Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer KIRCHHOFF – Professionelle Installation seit 1922
Der zuverlässige Partner im Sanitär- und Heizungsbau. Mit einem Installationssortiment, das aus mehr als 2.000 Teilen besteht. Fittings, Rohrsysteme, Recyclat-Siphons uvm.
TECHNIK, die passt!
Hochwertige Produkte und aufeinander abgestimmte Installationssysteme lösen jede Aufgabe in der Sanitärinstallation. Alle Artikel sind funktional, effizient und profitieren von unserer detaillierten Qualitätskontrolle.
QUALITÄT, die überzeugt!
KIRCHHOFF ist seit 100 Jahren der zuverlässige Partner im Handwerk und in allen großen Baumärkten vertreten. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist unser Lohn und unser Antrieb.
S: Mühldorfer
Bewertet in Deutschland am 15. Juli 2024
Robuster Sack, leicht zum anlegen, klasse 👍
Testsinn
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2023
Diesen Baumbewässerungssack verwenden wir im Garten, um einen Aprikosenbaum zu bewässern, der von unserem Rasensprenger nicht richtig etwas abbekommt. Dieser Sack kann einfach wie ein „Umhang“ um den Baumstamm gelegt werden und wird dann vorne mit dem Reißverschluss verschlossen. An der Rückseite ist eine Öffnung, durch die problemlos die Düse unseres Gartenschlauches passt. In etwa 5 Minuten ist der Sack gefüllt und man erkennt, wie aus den Ecken der Falten das Wasser wieder austritt. Das kommt mir anfangs ziemlich schnell vor. Aber tatsächlich braucht es etwa 8 Stunden bis der Sack annähernd wieder leer ist.Ich finde diesen Bewässerungssack eine gute Sache, auch wenn er nicht gerade ein Schmuckstück im Garten ist. Das Material ist ziemlich robust, ich denke, der wird einige Jahre halten. Die Anwendung ist praktisch selbsterklärend. Ob man damit wirklich Wasser spart, wird sich zeigen. Ich würde aber meinen, dass ich unserem Aprikosenbaum bisher nie 5 Minuten lang Wasser aus dem Schlauch habe zukommen lassen. Das sieht zunächst erstmal nach einem höheren Verbrauch aus. Aber die Abgabe über einen längeren Zeitraum macht die Wässerung natürlich viel effektiver.Ich hätte mir aber eine Wasserabgabe gewünscht, die über mehrere Tage geschieht, so dass ich den Baum auch bei unserem Straßenbaum vor dem Haus verwenden würde, wenn wir mal im Urlaub sind.Den Preis von 25 Euro für dieses doch recht einfache Stück Kunststoff finde ich etwas zu hoch. Da gibt es Mitbewerber, die deutlich günstiger sind. Ob das hier durch eine bessere Qualität gerechtfertigt ist, kann ich allerdings nicht beurteilen. Ich gebe 4 Sterne.
Thomas L.
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2023
Ich habe schon andere Baumbewässerungssäcke getestet und wollte diesen auch probieren.Der Baumbewässerungssack "KIRCHHOFF 988975400 Baumbewässerungssack 75 Liter, 1 Bewässerungssack für Bäume, grüner Wassersack zur Baumbewässerung bei Hitze und Dürre, robuster Baumbeutel" ist ordentlich vernäht, somit kann kein Wasser an Stellen ausdringen, wo es nichts zu suchen hat. In der Falz am Boden sind minikleine Löcher, durch die das eingefüllte Wasser gleich in die Erde sickern und an die Wurzeln kommt. Da sollte drauf geachtet werden, sauberes Wasser zu verwenden, denn verschmutztes Wasser verstopft die Löcher.Mittels Reißverschluss wird der Sack vor der Befüllung um den Baum befestigt. Da gibt es für mich ein kleines Manko: Wenn z. B. noch junge Bäume mittels Maschendraht vor Wildverbiss geschützt werden, passt der Sack nicht drum rum. Da wäre ein zusätzlicher Reißverschluss, der eingesetzt wird, praktisch, um den Sack so etwas zu erweitern.Mittels Schlauch oder Gießkanne kann das Wasser entspannt in den Sack gefüllt werden. Den Schlauch tief in den Sack legen, Wasser an und nach und nach füllen sich die 75l in den Sack. Bei der Gießkanne ist es halt eine Lauferei und bei 10l in der Kanne geht man halt schon 8x.Bis zu 9 Stunden wird die Füllung an den Baum abgegeben, was z. B. über Nacht recht praktisch ist. Sinnvoll wäre, in der Früh und abends den Sack immer zu füllen, so ist der Baum den Tag über wunderbar bewässert.Für den eigenen Garten eine echte Hilfe und Unterstützung für die Bäume.
Roswitha
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2023
Endlich müssen unsere Bäume nicht mehr so dursten. Diese Säcke sind sowas von genial. Einfach den Sack befüllen und das Wasser rieselt gleichmäßig durch den Boden. Das ganze dauert fast einen Tag. Die Bäume haben dadurch Zeit genug das Wasser vollständig aufzunehmen. Wir wollen uns in den nächsten Monaten nochmal 5 Stuck kaufen.
Phylax
Bewertet in Deutschland am 23. August 2023
Es dauert mehr als 15 Stunden, bis der Sack geleert ist. Qualität scheint ansonsten sehr gut. Würden wir wieder kaufen.
Grimmwart
Bewertet in Deutschland am 14. April 2023
Fazit: Grundlegend sind solche „Bewässerungssäcke“ eine echte Hilfe, da das Wasser nur langsam abgegeben wird und somit eine tolle „Dauerberegnung“ des Baumes erfolgt! Für derzeit (14.04.2023) 24,99€ noch im „Mittelfeld“ (zumal in Deutschland Hergestellt? Vermarktet) der Preisgestaltung! Störend ist für mich aber, wie das eingelassene Wasser wieder aus dem Sack herausfließen kann, da es keine „offenen“ Abflüsse gibt! Bis zur endgültigen Erforschung dieser Fragestellung, vergebe ich nur 3 Sterne… (Idee, Umsetzung, Wiederverwendbarkeit!)Der „KIRCHHOFF 988975400 Baumbewässerungssack 75 Liter“ wird in einem Umkarton (778g Gesamtgewicht26x12x6cm), zusammen mit einer „Montageanleitung“ (25 Sprachen, aber jeweils nur 1 DinA6 Seite!) geliefert. Der Sack selbst besteht aus grünem, netzartig gewobenem PVC-Material und hat aufgefaltet die Form einer Grillschürze mit den Maßen (57x91(breiteste Stelle bei etwa 2/3) x51 cm bei einer Höhe von gut 86 cm. An den beiden Längsseiten ist jeweils die Hälfte eines Reißverschluss-Systems (55cm Länge) angebracht, das einem die Möglichkeit gibt, den Sack um Bäume mit dem Durchmessern 5 bis 15cm, komplett mit dem Sack zu umschließen, oder wenn man Besitzer zweier oder mehrere solcher Säcke ist, diese aneinander zu schließen um somit größere Bäume als Stütze zu nutzen! Die beiden aus schwarzem Nylongewebe hergestellten Haltegriffe (11x4cm) am Kopfende, können auch umfunktioniert werden, in dem man ein Seil um den Baum schlingt und den Wassersack mit Hilfe der Haltegriffe an ihm befestigt! Dicht an der Oberkante befindet sich ein gut 9cm breiter Schlitz, mit jeweils einer runden Aussparung (2Øcm) durch den der Sack mit Wasser befüllt werden kann, bis er sein 75l Gesamtvolumen erreicht hat!Nun fängt für mich aber die Fragestunde an! Während bei anderen „Baumbewässerungssäcken“ in Bodennähe Rechts und Links) jeweils ein klarer Kunststoffschlauch (1mx1Øcm) mit einem orangegelben Regelventil angebracht ist, durch das man die abzugebende Wassermenge regulieren kann, fehlt diese Möglichkeit am „Kirchhoff-Sack“ vollkommen! Da der Sack rundherum aus dem gleichen PVC-beschichteten Gewebe besteht, frage ich mich, wo das Wasser austreten soll! Weder in der Anleitung, noch „Online“ ist etwas zu dieser Fragestellung zu finden! Bisher habe ich den Sack noch nicht ausprobiert, weil es mir einfach unlogisch erscheint, wie ich damit (geschlossenes System) einen Baum bewässern kann!Wenn die Temperaturen etwas steigen, werde ich den Sack ausprobieren und mir sehr genau ansehen, wie das Wasser nun aus dem Sack gelangen kann – Erweiterte Rezension erfolgt!
Produktempfehlungen