Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2021
Am Anfang war ich wirklich absolut begeistert vom Produkt, nach ca. 7 Monaten begann jedoch der Taster immer unzuverlässiger zu werden, so dass die Nachbarn oft an der zweiten absolut zuverlässig funktionierenden Haustür-Klingel (85 Jahre alt!) klingeln mussten. Heute habe ich den Taster gegen einen silbernen Taster mit 16mm Gewinde ausgetauscht (Amazon "Drucktaster - Schraubkontakte - Durchmesser Ø 16 mm" 5.99 EUR) - was gar nicht so schlecht aussieht, da die Schrauben bei mir auch aus Edelstahl sind (siehe Bild). Der neue Taster muss von hinten verschraubt werden, was aber recht gut funktioniert. Jetzt freue ich mich wieder neu über den jetzt noch individuelleren Klingelknopf (und habe eine Handvoll Ersatztaster bereit).
tom l.
Bewertet in Deutschland am 13. September 2016
Das hier rezensierte Stück Messing ersetzte einen gebürstete Edelstahlklingelmechanismus aus dem Baumarkt mit dem Haus am Ende. Wohlweisslich hatte ich zwei dieser V2A Desaster gekauft um schon nach 'kurzer Zeit durch ein Klopfen auf einen Besucher aufmerksam gemacht zu werden. Der Klingelschalter hatte sich einfach "Aufgelöst". Wie das bei teuren Hausbaumarktprodukten so üblich ist, ähnelt sich die Halbwertszeit der Produkte doch sehr. Nach kurzer mitteilender Phase machte auch der neue Ersatzmechanismus die Grätsche und wurde durch ein Schild mit "Bitte rufen" ersetzt.Nachdem meine vermeidende Phase durch Intervention der Besten Ehefrau von allen ein jähes Ende gefunden hatte und ich das Schild abmontieren musste, habe ich bei dem hier niedergelassenen Marketplacehändler den nur unwesentlich teureren "Klingel Klingeltaster Messing antik" bestellt. Der der Einfachheit von mir genannte Klingelknopf entpuppt sich nach dem Auspacken als massives Messingteil im Stile der Jahrhundertwende. Also einer der letzten Jahrhundertwenden wohlgemerkt.Lobenswerter Weise sind dem Mechanismus auch Schrauben beigelegt. Der Schalter könnte bei Bedarf komplett zerlegt werden. Was ich nur noch mache wenn mir der Himmel auf den Kopf zu fallen droht. Die zwei Drähte sind schnell angeschlossen. Der Mechanismus in die Verschalung eingesetzt un fertig ist die Den eigenheimbesitzerüberbesucherbenachrichtigungsanlage.Noch ein kurzer Satz zur Optik. Wer auf Bauhaus steht, und damit meine ich nicht den Baumarkt, der sollte sich für ein anderes Design entscheiden. Das eindimensionale Produktbild auf weissem Hintergrund kaschiert die eigenwillige Form des Klingelknopfes doch deutlich. Für die nichtchristliche, gläubige Welt muss der Mechanismus wohl verschleiert, bzw. verhüllt werden, möchte man nicht den "Dschihad" vor der Haustür ausgerufen bekommen. Tatsächlich ähnelt der Klingelknopf stark einer abgeflexten Brustspitze einer weiblichen Messingstatue. Um das mal etwas radikal auszudrücken. Freunde der runden Formen und des Barock werden an der "Klingel Klingeltaster Messing antik" ihre klingende Freude haben. Das Teil ist nicht nur optisch erös, sondern auch haptisch ein Traum. Is halt Messing und kein V2A aus der Großküche.Mein Fazit: Für Messingliebhaber und Freunde der barocken Kunst ist der hier vorgestellte Klingelknopf ein Traum. Einzig der Preis wird den Sparfüchsen unter den Unromantischen die Krämpfe in die Magenschleimhäute treiben. Für Singles und östlich orientierte Religionsgemeinschaften rate ich zu verhüllteren Klingeltaster Varianten
Nordlicht
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2015
Solide Qualität zum vernünftigen Preis. farbe und Form entsprechen genau den Abbildungen. Was soll man über einen Klingeldrückee mehr sagen?
Produktempfehlungen