Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Komprimierband Acryl 600 BG1│Fugendichtband │Quellband │Kompriband │Auswahl: Rollenbreite 10/15/20/30/40mm x Höhe - Expansionshöhe │ Länge in Meter │ by KAMAN® (20mm x 5-30mm│5,6 lfm)

Kostenloser Versand ab 25.99€

16.90€

6 .99 6.99€

Auf Lager

1.Größe:10mm X 1-10mm│12



Info zu diesem Artikel

  • Bitte BEACHTEN Sie, dass auf der Artikelverpackung nur die "KOMPRIMIERTE HÖHE" angegeben ist und achten Sie auf den angegebenen Wert "optimale Fugenbreite" in unserer Auflistung. z.B. 10mm x 2-15mm hat eine max. entkomprimierte Höhe von 15mm, die Empfehlung liegt aber bei 11mm, da aufgrund von Temperaturschwankungen und äußeren Einflüssen eine Abweichung (Toleranz) von+/- 20% auftreten kann.
  • Passt sich unebenen Oberlächen an, dauerelastisch und selbstklebend
  • Installation von Sonnenkollektoren, Jegliche Art von gehnemigten und beständigen Dichtungträgern: Holz, PVC, Aluminium, Metall, Traditioneller Mauerbau, Beton
  • Akustische und thermische Dichtung
  • Winddichte Anschlüsse von Folien im Dachausbau
  • Holzrahmenhäuser, Fertighäuser, Blockhäuser, Metall und Trockenbau
  • Anschluss-und Bewegungsfugen zwischen verschiedenen Bauteilen
  • Bei sehr hohen Temperaturen ist das Band kühl zu lagern, da hohe Temperaturen das Aufgehverhalten beschleunigen und tiefe verzögern können. Die Bänder möglichst auf Raumtemperatur halten
  • Temperaturbeständigkeit: -40°C bis +100°C Lagertemparatur: +1°C bis 25°C bei Raumtemperatur in der Originalverpackung
  • Fugenabdichtung von Fenster, Fassaden, Vorhangfassaden und Türen Schallschutz Luftdichtheit Regendicht Schallschutz UV-Beständig



Produktinformation

Kompriband KAMAN 600

Bild 1 KAMAN Kompriband

Komprimierband

Hochwertiges und vorkomprimiertes Dichtungsband aus Polyurethan-Weichschaumstoff, imprägniert mit Acrylat

basiertem Kunstharz zur sicheren und dauerhaften

Fugenabdichtung.

Bild2 Kompriband

Eigenschaften

• Luft-und Winddicht.

• Dampfdiffusionsoffen.

• Witterungsbeständig.

• Wärme und kälteisolierend, wie auch

Schalldämmend.

• Passt sich unebenen Oberlächen an,

dauerelastisch und selbstklebend.

• Schwer entlammbar.

• Praktische-und schnelle Verarbeitung.

Bild3 Kompriband

Anwendungsbereiche

Wird als Abdichtung zwischen verschiedenen Bauteilen und

Konstruktionen benutzt:

• Anschluss-und Bewegungsfugen (zwischen verschiedenen

Bauteilen).

• Fugenabdichtung von Fenster, Fassaden, Vorhangfassaden

und Türen.

• Holzrahmenhäuser, Fertighäuser, Blockhäuser, Metall und

Trockenbau.

• Installation von Sonnenkollektoren.

Komprimierband Bild5

Spezifikationen

- Schlagregendichtheit > 600 Pa

- Luftdichtheit, BG1

- Brandklassifizierung, B1

- Schalldämmung, Rs,w = 44 dB

- Temperaturbeständigkeit, -40°C bis +100°C

Bild 1 KAMAN Kompriband

Fugenbehandlung

Die Innenlächen der zu füllenden Fugen sollten so glatt wie

möglich sein. Verunreinigungen oder Ablagerungen sind zu

entfernen, wie beispielsweise Schmutz-und Mörtelrückstände,

da ansonsten eine gute Haftung behindert werden könnte. Um

eine gute Abdichtung zu gewährleisten, muss die Fugenbreite

des Bandes entsprechend dem genauen Einsatzbereich ausgewählt

werden.

Bild5 Kompriband

Verarbeitung

• Schneiden Sie mit einer Schere die Schutzhülle ab.

• Am Bandanfang und Bandende jeweils 1cm abschneiden.

Diese Anfangs- und Endabschnitte gehen in der Verbindung

nicht vollständig auf und sollten daher nicht verwendet werden.

• Entfernen des Abdeckpapiers der Klebeschicht und das

Dichtungsband dann auf die Fugenlänge (+circa 3%

Stauchreserve) anbringen.

• Band mit der Klebeschicht in den geeigneten Fugenlanken

eindrücken.

VERBINDUNGEN & EINSATZ:

• Das Dichtungsband nicht um die Blendrahmenecke führen,

sondern stumpf stoßen.

• Bandenden mit leichtem Druck genau gegenaneinder legen.

Keinesfalls überlappend verlegen.

• Bei Kreuz- oder T-Fugen, das Band zuerst durchgehend

senkrecht in die Fuge verlegen und dann die restlichen Fugen

von außen zur ersten Fuge hin verlegen. Die Bandenden

dabei unter leichtem Druck gegen das durchlaufende Band

einbringen.

• Das Band auf geeignete Haftlächen aufkleben.

• Das Band immer 1-2mm rückversetzt und kantenparallel in

die Fuge einbringen.

• Das Dichtungsband keinesfalls dehnen.

• Fugendichtband niemals um Ecken legen.

MALEREI & FERTIGUNGSARBEITEN

Die Bänder können im allgemeinen mit den meistgängigen

Baumaterialien und Dichtstoffen benutzt werden.

• Das Band darf nicht mit lösemittelhaltigen oder aggressiven

Chemikalien in Verbindung gebracht oder gereinigt werden.

• Das Band kann überputzt-/ überstrichen werden.

Technische Daten:

Material Imprägnierter Polyurethanschaum mit Acrylharz
Schlagregendichtheit BG1 (>600 Pa) DIN 18542
Luftdurchlässigkeit BG1 DIN 18542
Wasserdampfdurchlässigkeit μ < 10 EN ISO 12572
Wärmeleitfähigkeit 0,046 W/m.k ISO 8302
Schallschutz Rs,w = 44 dB EN ISO 717-1
Witterungsbeständigkeit BG1 DIN 18542
Verträglichkeit Beständig gegen verdünnte Säuren und alkalische Medien
Brandverhalten B1 Schwer entflammbar DIN 4102
Temperaturbeständigkeit -40°C bis +100°C
Emissionen Emissionsarm EN ISO 16000
Lagerzeit 2 Jahre
Lagertemperatur +1°C bis +25°C trocken, bei Raumtemperatur in der Originalverpackung

Thomas S.
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2025
Hält was es verspricht. Leicht zu verarbeiten.Würde es immer wieder kaufen.
MGJJ
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2025
Alles wie beschrieben, gutes Produkt. Kann man beruhigt weiterempfehlen
_JF_
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2025
Ich habe ein neues Garagentor (Rolltor) für meine Betongarage gekauft und außen an der Wand montiert. Da die Außenfläche der Garage mit Rauchputz versehen ist und nicht überall 100% eben war, habe ich Komprimierungsband verwendet.Das Band habe ich vor der Endmontage auf die Bauteile geklebt. Dadurch wurden Unebenheiten perfekt ausgeglichen und alles sauber abgedichtet. Das Ergebnis ist nicht nur stabil, sondern sieht auch ordentlich und professionell aus.Fazit: Absolut empfehlenswert – 1A-Qualität!
Gisela Westenkirchner
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
Leider kein Quellband erhalten, nur weißes Klebeband!
Sveni
Bewertet in Deutschland am 3. November 2024
Macht was es soll.
mike557
Bewertet in Deutschland am 27. März 2024
Das Band soll einen Spalt zwischen Terrassenüberdachung und Garagenwand abdichten.Da der Spalt nicht gleichmäßig ist, sondern von 20 mm auf 50 mm verläuft, habe ich das Kompriband bestellt.Montage war einfach, da selbstklebend. Es quillt sehr langsam auf, >30 h um die 50 mm auszufüllen.Allerdings lag die Temperatur bei +8° C, und ist nachts auf + 3° C zurückgegangen.Das Band quillt nicht auf die 80 mm auf sondern nur auf 70 mm (ein Probestück lag 30 h auf der Heizung), das liegt aber innerhalb der angegebenen Toleranz von +/- 20 %. Also unbedingt die Empfehlung für die maximale Spaltbreite beachten.Regenwasser läuft ab (Band wurde mit Gefälle verlegt). Da es aber Wasser aufnehmen kann (getestet unter dem Wasserhahn), habe ich vorsichtshalber ein wasserdichtes Tape auf das verlegte Band geklebt.Bin gespannt, wie es den Sommer und den Winter übersteht.
ODIN86
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2024
Was soll man dazu noch schreiben habe es zum ausfüllen meiner begehbaren durchwandern genommen für ausenherum. Um darüber mit silikon abzulichten. Muss sagen es ist einfach super man muss sich nur etwas beeilen wenn man es aufgeklebt hat weil es ja komprimiert ist und dann aufgeht.
Harry-Obi-Van
Bewertet in Deutschland am 13. Mai 2024
Habe die Fenster von der Garage damit abgedichtet.Bauschaum Ade.
Produktempfehlungen

16.90€

6 .99 6.99€

4.8
Option wählen

32.41€

15 .99 15.99€

4.3
Option wählen