Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

KETOTEK Digital Temperaturregler Thermostat Steckdose 230V mit 3m Fühler, Steckdosen Thermostat Heizung Kühlung Temperaturgesteuert für Gewächshaus Inkubator Kühlschrank, Hintergrundbeleuchtung

Kostenloser Versand ab 25.99€

21.99€

9 .99 9.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Plug-and-Play-Design, LCD-Display mit weitem Betrachtungswinkel und Hintergrundbeleuchtung zum einfachen Ablesen der Temperatur bei schlechten Sichtverhältnissen und unter verschiedenen Betrachtungswinkeln. Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Hintergrundbeleuchtung einzuschalten, drücken Sie die DOWN-Taste, um die Hintergrundbeleuchtung auszuschalten. Die Hintergrundbeleuchtung kann auf 10 Minuten, 1 Stunde, 4 Stunden, 8 Stunden oder immer eingeschaltet eingestellt werden.
  • Breiter Temperaturregelbereich. Schließen Sie das Gerät an den KT3100BL Thermostat Steckdose an, stellen Sie die Start- und Endtemperaturen ein, der KT3100BL schaltet automatisch zwischen Heiz- und Kühlmodus um und steuert das Gerät so, wie es programmiert wurde. Temperaturregelbereich: -40℃~120℃/-40℉~248℉.
  • Zyklus-Timer und Countdown-Funktion. Neben dem Temperaturregelungsmodus verfügt der KT3100BL Thermostat Steckdose über vier weitere Modi: F01 Cycler Timer-Modus, F02 Countdown ON-Modus, F03 Countdown OFF-Modus, F04 Countdown ON und Countdown OFF-Modus. Einstellbereich: 0~99 Stunden 59 Minuten. Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist, beide Modi gleichzeitig zu verwenden.
  • Weitere Funktionen, die Sie lieben werden: 3-Meter-NTC-Temperaturfühler, Temperaturkalibrierung, Reset, alle Parameter werden gespeichert, wenn die Stromversorgung ausgeschaltet wird, usw. Sie können die “SET”-Taste drücken und halten, um zwischen Celsius und Fahrenheit zu wechseln.
  • Der KT3100BL Temperaturregler Steckdose ist geeignet für Gewächshaus, Reptil, Inkubator, terrarium, Gefrierschrank, Kühlschrank, Heizungen, Hobbybrauereien, Vivarien, Fermentationen, Heizmatte und andere temperaturgesteuerte Systeme verwendet. Es kann auch als Timer für Zyklus- und Countdown-Zyklen verwendet werden. Speisung: 100~250V AC; Ausgang: Max 16A/230V.



Produktinformation

Thermostat Steckdose Temperaturregler 230V Digital mit Fühler Heizung Kühlung Temperaturgesteuert

KETOTEK Temperaturregler Thermostat Steckdose 230V mit Fühler Digital Steckdosenthermostat mit Timer für Gewächshaus Reptil Terrarium Heizung Kühlung

Dieser KT3100BL Steckdosenthermostat verfügt über eine Temperaturregelfunktion und eine Zeitsteuerungsfunktion. Es ist weit verbreitet für Reptil, Inkubator, Terrarium, Gewächshaus, Gefrierschränke, Kühlschränke, Heizungen, Kühlschränke, Selbstgebraute, Vivarien, Fermentationen, Tierzucht, Heizmatte, und andere temperaturgesteuerte Systeme.

Eigenschaften:

  • Heizung / Kühlung Modus
  • LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung und großem Betrachtungswinkel
  • 5 Modi: Temperaturregelungsmodus, F01 - Zyklus-Timer-Modus, F02 - Countdown ON-Modus, F03 - Countdown OFF-Modus, F04 - Countdown ON und OFF-Modus
  • 3 Meter NTC-Temperaturfühler
  • Temperaturkorrektur
  • Bildschirmsperrschutzfunktion
  • Speicherfunktion: Alle aktuellen Einstellungen werden nach dem Ausschalten gespeichert
  • Werkseinstellungen zurückgesetzt

Spezifikation:

  • Spannung: 100~250V AC
  • Temperaturbereich: -40℃~120℃/-40℉~248℉.
  • Genauigkeit der Temperaturregelung: ± 1%
  • Timing-Genauigkeit: MAX 10 Minuten
Thermostat Steckdose Temperaturregler 230V Digital mit Fühler Heizung Kühlung Temperaturgesteuert

Temperaturregelungsmodus

Stellen Sie die Starttemperatur und die Stopptemperatur ein, wenn Starttemperatur> Stopptemperatur, der KT3100BL Thermostat Steckdose arbeitet im Kühlmodus, und wenn Starttemperatur < Stopptemperatur, arbeitet er im Heizmodus Temperaturregelbereich: - 40℃~120℃.

Stellen Sie beispielsweise die Starttemperatur=30℃, die Stopptemperatur=35℃ ein, die Heizung beginnt zu heizen, wenn die Temperatur<30℃ gemessen wird, und stoppt die Heizung, wenn die Temperatur 35℃ gemessen wird.

Timing-Funktion

Thermostat Steckdose Temperaturregler 230V Digital mit Fühler Heizung Kühlung Temperaturgesteuert

F01 Zyklus-Timer-Modus

Das Gerät arbeitet während der EIN-Zeit und hört während der AUS-Zeit auf zu arbeiten. Es wird in Zyklen weiterarbeiten. Stellen Sie beispielsweise ON=0:05, OFF=0:02 ein. Dieses Gerät arbeitet 5 Minuten lang und stoppt dann 2 Minuten lang und arbeitet dann wieder in Zyklen.

Thermostat Steckdose Temperaturregler 230V Digital mit Fühler Heizung Kühlung Temperaturgesteuert

F02- CD ON Modus

Das Gerät beginnt zu arbeiten, nachdem die CD ON-Zeit abgelaufen ist. Stellen Sie beispielsweise CD ON=0:05 ein, beginnt das Gerät nach 5 Minuten zu arbeiten.

Thermostat Steckdose Temperaturregler 230V Digital mit Fühler Heizung Kühlung Temperaturgesteuert

F03- CD OFF Modus

Das Gerät hört auf zu arbeiten, nachdem die CD OFF-Zeit abgelaufen ist. Stellen Sie beispielsweise CD OFF=0:05 ein, arbeitet das Gerät 5 Minuten lang und hört nach 5 Minuten für immer auf zu arbeiten.

Thermostat Steckdose Temperaturregler 230V Digital mit Fühler Heizung Kühlung Temperaturgesteuert

F04-CD ON/ CD OFF Modus

Das Gerät beginnt nach Ablauf der CD ON-Zeit zu arbeiten und hört nach Ablauf der CD OFF-Zeit auf zu arbeiten. Stellen Sie beispielsweise CD ON=0:02, CD OFF=0:05 ein, das Gerät beginnt nach 2 Minuten zu arbeiten, arbeitet dann 5 Minuten lang und hört für immer auf zu arbeiten.

Geeignet für Gewächshaus, Reptil, Inkubator, terrarium, Gefrierschrank, Kühlschrank, Heizungen, Hobbybrauereien,Fermentationen, Heizmatte und andere.

Thermostat Steckdose Temperaturregler 230V Digital mit Fühler Heizung Kühlung Temperaturgesteuert

Bernd T.
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
einfach zu bedienen, arbeitet bei mir optimal.hat eine Funktion zum Kalibrieren der gemessenen und der angezeigten Ist, Temperatur, scheinbar verstellt sich die am Temperaturregler angezeigte Temperatur beim verändern der Fühlerposition, obwohl ein Vergleichsmessgerät genau daneben positioniert ist, der einen anderen Wert zeigt, stelle dann den Wert auf die mit dem Extern gemessenen Temperaturmessgerät so ein, dank der Kalibrierfunktion am Ketotek Temperaturregler, das beide übereinstimmen und dann passts.
Matthias Krenz
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2025
Schnelle Lieferung guter Preis gerne wiederDas Thermostat macht, was es soll die Temperatur regelnLässt sich leicht bedienen
Peter
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2025
Als mir der 'KETOTEK Digital Temperaturregler KT3100' zum Testen angeboten wurde, fiel mir spontan ein, dass ich mal wieder Jogurt selbst machen könnte. Ich hatte da früher sogar mal eine Maschine dafür, aber letztlich gehts da nur um eine konstante Temperatur für die Jogurtkulturen und mit einem eigenen Regler kann man mit dieser Temperatur experimentieren. Außerdem kann man es dann in jedem Topf machen. Also habe ich das Angebot angenommen und erhielt nur 2 Tage später einen schlichten Karton, in dem sich das Gerät, eine Anleitung und tatsächlich ein kleiner 'Reset-Stössel' befindet - alles perfekt plastikfrei verpackt.Das Gerät wird in Betrieb genommen, in dem man es in eine Steckdose steckt. Das Display ist sehr gut abzulesen, auch aus verschiedenen Winkel. Es ist außerdem sehr gut und homogen weiß beleuchtet. Man kann die eingestellten Werte, bzw. den gemessenen Wert auch leicht aus mehreren Metern ablesen. Jeder Wert hat eine eigene Zeile, man sieht als 3 Werte auf einmal. Die Temperatur wird mit einem wasserdichten Fühler erfasst, der an einem 3 Meter langen Kabel hängt. Das verschafft eine gute Arbeitsfreiheit. Der Arbeitstemperaturbereich beträgt -40°C bis +120°C, was für praktisch alle Haushaltsanwendungen ausreichen sollte. Erfreulicherweise schaltet das Relais in dem Gerät volle 16A, d.h. die volle Leistung, die eine Haushaltsteckdose hergibt.Das Thermostat kann sowohl zum Heizen, als auch zum Kühlen verwendet werden. Es erkennt die Betriebsart an den Schaltschwellen. Ist die Einschaltschwelle niedriger als die Ausschaltschwelle, wird logischerweise geheizt. D.h. ein Heizelement geht an, die Temperatur erhöht sich bis zur Ausschaltschwelle und es wird abgeschaltet. Beim Kühlen ist es eben anders herum. Nach dem Einschalten geht die Temperatur runter, bis wieder abgeschaltet wird. Im Prinzip recht einfach. Der Teufel steckt natürlich wie immer im Detail, denn der Temperaturregler kennt natürlich nicht die Systemträgheit. Will man also bei 'großen' Systemen ein Über- oder Unterschwingen einer wichtigen Grenztemperaturen vermeiden, muss man selbst dafür sorgen, indem man die Schaltschwellen richtig setzt. Für mein Jogurtprojekt ist das kein großes Thema, weil die leichte Heizfolie die ich einsetze, wenig Trägheit besitzt.Es gibt auch komplett temperaturunabhängige Timer-Modi, mit denen man grob gesagt, den Ausgang für bestimmte Zeit ein- oder ausschalten kann, oder zyklisch ein- und ausschalten. Ich hab das nicht näher probiert, weil ich ja ein Thermostat wollte und keinen Timer. Sehr interessant hingegen ist, dass sich das Gerät kalibrieren, bzw. korrigieren lässt. Hat man also ein Referenzthermometer, kann man den Messwert des KT3100 in 0,1°C Schritten um -9,9°C bis +9,9°C korrigieren. Erwähnenswert ist noch, dass auch an eine blaue LED gedacht wurde, die an der Vorderseite weithin sichtbar leuchtet, wenn der Ausgang eingeschaltet ist.Mein Fazit: der 'KETOTEK Digital Temperaturregler KT3100' ist ein praktisches Gerät, wenn man ein 230V Schaltthermostat zum Heizen oder Kühlen braucht. Es hat ein wirklich gutes Display, ist einfach zu bedienen und ist nicht sehr teuer. Ich sehe keine negativen Punkte und gebe dem Gerät sehr gerne 5 Sterne und eine 100%ige Kaufempfehlung.
Klaus Rebensburg
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2025
Bin zufrieden. Schnell geliefert. Leicht zu programmieren. Hatte gleiches Gerät vor ein paar Jahren bei Frost im Wasser im Außenbereich, das die Temperatur nicht mehr richtig maß. Vielleicht wechsle ich den Sensor und dann geht es auch wieder.
Mario
Bewertet in Italien am 10. März 2025
Ottimo
Franklin Payá
Bewertet in Spanien am 29. Dezember 2024
Genial para controlar un arcón congelador y convertirlo en nevera en momento de necesidad, ya que permite ajustar la temperatura en el intervalo adecuado . Muy buen producto
litrax
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2024
Ich habe kürzlich den Temperaturregler ausprobiert und war wirklich beeindruckt.Vorteile:Einfache Bedienung: Das Plug-and-Play-Design macht die Installation super einfach.Vielseitigkeit: Mit einem breiten Temperaturregelbereich von -40°C bis 120°C kann dieser Thermostat sowohl für Heizung als auch Kühlung verwendet werden.Hintergrundbeleuchtung: Das LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung ist besonders praktisch, wenn die Lichtverhältnisse schlecht sind. Einmal musste ich spät abends die Temperatur überprüfen, und die Hintergrundbeleuchtung war von Vorteil.Zusätzliche Funktionen: Der Thermostat verfügt über mehrere Modi, einschließlich Zyklus-Timer und Countdown-Funktion.Nachteile:Komplexität der Modi: Die verschiedenen Modi können anfangs etwas verwirrend sein. Es hat eine Weile gedauert, bis ich alle Funktionen verstanden habe. Einmal habe ich versehentlich den falschen Modus eingestellt und musste nochmal die Anleitung lesen.Kabelmanagement: Das 3 Meter Kabel ist zwar meistens praktisch, da man damit von der Steckdose aus auch Geräte/Messplätze ereicht, die weiter weg sind, aber das Kabel kann manchmal auch im Weg sein wenn das Gerät/der Messplatz näher ist. Ich musste es etwas mit Kabelbinder zusammenbinden und sorgfältig verlegen, um sicherzustellen, dass es nicht stört.Anwendung/Praxisbeispiel:Ich nutze den Regler, um meinen kleinen Kühlschrank (ein Geschenk) etwas smarter zu machen:Der Kühlschrank ist dumm und kennt nur 2 Modi:Modi 1: Volle Power (so 6-8°C)Modi 2: Energiesparen ( immer 10°C unter der Außentemperatur)Sonst nichts!Nachteile des dummen Kühlschranks:Modi 1: Verbraucht doch sehr viel Energie. Der Kühlschrank ist sehr laut. Die Getränke sind mir persönlich mit 6°C viel zu kalt.Modi 2: Im Hochsommer sind es teilweise bis zu 42°C im Raum. Da ist es für Joghurts und Getränke NICHT von Vorteil, dass es im Kühlschrank dann 32°C sind!!!Also sind keine der beiden Modi für mich im Sommer ideal.Hier hatte ich schonmal eine Smarte Steckdose mit Ein-/Ausschalten in Intervallen getestet. Das hat aber irgendwie nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. Ich konnte trotz finetuning nicht richtig abschätzen, welche Endtemperatur im Kühlschrank sein wird, wenn ich ihn z.B. nur alle 3 Min einschalte. Das war frustrierend und mir zu viel Sisyphusarbeit!Lösung:Also muss eine noch smartere Steuerung her! Das habe ich ja mit diesem Regler.Ich stelle den Kühlschrank auf Modi 1 (Volle Power) und schließe ihn an den Regler an.Den Sensor lege ich in den Kühlschrank und nutze am Regler den Kühlbetrieb. In diesem Betriebsmodus ist die Starttemperatur höher als die Stoptemperatur. Ich habe als Starttemperatur 14°C und als Stoptemperatur 10°C eingestellt. So springt der Kühlschrank nur ab und zu mal an und dann kann man kurz auch mal die etwas höhere Lautstärke in Modi 1 verkraften. Energie hat man auch noch etwas gespart, wenn auch wahrscheinlich nicht viel.Gesamtfazit Regler:Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Temperaturregler. Er ist vielseitig, zuverlässig und einfach zu bedienen. Besonders die Hintergrundbeleuchtung und die verschiedenen Modi haben mich überzeugt.Ich kann ihn definitiv empfehlen.
Produktempfehlungen

20.99€

9 .99 9.99€

4.9
Option wählen