in den letzten 3 Tagen der Brutzeit um daran zu erinnern, dass man die Eier nicht mehr wenden soll. - Der Sinn dahinter ist mir nicht ganz klar.Rechts neben der Temperaturanzeige befinden sich zwei Druckknöpfe mit Pfeilen (einer nach oben, einer nach unten). Durch Drücken dieser Pfeile sollte man (bei einem funktionierenden Gerät) direkt nach dem Anstecken des Gerätes Einstellungen vornehmen können (Anzeige in °C oder °F, Bruttage, Temperatur). Während der Brutzeit kann man sich die noch fehlenden Tage anzeigen lassen - diese Funktion finde ich an und für sich sinnvoll. Bei dem von mir gekauften Gerät allerdings war die Anzeige immer "0" (und es hat auch immer das winzige Pfeilchen neben dem Symbol für "Eier nicht mehr wenden" geblinkt).Es ist mir nicht gelungen, das Gerät sozusagen neu zu starten.Fazit: (abgesehen davon, dass mein Gerät scheinbar defekt war) der Mehrpreis für die digitale Temperaturanzeige ist gegenüber dem analogen Gerät in keiner Weise gerechtfertigt.Während des Brutvorganges keinerlei Änderungen an der voreingestellten Temperatur durchführen zu können (ohne das Gerät auszuschalten und vollkommen neu einzustellen) empfinde ich als gewaltigen Nachteil.Die Sicht auf die Eier und dann auf die schlüpfenden Küken ist durch den Motor/Ventilator sehr eingeschränkt (betrifft das Modell 24).Das Fassungsvermögen des Brutapparates ist meiner Ansicht nach wesentlich geringer als angegeben.Meine Empfehlung: kaufen Sie das analoge Gerät und zwar eine Nummer größer, als Sie es eigentlich vor hatten.