Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRomy
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2025
Sehr schönes und funktionales Objekt- passt sehr gut zu unserer Landhauskueche- wir haben lange gesucht.
silvia
Bewertet in Italien am 30. November 2024
La cappa fisicamente è bella ma fa poca luce e l'aspirazione è un po troppo rumorosa.
schönhofer s.
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Sehr zu empfehlen
AuPG
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2023
Eigentlich wollten wir nie eine solche "Tonne" als Abzugshaube. Aber wir haben unsere Meinung geändert. Das Design ist schön. Wir hatten vorher eine andere Inselabzugshaube, die immer wieder gesäubert werden musste und die Filter hatte, die geschnitten werden mussten. Hier sind die Knöpfe eindeutig und einfach zu erreichen (jede Berührung der flächigen Edelstahlfläche bei anderen Hauben muss gereinigt werden). Der Motor ist etwas laut, aber effektiv.Auf den Bildern des Verkäufers ist das Kabel von der Deckenbefestigung zur Haube nie zu sehen. Ich hab dort ein altertümliches schwarzes Gewebekabel verwendet. Sieht viel besser aus.Aber: Wie auch andere Rezensenten geschrieben haben:Die Beschreibung und Anbauanteilung sind mehr als dürftig. Achtung: Ich habe einmal an den Stahlseilen gezogen - danach geht das nicht mehr zurück. Habe "Gott sei Dank" nicht zu weit gezogen. Die Anleitung bedarf definitiv einer Vervollständigung durch den Hersteller, Handwerker kommen allerdings damit klar. Die Ausrichtung ist einfach und sinnvoll. Die mitgelieferten Dübel sind ok, allerdings empfehle ich etwas bessere 10 mm.Alles in allem: Tolles Produkt, gut zu installieren, Anleitung verbesserungswürdig.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 16. November 2023
Die Haube ist etwas frickelig anzubringen,aber sieht gut aus und funktioniert perfekt.
Floetepiepken
Bewertet in Deutschland am 10. Juni 2023
Prinzipiell ist die Esse wirklich chic, aber die Beschreibung ist wirklich eine Katastrophe. Was aber in keinem Bild dargestellt wird, ist das sichtbare Stromkabel!!!! Diese führt parallel zu den Drahtseilen nach oben ... Hätte ich das vorher gesehen, hätte ich niemals Geld für diese Esse ausgegeben, aber vermutlich ist genau das der Plan .. das ist tatsächlich ein sehr unschöner Aspekt. Schade
Danny
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2022
Ich habe diese wunderschöne Inselhaube nun 2 Jahre in Gebrauch und muss leider sagen, daß sie im Umluftbetrieb sehr wenig bis keinerlei Leistung hat. Ich habe mir mitlerweile angewöhnt bei stärkerer Rauchentwicklung oder aber Braten von fettigem das Fenster komplett aufzumachen. Wenn ich bei geschlossenem Fenster nur die Haube auf höchster Stufe, in meiner Miniküche (c.a 8 Quadratmeter) nutze, riecht es nach ein bis paar Wochen, wie in einer ollen Pommesbude, die schon 20 Jahre in Betrieb ist! Das geht echt gar nicht!!Halte ich ein Papierblatt in c.a 5- 10 cm Abstand bei voller Abzug-Leistung unter die Haube ist auch klar zu spüren: Da saugt gar nichts!!Laßt euch nicht von den angegebenen Werten(Absaugleistung..) täuschen! Die lesen sich nämlich ganz wunderbar, sind aber klar ein Fake!Die Angabe des Geräuschpegels kommt jedoch hin..Die Haube sieht schön aus- kann aber im Umluftbetrieb nichts!
alessandro
Bewertet in Italien am 24. Dezember 2022
Bellissima top
Rosaria
Bewertet in Italien am 6. Juli 2021
È una cosa terribile….. si vede molto chiaro che questa è una usata così mi è appena arrivato il pacco. Non ho parole….
Oliver
Bewertet in Deutschland am 9. November 2020
Seit sieben Jahren rödelte in meiner Küche eine sehr klobige Inselesse. Die Klarstein Lösung fand ich optisch immer recht ansprechend, konnte mich aber nicht so recht durchringen. Nun war es soweit. Vorweg: ich bin recht zufrieden damit. Die Haube sieht stylisch aus, öffnet den Raum durch die schlanke Optik mit den Drahtseilen und zieht trotz des kleinen Motors erstaunlich kräftig ab. Von der Seite gibt es daher wenig zu bemängeln, so dass ich die alte Inselesse nun wirklich abgebe und die Decke endgültig neu streiche. :)Man merkt der Klarstein Tron Ambience dann aber auch den erstaunlich günstigen Preis an einigen Stellen an. Manche sind unverständlich, manche sicherlich einfach nur mit mehr Geldeinsatz möglich:- Die Beleuchtung ist ziemlich schwach. Der nach unten leuchtende LED Ring hat nur 2,5W, und das ist einfach sehr wenig. Schade, wenn man vorher viel Licht gewohnt war.- Die Haube hat von innen eine Schweissnaht, praktisch auf der Gegenseite des Bedienelements. Das ist daher die Sichtseite vom Wohnraum aus. Genau da ist das Edelstahl aber nicht 100% plan, es wirkt ein wenig wie leicht verbeult, ist aber einfach der nicht perfekten Endmontage geschuldet. Fällt kaum auf, mir aber eben schon, ich kann aber damit leben.- Es gibt von oben keine Abdeckung, man schaut offen auf die Mechanik (siehe Bild). Was das auf Dauer für die Verstaubung bedeutet, wird sich noch zeigen. Die Reinigung macht es jedenfalls nicht einfacher.- Der Motor war nicht sauber montiert und eierte. Ist zum Glück vor der Installation aufgefallen und wurde von mir behoben.- Die Abdeckplatte für die Decke ist nur 4cm hoch. Das ist schön schlank, aber viel zu flach, wenn man das Kabel dahinter an einem Schukostecker oder einer Aufputzdose verstecken möchte. Ich musste ziemlich tricksen.- Passt zum vorherigen Punkt: Die Kabeldurchführung ist seitlich in der Abdeckplatte nach außen vorgesehen und entsprechend großzügig ausgefräst. Hätte man viel kleiner lösen können und verdirbt etwas die Optik.- Das schwarze Kabel hängt etwas uninspiriert und wellig herum. Ein flexibleres Silikonkabel hätte es schicker gemacht, optimalerweise in weiss - ich werde wohl das Kabel selbst tauschen, damit es nicht mehr so auffällt.- Die Anleitung ist wirklich ein Witz. Auf der Packung ist ein QR Code für eine PDF Anleitung im Netz. Der Link auf der Webpage dazu funktioniert aber leider nicht, es ist keine PDF hinterlegt.Die mitgelieferten Dübel und Schrauben sind gar nicht mal schlecht. Ich habe alle acht in eine Betondecke gejagt, das hält definitiv. Ein paar Tipps zur Montage:- Vorher über die Kabeldurchführung Gedanken machen! Am besten zur Seite mit geringstmöglichem Blick drehen- Aufbauhöhe des bauseitigen Stromanschlusses beachten, damit er unter die Abdeckplatte passt- Halteplatte im ausgebauten Zustand vormontieren und auf maximale Länge einstellen. Nehmt Handschuhe, die Enden der Drähte pieksen ordentlich.- Nutzt den Versandkarton als Basis, um die Haube darauf auf dem Kochfeld abzustellen. So kann man die Deckenplatte spannungsfrei montieren. Dann die Drähte auf Spannung bringen (einfach hochschieben) und den Karton entfernen. Nun (zu zweit) auf Höhe heben, Spannung auf die Seile geben, und per Wasserwaage ausnivellieren- Die Seile können auch eingebaut problemlos wieder länger gezogen werden: Dazu die Seile entspannen, den kleinen Bolzen am "Ausgang" hochdrücken, und das Seil herunterziehen. Steht leider in keiner Anleitung, ist aber denkbar einfach und hilfreich.Wenn die Haube erstmal hängt, sieht sie total klasse aus. Das Licht ist seitdem als Ambientebeleuchtung immer an - der Leuchtring ist ziemlich schick. Ich behalte sie vor allem, weil sie optisch konkurrenzlos ist, noch dazu zu dem Preis. Übrigens, auf den Bildern täuscht die Lichtfarbe etwas, es ist ein leicht gelbliches weiss.Mit etwas Vorbehalt hinsichtlich Feinqualität, Montage und Lichtstärke kann ich die Haube schon empfehlen, aber man sollte kein perfektes Stück Technik erwarten.
Marzipanstadt
Bewertet in Deutschland am 26. März 2020
Wunderbare Abzugshaube, die endlich mal anders aussieht! Montage einfach, Bedienung ebenfalls! Wir sind sehr mit unserer Wahl zufrieden. In höchster Stufe etwas laut, aber das stört uns nicht, da die niedrigeren Stufen ausreichend sind. Das Licht ist klasse, nicht zu grell aber schön hell. Würden wir wieder kaufen.
Produktempfehlungen