Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Kodak Alaris s2060 W Scanner ADF Scanner 600 x 600dpi A4 schwarz, weiß – Scanner (216 x 3000 mm, 600 x 600 dpi, 30 Bit, 24 Bit, 8 Bit, 60 ppm)

Kostenloser Versand ab 25.99€

987.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Kodak Alaris s2060 W Scanner. Oberfläche maximale Scan-: 216 x 3000 mm
  • Unterstützt die Arten von Digitalisierung von Halterung: Visitenkarte
  • Briefumschläge
  • Einfaches Papier
  • Papier, mattfolienkaschiert


Produktbeschreibung

Die Alaris S2060w-Scanner sind darauf zugeschnitten, dass Ihr Team die Informationen erfassen kann, die benötigt werden, um mit der Arbeit fortzufahren. Individuelle Benutzerprofile zeigen personalisierte Ziele an, sodass ein Gerät von mehreren Benutzern verwendet werden kann.

Rechtliche Hinweise

Neuware vom Fachhändler, Rechnung inkl. MwSt., Versand an Packstation möglich


Ka. P.
Bewertet in Deutschland am 29. April 2021
Auch wir hatten den Scanner bestellt und zurück geschickt. Wir sind eine kleine Kanzlei, Hauptaufgabe des Scanners: Bescheide scannen und Belegunterlagen. Außerdem muss der Scanner im Netzwerk mit verschiedenen Betreibern laufen.Die Einbindung im Netzwerk hat tadellos funktioniert, aber dann: ständig Doppeleinzüge und zwar deutlich mehr als bei unserem 10 Jahre alten Kodak, der kaputt war. Letztlich hat man mehr Zeit mit rausnehmen, nochmal rütteln, wieder einlegen verbracht als mit Scannen. Bei einem Gerät in der Preisklasse mit angeblich tolllem Einzug und einer angeblichen schnellen Scanfähigkeit absolut indiskutabel. Daher musste das Gerät zurück geschickt werden.Wir sind bei einem Fujitsu fi-7300 NX gelandet. Da war die Einrichtung nicht ganz so komfortabel, es musste ein Server aufgesetzt werden. Aber er scant und zwar ohne einen einzigen Doppeleinzug bisher!
F. Boyer
Bewertet in den USA am26. Mai 2020
I bought this to scan photos with, It has 1200 dpi listed for photos and documents. When trying to do color photos it locks up after about half of the scan. Black and white pictures scan, but come out as a bunch of scattered dots. It does scan pictures at 600 dpi.
Amaz Onbuyer
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2020
Scanner hat eine gute Mechanik und gute Einstellmöglichkeiten. Er ist einfach zu bedienen und gut einzurichten, solange man ihn einzeln in einem Netzwerk betreiben möchte.Ein zweites Gerät im selben Netzwerk für die selben Rechner verfügbar zu machen geht nicht. Wir wollten das Gerät bzw mehrere in einer Terminalserver Umgebung einsetzen um Belege für die Buchhaltung (Datev) zu scannen. Aber mehrfache Rücksprache mit dem Support erbrachte das Ergebnis, dass das nicht funktioniert. Somit sind wir nun auf den Fujitsu N7100 umgestiegen, welche die Anforderungen alle vollständig erfüllt.
Karl Voda
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2020
Aufgabe des Scanners bei mir: Einscannen von Post, v. a. von Gerichten, also mitunter vorher geklammert. Scan im Stapel, Dokumententrennung über Barcode oder leere Seite, Stand-alone-Betrieb und speichern als durchsuchbares pdf in DropBox.Letztlich muss man sagen, dass leider nahezu nichts davon funktioniert hat, trotz langem Ausprobieren und immer wieder Anpassen der Scanprofile.Die Scanprofile eines Rechners sind nur auswählbar, wenn der jeweilige Rechner eingeschaltet ist. DropBox kann nur mit kostenpflichtigem Drittanbieter (WebDAV-Verbindung) erreicht werden, oder über Verzeichnis des mit dem Account verbundenen Rechners. War also nichts mit stand-alone.OCR im pdf hat das pdf nicht durchsuchbar gemacht, weil die OCR offenbar alles mögliche, aber nichts Menschenlesbares erkannt hat.Leere Seiten zur Dokumententrennung konnten nicht eingesetzt werden, weil dann die leeren Rückseiten von den Dokumentenseiten nicht entfernt werden konnten. Die Option „leeres Blatt“ gibt es nicht. Der Versuch, unterschiedliche Barcodes einzusetzen, hat nur teilweise funktioniert, weil die Barcodes in grundsätzlich mehr als ausreichender Größe nur unzuverlässig erkannt wurden. Es war also immer Nacharbeit nötig.Der Einzug mit dem vielbeworbenen Rüttler ist eine Farce. 80 Blatt kann man angeblich einlegen. Sobald aber mehr als 20-25 Blatt 80g Papier DIN A4 (also Standardmaterial) eingelegt sind, kriegt man in hässlicher Häufigkeit Doppel- und Dreifacheinzüge, also wieder nacharbeiten. Habe seit Jahren einen Fujitsu ScanSnap ix500 im Einsatz und dort mit demselben Material sehr selten Einzugsprobleme gehabt, ganz ohne Rüttelfunktion. Der ScanSnap hat allerdings schon mal ne Seite geknüllt, das kam bei diesem Scanner gar nicht vor in der Nutzungsphase.Anlaufzeit bei jedem Scan: 5-15 Sekunden. Manchmal wurde der Scanner nicht mehr erkannt, erst nach Neustart des Rechners wieder.Gut und praktisch waren: Eindruckmöglichkeit eines Stempels auf die Vorderseiten-Scans mit z. B. Nr, Datum, Uhrzeit. Die Bildkorrektur (s/w Text) ist sehr gut, der Text hervorragend lesbar (besser als bei ScanSnap).Insgesamt eine Erfahrung, die mich angesichts des hohen Preises bei meinen Anforderungen nicht überzeugt hat. Wer die umfangreiche Zusatzsoftware zur anschließenden manuellen Dokumentenbearbeitung brauchen kann, für den mag die Bilanz vielleicht noch anders ausfallen, ich wollte ja nur einen Scanner, mit dem man sich Standardaufgaben automatisieren und vereinfachen kann.Habe den Scanner schließlich zurückschicken müssen. Für mich ist der nichts. Und von Kodak lasse ich in diesem Segment künftig angesichts dieses desaströsen Einzugs die Finger.
Godo
Bewertet in Deutschland am 28. Juni 2018
Endlich ein Scanner mit dem man auch gemischte belege wie Tankquittungen und andere Rechnungen in einem Stapel scannen kann ohne ständig Doppeleinzüge zu haben. Mit der mitgelieferten Software "SmartTouch" ist das Einrichten und die Bedienung kinderleicht. Über das Netzwerk teilen wir uns den Scanner jetzt zu dritt. Der beste Scanner den ich bis jetzt benutzt habe.
Produktempfehlungen

83.42€

36 .99 36.99€

4.9
Option wählen

284.26€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

879.11€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

67.48€

31 .99 31.99€

4.5
Option wählen