Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJulio Alberto Gomez Garcia
Bewertet in Spanien am 5. Januar 2025
Me gusta más que las crimpadoras clásicas
Alexander
Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2024
Die Aderendhülsenzange ist sauber verarbeitet (speziell die Krimpprofile) und kann die gängigsten Größen verarbeiten. Auch macht die Verkrimpung der Litzen einen soliden Eindruck- vorausgesetzt es finden hochwertige Aderendhülsen Verwendung.
Maximilien BEGUIN
Überprüft in Belgien am 29. März 2024
J'ai acheté cet outil pour rénover mon installation électrique et me conformer à la nouvelle RGIE de mars 2023 en Belgique. Afin de sertir des cosses pour mes câbles de 16mm² entre mon différentiel 300mA et le premier 30mA. Le sertissage est correct, il tient bien. C'est parfait.J'ai envie de dire que vous pouvez foncer sans hésiter, je n'ai testé que le 16mm², mais ça serait étonnant que le 16mm² fonctionne et pas les autres (plus petit).
J_Graf
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2024
So, wie bestellt.
A.V.
Bewertet in Deutschland am 19. September 2024
Für mich als Elektriker lohnt sich die bekannte 4 Seiten Crimpzange für das gelegentliche Quetschen nicht.Außerdem kann diese Zange bis 16mm2 quetschen, was die Zange umso attraktiver macht.Habe damit schon vielen Aderendhülsen die Luft abgedrückt und keine kam davon.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 19. Oktober 2024
Comme d'habitude avec Knipex, c'est du solide et efficace.
Markus Wacker
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2024
Macht was sie soll und liegt gut in der Hand top Einsteiger Werkzeug
superschwechi
Bewertet in Deutschland am 7. September 2023
Schon mehrfach im Einsatz gehabt: TOPHandlich, leicht und genau.Saubere Quetschungen ohne Verschleißspuren am Werkzeug zu sehen.Knipex kostet halt etwas mehr, aber dafür kann man das Werkzeug noch vererben!
Hans im Glück
Bewertet in Deutschland am 18. Juni 2023
Hier gibt es nicht viel zu schreiben. Eine absolut saubere, präzise Verarbeitung, perfekte Crimp-Ergebnisse und quasi unzerstörbar. Billige "Nachahmer" können dieser Qualität nicht das Wasser reichen. Der Preis mag hoch erscheinen und sicherlich zahlt man auch einen Obolus für den "Namen" oben drauf, aber ich halte das durchaus für gerechtfertigt. Und das gilt natürlich auch für alle andere namhaften Werkzeughersteller. Der gute Ruf kommt jedenfalls nicht von ungefähr.
Mark
Bewertet in den Niederlanden am 27. Februar 2022
Deze krimptang werkt zeer goed. Ik kocht de bijbehorende adereindhulzen van Knipex, en deze werken zeer goed in combinatie met de krimptang. Enige waar je als gebruiker op moet letten, is dat de tang minder dik is dan de lengte van de adereindhulzen. Voor het beste resultaat verplaats je de huls 2 of 3 keer totdat de gehele huls is bewerkt.
MCE
Bewertet in Italien am 27. Oktober 2021
Perfetta, è ottima da tenere nella borsa di tutti i giorni insieme a qualche bussola,non è "gripposa "la Pinza apre e chiude bene senza intoppi ed inoltre è leggera.Prodotto knipex di ottima qualità, consigliato
Gregor B.
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2019
Moin!***Einleitung***Ich habe mir dieses Produkt vor knapp 5 Jahren gekauft, weil ich endlich mal eine vernünftige Zange zum verpressen verschiedener kleinerer Aderendhülsen haben wollte.Diese Crimpzange hat sich dabei mittlerweile sowohl Zuhause als auch am Kfz mehrfach bewährt.***Artikel***Bei dieser Rezension handelt es sich um den Artikel: "Knipex 97 72 180 – Crimpzange mit Halbrundprofilen für Aderendhülsen"Die Zange ist gedacht für das verpressen von Aderendhülsen auf Kabeln mit Querschnitten von 0,25mm²-16mm², hat eine Gesamtlänge von 18,5cm und wurde ohne weiteres Zubehör geliefert.***Vorteile***Dank der gummierten Kunststoffgriffe hat man beim Arbeiten immer einen festen Griff und entsprechend gute Kraftübertragung mit dem Werkzeug. Die Griffe sind zudem bombenfest mit dem Grundkörper der Zange verbunden und rutschen oder drehen sich nicht, wie man es vielleicht bei Billigwerkzeugen schon mal erlebt hat.Die allgemeine Verarbeitung der Zange macht auch ansonsten einen sehr guten Eindruck. Die Backen schließen bündig, der Stahl ist hart genug, dass er beim Arbeiten keine Macken bekommt und mit reiner Muskelkraft braucht man selbst bei besonders hartnäckigen Aderendhülsen keine Angst um die Schenkel zu haben (mir ist z.B. mal ein billiger Seitenschneider zerbrochen...).Alle Verpressungen, die ich mit dieser Zange bislang durchgeführt habe, haben beim ersten Versuch einwandfrei gehalten und tun dies auch bis heute noch.***Nachteile***Als ich die Zange für die Bilder aus der Garage geholt habe, hatte sie über den Winter an einigen Stellen ein wenig Flugrost angesetzt. Mit etwas Öl ließ dieser sich zwar recht zügig wieder (fast) vollständig entfernen, aber ab jetzt werde ich wohl besser darauf acht geben und das Werkzeug bei längerem Nichtgebrauch entsprechend konservieren.Die Kennzeichnungen für den passenden Kabelquerschnitte sind zwar sehr hilfreich, allerdings leider nur einseitig angebracht.***Fazit***Die Zange funktioniert für die angegebenen Größen tadellos und wird das bei entsprechender Pflege auch noch viele weitere Jahre machen.Sie liegt bei mir in einer kleinen Aufbewahrungsbox (IKEA) zusammen mit den entsprechenden Aderendhülsen, einer Abisolierzange, einem Seitenschneider, etwas Schrumpfschlauch und einem Feuerzeug – so braucht man nicht lange suchen.Ich hoffe, ich konnte mit meiner Rezension behilflich sein.Gruß,Gregor
Jens B.
Bewertet in Deutschland am 13. April 2018
Die Zange ist ein super Werkzeug für Hobbybastler und gehört in jede Hobbywerkstatt.Die Zange ist in der bekannten Knipex Qualität gefertigt und erfüllt ihren Zweck einwandfrei. Es gibt hier keinerlei Mängel. Die Zange ist sauber verarbeitet und presst die Hülsen tadellos in eine perfekte Halbrundform. Bei sachgerechter Anwendung entsteht keinerlei Beschädigung an den Aderendhülsen und sie halten sicher auf dem Draht. Durch den gummierten Mehrkomponentengriff liegt die Zange auch noch sicher und angenehm in der Hand. Bei guter Pflege sollte die Zange ein Hobbybastlerleben lang halten. So macht arbeiten wirklich Spaß.Ich habe bewusst „Hobbywerkstatt“ geschrieben, da sich Profis, die ständig große Hülsenquerschnitte verpressen müssen, sinnvollerweise eine hydraulisch verstärkte Zange zulegen werden, die deutlich weniger Kraftaufwand erfordert. Für die „haushaltsüblichen“ Hülsenquerschnitte, also bis etwa 4mm2, ist diese Zange aber hervorragend geeignet. Größere Querschnitte habe ich bislang nicht verwendet, ich gehe aber davon aus, dass dies aufgrund des relativ geringen Hebels der Zange nicht unbedingt ein Vergnügen sein dürfte. Da solche Querschnitte im normalen „Bastleralltag“ aber kaum vorkommen, ist das aus meiner Sicht kein Mangel.In manchen Bewertungen ist zu lesen, dass die Hülsen in der Zange festklemmen. Dass die Hülsen etwas fest sitzen ist völlig normal, sie werden ja in der Zange mechanisch verformt und in die Crimpnester hineingepresst. Aufgrund der Halbrundform klemmen die Hülsen nach dem Quetschen naturgemäß etwas fester in der Zange als bei Trapezprofilen. Das ist völlig normal und kein Mangel.Jetzt noch die Frage was ist besser, Halbrund- oder Trapezprofil:Das hängt letztendlich von den Anwendungsfällen ab. Ich habe Zangen für Trapez- und für Halbrundprofil. Sofern die Kabel in Schraubklemmen (z.B. Lüsterklemme oder Klemmschiene) eingesetz werden sollen, ist in der Regel das Trapezprofil besser geeignet. Sollen die Kabel in Federklemmen (z.B. selbstklemmende Steckdosen oder Schalter) eingesetzt werden, habe ich in der Regel mit den Halbrundprofilen bessere Erfahrungen gemacht.Wer sich nur eine Zange anschaffen möchte, dem würde ich eher zum Halbrundprofil raten, da sich diese Profile meiner Meinung nach universeller einsetzen lassen (passen gut in selbstklemmende Steckdosen, können aber auch ganz brauchbar in Schraubklemmen eingesetzt werden).Hinweis: Bei Hausinstallationen ist das zu verwendende Profil teilweise vorgeschrieben und sollte entsprechend beachtet werden.Fazit:Die Zange ist eine lohnende Anschaffung und ihr Geld auf jeden Fall wert. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen.
Produktempfehlungen