- Startseite
-
Alle Kategorien
- Fashion
- Auto & Motorrad
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Baumarkt
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Spielzeug
- Beleuchtung
- Haustier
- Sport & Freizeit
- Elektro-großgeräte
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Baby
- Garten
- Computer & Zubehör
- Kamera & Foto
- Elektronik & Foto
- Lebensmittel & Getränke
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Games
- Drogerie & Körperpflege
- Kosmetik
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Startseite /
- Baumarkt /
- Eisenwaren
- Türbeschläge & -schlösser
- Nägel, Schrauben & Befestigungen
- Planen & Spanngurte
- Vorhängeschlösser
- Fenster-zubehör
- Möbel-zubehör
- Klebemittel & Dichtstoffe
- Regalträger & -stützen
- Badezimmer-zubehör
- Tore-zubehör
- Schrank-zubehör
- Garagentor-zubehör
- Haken
- Briefkästen
- Hausnummern, Tafeln & Schilder
- Taschenlampen, Stirnlampen & Laternen
- Scharniere
/
- Nägel, Schrauben & Befestigungen /
- Anker
Produktinformation


Mechanischer Anker
Der Anker ist die häufigste Form der Verbindung von Bauelementen. Er wird im Bauwesen oft als mechanische Befestigung verwendet. Der Mörtel zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Festigkeit aus. Seine Anwendungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig. Spreizanker sind für die Befestigung von Bauwerken und Gegenständen an verschiedenen Arten von Beton und anderen Untergründen bestimmt. Nach einer Festigkeitsprüfung darf er auch in anderen festen Materialien wie Naturstein oder Vollziegeln verwendet werden. Anker aus Kohlenstoffstahl mit galvanischer Beschichtung sind generell korrosionsbeständig. Anker aus säurebeständigem Stahl A4 haben die höchste Korrosionsbeständigkeit und können in hochaggressiven Umgebungen, sogar in Salzwasser, eingesetzt werden.
ETA-Zulassung, Option 7

Mechanischer Stahlanker
Der mechanische Anker besteht aus kohlenstoffarmem Stahl und ist zum Schutz vor Korrosion mit einer Zinkschicht überzogen. Er besteht aus einer Gewindeschaft mit Spreizkonus, einer Sechskantmutter mit Unterlegscheibe und einem Spreizclip. Die Verankerung im Untergrund erfolgt durch Anziehen der Mutter mit dem entsprechenden Drehmoment, wodurch der Spreizclip in Bewegung gerät
- Schnelle und einfache Montage durch das Einschlagen des Ankers in ein vorgebohrtes Loch und Festziehen
- Unmittelbare Belastbarkeit
- Der Lochdurchmesser entspricht dem Durchmesser der Ankerschaft
- Inklusive Mutter und Unterlegscheibe
- Kaltverformter Stahl verhindert Schaftbruch beim Einschlagen und Festziehen
- Statische und quasi-statische Belastungen
- Verankerungen mit Anforderungen bezüglich der Feuerwiderstandsfähigkeit
- Montage von Maschinen und Anlagen, Geländern, Handläufen und Brüstungen innerhalb im Innenbereich, Stahlkonstruktionen und Dekorationselementen leichten und mittelschweren Metallkonstruktionen im Innenbereich
Produktdetails, ETA-Zulassung, Option 7
MKB01; MKB-865/7 (mm) | d0 - 8, L - 65, tfix - 7, h1 - 60, hmom - 55, hef - 48, Tinst - 15, Ch - 13 |
MKB02; MKB-875/17 (mm) | d0 - 8, L - 75, tfix - 17, h1 - 60, hmom - 55, hef - 48, Tinst - 15, Ch - 13 |
MKB04; MKB-895/37 (mm) | d0 - 8, L -75, tfix - 25, h1 - 60, hmom - 55, hef - 48, Tinst - 15, Ch -13 |
MKB05; MKB-8115/57 (mm) | d0 - 8, L - 95, tfix - 37, h1 - 60, hmom - 55, hef - 48, Tinst - 15, Ch - 13 |
MKB06; MKB-1075/10 (mm) | d0 - 10, L - 75, tfix - 10, h1 - 75, hmom - 68, hef - 60, Tinst - 40, Ch - 17 |
MKB07; MKB-1090/25 (mm) | d0 - 10, L - 90, fix - 25, h1 - 75, hmom - 68, hef - 60, Tinst - 40, Ch - 17 |
MKB09; MKB-10100/30 (mm) | d0 - 10, L - 100, fix - 30, h1 - 75, hmom - 68, hef - 60, Tinst - 40, Ch - 17 |
MKB11; MKB-10120/50 (mm) | d0 - 10, L - 120, fix - 50, h1 - 75, hmom - 68, hef - 60, Tinst - 40, Ch - 17 |
MKB13; MKB-10150/85 (mm) | d0 - 10, L - 150, tfix - 85, h1 - 75, hmom - 68, hef - 60, Tinst - 40, Ch - 17 |
MKB14; MKB-10170/105 (mm) | d0 - 10, L - 170, tfix - 105, h1 - 75, hmom - 68, hef - 60, Tinst - 40, Ch - 17 |
MKB15; MKB-1290/8 (mm) | d0 - 12, L - 90, tfix - 8, h1 - 85, hmom - 80, hef - 70, Tinst - 60, Ch - 19 |
MKB16; MKB-12100/5 (mm) | d0 - 12, L - 100, tfix - 5, h1 - 85, hmom - 80, hef - 70, Tinst - 60, Ch - 19 |
MKB18; MKB-12110/28 (mm) | d0 - 12, L - 110, tfix - 28, h1 - 85, hmom - 80, hef - 70, Tinst - 60, Ch - 19 |
MKB20; MKB-12120/25 (mm) | d0 - 12, L -120, tfix - 25, h1 - 85, hmom - 80, hef - 70, Tinst - 60, Ch - 19 |
MKB22; MKB-12140/58 (mm) | d0 - 12, L - 140, tfix - 58, h1 - 85, hmom - 80, hef - 70, Tinst - 60, Ch - 19 |
MKB24; MKB-12160/78 (mm) | d0 - 12, L - 160, tfix -78, h1 - 85, hmom - 80, hef - 70, Tinst - 60, Ch - 19 |
MKB26; MKB-12180/98 (mm) | d0 - 12, L - 180, tfix - 98, h1 - 85, hmom - 80, hef - 70, Tinst - 60, Ch - 19 |
MKB27; MKB-16125/10 (mm) | d0 - 16, L - 125, tfix - 10, h1 - 105, hmom - 97, hef - 85, Tinst - 100, Ch - 24 |
MKB29; MKB-16145/30 (mm) | d0 - 16, L - 145, tfix - 30, h1 - 105, hmom - 97, hef - 85, Tinst - 100, Ch - 24 |
MKB31; MKB-16170/55 (mm) | d0 - 16, L - 170, tfix - 55, h1 - 105, hmom - 97, hef - 85, Tinst - 100, Ch - 24 |
MKB32; MKB-16170/55 (mm) | d0 - 16, L - 170, tfix - 55, h1 - 105, hmom - 97, hef - 85, Tinst - 100, Ch - 24 |
MKB33; MKB-16170/55 (mm) | d0 - 16, L - 170, tfix - 55, h1 - 105, hmom - 97, hef - 85, Tinst - 100, Ch - 24 |
MKB34; MKB-20150/15 (mm) | d0 - 20, L - 150, tfix - 15, h1 - 125, hmom - 115, hef - 100, Tinst - 200, Ch - 30 |
MKB35; MKB-20170/35 (mm) | d0 - 20, L - 70, tfix - 35, h1 - 125, hmom - 115, hef - 100, Tinst - 200, Ch - 30 |
MKB36; MKB-20220/85 (mm) | d0 - 20, L - 220, tfix - 85, h1 - 125, hmom - 115, hef - 100, Tinst - 200, Ch - 30 |
MKB37; MKB-20270/135 (mm) | d0 - 20, L - 270, tfix - 135, h1 - 125, hmom - 115, hef - 100, Tinst - 200, Ch - 30 |

Montageanleitung
1. Ein Loch mit gewünschtem Durchmesser und gewünschter Tiefe, senkrecht zum Boden bohren. 2. Das Loch von Bohrresten und Schmutz reinigen (eine Bohrlochbürste, Ausblaspumpe oder eine andere Methode verwenden). 3. Den Anker in das Loch einsetzen. 4. Den Anker mit leichten Hammerschlägen in das Loch einführen, bis die erforderliche Verankerungstiefe erreicht wird. 5. Die Mutter mit dem entsprechenden Drehmoment (Tinst) anziehen. Beim Anziehen drückt die Schraube gegen den Spreizclip, wodurch dieser gegen die Wände des Bohrlochs gedrückt wird.
Ungerissener Beton, Stahlbeton, unbewehrter Beton und kompakter Naturstein. Alle Anker zeichnen sich durch eine einfache Installation und sichere Anwendung aus. Der größte Vorteil von Metallankern ist die Möglichkeit, sie unmittelbar nach dem Einbau in Beton zu verwenden.
28.75€ 28.75€
14 .99 € 14.99€
27.75€ 27.75€
14 .99 € 14.99€
12.27€ 12.27€
6 .99 € 6.99€