Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

K&F Concept 152cm Carbon Stativ, Leichtes Tripod, Flexibles Kamera Stativ mit 360° Kugelkopf, 1/4'' Gewinde, Tragtasche für DSLR Camera A225C0+BH-25L

Kostenloser Versand ab 25.99€

93.50€

44 .99 44.99€

Auf Lager

1.Größe:Carbon/152cm/22mm


2.:Mit Handyhalterung


Info zu diesem Artikel

  • 📷【Leicht und Tragbar】 Stativrohr vom BA255 Kamerastativ aus hochwertiger Kohlefaser, wiegt nur 1.021 kg, ist im zusammengeklappten Zustand 35cm lang, super leicht und kompakt. So BA255 Stativ eignet sich daher ideal für Reise.
  • 📷【 Flexibel 】Mit dem Spirale-Verriegelungsknopf können Sie die Arbeitshöhe des Reisestativ in Sekunden von 46cm auf 153cm einstellen. Die Stativbeine können in drei Winkeln verstellt werden, um sich auf unterschiedlichen Böden und Steigungen zu stabilisieren.
  • 📷【Einbeinstativ-Funktion】Dieses Fotostativ kann als Einbeinstativfunktion wechselt werden. Die Max. Arbeitshöhe des Einbeinstativs beträgt 159 cm und eignet sich für Sport-Aufnahmen. Es kann auch als Spazierstock oder Bergstock verwendet werden, um das Bergsteigen oder Wandern zu erleichtern.
  • 📷【360°Panorama-Kugelkopf】Der Kugelkopf hat einen Durchmesser von 22mm und eine Max. Belastung von 6 kg. Das ölfreie Dämpfungsdesign ermöglicht es der Kamera, sich reibungslos und genau zu drehen. Ermöglicht es Ihnen, kreativer Fotos zu machen.
  • 【Hohe Kompatibilität】 Die 1/4 " Gewinde mit Schnellverschluss ist für die meisten Kameras, DSLR-Kameras, Projektoren und Teleskope usw. geeignet. Ihr Smartphone kann auch über eine zusätzliche Handyhalterung angeschlossen werden.



Produktinformation

077V3
077V3

Joshua b.
Bewertet in den USA am24. Januar 2025
other than the ball head not being that easy to get level once you’ve moved it around, this thing is great for the money and feels sturdy!
Ramon Kalkschneider
Bewertet in Deutschland am 19. Februar 2025
Ein sehr gutes,kompaktes Stativ, allerdings fand ich die Kunststoff-platte auf dem Kugelkopf etwas zu leicht,aber durchaus ok. Die Verarbeitung an all den anderen Teilen des Stativ fand ich gut.Hab die dann durch eine andere Arca-Swiss-Platte (insgesamt etwas größer & aus Metall)"ersetzt".Was sehr unproblematisch ging - mit dem Inbusschlüssel der im Lieferumfang vom Stativ ist.(Man muss dazu sagen, die Platte hab ich eigl. für mein Gimbal bestellt & später einfach nochmal)Ich bereue nicht dass ich dieses Stativ ausgewählt habe & bin die gute Qualität von K&F-Produkten gewohnt.
Alejandro
Bewertet in Spanien am 28. Oktober 2024
PROS:Extremadamente ligero (1.28kg)Altura máxima considerable (178cm)Gran capacidad de carga (8kg)Cabezal esférico de calidadVersatilidad en uso (incluye clip para móvil)CONTRAS:Podría ser menos estable en condiciones muy ventosasEl sistema de bloqueo podría requerir ajustes periódicosPORTABILIDAD Y DISEÑO:El K&F Concept K234A3+BH-36 destaca inmediatamente por su increíble relación peso-funcionalidad. Con solo 1.28kg, es sorprendentemente ligero para un trípode de su categoría. Su diseño plegable hasta 430mm lo hace extremadamente portátil, ideal para fotógrafos viajeros o de naturaleza que necesitan moverse con agilidad.CONSTRUCCIÓN Y ESTABILIDAD:El diseño de cuatro secciones en las patas proporciona un buen equilibrio entre compactabilidad y estabilidad. El material de aluminio ofrece durabilidad sin comprometer el peso. El gancho retráctil en la columna central para añadir contrapeso es una característica muy útil para situaciones ventosas.CABEZAL ESFÉRICO:La bola de 36mm del cabezal es uno de sus puntos fuertes. El sistema de amortiguación sin aceite funciona excepcionalmente bien, permitiendo movimientos suaves y precisos. La escala horizontal de 360 grados facilita la realización de panorámicas con precisión.VERSATILIDAD:Este trípode brilla en términos de versatilidad:Altura ajustable hasta 178cmColumna central reversible para macrofotografíaClip para móvil incluidoCapacidad de carga de 8kg que admite equipos profesionalesFACILIDAD DE USO:El sistema de gatillo en las patas permite una configuración rápida con una sola mano, lo que resulta muy práctico en situaciones donde el tiempo es crucial. Los bloqueos son seguros y fáciles de manipular.RENDIMIENTO EN CAMPO:El trípode se comporta excepcionalmente bien en la mayoría de las situaciones:Estabilidad suficiente para largas exposicionesAdaptabilidad a diferentes terrenosExcelente para fotografía de viaje y paisajeFuncional tanto para DSLR como para móvilesCONCLUSIÓN:El K&F Concept K234A3+BH-36 es un trípode muy competente que ofrece un excelente equilibrio entre portabilidad, estabilidad y versatilidad. Su combinación de características lo hace especialmente atractivo para fotógrafos que viajan frecuentemente o necesitan un trípode versátil sin comprometer la calidad.RECOMENDADO PARA:Fotógrafos viajerosFotógrafos de paisajeUsuarios que alternan entre cámara y móvilFotógrafos que valoran la portabilidadCONSIDERACIONES ANTES DE COMPRAR:En condiciones muy ventosas, podría necesitar contrapeso adicionalLos fotógrafos que usan equipos muy pesados deberían probar la estabilidad con su equipo específicoCALIDAD/PRECIO:Considerando sus características, construcción y versatilidad, ofrece una excelente relación calidad-precio, especialmente para fotógrafos entusiastas y semiprofesionales que buscan un trípode fiable y portátil.
Darrin Williams
Bewertet in den USA am26. Juli 2024
Needed a tripod that was compact and lightweight, yet sturdy and tough to handle my big lenses. This K&F Concept tripod is the one! It's very sleek looking and has a quality feel to it, nothing cheap. This will be a permanent part of my gear setup!
Blaubaer
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2024
Ein wunderbarer Begleiter, der in jeder Tasche, jedem Rucksack Platz findet, klein, leicht und trotzdem bis 8kg belastbar, mit vielen praktischen Lösungen. Nach genau so etwas habe ich lange gesucht und bin froh jetzt fündig geworden zu sein.
Stella
Bewertet in Deutschland am 11. November 2024
Es ist ein solides Stativ und entsprechend der Beschreibung gut verarbeitet. Allerdings als reines Reisestativ finde ich die Packmaße zu groß, es sei denn man hat Lust die Stativeigene Tasche extra zu schleppen.Es geht zwar zurück, dennoch ist es ein gutes Stativ wenn man ein 162cm allgemein Stativ sucht.
Adam
Bewertet in Kanada am 4. Oktober 2023
This is a fantastic Tri-pod if you are looking for something lightweight, easy to use, and won't cost as much as a Manfrotto.It's got a nice design, it's pretty simple to use, and the ball rotation level is fantastic for getting those lined up shots.If you're looking for a fair priced, lightweight, and able to be carried without issue, I would 100% recommend this tri-pod.
Infinoid
Bewertet in den USA am29. Dezember 2022
I am an amateur, but this is a good tripod. It stays where I put it. It lets me adjust exactly one thing at a time, holding everything else in place, so I can get it just right.It's solid enough to be useful in real life situations. It's obvious how every piece of it works, no confusion or frustration at all. I don't have to fight with it and I don't have to think. It even has a little bubble level at the top of the central pillar, so it's easy to see whether it's sitting flat.It's way better than the trash I was using before. Now if I mess up, I can't blame the tripod any more, I have to blame myself. Darn!
Dominik von Photoscrubs
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2018
Schon länger war ich auf der Suche nach einem Reisestativ, das kompakt und handlich ist. Wenn bisher wandern oder Urlaubstouren angesagt waren musste ich auf meine Nanomax 400T zurückgreifen. Leider ist diese aber bei maximaler Höhe genau so hoch wie deutsche Brückengeländer. Nach einiger Zeit bin ich auf das TM2324 gestoßen.Kurzes Vorab-Fazit:Die Verarbeitung ist sehr gut. Das Stativ ist auf Fototouren getrimmt. Dank leichten 1,3 kg und Schnellverschlüssen an den Beinen ist es überall dabei und super-schnell aufgebaut. Der Kugelkopf mit Panoramafunktion läuft geschmeidig und fühlt sich sicher an.Details:1. Eckdaten:Das Stativ ist zusammengeschoben 47 cm lang. Baut man es auf kann man eine maximale Höhe von 159 cm (an der Schnellwechselplatte) erreichen, was deutlich höher ist als deutsche Brückengeländer. Das von mir nachgemessene Gewicht lang bei 1,31 kg mit Kugelkopf und 1,05 kg ohne Kugelkopf. Es passt also trotz Stativ noch einiges in den Koffer.2. Kugelkopf:Der Kugelkopf verfügt nicht nur über die eigentliche Kugelkopf-Funktion, sondern auch noch über eine Panoramafunktion. Das größere Rad löst den Kugelkopf. Dieser läuft geschmeidig und kann an einer Stelle auch um 90° nach unten geschwenkt werden. Das kleinere Rädchen dient der Panoramafunktion. Diese läuft genauso sanft und ermöglicht wie der Name sagt Panoramaaufnahmen, da nur die Hochachse freigegeben wird. Wenn man Bilder einfach nur zuschneidet verliert man Auflösung (Wenn die Brennweite es überhaupt hergibt). Verwendet man die verbaute Panoramafunktionen erhält man effektive sogar eine höhere Auflösung.3. Schnellwechselplatte:Die Schnellwechselplatte und Aufnahme sind aus Kunststoff. Auf diese Weise konnte wohl auch hier ein wenig Gewicht gespart werden. Der Kunststoff wirkt sehr wertig und stabil. Auf den ersten Blick habe ich die Aufnahme für Metall gehalten. In der Aufnahme ist eine Wasserwaage bzw. eine Libelle verbaut, somit kann man die Kamera auch im Gelände schön gerade ausrichten.4. Zentralplatte:An der Zentralplatte können die Füße mit Schnapphaken in 3 Positionen arretiert werden. Obwohl sich die Klemmsteine irgendwie „locker“ anfühlen sind die Beine in der eingerasteten Position überraschen gut fixiert. Der Mittelsteg wird von einem klassischen Drehverschluss gehalten.5. Stativbeine:Die Stativbeine sind mit Schnellverschlüssen versehen. Sie wirken solide und sind besonders geeignet, wenn man unterwegs ist und nicht ewig schrauben will, bevor man das Bein ausziehen kann um es dann wieder festzuschrauben. Mit den Schnellverschlüssen geht das in wenigen Sekunden. Die Rohre selbst sind aus schwarzem, gebürstetem Aluminium. An den Beinen habe ich kein Eisen oder Stahl gefunden. Es kann also nichts rostet, wenn an das Stativ mal in einen Bach oder ins Meer stellt. Eines der Beine ist teilweise mit Schaumstoff überzogen. Daran kann man das Stativ gut tragen. Besonders bei minus-Graden ist das so viel angenehmer.6. Tasche:Die Tasche wirkt gut verarbeitet und ist natürlich genau an das Stativ angepasst. Man kann sie entweder an dem Handgriff tragen oder den beigelegten Gurt einhaken. Ein Reflektionsstreifen soll vermutlich dazu dienen, dass ihr bei Nachtwanderungen von Autofahrern besser gesehen werdet. Obwohl ich meine Stative eigentlich nie in Taschen transportiere finde ich diese ganz gelungen.Wie man sieht war das Wetter schon seit langem schlecht aber ich wollte euch meine Erfahrung nicht vorenthalten. Sobald das Wetter besser wird werde ich versuchen noch einige Bilder nachzureichen.Das K&F Concept TM2324 habe ich ganz normal über Amazon erworben und bezahlt, bekomme das Geld aber als Produktester erstattet. Meine Meinung bleibt aber wie immer unabhängig und ehrlich.
Markus Poch
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2017
Ich war auf der Suche nach einem Reisestativ mit handlichem Packmaß, da mein Standardstativ mit 75 cm, doch unterwegs unhandlich ist und weder in Koffer passt, noch an einem Rucksack ordentlich befestigt werden kann. Da bin ich über Empfehlung auf das K&F Concept TM2324 gestoßen, das mit 45 cm Packmaß und einer Tragfähigkeit von 10 kg für meine 5D mit L Objektiven hinreichend stabil sein sollte.Das Stativ wird gut verpackt im Karton mit einer Tasche mit Griffen und Trageriemen geliefert. Die Tasche braucht man nicht unbedingt, sie ist aber je nach Bedarf für den Transport durchaus praktisch.Der Kugelkopf ist mit einem separaten Samtbeutel geschützt, der auch bei weiterer Verwendung gute Dienste tut. Der Kopf ist im eingeklappten Zustand vor den Klemmen der Stativbeine geschützt. Das vermeidet ggf Kratzer. Unterwegs am Rucksack ist der Kopf damit auch vor Witterungseinflüssen wie Sand etc gesondert geschützt. Dies ermöglicht auch, den Kopf gut separat zu transportieren. Dann klappen die Stativbeine noch enger zusammen, was am Rucksack manchmal hilfreich ist.Das Stativ lässt sich schnell und problemlos aufstellen. Die drei Rasten zur Spreizung sind stabil und dabei ausreichend leichtgängig. Die Beinauszüge werden über Klemmen gelöst und fixiert, dies geht schnell und sicher. Über 3 Beinauszüge wird eine Höhe von 123 cm ohne Mittelsäule erreicht. Mit Kugelkopf ergibt sich eine Arbeitshöhe von 138 cm. Mit 5D ohne Batteriegriff schaue ich bei 148 cm durch den Sucher, was bei meiner Größe von 183 cm schon ausreichend ist. Mit voll ausgefahrener Mittelsäule erreiche ich 169 cm und damit meine Augenhöhe, was praktisch schon zu hoch ist.Die Kamera wird mit Schnellwechselplatte befestigt. Die Platte kann direkt ohne Hilfsmittel gut und fest mit der Kamera verschraubt werden. Die Platte wird am Kopf ebenfalls per Schraubklemme befestigt. Dies ziehe ich den anderen Systemen mit Klemme und Sicherung vor, da es mir ein besseres Gefühl der Sicherheit gibt und so viel Zeit hat man, wenn man mit Stativ fotografiert.Der Kugelkopf hat eine praktische Wasserwagenlibelle und lässt sich 360 Grad am Stativ rotieren mit separater Einstellschraube und Gradtabelle.Die Ausrichtung des Kugelkopf erfolgt über eine Einstellschraube fixiert. Obwohl keine separate Einstellung der Friktion möglich ist, kann auch eine schwere Ausrüstung gut und fein justiert werden. Auch bei 5D mit 70-300 L Objektiv hatte der Kopf keine Probleme die Kamera in jeder Position zu halten, ohne Nachgeben.Das leichte Aluminium Stativ bietet auch voll ausgezogen eine gute Stabilität. Bei Bewegungen schwingt es leicht nach (Aluminium!), ist aber sofort wieder fixiert. Die Mittelsäule selbst schwingt voll ausgezogen, wie bei allen Stativen und dies muss man entsprechend bei Aufnahmen berücksichtigen. Aber bei normaler Stativaufnahme mit Selbst- oder Fernauslöser und ggf Spiegelvorauslösung sollten dies ausgeglichen sein.Wie bei den meisten Stativen kann man über einen Haken an der Mittelsäule das Stativ beschweren (Kamerarucksack) und damit die Festigkeit weiter erhöhen. Über diesen Haken kann man auch die Mittelsäule lösen und kopfüber einbauen, um damit dann bodennahe Aufnahmen zu realisieren. Der Umbau dauert keine Minute.Insgesamt also ein Stativ, das für mich alle Ansprüche an der Baugröße, Gewicht, Stabilität und Tragfähigkeit für ein Reisestativ erfüllt und das für einen günstigen Preis. Eine klare Empfehlung.
Produktempfehlungen

39.48€

17 .99 17.99€

4.6
Option wählen

13.86€

7 .99 7.99€

4.3
Option wählen