Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerM.
Bewertet in Deutschland am 7. Juni 2025
Das Flybots-Set von Kosmos bietet eine interessante Mischung aus Wissen und Spielspaß. Die verschiedenen Flugobjekte zeigen unterschiedliche Flugverhalten, was für Abwechslung sorgt. Der Abschuss-Roboter funktioniert einwandfrei. Die Anleitung enthält spannende Infos zum Thema Fliegen ist verständlich geschrieben - meiner Meinung nach aber etwas, was zwar für Kinder ab 8 Jahren ist, aber zumindest beim Aufbau ein Erwachsener dabei sein sollte. Insgesamt finde ich es ein gelungenes Experimentierset für Kinder, was das Thema Fliegen näherbringen soll.
Sebastian
Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2025
Der KOSMOS Flybots Experimentierkasten hat bei uns zuhause direkt für große Begeisterung gesorgt – sowohl beim Bauen als auch beim Fliegenlassen! Ideal für neugierige Kinder ab etwa 8 Jahren, die Spaß an Technik, Bewegung und kleinen Experimenten haben.✈️ Spannender Aufbau & schnelle ErfolgeDie verschiedenen Flugobjekte lassen sich mit etwas Geduld gut zusammensetzen, selbstständig oder mit etwas Hilfe von Erwachsenen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung im beiliegenden Heft ist ansprechend illustriert und leicht verständlich – genau richtig für Grundschulkinder.Sobald die Flybots fertig sind, wird es richtig spannend: Jeder Flybot fliegt anders! Manche gleiten elegant, andere flattern oder drehen Kurven – das bringt viel Abwechslung und animiert zum Ausprobieren.🚀 Mechanik statt BatterienEin besonderes Highlight: Der mechanische Abschuss-Roboter funktioniert komplett ohne Batterien. Durch eine eingebaute Feder wird der Flybot per Knopfdruck bis zu 10 m in die Luft katapultiert – ein simpler, aber effektiver Mechanismus, der gut funktioniert und für viele Aha-Momente sorgt.📘 Wissen mit Spaß kombiniertDas beiliegende Experimentierheft ist mehr als nur eine Anleitung: Es vermittelt kindgerecht Grundlagen zu Auftrieb, Flügelformen und Flugverhalten – verpackt in kleine Infohäppchen, ohne den Spielspaß zu stören. Außerdem gibt es weitere Spielideen und Challenges, die für langfristigen Spaß sorgen.✅ Was überzeugt hat:5 unterschiedliche Flybots mit verschiedenen FlugverhaltenMechanischer Katapultstarter – kein Strom nötigLehrreiches Heft mit Spaßfaktor & WissensvermittlungFördert Technikverständnis, Neugier & BastelfreudeHochwertige Qualität & durchdachte Konstruktion✋ Was man wissen sollte:Für manche Kinder unter 8 Jahren anfangs etwas knifflig – elterliche Hilfe sinnvollFazit:Mit den KOSMOS Flybots bekommen Kinder eine kreative, lehrreiche und bewegungsreiche Erfahrung rund ums Fliegen – mit viel Bastelspaß, Technikverständnis und Wow-Effekt beim Starten der Flugobjekte. Ein ideales Geschenk für neugierige Kinder, das Lust aufs Ausprobieren und Verstehen macht – ganz ohne Bildschirm und Batterien.
✅ Schatzsucher ✅
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2025
Das Flybots ist unser erstes Set von Kosmos. Meine Söhne und ich sind große Klemmbaustein Fans und hatten mit dem Zusammenbau dieses Sets wenig Probleme. Nur das Kleben der Flugobjekte war für meinen 7 Jährigen etwas schwer. Die restlichen Bauschritte konnte er fast alleine bewältigen. Mein Sohn hat sehr viel Erfahrung mit Bausteinen, Modellfahrzeugen und Wood-Craft. Ich würde aber sagen, dass ungeübte Kinder zwischen 8 - 10 Jahren vielleicht doch hier und da Schwierigkeiten hätten. Etwas Erfahrung im Modellbau sollte man schon mitbringen.Zu der Stärke und Reichweite der Flugobjekte kann ich nur sagen, dass wir die extremst unterschätzt haben. Der Gleiter hat direkt beim ersten Flug über 8m direkt eine Kerbe bei uns in die massiv verputze Wand geschlagen. Der Hubschrauber hingegen fliegt elegant hoch, aber nicht allzu hoch und auch nicht so schnell. Deshalb würde ich die ersten Versuche bei geringerer Spannung der Feder ausprobieren, wenn man im Haus ist. Draußen kann man Vollgas geben und der Gleiter z.B. fliegt bei uns mindestens 15m weit.
Produktempfehlungen