Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Kerbl Mausefalle
Die cit Wühlmaus-Zangenfalle VoleX Holland ist eine hochwirksame Falle zur Bekämpfung von Wühlmäusen. Sie ist aus hochwertigem, verzinktem Metall gefertigt, das für besonders hohe Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit sorgt. Die Zangenfalle funktioniert zuverlässig und effizient, indem sie beim Auslösen die Wühlmaus sicher ergreift, ohne dabei Schaden an der Umgebung zu hinterlassen. Sie eignet sich für den Einsatz im Garten oder auf landwirtschaftlichen Flächen, wo Wühlmäuse Schäden anrichten können. Die einfache Handhabung und robuste Bauweise machen diese Falle zu einer praktischen Lösung für die effektive Wühlmausbekämpfung.
Produktmerkmale:
- Material: Verzinktes Metall für erhöhte Langlebigkeit und Rostbeständigkeit
- Effektive Wühlmausbekämpfung: Funktioniert zuverlässig und sicher
- Robuste Konstruktion: Widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und mechanische Belastung
- Ideal für den Garten und landwirtschaftliche Flächen: Verhindert Schäden durch Wühlmäuse
Details:
- Farbe: silber
- Material: verzinktes Material
- ohne Spanngriff
Lieferumfang:
- 1x Mausefalle
Gebrauchsanweisung
Keine Angabe
Matteo
Bewertet in Italien am 4. März 2025
Presa al primo colpo, ottimo prodotto!
Feyza Ö.
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2025
Ich bin absolut begeistert von dieser Wühlmausfalle! Die Qualität ist erstklassig, und sie ist wirklich robust gebaut. Das Aufstellen der Falle ist kinderleicht, und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar. Innerhalb von nur drei Stunden hatte ich bereits Erfolg und die Wühlmaus war gefangen.Ein Hinweis zur Größe der Falle: Sie ist ziemlich groß und könnte sogar einen Maulwurf einklemmen. Da Maulwürfe unter Naturschutz stehen, ist es wichtig, genau hinzusehen und sicherzustellen, dass es sich um eine Wühlmaus handelt, bevor die Falle aufgestellt wird.Insgesamt bin ich mit dem Kauf mehr als zufrieden und kann diese Falle nur weiterempfehlen!
Arnaud D.
Überprüft in Belgien am 17. Januar 2025
Un piège dont je suis très satisfait! J'en suis à ma troisième taupe de piégées.J'avoue que je m'y suis pris un peu tard avant d'acheter ce piège. Les taupes avaient déjà construit un énorme réseau de galeries...Pour maximiser les chances de les attraper, je me permet de vous donner quelques conseils :* Porter des gants de jardinages pour éviter tout odeur de l'homme. Les taupes y sont sensibles.* Pareil pour le piège , avant utilisation, le "badigeonner" de terre.* Pour choisir l'endroit où poser le piège, repérer les monticules les plus récents, essayer de choisir celui qui se trouve au milieu d'une galerie, pas en bout de réseau.* Le ressort du piège est très puissant, utiliser votre pied pour l'armer. Poser le déclencheur en bout de goupille* Faire un trou assez grand dans le monticule et repérer la galerie qui y passe, poser le piège dans le sens de la galerie (ça va de soit :)* Poser une pierre assez lourde sur le piège, parce qu'une fois le trou creusé, la taupe va vouloir venir boucher cette entrée d'air, et va donc y ramener de la terre. La pierre évitera que le piège ne bouge et le gardera en place.* Pas besoin de reboucher avec de la terre , juste le couvrir avec un pot de fleur ou un seau.* Attendre :) Mais ne pas venir toutes les heures pour vérifier le piège, les taupes sont sensibles aux vibrations, mieux vaut attendre une journée.Probablement que vous ne l'attraperez pas au premier coup. Comme dis précédemment la taupe va ramener de la terre pour boucher le trou , et donc risque de faire déclencher le piège. Dans ce cas (toujours avec des gants), retirer la terre, déboucher la galerie , reposer le piège et attendre , elle finira bien par se faire prendre ;)En espérant vous avoir aider... Bonne chasse! ;)
Kunde
Bewertet in Deutschland am 8. September 2024
Schwer zu spannen, aber funktioniert gut ohne Tierleid.
SLM Cousins
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2024
An effective trap . I have a problem with moles on my land ,the trap is simple to use and if laid correctly traps the mole quickly . I caught the first mole within 2 days of laying the trap .It’s well made with a powerful spring mechanism,which means it needs a fair bit of force to compress the spring when setting, but it kills the mole directly and without prolonged suffering.I would suggest anyone using it for the first time ,without experience to seek advice or check out some YouTube videos on how to place the trap for maximum effectiveness.
mickael
Bewertet in Frankreich am 22. August 2024
J’ai acheté ce piège à taupe sans être convaincu de l’efficacité et surtout n’en n’ayant jamais utilisé.J’ai donc creusé dans la taupinière, repéré les deux galerie face à face et j’ai disposé mon piège entre les deux ensuite j’ai recouvert légèrement avec de la terre et mis un pot de fleur sur le trou pour ne pas faire passer la lumière.Résultat le lendemain je soulève le pot et je m’aperçois à ma grande surprise que le piège est déclenché et que la taupe qui détruisait mon jardin est bien dedans !Je recommande largement ce piège d’une efficacité redoutable et à un prix au top !
Gerd
Bewertet in den Niederlanden am 18. Dezember 2024
Eerst een video op YouTube bekeken met instructies en toen de val geplaatst. De volgende ochtend was de mol al gevangen.Tip: aanspannen met de voet gaat makkelijker als je minder kracht hebt zoals ik.
Mausezahntiger
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Peter
Bewertet in Schweden am 10. September 2022
Ingen beskrivning med fällan men den är lätt att gillra. Resultat redan efter 12 timmar. Jättebra!
retslop
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2020
Die Falle geht sehr schwer zu spannen (war eine Trimmdichübung) und man muss verdammt aufpassen, dass man sich dabei nicht verletzt. Seit drei Wochen liegt die nun im Gang der Wühlmaus, aber anscheinend hat sie den Braten gerochen und macht einen Bogen drumrum. Hunde- und Katzenbesitzer sollten aufpassen - wenn ihre Vierbeiner da rangehen, ist ein Tierarztbesuch fällig.
Globinus
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2017
Fehlkonstruktion !Falle ist auch für kräftige Personen nicht zu spannen !Und wenn man das versucht hat man Angst sich zu verletzen .Oberhalb fehlen die Bügel zum Spannen!Dieses Modell wurde bestimmt in der Handhabung nie !mit normalen Bundesbürger getestet.Es waren wie so oft , Ingeneure die nur theoretisch vom Schreibtisch entwickeln dürfen.Außerdem fehlt eine Anleitung.Einen Punkt gebe ich doch ,aber nur für den guten Qualitätseindruck,Nur das nützt mir nichts.Sonst enttäuschend habe eine Rückgabe gemacht.
DH
Bewertet in Deutschland am 2. Oktober 2017
Wir hatten gerade unseren Rasen gesät und schon legte die Wühlmaus los und zog lange Bahnen quer durch den Rasen. Aufgrund der guten Bewertungen, habe ich dann diese Falle bestellt. Im hinteren Garten eingesetzt und nach 3 Tagen war die Wühlmaus schon gefangen. Dann im Vordergarten eingesetzt und 2 Tage später war die nächste Wühlmaus drin! Bin begeistert und werde mir noch eine weitere Falle bestellen!Zur Handhabung: Einfach auf das Bild schauen, dann ist eigentlich klar, wie die Falle gespannt wird. Die Feder ist schon sehr stark, daher aber auch tödlich ;-) Ich lege die Falle auf den Boden und drücke sie mit einem Fuss zusammen, sodass ich beide Hände frei habe zum Spannen. Ich benutze übrigens Latexhandschuhe und fasse die Falle nicht mit bloßen Händen an, damit die Wühlmaus keinen menschlichen Geruch wahrnimmt. Sobald die Falle platziert ist, fülle ich das Loch locker mit Erde. Über das Loch stelle ich dann einen umgestülpten Eimer, damit die Maus nicht durch Licht, Wasser etc. irritiert ist.
Alex B.
Bewertet in Deutschland am 30. März 2015
Vorteil gegenüber anderen Zangenfallen:Sie löst bei Erde, die vom Tier vor sich hergeschoben wird nicht vorzeitig aus und hat trotzdem noch genug Kraft um zu zuschnappen.Auch sehr angenehm, man muss nach auslösen nicht nach einem Auslöseblech im Erdreich suchen.Handhabung:Ja, sie lässt sich etwas schwerer spannen als andere Zangenfallen. Das muss aber auch so sein, sonst wäre sie nicht so wirkungsvoll.Dafür entfällt das fummelige Einspannen "loser" Auslösebleche anderer Fallen.Mit der einen Hand die Griffbügel etwas zusammendrücken, mit der anderen Hand den Auslösebügel als Hebel benutzen und damit die Falle spannen.Hat man es 2-3 mal gemacht, geht das schnell und einfach.Material & Verarbeitung:Da gibt es nichts auszusetzen.Praxis:Mit einer herkömmlichen Zangenfalle (mit "losem" Auslöseblech) hat es etwa ein halbes Jahr gebraucht um eher zufällig Erfolg zu haben.Mit dieser Falle 2 Tage!
Produktempfehlungen